Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/02/05


176.7.136.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ausschließlich Unsinn XReport --Roger (Diskussion) 07:38, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:176.7.136.135 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 07:40, 5. Feb. 2024 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Allgäu (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte Halbsperren wegen IP-Vandalismus (ständig falsche Baustein-Abarbeitung, und anstatt meine Frage zu beantworten wird versucht, mich zu beleidigen.)--Vergänglichkeit (Diskussion) 04:59, 5. Feb. 2024 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Allgäu wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 12. Februar 2024, 07:13 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 12. Februar 2024, 07:13 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 08:13, 5. Feb. 2024 (CET)
Liebe IP, so gehts nicht. KPA gilt auch für dich. Beim nächsten Mal ist deine Range dicht. - Squasher (Diskussion) 08:17, 5. Feb. 2024 (CET)

202.214.76.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Crosswiki-Vandale aus Japan; IP ist auf der ja-, en- und es-Wikipedia bereits längerfristig gesperrt --Special Circumstances (Diskussion) 06:45, 5. Feb. 2024 (CET)

Die IP-Adresse gehört offenbar einer High School in der Präfektur Kagoshima. --Special Circumstances (Diskussion) 06:58, 5. Feb. 2024 (CET)
 Info: Global gemeldet. --TenWhile6 (Disk | CVU) 07:07, 5. Feb. 2024 (CET)
… und global gesperrt, damit kann er auch hier nicht mehr bearbeiten. Mag ein Admin erl. setzen? --TenWhile6 (Disk | CVU) 08:23, 5. Feb. 2024 (CET)
Vom Hexer global gesperrt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:34, 5. Feb. 2024 (CET)

2A02:3036:274:CF14:3601:D263:F3F6:825F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --O.Koslowski Kontakt 08:05, 5. Feb. 2024 (CET)

2a02:3036:274:cf14::/64 wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –CountCountBot (Diskussion) 08:12, 5. Feb. 2024 (CET)

2A01:599:340:33D3:FD0F:562B:4B0F:2154 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --O.Koslowski Kontakt 08:33, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:2A01:599:340:33D3:FD0F:562B:4B0F:2154 wurde von PaterMcFly in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 08:36, 5. Feb. 2024 (CET)

212.122.54.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) statisch, ausschließlich Unsinn, s Sperrlog XReport --Roger (Diskussion) 09:03, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:212.122.54.145 wurde von Logograph in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:05, 5. Feb. 2024 (CET)

217.72.220.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) statisch, ausschließlich Unsinn, s Sperrlog XReport --Roger (Diskussion) 09:15, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:217.72.220.10 wurde von Codc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 09:18, 5. Feb. 2024 (CET)

81.173.200.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Seitenerstellungen und wiederholter Vandalismus, siehe Diskussion und Sperrlog. Bitte um eine längerfristige Sperre. --Wüstenspringmaus Disk. Bewerte mich! 09:25, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:81.173.200.50 wurde von Codc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:35, 5. Feb. 2024 (CET)

Seite Jens Klingebiel (erl.)

Jens Klingebiel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte Lemmaschutz, zigfache Neuanlage XReport --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:55, 5. Feb. 2024 (CET)

5. Feb. 2024, 10:04:25 Codc (A) Diskussion Beiträge Sperren schützte die Seite Jens Klingebiel [Erstellen=Nur Sichter] (unbeschränkt) (Schutz vor Neuanlage) (ändern)

Chuckcuchuk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KK-Troll wenn ich mich nicht irre. --codc senf 09:29, 5. Feb. 2024 (CET)

+1, ja. --Roger (Diskussion) 09:38, 5. Feb. 2024 (CET)
Benutzer:Chuckcuchuk wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:46, 5. Feb. 2024 (CET)

Seite Lewis Hamilton (erl.)

Lewis Hamilton (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) seit der Bekanntgabe das Lewis Hamilton ab 2025 für Ferrari fahren wird, ständigen "Zukunftsangaben" ausgesetzt die den Charakter eines Live-Tickers haben und bestädig revertiert werden müssen. Unpassend für eine Enzyklopädie. Bitte Halbsperren für neu angemeldete Benutzer und IP's. Danke --Erika39 · Disk · Edits 09:30, 5. Feb. 2024 (CET)

Lewis Hamilton wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 5. Februar 2025, 09:21 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 5. Februar 2025, 09:21 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 10:21, 5. Feb. 2024 (CET)

Wikipedia:Löschprüfung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Löscherei: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=241883310 --2003:EA:2728:7200:8190:C448:63A2:8A41 09:50, 5. Feb. 2024 (CET)

Da der Melder drauf besthet: IP nebst Range sperren!--Auf Maloche (Diskussion) 09:56, 5. Feb. 2024 (CET)
Vermutlich gehört Benutzer:Chuckcuchuk auch gesperrt, siehe Edits. (KK-Troll) --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:58, 5. Feb. 2024 (CET)
Melderrange hat einen Tag Pause. --codc senf 10:19, 5. Feb. 2024 (CET)

Seite Lewis Hamilton (erl.)

Lewis Hamilton (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte halbdichten, wegen ungelegten Eiern nicht ip geeignet. --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 10:14, 5. Feb. 2024 (CET)

Lewis Hamilton wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 5. Februar 2025, 09:21 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 5. Februar 2025, 09:21 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 10:21, 5. Feb. 2024 (CET)

24.134.96.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) pubertärer Vandalismus. Im übrigen auch schon früher; längere Sperre? (Damit kenne ich mich nicht gut aus...) --St. Magnus (Diskussion) 11:00, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:24.134.96.21 wurde von Codc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:02, 5. Feb. 2024 (CET)

213.221.225.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ausschließlich Unsinn, vgl Sperrlog XReport --Roger (Diskussion) 11:03, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:213.221.225.198 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 11:04, 5. Feb. 2024 (CET)

91.184.165.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Wüstenspringmaus Disk. Bewerte mich! 11:07, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:91.184.165.229 wurde von Nolispanmo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:14, 5. Feb. 2024 (CET)

149.249.252.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen

--Serols (Diskussion) 11:38, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:149.249.252.97 wurde von Leserättin in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:40, 5. Feb. 2024 (CET)

93.208.100.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus XReport --TenWhile6 (Disk | CVU) 11:44, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:93.208.100.170 wurde von Leserättin in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:56, 5. Feb. 2024 (CET)

93.208.100.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hasskommentare. --Murkus69 (Diskussion) 11:46, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:93.208.100.170 wurde von Leserättin in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:56, 5. Feb. 2024 (CET)

Lucinius1234 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismus --TenWhile6 (Disk | CVU) 12:41, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:Lucinius1234 wurde von Codc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:43, 5. Feb. 2024 (CET)

80.228.57.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen XReport --TenWhile6 (Disk | CVU) 12:55, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:80.228.57.219 wurde von WAH in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:55, 5. Feb. 2024 (CET)

2003:D0:1723:EB00:6480:DD34:DF71:FE0F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pöbel und Diskussions-Troll XReport --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:04, 5. Feb. 2024 (CET)

