Suchergebnisse

  • Vorschaubild für Rhenania-Ossag
    3-406-50276-8, S. 102. Rainer Karlsch, Raymond G. Stokes: Faktor Öl. Die Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8…
    21 KB (2.369 Wörter) - 12:17, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für DEA Deutsche Erdöl AG
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. F. Weber: Warum hat sich in Deutschland kein integrierter nationaler…
    22 KB (2.211 Wörter) - 11:09, 17. Jun. 2024
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Die Zeit − Wirtschaft: Bundesbahn in der Abwehr, 1950. Rainer Karlsch…
    4 KB (503 Wörter) - 21:01, 11. Jul. 2023
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8, S. 85, 128–129, 160–161. Isaak Jacques Sonneborn, Eintrag im Portal…
    5 KB (554 Wörter) - 11:27, 30. Mai 2022
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, 2003, ISBN 3-406-50276-8.  Chemieprogramm – DDR Plaste Projekt DokuWiki (Memento vom 14. Juli…
    4 KB (350 Wörter) - 00:08, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Reichskraftsprit
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C.H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch…
    5 KB (322 Wörter) - 16:48, 17. Sep. 2023
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München, 2003. ISBN 3-406-50276-8. Joachim Kleinmanns: Super, voll! Kleine Kulturgeschichte der Tankstelle…
    4 KB (341 Wörter) - 11:49, 27. Jan. 2024
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München, 2003, ISBN 3-406-50276-8. Website des Verbands Übersicht über viele Uniti-Mitglieder, die Straßenkarten…
    3 KB (272 Wörter) - 14:34, 24. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Deutsch-Amerikanische Petroleum Gesellschaft
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Commons: Esso Deutschland – Sammlung von Bildern Offizielle Darstellung…
    7 KB (793 Wörter) - 15:46, 28. Mai 2024
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Hitlers Bombe. Die geheime Geschichte der deutschen Kernwaffenversuche…
    10 KB (1.174 Wörter) - 00:22, 17. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Gasolin (Tankstellenkette)
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Joachim Joesten: Öl regiert die Welt. Karl Rauch Verlag, Düsseldorf…
    32 KB (3.234 Wörter) - 08:55, 26. Mär. 2024
  • Vorschaubild für OLEX
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München 2003. ISBN 3-406-50276-8. Bernd Polster: Super oder Normal. Tankstellen – Geschichte eines modernen…
    7 KB (696 Wörter) - 07:43, 24. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Glückauf (Schiff, 1886)
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Jens Marheinecke: Ein Waisenknabe wird zum Petroleumkönig. Der Lebensweg…
    6 KB (481 Wörter) - 12:38, 30. Mai 2023
  • Vorschaubild für Leichtbenzin
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Jürgen Falbe, Manfred Regitz: RÖMPP Lexikon Chemie. Band 4: M–Pk, 10…
    9 KB (666 Wörter) - 20:01, 28. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Bibo (Treibstoff)
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch…
    7 KB (656 Wörter) - 09:35, 8. Jun. 2024
  • Karlsch, Raymond G. Stokes: Faktor Öl. Verlag C.H. Beck, 2003, ISBN 3-406-50276-8, insbesondere Kapitel 10, Das Öl im „anderen Deutschland“. Das umstrittene…
    3 KB (318 Wörter) - 02:35, 6. Mai 2022
  • Vorschaubild für NITAG
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Titus Kockel: Deutsche Ölpolitik 1928–1938. Akademie-Verlag, Berlin…
    8 KB (832 Wörter) - 11:39, 12. Mai 2023
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München, 2003. ISBN 3-406-50276-8. Frühe Dokumente und Zeitungsartikel zur A. Riebeck’sche Montanwerke…
    11 KB (1.184 Wörter) - 17:18, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Aral
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München, 2003, ISBN 3-406-50276-8 Joachim Kleinmanns: Super, voll! Kleine Kulturgeschichte der Tankstelle…
    19 KB (2.056 Wörter) - 16:48, 7. Jun. 2024
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8.  Vom Satansspeck zum schwarzen Gold – 150 Jahre Öl und Gas aus Deutschland…
    6 KB (772 Wörter) - 17:59, 19. Sep. 2021
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Eva Pietsch: „Alles wie geschmiert...?“ Die Geschichte mit „weissem…
    10 KB (1.083 Wörter) - 12:51, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Chemische Fabrik Eisenbüttel
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, München 2003, S. 89 f, ISBN 3-406-50276-8. Hans Siebeneck: Der deutsche Apparatebau und das Erdöl. In: Chemiker-Zeitung…
    9 KB (899 Wörter) - 15:47, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Mineralölsicherungsplan
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München, 2003, ISBN 3-406-50276-8. Beschreibung der Folgen eines Bombenangriffs und Liste der Decknamen…
