Benutzer:Jürgen Oetting

Dieser Benutzer ist seit dem 11. Dezember 2006 in der Wikipedia aktiv.
Landeswappen von SH
Landeswappen von SH
Dieser Benutzer kommt aus Schleswig-Holstein.
Wikipedia-Logo
Wikipedia-Logo
Dieser Benutzer ist Administrator in der deutschsprachigen Wikipedia.



Jürgen Oetting (2022)


Als ich in Rendsburg geboren wurde, gab es keinen deutschen Staat. Ich bin ein Kind der Britischen Besatzungszone. Mein Geburtshaus steht nördlich der Eider, also im einst dänischen Südschleswig. In Rendsburg und dort immer noch nördlich der Eider wohne ich inzwischen seit mehreren Jahrzehnten wieder. Aufgewachsen bin ich aber im Kreis Plön, wenige Kilometer vom Selenter See entfernt. In Preetz besuchte ich die Mittelschule, absolvierte dann eine kaufmännische Lehre im Landhandel und schließlich das Wirtschaftsgymnasium. Dann studierte ich Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Kiel (Grundstudium) und der Universität Hannover (Hauptstudium mit Magister-Abschluss). Später kamen ein Redaktionsvolontariat sowie sozialtherapeutische und kriminologische Zusatzausbildungen dazu. Ein buntes Berufsleben (unter anderem als Journalist bei der Kieler Rundschau und der taz, Regionalausgabe Hamburg) endete schließlich im Knast: 15 Jahre sozialtherapeutischer und kriminologischer Arbeit in der JVA Kiel.

Seit meiner ersten Wikipedia-Artikelbearbeitung im Dezember 2006 habe ich 42982 Edits beigetragen und über 1450 Artikel angelegt. Die meiste Arbeit steckt in

Gerne schreibe ich Buchartikel, wie unter anderen:

Da sind noch viele möglich, der Stoff für die Artikelarbeit geht mir also nicht aus.

In meinen ersten Wikipedia-Jahren schrieb ich viele Sach- und Personenartikel zur Soziologie und zur Kriminologie aber auch über linkssozialistische Organisationen (wie das Sozialistische Büro), die ich zum Teil aus „teilnehmender Beobachtung“ kenne. In den späteren WP-Jahren interessierte ich mich stärker für die Internationalen Beziehungen in der Politikwissenschaft und (naheliegend) Geopolitik. Bei letztgenanntem Artikel bin ich Hauptautor und auch nach Jahren der Beschäftigung mit dem Thema nicht zufrieden mit dem Text. Die Tücken des Themas ahnt man nach einem Blick auf die Artikeldiskussion und deren Archiv.

Ich bin ganz und gar nicht reisefreudig und auch nicht so der „Meeting-Typ“, aber immerhin habe ich an den AdminConventions in Cuxhaven (2016), Frankfurt am Main (2019) und Dortmund (2020) teilgenommen – und an der WikiCon 2017 in Leipzig auch. Daher bin ich einigen Wikipedianerinnen und Wikipedianern persönlich bekannt.