@Alabasterstein betreibt doch nur Beschäftigungstherapie und verweigert sich der Mitarbeit. Kann man gut erkennen. Der Artikel wurde behalten, das hätte er in der Zeit, in der er den Löschantrag schrieb, alles selbst leisten können. Das war keine Pöbelei sondern berechtigte Kritik. Jemand anderws hat auch darauf hingewiesen, dass die Informationen per google schnell zu finden sind. --2003:D0:1723:EB00:6480:DD34:DF71:FE0F 13:21, 5. Feb. 2024 (CET)
Bekräftigung der Beleidigung hat nichts mit Kritik zu tun. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:23, 5. Feb. 2024 (CET)
Keine Beleidigung, sondern objetive Beschreibung deiner diesbezüglichen Leistung. Kritikfähigkeit deiner eigenen Mitarbeit hier gehört schon dazu. --Louis Wu (Diskussion) 13:26, 5. Feb. 2024 (CET)
Wenn du dir diese Pöbelei [1] zu eigen machst, stelle ich am besten noch eine VM gegen dich, @Louis Wu. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:29, 5. Feb. 2024 (CET)
Mache ich mir nicht zu eigen, aber die Kritik wird ja auch in der Sache von mindestens einem anderen Autor geteilt, wenngleich nicht in der Schärfe. Louis Wu (Diskussion) 13:31, 5. Feb. 2024 (CET)
Dann unterlass es doch, zu behaupten, hier hätte keine Beleidigung stattgefunden. Deine Beiträge sind hier im übrigen gem. #4 entbehrlich. Ad-personam Diskussionen auf Funktionsseiten, erst recht nach dem sie erledigt sind, haben zu unterbleiben. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:32, 5. Feb. 2024 (CET)
Würde mir dazu einfallen, aber was solls. Louis Wu (Diskussion) 13:29, 5. Feb. 2024 (CET)
«Wenn du nicht so faul wärst» ist definitiv nicht WP:KPA-konform. Darin stimmen doch hoffentlich alle überein? LG, --TenWhile6 (Disk | CVU) 13:33, 5. Feb. 2024 (CET)
Benutzer:2003:D0:1723:EB00:6480:DD34:DF71:FE0F wurde von Holder in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 13:33, 5. Feb. 2024 (CET)

Jensbest (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte dem Benutzer erklären, dass seine Beleidigungen gegen ihn missliebige Journalisten in Zusammenfassungszeilen weder gegen den Rechtsruck helfen, noch ihn besonders kompetent oder entschlossen erscheinen lassen. Das kann er gerne privat so handhaben. Hier brauchen wir so ein Mackertum nicht, es schadet hingegen eher.--Perfect Tommy (Diskussion) 13:04, 5. Feb. 2024 (CET)

Ein "Journalist" in Rente, der meint, seine alte Arbeitsstätte (öffentlich-rechtlich) in einem Anti-ÖRR-Medium belehren zu müssen, dass der Satz "Deutschland steht auf gegen Rechtsextremismus" sei "unsachlich", ist entweder geschichtsvergessen und verantwortungslos - oder halt eben im Köpfchen im Alter ein wenig - nennen wir es - eingerostet. Sollte keine altersbedingende Vernebelung oder ähnliches vorliegen, müssten wir leider annehmen, dass der Herr geschichtsvergessen und verantwortungslos ist. Wir können auch gerne im Artikel zu diesem Herrn den Abschnitt "Geschichtsvergessene und verantwortungslose Äußerungen im Ruhestand" nennen. Wäre ich auch fein mit. --Jensbest (Diskussion) 13:14, 5. Feb. 2024 (CET)
Die Antwort illustriert das Problem nochmal.--Perfect Tommy (Diskussion) 13:16, 5. Feb. 2024 (CET)
Oh, und der Journalist ist mir nicht "missliebig", sondern schlicht egal. Der Versuch, ein Framing mit "missliebig" zu erzeugen, offenbart mehr über den Melder (zumindest für Personen, die eh noch nicht genug über "Perfect Tommy" wissen). EOD, denn ich hab keine Zeit mich während der Arbeit (oder generell) von sowas belästigen zu lassen. --Jensbest (Diskussion) 13:19, 5. Feb. 2024 (CET)
Naja, ob es gegen den aufkommenden Rechtsextremismus wirklich hilft, Kommentare in Zusammenfassungszeilen von Wikipedia-Artikeln zu posten, darüber kann man ja geteilter Meinung sein (ich glaube ja, dass außerhalb der Wikipedia-Community niemand diese Zusammenfassungszeilen beachtet), aber adminstrativ gibt es hier aus meiner Sicht nichts zu tun. --Holder (Diskussion) 13:31, 5. Feb. 2024 (CET)

TSV Rot-Weiss Lörrach (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte eine Weile halbsperren, eine IP aus der Nordwestschweiz missachtet seit einiger Zeit WP:Belege und WP:OR, Ansprache und Hinweise offenbar zwecklos XReport --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:48, 5. Feb. 2024 (CET)

Offenbar hat die Person nicht nur Quellen gefunden sondern auch das Login zum angemeldeten Benutzer. Erstmal erledigt.

62.176.230.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Seit Jahren muss jede Änderung zurückgesetzt werden. --Schotterebene (Diskussion) 14:19, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:62.176.230.42 wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 14:50, 5. Feb. 2024 (CET)

Sarah2373124 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Gleich der erste Edit überzeugt für Leserechte --ocd→ parlons 14:33, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:Sarah2373124 wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:50, 5. Feb. 2024 (CET)

Italienische Botschaft in Berlin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nicht IP-geeignet XReport --Roger (Diskussion) 14:33, 5. Feb. 2024 (CET)

Italienische Botschaft in Berlin wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 12. Februar 2024, 13:47 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 12. Februar 2024, 13:47 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 14:47, 5. Feb. 2024 (CET)

‎Ganymed12 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte die AfD-nahe Stiftung im EW-Modus whitewashen. Bitte aus dem Artikel und Themenfeld ausschließen. --Auf Maloche (Diskussion) 14:43, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:Ganymed12 wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:48, 5. Feb. 2024 (CET)

Demonsoul22734 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar, macht Werbeeinträge. Siehe Oldie Roblox. --Mondtaler (Diskussion) 14:47, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:Demonsoul22734 wurde von Holder in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:13, 5. Feb. 2024 (CET)

SauberSS6 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nach Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/01/31#Benutzer:SauberSS6 + Sperre und - auch administrativen - Hinweisen auf Disk unverändert weiter unbelegte Edits. --Roger (Diskussion) 16:11, 5. Feb. 2024 (CET) Vorgängerkonto Sauber233 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte auch stilllegen --Roger (Diskussion) 16:12, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:SauberSS6 wurde von Seewolf in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben: + andauernde Verweigerung der Kommunikation. –Xqbot (Diskussion) 16:30, 5. Feb. 2024 (CET)

Bestrafon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nächster Dribbler. Hier setzt er das Werk seines Vorgängers fort. -- Bertramz (Diskussion) 16:13, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzerin:Bestrafon wurde von Seewolf in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Dribbler/Rülpsmann. –Xqbot (Diskussion) 16:26, 5. Feb. 2024 (CET)

