Diskussion:Wirtschaft des Vereinigten Königreichs


Handelsbilanz & Import/Export des Vereinigten Königreiches

Die Handelsbilanz des Vereinigsten Königreiches würde mich sehr interessieren. Neulich im Handelsblatt(-Kommentar) gelesen, dass das VK mehr nach Nordrhein-Westfalen exportiert als in alle Staaten des Commonwealths zusammen. Das finde ich erstens mal ganz allgemein wissenswert, aber dann insbesondere im Hinblick auf Erwägungen, dass das VK aus der EU austreten solle.

Ich werde mir nicht die Mühe machen, die Daten dieser Seite reinzufriemeln, aber wenigstens die von hier. Besser aufgehoben wären diese Daten zwar sowieso in Wikidata, aber wer will sich schon die Mühe machen. Echinacin35 (Diskussion) 08:31, 13. Apr. 2013 (CEST)Beantworten


Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

{{derivative}} (diff);

-- DuesenBot 11:29, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Tabelle Abschnitt Handelspartner - Falsche Angaben?

Hallo zusammen, im Rahmen von anderweitigen Linkkorrekturen ist mir aufgefallen, dass die Proezentangaben bei den Handelspartnern identisch sind mit denen der Wirtschaft Rumäniens. Ich kann nicht überprüfen, wer von wem und warum kopiert hat, aber könnten die derzeitigen Autoren das bitte checken? Ansonsten werde ich die Angaben in beiden Artikeln demnächst rausnehmen. Gruß --藍蘭 Lan Lan -- 谈论吧! 12:06, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Merkwürdige Einheit

Was für eine Einheit ist den Mia. ? Sind hier Mrd.; also Milliarden gemeint? Weiterhin, warum wird bei den unterschiedlichen BIP erst von $, dann von € geredet (im Bezug auf die Statistik über die reichsten Regionen) --87.122.86.250 14:11, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Satz streichen

In Bezug auf Inflation, Zinsniveau und Arbeitslosigkeit gehört die britische Wirtschaft zu den stärksten Europas.

Das ist passé. Neuere Daten widerlegen diese Aussage - seit Jahren. Die Arbeitslosigkeit ist sehr hoch, die Inflation ebenfalls, das Zinsnivaus steigt seit Jahren. (nicht signierter Beitrag von 94.219.192.31 (Diskussion) 23:53, 21. Dez. 2011 (CET)) Beantworten


LOL. IM RL hast du zwar recht, aber in WP haben die Autoren recht. Dieser Teil des Artikels ist wie andere Teile reine POV, das ist nur ein wertloser Jubel-Artikel, der uns wohl die Spielwiese der Monetaristen als den großen Erfolg verkaufen will. --13Peewit (Diskussion) 10:59, 21. Sep. 2012 (CEST)Beantworten
Nun, mein lieber 13Peewit, niemand hindert dich daran, den Artikel auf den neuesten Stand zu bringen. Aber blöd rummotzen ist halt so viel einfacher... --62.167.120.123 11:01, 21. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 08:58, 28. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Wirkung des Beitritts zur EG

Hi, in http://www.voxeu.org/article/britain-s-eu-membership-new-insight-economic-history wird mit statistischen Methoden für mich überzeugend dargelegt, dass das UK nach dem Zweiten Weltkrieg massiv an BIP per capita gegenüber den EG-6 verloren hat. Seit dem Beitritt zur EG 1973 konnte es seinen Stand im Vergleich zu den sechs Gründungsmitgliedern halten. Dazu kommen noch ein paar weitere Erklärungsmodelle, aber ich finde die Daten ausgesprochen überzeugend. Lohnt es sich, das einzuarbeiten? Grüße --h-stt !? 18:21, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Leistungsbilanz und Handelsströme

Was ich nicht verstehe: da steht "Importe in das Vereinigte Königreich in Staaten in €" sind das nicht Importe 'aus' den Staaten und ebenso bei den Exporten: sollten das nicht Exporte in diese Staaten sein? Oder nennt man das volkswirtschaftlich so? Grüße