    17 KB (1.656 Wörter) - 11:11, 29. Mai 2024
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C.H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Joachim Kleinmanns: Super, voll! Kleine Kulturgeschichte der Tankstelle…
    49 KB (5.528 Wörter) - 18:44, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bochumer Mineralölgesellschaft
    Rainer Karlsch, Raymond G. Stokes: Faktor Öl. C.H. Beck, 2003, ISBN 3-406-50276-8, insbesondere Kapitel 10, Das Öl im "anderen Deutschland" Handelsregister…
    10 KB (1.077 Wörter) - 10:54, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wirtschaftliche Forschungsgesellschaft
    Die Mineralwirtschaft in Deutschland 1859–1974. München 2003, ISBN 3-406-50276-8, S. 179f. Wilhelm: Die historische Entwicklung der VTG. S. 26. Wilhelm:…
    19 KB (1.853 Wörter) - 20:48, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Erdölförderung in Deutschland
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München, 2003, ISBN 3-406-50276-8. Derek Mösche: 150 Jahre Erdölförderung in Schleswig-Holstein. In: Bergbau…
    50 KB (3.420 Wörter) - 21:50, 18. Apr. 2024
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Ernst Seidl (Hrsg.): Lexikon der Bautypen. Funktionen und Formen der…
    42 KB (4.085 Wörter) - 22:33, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hugo Stinnes
    Mineralölwirtschaft in Deutschland. 1859–1974. C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8, S. 139. Vgl. Jens Thiel: „Menschenbassin Belgien“. Anwerbung, Deportation…
    38 KB (4.179 Wörter) - 19:27, 8. Mai 2024
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Johannes Bähr et al.: Der Flick-Konzern im Dritten Reich. Oldenbourg…
    24 KB (2.663 Wörter) - 13:54, 8. Nov. 2023
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Decknamenbuch, Anlage 8 zum Beiheft zur H.Dv. 427 (Schutz des Nachrichtenverkehrs…
    36 KB (3.496 Wörter) - 07:58, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Karpathen Öl AG
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Rainer Karlsch: Ein vergessenes Großunternehmen. Die Geschichte der…
    5 KB (506 Wörter) - 13:45, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ölpreis
    Deutschland 1859–1974. Verlag C. H. Beck, München/ Nördlingen 2003, ISBN 3-406-50276-8.  Bernd Meyer: Wirkung eines Anstiegs der Öl- und Gaspreise auf die…
    65 KB (6.501 Wörter) - 20:53, 27. Mär. 2024
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C.H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8. Matthew R. Simmons: Wenn der Wüste das Öl ausgeht. Der kommende Ölschock…
    94 KB (10.042 Wörter) - 14:56, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Luftangriffe auf Ploiești
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, 2003, ISBN 3-406-50276-8, S. 239.  Höllenritt der Liberators – Luftangriffe gegen die Versorgungslinien…
    84 KB (9.144 Wörter) - 20:42, 13. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kommerzielle Koordinierung
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, München, 2003, ISBN 3-406-50276-8, S. 340 ff. Peter Salomon: Die Geschichte der Mikroelektronik-Halbleiterindustrie…
    52 KB (5.855 Wörter) - 22:56, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Operation Tidal Wave
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C.H.Beck, 2003, ISBN 3-406-50276-8, S. 239.  Eugen Bantea: Miza petrolului in vâltoraea războiului. Edition…
    28 KB (3.323 Wörter) - 20:38, 13. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bergius-Pier-Verfahren
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. Verlag C.H. Beck, 2003, ISBN 3-406-50276-8, S. 136. Matthias Pier: Der Weg zum deutschen Benzin. Niederschrift…
    81 KB (8.377 Wörter) - 18:06, 25. Apr. 2024
  • Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C.H. Beck, 2003, ISBN 3-406-50276-8, S. 186. Die technische Entwicklung und Verbreitung des Traktors. Home…
    90 KB (9.862 Wörter) - 14:53, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Luftangriffe auf das Ruhrgebiet
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C.H.Beck, 2003, ISBN 3-406-50276-8, S. 233.  Klaus Autbert Maier: Der operative Krieg bis zur Luftschlacht…
    234 KB (23.413 Wörter) - 20:34, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tetraethylblei
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, München, 2003, ISBN 3-406-50276-8, S. 187. Wolfgang Birkenfeld: Der synthetische Treibstoff 1933–1945…
    106 KB (12.025 Wörter) - 00:36, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bergbau in Deutschland
    Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859–1974. C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-50276-8.  Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Erdöl- und Erdgasreserven…
    68 KB (7.254 Wörter) - 23:21, 25. Mai 2024