Jensbest (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Menschenverachtender Kommentar [2]. Bitte ansprechen und falls nötig sanktionieren. --Lukati (Diskussion) 16:32, 5. Feb. 2024 (CET)

Bereits erledigt. --Giorgio Michele (Diskussion) 16:40, 5. Feb. 2024 (CET)

2003:CC:9F1C:DE00:6886:E5F3:E6DD:272F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Ankermast (Diskussion) 16:43, 5. Feb. 2024 (CET)

2003:cc:9f1c:de00:6886:e5f3:e6dd:272f (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kW --Roger (Diskussion) 16:47, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:2003:CC:9F1C:DE00:6886:E5F3:E6DD:272F wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –Xqbot (Diskussion) 16:50, 5. Feb. 2024 (CET)

103.122.222.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Link-Spam. 1 2 --Serols (Diskussion) 16:49, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:103.122.222.50 wurde von Codc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 16:52, 5. Feb. 2024 (CET)

109.104.41.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) – Unsinnige Bearbeitungen. --Siphonarius (Diskussion) 17:22, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:109.104.41.113 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:54, 5. Feb. 2024 (CET)

91.89.71.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) – Unsinnige Bearbeitungen. --Siphonarius (Diskussion) 17:27, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:91.89.71.235 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:54, 5. Feb. 2024 (CET)

87.181.73.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sperrumgehung kk-troll --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:58, 5. Feb. 2024 (CET)

+1, Neuanlagen bitte schnelllöschen --Roger (Diskussion) 18:03, 5. Feb. 2024 (CET)
Benutzer:87.181.73.116 wurde von Ameisenigel in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:03, 5. Feb. 2024 (CET)

2A02:810D:F00:74A4:B338:FC43:BF7A:BE07 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kW, PA, EW, /48, vgl auch [3] + [4] --Roger (Diskussion) 18:00, 5. Feb. 2024 (CET)

2A02:810D:F00:74A4:B338:FC43:BF7A:BE07 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Editwarrior und Pöbler. --81.200.197.165 18:00, 5. Feb. 2024 (CET)

...ZQs bitte entsprechend versorgen --Roger (Diskussion) 18:06, 5. Feb. 2024 (CET)

Einfach mal vergleichen: Quezon City (2.936.116 Zensus 1. August 2015) und Makati (582.602 Einwohner (Zensus 1. August 2015). --2A02:810D:F00:74A4:B338:FC43:BF7A:BE07 18:09, 5. Feb. 2024 (CET)

2a02:810d:f00:74a4::/64 wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Tage gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –CountCountBot (Diskussion) 18:17, 5. Feb. 2024 (CET)

2A02:3037:608:969C:E4AB:815E:688:96D4 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:22, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:2A02:3037:608:969C:E4AB:815E:688:96D4 wurde von Baumfreund-FFM in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:24, 5. Feb. 2024 (CET)

2A02:8388:6A88:1900:58FA:D6F2:4676:2D3 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Wille zur ordentlichen Mitarbeit erkennbar --Mö1997 (Noch Fragen 🤔) 18:38, 5. Feb. 2024 (CET)

2a02:8388:6a88:1900::/64 wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –CountCountBot (Diskussion) 18:38, 5. Feb. 2024 (CET)

Happy Reptiles (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

"... Es ist unter aller Sau ..." - ja könnte man auch hier sagen... Nicht WP:WQ-konform, -jkb- 18:43, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:Happy Reptiles wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:44, 5. Feb. 2024 (CET)

Luise von Mecklenburg-Strelitz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Benötigt Schutz; die Schreibungen von Zitaten werden verändert (zwei unterschiedliche IPs). --Horst Gräbner (Diskussion) 18:57, 5. Feb. 2024 (CET)

Eintägige Sperre für die IP-Range 2003:D8:B730:3A00:0:0:0:0/64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reicht hoffentlich, Artikel kommt auf meine Beobachtungsliste. --Gardini  19:02, 5. Feb. 2024 (CET)

2A02:810A:9640:19A0:ED4E:A1D:A0D8:B987 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 18:57, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:2A02:810A:9640:19A0:ED4E:A1D:A0D8:B987 wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: Whitewashing. –Xqbot (Diskussion) 18:59, 5. Feb. 2024 (CET)

Michael Stürzenberger (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Whitewashing. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:58, 5. Feb. 2024 (CET)

Michael Stürzenberger wurde von Gardini in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 5. Februar 2025, 18:00 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 5. Februar 2025, 18:00 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus: wiederholte Versuche des Whitewashings. –Xqbot (Diskussion) 19:00, 5. Feb. 2024 (CET)

94.134.110.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. --Horst Gräbner (Diskussion) 19:07, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:94.134.110.54 wurde von Baumfreund-FFM in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:08, 5. Feb. 2024 (CET)

2A02:6D40:39D5:5E01:79EB:7A72:E594:9BBA (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

ditto wie oben #Benutzer:Happy Reptiles [5], -jkb- 19:36, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:2A02:6D40:39D5:5E01:79EB:7A72:E594:9BBA wurde von Logograph in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 19:40, 5. Feb. 2024 (CET)

Löwe27 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte ermahnen. Wurde von mir auf seiner Disk darauf hingewiesen, bei Bearbeitungen des Saisonartikels der 3. Fußball-Liga 2023/24 nicht nur Ergebnisse der Partien, an denen der TSV 1860 München mitwirkte, einzutragen. Grund 1) Es ist kein Artikel, der nur die Sechzger betrifft, Grund 2) Wenn das Ergebnis eingetragen und das Datum der Kreuztabelle angepasst wird, ist das schlichtweg keine korrekte Bearbeitung, da an diesem Tag auch noch andere Spiele stattfanden, die dann nicht in der Kreuztabelle berücksichtigt werden. Beispiele: [6], [7]
Hier ist zB der Beweis, dass er sowohl weiß, worum es geht.--Flodder666 (Diskussion) 16:03, 5. Feb. 2024 (CET)

Ansprache auf Benutzer-Diskussion folgt --Nordprinz (Diskussion) 20:27, 5. Feb. 2024 (CET)

Seite Udo Landbauer (erl.)

Udo Landbauer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Dauerwhitewashbefall, offensichtlich nicht IP-geeignet --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 20:03, 5. Feb. 2024 (CET)

Udo Landbauer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:06, 5. Feb. 2024 (CET)

Udo Landbauer wurde von Eschenmoser in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 5. März 2024, 19:07 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 5. März 2024, 19:07 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 20:07, 5. Feb. 2024 (CET)

213.142.96.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Whitewashing geht weiter, bitte diesmal etwas länger sperren --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 20:01, 5. Feb. 2024 (CET)

+PA: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Geist,_der_stets_verneint&diff=prev&oldid=241903639 Bitte dauerhaft abstellen. --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 20:07, 5. Feb. 2024 (CET)

213.142.96.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kW, EW, whitewasher --Roger (Diskussion) 20:07, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:213.142.96.170 wurde von Eschenmoser in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Monat gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:07, 5. Feb. 2024 (CET)

84.166.231.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperre vorbei und macht wie vorher weiter. Bitte nochmal und länger. --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 21:05, 5. Feb. 2024 (CET)

Benutzer:84.166.231.244 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Monat gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 21:08, 5. Feb. 2024 (CET)

Redaktion Film & Fernsehen / MovieFex / Queryzo (erl.)

