Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/Funkruf

Signatur

In welchem Punkt verstößt Funkrufs Signatur dem Meinungsbild? Abgelehnt wurden seinerzeit externe Verlinkungen und farbige Hintergründe. Bilder ganz knapp nicht. Gruß--Emergency doc (Disk) 20:57, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Leyo,

danke für deinen Kommentar. Ich hatte ja besagtest Meinungsbild ausgewertet und wusste daher, was erlaubt war und was nicht. Da ich ja damals von anderen auch Bilder in der Signatur gesehen habe, wollte ich natürlich zu meinem Accountnamen auch ein passendes Bild nehmen. Und was passt zu Funkruf besser, als ein Handfunkgerät. Natürlich habe ich die Größe soweit angepasst, das es nicht stören tut. Und bisher scheint es auch keinen gestört zu haben, den ich lese das jetzt zum ersten Mal. Stört das den wirklich, dann muss ich das entweder noch mehr kleiner machen oder eben wieder rausnehmen. Funkruf WP:CVU 21:19, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

(BK) Du sprichst mein Contra an. Wo in missachtet den deutlichen Mehrheitswunsch steht etwas von Verstoss? Signaturbilder wurden ja immerhin von 65 % der Benutzer abgelehnt. IMO sollte freiwillig auf Signaturbilder verzichtet werden, vor allem wenn diese das Textbild stören. --Leyo 21:21, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ich bin auch kein Fan davon - aber ich sehe nicht, wie das einhalten der Regeln gegen seine Eignung als Admin sprechen sollte. Aber deine Stimme ist deine Stimme. Marcus Cyron Reden 21:52, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ganz ehrlich (auch wenn es für die Adminkandidatur eigentlich überhaupt keine Rolle spielt): Ich finde, der durch das Signaturbild entstehende Weißraum bringt sogar einen Mehrwert, da er Funkrufs Diskussionsbeiträge optisch vom jeweils darauffolgenden abgrenzt. Man vergleiche einfach den effektiven Zeilenabstand zwischen Funkruf und Leyo sowie Leyo und Marcus Cyron. Ich habe eine Leerzeile dazwischen gesetzt, wodurch ein neuer Absatz mit ähnlichem visuellen Resultat entsteht. Zur besseren Gliederung von Diskussionen ist das sehr empfehlenswert und m.E. haben alle Diskussionsbeiträge einen solchen Abstand verdient, egal ob per Signaturbild oder Absatz. --$traight-$hoota {#} 22:01, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
(BK) Andere verwenden verwenden Unicodezeichen wie , 📞, 🌾 zur Individualisierung der Signatur. Diese stören weniger und sollten IMO auch reichen. --Leyo 22:11, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Na wenn schon offtopic ;-): Ich kann mit den unicodezeichen nix anfangen, trotz Einstellung von Unicode in meiner Browseransicht muss ich dann die Leute "3 Kästchen" oder so nennen.--Emergency doc (Disk) 22:16, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Wenn der Durchschuss das Problem ist, hätt ich angeregt, das Bild um 90° zu drehen. … «« Man77 »» Wiki loves signatures 23:38, 22. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Um ein Minibild von 5 Pixeln Breite zu erhalten, ein Foto zu verwenden, ist auch ziemlicher Overkill. Zudem sieht im Monobook-Skin der weisse Hintergrund unschön aus. Da wäre sowas wie oder schon eher angemessen. --Leyo 02:32, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
ISt das jetzt so ok?, @Leyo:? Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 14:48, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Besser finde ich's alleweil. Danke. --Leyo 22:05, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Schade; wg einem Einzelnen, den es stört. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder. 23:04, 27. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ehrlich gesagt, finde ich den Funkturm wirklich viel besser. Der passt besser zum Namen als das FuG. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 01:48, 28. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Nur blanke Neugier

treibt mich zu der Frage bezüglich Deiner 2 Sperren auf eigenen Wunsch, die Du dann immer noch am gleichen Tage hast aufheben lassen. Schnell verrauchender Frust, Jähzorn, ...? Eigentlich passt sowas gar nicht zu dem Bild, was ich von Dir habe (und ich dachte wirklich, Du wärst schon lange). Ich würde nämlich ansonsten hoffen "Da ist mal wieder ein Cooler" :-) --Brainswiffer (Disk) 19:52, 23. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Es waren persönl. Gründe, sagt Funkruf. mW hatten sie nichts mit der WP zu tun. Das sollte uns mE genügen. Wir erforschen hier nicht das Privatleben. MfG, --Brodkey65|Jeder LA ist eine Projektstörung. 19:56, 23. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Kanner das nich selber sagen? :-) --Brainswiffer (Disk) 19:57, 23. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Hallo Brainswiffer, Die 1. Sperre war ein privater Vorfall, der nichts mit WP zu tun hatte. Natürlich bin ich bereit, die 2. Sperre zu erklären, wobei das eigentlich im Laudatio steht. Du kannst dich doch sicher noch an dieses Meinungsbild erinnern? Und was dann passiert war. Wir hatten eine klare Meinung gehabt, was ich ja auch in der Auswertung geschrieben hatte und was hatte WMDE gemacht? Genau, einfach ignoriert und überstimmt. Und das hat mich schon etwas enttäuscht, den der ganze Aufwand war für die Katz. Richtig wütend hatte mich ja dann der besagte Superschutz wegen dem Wheel-War gemacht und da hatten einige die Nase ja voll gehabt und waren aus Protest gegangen. Und auch ich hatte erstmal genug gehabt und wollte Abstand haben. Ja, es war Frust gewesen und Gott sei Dank gab es Leute, die mich motiviert haben, weiter zumachen. Ich habe mich auch sofort wieder beruhigt. Ich selber bin ja ein ruhiger, besonnener und ausdauernder (stoisch klingt vielleicht besser) Mensch, aber das hat mich richtig wütend gemacht. Funkruf WP:CVU 20:52, 23. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Danke, das macht Dich weiter sympathisch - mein pro war richtig :-) --Brainswiffer (Disk) 06:34, 24. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Konfliktlösung und Deeskalation