MovieFex (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar gegen mehrere Autoren und vor allem gegen den hier mühsam erzielten Konsens, ohne sich an der Diskussion überhaupt zu beteiligen. Völlig inakzeptabel. Ich bitte um administrative Rücksetzung und deutliche Ansprache. --Stepro (Diskussion) 14:53, 5. Feb. 2024 (CET)

Es gibt keinen Konsens, und ganz besonders nicht über die Pressemitteilungen, die die Relevanzkriterien ersetzen sollen. Der Melder hat sich weder auf der von ihm verlinkten Diskussion noch auf der Kurierdisk beteiligt, meint aber jetzt Nägel mit Köpfen machen zu müssen. Der Richtlinienänderung wurde von mir begründet widersprochen und der Melder führt jetzt einen Editwar. Das gehört unterbunden. -- MovieFex (Diskussion) 14:58, 5. Feb. 2024 (CET)
Das ist schlicht dreist gelogen. Bereits beim Redaktionstreffen 2023 wurde der von MovieFex immer wieder im Alleingang entfernte Satz erarbeitet (siehe erster Kasten), und mit großem Konsens (soll heißen: alle Beteiligten außer MovieFex) sind alle anderen damit sehr einverstanden. Das ist im von mir oben verlinkten Abschnitt auch glasklar nachzulesen. Hier ist ein Man-on-a-mission unterwegs, der versucht, seine Exklusivmeinung mit Gewalt durchzudrücken.
"Der Richtlininenänderung wurde von mir begründet widersprochen" - genau das ist es: Er widerspricht dem Konsens aller anderen, und fühlt sich deshalb berechtigt, seine Privatansicht per Editwar durchzusetzen.
Damit ist von meiner Seite alles gesagt. --Stepro (Diskussion) 15:14, 5. Feb. 2024 (CET)
Gibt es in der Diskussion überhaupt jemanden, der die Meinung von MovieFex teilt? Ich meine, nichts dergleichen herausgelesen zu haben in der verlinkten RFF-Diskussion. Wenn nein, ist die Sache per „Konsens -1“ doch klar. Und wegen WP:WAR möchte ich ungern jemanden sperren, bitte lasst das nun. - Squasher (Diskussion) 15:18, 5. Feb. 2024 (CET)
Du solltest dich erst mit der Materie beschäftigen. Erst gab es die Sonderregel, abweichend von den Relevanzkriterien einen Filmartikel 4 Wochen vor VÖ zu erstellen plus „Blockbusterregel“ 60 Tage vor VÖ. Das wurde geändert auf VÖ bei abgeschlossenen Dreharbeiten, das wiederum auf angefangene Dreharbeiten und jetzt sind wir bei Pressemitteilungen angelangt, die von den Filmstudios verteilt werden und auf 5 Plattformen erscheinen müssen, also jedesmal anders und immer weniger. Also es gibt keinen Konsens und schon gar nicht gegen die Community, die sich teilweise recht deutlich auf der Kurierdisk gegen dieses Gemauschel ausgesprochen hat und sogar IC. Die RFF hat kein Recht an den Projektzielen vorbei WP als Filmnewsticker zu missbrauchen, ohne dazu das Einverständnis der Community einzuholen, was ein Meinungsbild voraussetzt. -- MovieFex (Diskussion) 15:32, 5. Feb. 2024 (CET)
Wikipedia_Diskussion:Kurier#Unveröffentlichte_Filme_in_der_Wikipedia_-_Quo_vadis? fließt imo in diese Frage mit rein und wenn man da die Meinungen betrachtet ist das mit dem Konsens-1 nicht mehr sooo eindeutig. --ɱ 15:48, 5. Feb. 2024 (CET)
+1. Diese Diskussion ist selbstverständlich mit einzubeziehen. Man kann nicht überall zugleich sein. --Fiona (Diskussion) 15:52, 5. Feb. 2024 (CET)
Es spielt rein formal erst mal keine Rolle, was der Inhalt eines Konsens ist, wenn dieser - meines Erachtens - innerhalb der RFF vorhanden und ein Benutzer der einzige ist, der sich dagegen ausspricht. Formal liegt dadurch ein Konsens -1 vor. Ausschlaggebend für die Gestaltung von Richtlinien ist grundsätzlich erstmal jede Redaktion, jedes Portal selbst, sowas findet nicht auf themenfernen Metadiskussionsräumen wie der Kurierdisk statt. Inwiefern die getroffenen Entscheidungen grundsätzlich projektkonform sind bzw. eine ausreichende Akzeptanz innerhalb der Gesamtcommunity genießen, ist der zweite Schritt. Wenn man schon weiß, dass letzteres nicht gegeben ist, kann man sich den ersten Schritt sparen.
Gemeldet ist ein überaus wildes Hin und her, das problemlos als Edit War identifizierbar ist. Bei der Wahl, welche Version man per WP:DfV einfriert, dürfte so die Tendenz bei rein formaler Abarbeitung ebenso deutlich in eine Richtung ausfallen wie bei rein pragmatischer Abarbeitung. Im Übrigen weist der von dir entfernte Absatz darauf hin, dass Pressemitteilungen nicht als zu „Berichte[n] aus reputablen Quellen“ zählen, weswegen dein Hinweis zu den Pressemitteilungen zumindest so formuliert wie oben inkorrekt ist. Das aber nur am Rande, und gerenell als erste administrative Einschätzung. Wie immer gilt eigentlich: Edit War einstellen, miteinander reden bitte. - Squasher (Diskussion) 15:59, 5. Feb. 2024 (CET)
Über diese Sachfrage schwebt jedoch das Grundprinzip WP:WWNI #8 und dahingehend haben sich auf WP:D doch einige geäußert. Diese Meinungen jetzt larifari wegzuwischen, weil diese nicht bei WD:RFF aufgeschlagen sind, halte ich für zu einfach. --ɱ 16:17, 5. Feb. 2024 (CET)
Was ich ja nicht getan habe. - Squasher (Diskussion) 16:41, 5. Feb. 2024 (CET)
ich hab da nun etliche zustimmung zu moviefex gelesen - von alleingang kann da keine rede sein.
jetzt ist sein nutzername rot - er ist 'weg' - aber hier keine sperrung erfolgt.
nicht nachzuvollziehen, daß er sich selbst gelöscht haben sollte, oder anderweitig vllt in andere sache anderswo auf wp gesperrt worden sein ? --176.7.144.207 18:48, 5. Feb. 2024 (CET)
Da wurde gar nichts gesperrt oder gelöscht, und auch niemand ist 'weg'. Der Link zur Nutzerseite ist rot, weil der Nutzer selbst keine solche Seite haben möchte. --Stepro (Diskussion) 18:57, 5. Feb. 2024 (CET)
versteh' ich zwar nicht, aber habe mal seine disku, die blau ist, ... zwischen 'regulärer' disku alles voller vm - bin mit dieser sache 'durch'. --176.7.144.207 19:22, 5. Feb. 2024 (CET)

Die Diskussion ist keineswegs abgeschlossen „Wird ja oben noch diskutiert.“ Gerade heute wurde die Seite von Lewis Hamilton zweimal gemeldet, weil einige über ungelegte Eier schreiben wollen. Das wurde unterbunden, aber bei Filmen, die es noch gar nicht gibt, sollen Artikel in den ANR gedrückt werden. „Wir erstellen eine Enzyklopädie!“ hört man doch sonst auch immer, und genau das ist das Projektziel. Nicht erstellte Filme erfüllen einfach die Relevanzkriterien nicht. Dass die Diskussion jetzt auch auf der Kurierdisk geführt wird, ist als Erweiterung der RFF-Disk zu sehen und wurde von einem Mitglied der RFF-Redaktion initiiert. So lange es keine allgemeine Billigung gibt, ob ein Fachbereich der Wikipedia unter Ignorierung der Projektziele sein eigenes Süppchen kochen kann, ist diesem Vorgehen entschieden entgegenzutreten. Die ganze Sache wäre schnell vom Tisch, indem ein Meinungsbild initiiert wird, und wenn die Community damit einverstanden ist, gibt es auch kein Problem. Nur wird einfach ausgeblendet, dass es tausende Autoren hier gibt, die tatsächlich meinen, an einer Enzyklopädie mitzuarbeiten und täglich um die Artikel kämpfen, die hart an der Relevanzschwelle liegen. Die könnten einfach genau so die Regeln umschreiben und schon wären die Artikel relevant. Das soll sich mal einer trauen... -- MovieFex (Diskussion) 16:15, 5. Feb. 2024 (CET)

Diese Pseudo-Diskussion lenkt vom Thema ab. Hier geht es nicht um die Berechtigung einer Redaktion, Relevanzkriterien für ihren Bereich festzulegen. Das wäre bei Bedarf woanders und für alle Redaktionen und Portale gemeinsam zu ändern. Momentan ist das der Stand der Dinge in deWP.
Hier geht es darum, dass ein einzelner Nutzer die Richtlinienseite einer Redaktion mit einem Editwar gegen den lang erarbeiteten Konsens dieser Redaktion nach seinem eigenen Willen durchsetzen will. Und genau das ist inakzeptabel. Was die gesamte deWP-Community inhaltlich dazu für eine Meinung hat, ist a) momentan nicht bekannt, und b) für genau diesen Fall auch völlig irrelevant.
Im Übrigen spricht das Sperrlog dieses Nutzers Bände, sein Verhalten ist seit Jahren nicht teamfähig. --Stepro (Diskussion) 18:56, 5. Feb. 2024 (CET)
Diese Ergänzung habe ich revertiert, die du als Konsens verkaufen willst. Nur findet sich diesbezüglich keine derartige Zustimmung in der RFF-Diskussion, eher kann man sagen, dass der Alleingang eines Users nicht von jedem hellauf begeistert angenommen wird. Warum musst du jetzt als Trittbrettfahrer aufschlagen, du hast doch gar nicht mitbekommen, um was es geht. Beteilige dich doch mal konstruktiv, Stänkerei und PAs sind keine Argumente. -- MovieFex (Diskussion) 19:30, 5. Feb. 2024 (CET)

 Info: Beiträge entsprechend Intro+#4 herausgenommen. Solche Fragen können auch andernorts gestellt und beantwortet werden. --WvB 04:43, 6. Feb. 2024 (CET)

Die Richtlinien seit der Redaktion Film und Frnsehen wurde admistrativ zurückgesetzt und vorläufig unter Vollschutz gesetzt, Begründung siehe unten. Zur Beruhigung der hitzigen Debatte keine weitere Maßnahme. --Holder (Diskussion) 19:57, 6. Feb. 2024 (CET)

Queryzo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nach dem Kurierartikel, bei denen schon einige User sehr deutlich zum Ausdruck gebracht haben, dass dieser Pranger bereits als Mobbing zu bezeichnen ist, kann es Queryzo einfach nicht lassen und macht auf der RFF-Disk weiter. Ich habe das jetzt entfernt, aber solches Verhalten ist besonders für einen Admin inakzeptabel. Normalerweise sollten gerade für einen Admin besondere Maßstäbe gelten, was Verhalten und die Einhaltung des Code of Conduct betrifft und dementsprechend auch von einem anderen Admin eindringlich angesprochen werden. --MovieFex (Diskussion) 23:04, 5. Feb. 2024 (CET)