sind Themen mit Zukunft für WP:Admins. Wie siehst Du Deine Rolle in Bezug auf diesen Themenkreis? Auch unter Vermeidung bekannter Schlachtfelder lässt sich eine Verwicklung in Konflikte ja nicht immer vermeiden.
Schönen Dank im Voraus für eine aufschlussreiche Antwort vom --Eloquenzministerium (Diskussion) 22:37, 24. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Eloquenzministerium,
das ist ein sehr gutes Thema. Ich selber versuche präventiv auf Konflikte einzuwirken und so durch Deeskalation schlimmeres zu verhindern. Das erreicht man durch Ruhe und sachliche Kommunikation. Man muss halt schauen, wie man das Problem lösen kann. Für mich ist natürlich oberstes Ziel, den Konflikt aufzulösen, ohne das es zu Schäden (wie Benutzersperren) kommt. Das habe ich bisher immer versucht und das werde ich auch als Admin nicht ändern. Wichtig ist nur halt, dass die Beteiligten auch bereit sind, sich helfen lassen zu wollen. Jedenfalls sollte die Anwendung wie Benutzersperren das letzte Mittel sein, wenn gar nichts anderes mehr hilft.
Dazu habe ich mal ein Beispiel aus dem Real Life. Es war im Silvester vor 5 Jahren passiert. Ich war auf den Weg zu einem Freund gewesen, der mit mir zusammen das Neue Jahr feiern wollte. 2 Stationen vor dem Endbahnhof (wo mich mein Freund erwartete), waren 4 Leute eingestiegen. Es waren 2 nüchterne und 2 angetrunkene Leute. Ich war dabei mich für den Ausstieg vorzubereiten, als plötzlich ein Schrei ertönte und sich einer von den betrunkenen und einer von den nüchternen Leute gegenüber standen und sich gestritten haben, die anderen beiden haben auch noch mitgemacht. Dann waren wir am vorletzten Bahnhof angekommen, die 4 waren ausgestiegen, es drohte eine Schlägerei. Der Zugführer hat nichts unternommen und die anderen Leute haben nur blöde zugeschaut. Ich bin ausgestiegen, den ich hätte ein ewig schlechtes Gewissen gehabt, wenn ich nicht eingegriffen hätte und später in den Medien dann gelesen hätte, das es zu Verletzungen oder sogar zum Tode durch diese Schlägerei gekommen wäre. Ausgelöst hatte dieser Streit einer der angetrunkenen, der dem Freund von dem Nüchternen (es waren jeweils Freunde) in dem Arm gebissen hat, weil sie sich gestritten haben. Ich habe mich jeweils zwischen die beiden gestellt und ruhig auf beide eingewirkt und sie beide voneinander getrennt. Die anderen beiden waren schon von selber ruhig geworden. Ich habe zu beiden gesagt: "Meine Herren, bitte beruhigen Sie sich doch! Wir haben Silvester! Sie wollen doch sicher lieber das neue Jahr feiern, als im Krankenhaus zu liegen!" Das hat tatsächlich gewirkt, beide haben voneinander abgelassen. Ich habe beide Parteien gefragt, ob sie die Ausgänge in unterschiedliche Richtungen benutzen könnten, was sie beide bejaht haben. Sie haben sich bei mir, für die Zivilcourage bedankt. Funkruf WP:CVU 02:44, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Wow, glücklicherweise sind hier ja hier keine körperlichen Auseinandersetzungen zu befürchten, hört sich sehr überzeugend an. Vielen Dank für die Antwort. Ich verschwinde dann mal Richtung Vorderseite, hab da noch was zu erledigen, over and out… --Eloquenzministerium (Diskussion) 03:09, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Türlich sind hier körperliche Auseinandersetzungen zu befürchten - siehe hier ... Der Wawawu traut sich schon nicht mehr aus dem Haus ... --Elop 14:17, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Auswertung

Hallo Funkruf. Wirst Du die Auswertung Deiner eigenen Adminkandidatur vornehmen? Um eine bestmögliche Antwort wird gebeten. :-) Gruß--2A02:8108:1300:1E80:D0C9:9820:8620:D3EB 21:38, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo werte IP,

nicht wirklich. Ich werte keine Adminkandidaturen aus, das machen die Bürokraten, die ja auch diese rote oder grüne Auswertungsbox am Ende in der Kandidatur einsetzen. Funkruf WP:CVU 21:55, 26. Apr. 2015 (CEST)Beantworten