In den UCoC lese ich vor allem unter Punkt 2.2: „Kollegialität ist die freundliche Unterstützung, die man Leuten, mit denen man zusammenarbeitet, zukommen lässt.” und das ist eine Eigenschaft die ich beim Melder gründlich vermisse – siehe auch obige VM zum ihm als Gemeldeten. Beharren auf einem Standpunkt ohne Bereitschaft mit seinen Kollegen vernünftig umzugehen sieht einfach anders aus. Da MovieFex auf meiner WW-Seite Stammgast ist hier ohne A-Hut. --codc senf 23:35, 5. Feb. 2024 (CET)
Nach der Aktion mit dem Kurierartikel ist die Reaktion aber verständlich. Wenn Queryzo zur Zeit ein persönliches Problem mit MovieFex hat, soll er sich doch einfach von ihm fernhalten und ihn nicht erneut provozieren. --Koyaanis (Diskussion) 23:47, 5. Feb. 2024 (CET)
Ich finde es ehrlich gesagt befremdlich, dass im Wikipedia:Kurieroffene Briefe“ veröffentlicht werden, die sich an – bzw. deutlich gegen – einen benutzernamentlich genannten Kollegen richten. Punkt 10 der Wikiquette hält fest, dass Benutzernamen in Überschriften vermieden werden sollen, weil sie als Pranger verstanden werden können. Das trifft offensichtlich gleichermaßen auf diesen Kurierbeitrag zu, auch wenn der Benutzername hier nicht in der Überschrift steht, sondern in der – praktisch als Untertitel fungierenden – Ansprache direkt darunter. Eine solche Ansprache ist im Rahmen eines offenen Briefes natürlich nie an den niedergeschriebenen Adressaten allein gerichtet, sondern zuvorderst auf die Öffentlichkeit. Ich wäre der Meinung, dass soetwas dem Betriebsklima ganz grundsätzlich nicht zuträglich ist und entfernt gehört. Ich bitte um weitere Adminmeinungen. --Gardini 00:35, 6. Feb. 2024 (CET)
+1. --Hyperdieter (Diskussion) 01:23, 6. Feb. 2024 (CET)
Gudn Tach!
Ich stimme Gardini zu. Wir haben bereits user talk pages, wo Leute direkt und öffentlich angeschrieben werden können. Selbst dort ist manchmal so ein unangenehmes Arena-Feeling zu verspüren, weshalb das SG ja mal urteilte, dass dort Namen entfernt werden sollten, wenn die Genannten dort nicht genannt werden möchten (siehe WP:Schiedsgericht/Anfragen/Vertrauensnetz#Benutzerseiten). Aber im Kurier wird das Ganze noch mal deutlich potenziert. Es würde keinen Sinn machen, es ausgerechnet dort zuzulassen, was auf Benutzerdiskussionsseiten schon nicht erlaubt ist.
Also: Ja, sowas kann als Pranger angesehen werden und Pranger möchte die Community nicht. -- seth (Diskussion) 01:23, 6. Feb. 2024 (CET)
Da wir drei uns offenbar einig sind, habe ich den Kurier-Beitrag nun entfernt.[8] -- seth (Diskussion) 01:32, 6. Feb. 2024 (CET)
Ähm, nein, eine Entfernung des Kurierbeitrages ist nicht in Ordnung, denn er hat eine stellenweise sinnvolle Diskussion nach sich gezogen. Eine Entfernung des Artikels wäree also zu dem jetzigen Zeitpunkt nicht mehr vertretbar im Sinne der Nachvollziehbarkeit der darauffolgenden Diskussionen. --Jensbest (Diskussion) 01:44, 6. Feb. 2024 (CET)
Das ist ein guter Punkt.
Wenn du mir die Diskussionen nennst, kann ich dort auf die alte Version verlinken. -- seth (Diskussion) 01:56, 6. Feb. 2024 (CET)
Der Abschnitt befinden sich auf der Diskussionsseite des Kuriers. Und sicher gab es weitere Diskussionen, z.B. in WP:RFF, aber auch - soweit ich mich entsinne - auf verschiedenen Projektseiten und in einigen BNRs. --Jensbest (Diskussion) 01:59, 6. Feb. 2024 (CET)
Ok, ich habe bei dem Kurier-Thread einen Hinweis ergänzt sowie bei einer RFF-Diskussion.
Sollten noch wichtige Diskussionen fehlen, kann mir gerne auch auf meiner user talk page bescheid gesagt werden. Ich kümmere mich dann darum. (Allerdings nicht mehr heute, gute Nacht.) -- seth (Diskussion) 02:14, 6. Feb. 2024 (CET)
@Gardini Und wie die vielfältige Diskussion gezeigt hat, war das Format des Offenen Briefes durchaus geeignet. Wenn der Melder nachweislich den gefundenen Kompromiss massiv ignoriert und torpediert, ist ein Offener Brief, der ja nicht die erste Massnahme war, den Melder auf sein destruktives Verhalten hinzuweisen, ein geeeigner Weg. Es ist schon ein starkes Stück, dass hier jetzt einige meinen, administrativ Zensur betreiben zu können. --Jensbest (Diskussion) 01:48, 6. Feb. 2024 (CET)
Nur weil jemand etwas fühlt ("Ich werde an den Pranger gestellt"), ist es nicht automatisch wahr. Der Melder, der ja auch der Angesprochene im Offenen Brief ist, ist nachweislich in Verweigerung gegenüber einer sowohl inhaltlich als auch strukturell sinnvollen Methode bei der Erstellung von Filmartikeln, die auf einem gefundenen Kompromiss beruht. Erarbeitet von Editoren, die sich regelmässig um diesen Artikelbereich kümmern. Das kann er ja gerne sein, es gibt genügend Bereiche innerhalb des Artikelclusters Film, in denen auch Artikel geschrieben und gepfelgt werden müssen. Aber der Melder ist ja derjenige, der hier den Tumult betreibt. Eine Zensur eines Kurier-Artikels, weil er mit den Folgen seines Handelns nicht einverstanden ist, geht gar nicht. --Jensbest (Diskussion) 01:54, 6. Feb. 2024 (CET)
Ich habe es immer gesagt. Der UCoC wird zum offenen Missbrauch in den Projekten führen. --Marcus Cyron Stand with Ukraine, Israel, Armenia and iranian uprising! 04:12, 6. Feb. 2024 (CET)

Gemeldenten am besten für immer sperren. Der Offene Brief ging gar nicht – und ging völlig daneben. Die Adminknöpfe brauch der kollege BTW auch nicht...--IgorCalzone1 (Diskussion) 02:45, 6. Feb. 2024 (CET)

ihr könnt das hier gerne wieder löschen als Beitrag eines Unbeteiligten - aber jetzt (im Nachgang einer VM gegen den Meldenden und gegen den Gemeldeten) ein Fass aufzumachen, am 6. (oder meinetwegen 5. Februar) wegen eines Kurierartikels vom 24. Januar, was bislang offenbar kein Thema war - das hat schon was. Und nichts Gutes. --Si! SWamP 03:01, 6. Feb. 2024 (CET)
Ich kann mich nur wiederholen: Der Offene Brief ging gar nicht. Daher auch meine WW-Stimme. Dieser Admin hat dem Filmbereich in den lezten Monaten und Wochen – und nicht nur damit – einfach sehr viel geschadet....--IgorCalzone1 (Diskussion) 03:10, 6. Feb. 2024 (CET)
Dass der Gemeldete weder in der Diskussion zum seinem Offenen Brief noch hier etwas sagt, sagt in meine Augen auch ziemlich viel über die Attüdüde von Queryzo aus...--IgorCalzone1 (Diskussion) 03:15, 6. Feb. 2024 (CET)
Es stimmt auf jeden Fall positiv, dass dieser Artikel aus dem Kurier getilgt worden ist. Der erste Versuch war ja gescheitert, weil ich die Kurier-Seite selbst gemeldet hatte - man wächst mit der Erfahrung. :-)
@Si!SWamP: Die Zeitverzögerung ist entstanden, weil der Großteil der RFF die Vorgänge um den Artikel vor zwei Wochen scheinbar nicht bewusst wahrgenommen hat. Um so besser, dass die Sache jetzt auf dem Tisch liegt. --Koyaanis (Diskussion) 08:26, 6. Feb. 2024 (CET)
Gudn Tach!
Oha, danke für den Hinweis @Koyaanis. Ich hab die VM dazu gefunden: WP:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/01/26#Seite_Wikipedia:Kurier_(erl.). Ich hab somit offenbar (unwissentlich) Achim Raschka overrult. Der sah seinerzeit keinen Regelverstoß, aber oben haben wir den ja dargelegt. Hmm. Ich würde es jetzt daher gelöscht lassen. -- seth (Diskussion) 10:19, 6. Feb. 2024 (CET)
Die Sachlage sieht jetzt anders aus, weil Queryzo seine Aktion auf der RFF-Diskussionsseite wiederholt hat. Insofern liegt kein Overruling vor. --Koyaanis (Diskussion) 10:27, 6. Feb. 2024 (CET)
@Lustiger seth:Du wirst dich sicher noch an diesen Fall erinnern, der nach deiner Problembeschreibung prompt zu einer besonderen „Gratifikation“ geführt hat.[9] Die Verniedlichung des Prangers eines Ex-Admins hat mich persönlich nur gewundert, weil von dieser Seite bereits bei geringsten Anlässen in eigener Sache Persönlichkeitsschutz beantragt wird.[10] [11] Deshalb ist die Korrektur einer administrativen Fehlentscheidung aus persönlichen Motiven unter den von mir unten genannten Gesichtspunkten kein Overruling. -- MovieFex (Diskussion) 10:56, 6. Feb. 2024 (CET)
Auch wenn du offensichtlich so auf mich fixiert bist, dass du alte VMs sammelst, sorry, aber die VMs waren ausweislich ihres Abschlusses mehr als berechtigt und ich bitte darum, dieses Nachstellen zu unterlassen. --Itti 12:58, 6. Feb. 2024 (CET)

@Toni Müller: Mit dieser Zusammenlegung der VMs zeigst du nur, dass du gar nicht verstanden hast, um was es geht. Stepro ist ein Trittbrettfahrer, der auf Streit aus ist. Es ist leicht zu erkennen, dass er gar nicht weiß um was es sich dreht und lügt hier einen in Monaten entstanden Konsens herbei, den es gar nicht gibt. Die Richtlinienänderung in dieser Form und noch während andauernder Diskussion war eine Aktion eines Einzelnen ohne Konsens. Stepro hält sich wahrscheinlich für unverzichtbar, dass er einem „Roten“ einfach zeigen wollte, wo der Frosch die Locken hat. Diese von ihn gestellte VM ist klar und eindeutig Missbrauch, und nachdem ich auf den wahren Sachverhalt hingewiesen habe und auch nachdem andere sich dementsprechend geäußert haben, kam die für Stänkerer übliche Tour mit Beleidigungen und blabla. Das war bei ihm kein Einzelfall und so ein Verhalten gehört ein für alle mal unterbunden und sanktioniert. -- MovieFex (Diskussion) 08:39, 6. Feb. 2024 (CET)

Ohne weitere Maßnahme gesclossen, siehe unten. Die gemeldete Formulierung wurde vom Melder zurecht selbst gelöscht und bleibt auch glöscht. Zur Beruhigung der hitzigen Debatte keine weitere Maßnahme. --Holder (Diskussion) 19:57, 6. Feb. 2024 (CET) --Holder (Diskussion) 19:57, 6. Feb. 2024 (CET)

zu beiden und RFF im allgemeinen

Egal wie in den beiden vorliegenden und in der VM Stepro weiter unten entschieden wird, es wird meiner Einschätzung nach (mich interessiert der Themenkomplex nicht, ich nehme nur die "letzen Änderungen" und Diskussionen auf der kurierdisk und anderen metaseiten wahr) nicht zu einer Problemlösung führen. Von daher rege ich an, den Konflikt dem SG vorzulegen.--Auf Maloche (Diskussion) 10:13, 6. Feb. 2024 (CET)

Gezielte Diskreditierung ist kein Konflikt, der auf allgemeinen Umständen basiert. Das sind persönliche Attacken von Einzelnen, die auch so behandelt werden müssen. -- MovieFex (Diskussion) 10:20, 6. Feb. 2024 (CET)
Nach dem, was ich gelesen habe, war Ursprung des ganzen die Frage, ob es einen Konsens gab oder gibt, nämlich ab wann Filmartikel im ANR stehen sollen. Inzwischen scheint es mir allerdings nur noch um das Austragen persönlicher Konflikte und das Obsiegens der eigenen Position zu gehen. Und nein, Deine Meinung dazu interessiert mich nicht, auch nicht die der anderen Beteiligten: Mir ist klar, dass jeder natürlich Recht hat und die andere Seite den Konflikt eskaliert hat. --Auf Maloche (Diskussion) 10:47, 6. Feb. 2024 (CET)
Das sind keine "persönliche Attacken von Einzelnen", das ist eine von vielen Reaktionen auf deine wochen- oder monatelange Verweigerung der Umsetzung eines gefundenen Kompromisses. Hättest du tatsächlich Interesse an einer enzyklopädischen Mitarbeit würdest du entlang des gefundenen Kompromisses arbeiten und parallel deinen Widerspruch zur erneuten Besprechung im geeigneten Forum vortragen. Es gibt gute fachliche Argumente für diesen Kompromiss, DU hast allerdings keinerlei fachlichen Argumente gebracht. Es wird Zeit, dass diese absurden VMs geschlossen werden. --Jensbest (Diskussion) 10:48, 6. Feb. 2024 (CET)
Ich habe mir das mal alles durchgelesen. Nur soviel dazu. Hier nimmt sich eine "Redaktion" Dinge heraus, die anderen Autoren strikt verboten sind. Die Grundprinzipien der Wikipedia werden aufgeweicht, für nichtig erklärt. In irgendwelchen persönlichen Treffen werden "Richtlinien" entlassen, die aufgrund der grundlegenden Idee, der Wikipedia keine Legitimation besitzen können, da nur hier vor Ort über diese entschieden werden kann. Nicht allen Autoren ist es nicht möglich, an solchen "Treffen" teilzunehmen. Protokolle, in denen nachzulesen ist, was auf diesen besprochen, vereinbart und beschlossen wurde, existieren nicht. Kurzum, das Recht auf Gestaltungsmitwirkung wird den nicht teilnehmenden, aber interessierten Autoren entzogen. In Konsequenz entstehen jene Diskussionen, die gerade stattfinden. Daher sollte ein Meinungsbild angestoßen werden, in dem zu diskutieren wäre, in welchem Umfang Redaktionen überhaupt mit den Grundprinzipien der Wikipedia in der jetzigen Form vereinbar sind. Am Rande sei erwähnt, dass die Löschung des Briefes auf der Kurierseite Zensur darstellt, da dem Diskussionsobjekt die Basis entzogen wird. --Alschoran (Diskussion) 11:56, 6. Feb. 2024 (CET)
Wenn du dir alles durchgelesen hättest, wüsstest du, dass es bereits geeigente Fachquellen über einen Film gibt, bevor er im Kino oder TV läuft. Hättest du dich mit dem Thema Film beschäftigt, wüsstest du, dass es nicht gegen die Grundprinzipien verstösst, weil es einen Film und das über ihn abzubildende Wissen gibt, lange bevor er in Kinos oder TV läuft. Entsprechend ist in der Fachredaktion darüber diskutiert und entschieden worden. Es gibt jetzt einen Account - der auch schon länger mit ähnlichen Solo-Manövern auffällt - dem das nicht passt und der deswegen den gefundenen Kompromiss auf destruktive Weise kontinuierlich torpediert. Und das ist ein Verstoss gegen die Regeln. Es ist geradezu lächerlich von einem "Entzug des Rechts auf Gestaltungsmitwirkung" zu reden. Es werden permanent vonn Fachredaktionen und anderen fachlich verseirten Gruppen von Communitymitgliedern auf Basis von Fachwissen optimierende Entscheidungen getroffen. Und wenn jemand meint, diesen widersprechen zu müssen, dann kann er das in zivilisierter Weise mit neuen --> Argumenten <-- tun und nicht wie ein Elefant im Porzellanladen permanent Löschanträge und anderen Resssourcen- und zeitverschwendende Nummern fahren. Und wenn ich jetzt lese, dass "Redaktionen nicht mit den Grundprinzipien der Wikipedia zu vereinbaren wären", dann kann ich über solche präsentierte Ignoranz gegenüber Fachkompetenz nur noch den Kopf schütteln. --Jensbest (Diskussion) 12:14, 6. Feb. 2024 (CET)
Kurzum Nein. Ihr sperrt auf Antrag die Neuanlage von Artikeln. Mit welchem Recht? Dem Recht, dass ihr irgendwo im entschieden habt, der Film, die Serie ist relevant? Ihr verhindert somit die freie Bearbeitung eines potenziell interessanten Themas. Die Gestaltungsfreiheit schränkt ihr durch die Selbstanlage der Artikel in der Glashütte ein. Es ist eben nicht möglich frei einen Artikel zu schreiben, ohne dass ihr schon im Vorfeld eingreift. Dies ist aber laut den Regeln der Wikipedia unzulässig. Einzig die Autoren entscheiden, worüber sie schreiben und wie sie es tun. Danach stellen sie den Artikel vor und die Community fällt sozusagen ein Urteil. Müssen wir nur noch klären, welche Redaktion noch solche Rechte besitzt? Ich kann keine Musikalben vorsorglich sperren lassen, wenn sie relevant sind. Welche Redaktion beinhalten außerdem noch so etwas wie eine Glashütte? --Alschoran (Diskussion) 12:35, 6. Feb. 2024 (CET)
Auch hier hätte es nicht geschadet, sich erstmal schlau zu machen, anstatt Verschwörungsmythen zu bilden oder sich künstlich zu erregen. Die Glashütte existiert, weil es zu etlichen Filmen regelmässig Neuanlagen aus der Fandom-Ecke gibt, die mit nicht geeigneten Quellen irgendwelchen Fangossip schreiben wollen, bevor der Film mit geeigneten Quellen einen einigermaßen substantiellen Artikelstart haben kann. JEDE/R kann in der Glashütte am Artikel mitarbeiten und es wird bei gesperrten Lemmas auch darauf verwiesen. Würden wir das nicht so machen, dürften die Admin regelmässige und wiederholt das Lemma von Fandom-basierten Frühwerken räumen. DAS ist der gute Grund für die Glashütte. Wenn die Musikredaktion von diesem vorauseilenden Fankult bei der Erstellung von Artikeln zu angekündigten Musikalben verschont blieb, kann ich sie nur beglückwünschen. Für den Filmbereich ist es definitiv die bessere Arbeitsweise, die Lemma zu sperren und den Artikel in der Glashütte vorzubereiten. --Jensbest (Diskussion) 12:44, 6. Feb. 2024 (CET)
Genau diese Probleme gibt es im Bereich "Musik" ebenso und zudem noch häufiger, wie erkannt wurde Haben wir so etwas wie eine Glashütte? Kann ich Alben, die noch erscheinen werden und relevant sind, von Administratoren sperren lassen? Nein. Würde abgelehnt werden, mit der Begründung, dass dies ein Verstoß gegen die Grundprinzipien der Wikipedia wäre. Des Weiteren kann eine Redaktion nie über dem Prinzip des freien Editierens stehen, es sei den es existiert, ein Meinungsbild, in welchem die Community dies so beschlossen hat. --Alschoran (Diskussion) 12:56, 6. Feb. 2024 (CET)
Was macht ihr denn dann im Bereich Musik? Löscht ihr regelmässig und immer wieder Fan-basierte Artikelfrühwerke? --Jensbest (Diskussion) 13:00, 6. Feb. 2024 (CET)
Hast du ein Beispiel für ein solches "Frühwerk"? --Itti 13:02, 6. Feb. 2024 (CET)
Vor wenigen Tagen auf der LD zu lesen. zu einem habe ich selbst etwas beigetragen. Apex Predator – Easy Meat. --Alschoran (Diskussion) 13:09, 6. Feb. 2024 (CET)
Es gab ja einen Moment in der Vergangenheit, als ich mich auch mit dem Prinzip der Glashütte vertraut machen musste. Und natürlich hab ich das erstmal hinterfragt. Warum halte ich es für eine gute, weil ressourcenschonende und das kollaborative Schreiben anregende Methode? Ressourcenschonend, weil gerade bei "Blockbustern" oder Filmthemen mit großer Fanbase (z.B. Dune) damit gerechnet werden kann, dass es regelmässig fanbasierte Artikelerstellungen jenseits grundlegenden Aspekten entsprechender Natur geben wird. Man spart sich also das regelmässige Löschen. Gleichzeitig gibt es sowohl bestehende als auch potentielle neue Editoren, die - über die Redaktion oder den Link im gesperrten Lemma - zum werdenden Artikel in der Glashütte finden - und dort dann mitschreiben können. Damit werden in einem gerade bei Nicht- bzw. Neu-Editoren beliebte Lemmas für kommende Filme sowohl im Sinne der inhaltlichen und administrativen Betreuung und der Anregung des gemeinsamen Schreibens behandelt. Selbst mögliche Entwurfs-Konflikte zwischen erfahrenen Autoren, die beide gerne den Artikel schreiben würden, werden so frühzeitig vermieden und zusammengeführt an einem etablierten Ort jenseits des ANR und der eigenen BNRs. --Jensbest (Diskussion) 13:23, 6. Feb. 2024 (CET)
Das war nun wirklich kein Artikel ausreichender Güte, doch die Erscheinung des Werks war 2015. Viele Grüße --Itti 13:26, 6. Feb. 2024 (CET)
Fachkompetenz ist relativ. Keiner hier kann die Fachkompetenz beurteilen. Zumindest nicht ohne Lebenslauf und Nachweisen. Soviel zu dem Thema. Einspruch wird in der Regel ignoriert oder nicht ernst genommen. Daraus resultieren solche Aktionen, wie die beschriebenen. --Alschoran (Diskussion) 12:39, 6. Feb. 2024 (CET)
@Alschoran, jegliche Antwort und Auseinandersetzung mit den Behauptungen dieses Herrn sind verlorene Zeit. Er kann weder auf einen Konsens verweisen, der in monatelanger Arbeit entstanden sein soll (aber das Gegenteil gibt es), noch gibt es die massenhaften Löschanträge, die ich gestellt haben soll. Dieser Herr diskutiert nur gern, Hintergrund, Fakten und Fachwissen interessiert ihn dabei nicht, aber da ist ja bekannt. -- MovieFex (Diskussion) 12:51, 6. Feb. 2024 (CET)
Deine Unterstellungen sind so billig wie dein gesamtes Verhalten im Filmbereich destruktiv ist. Ich habe nicht mal mehr Mitleid mit dir, MovieFex. --Jensbest (Diskussion) 12:53, 6. Feb. 2024 (CET)
Daher solltest du es auch sein lassen und es auf regulärem Wege versuchen. Vielleicht ein Meinungsbild, in welchem die aktuelle Praxis legitimiert oder verneint werden wird. Das Problem ist klar, beide Seiten argumentieren logisch. Muss nur noch das ganze demokratisch in trockene Tücher gebracht werden. --Alschoran (Diskussion) 12:59, 6. Feb. 2024 (CET)
Nein, Fachkompetenz ist nicht "relativ" hier. Es wird zu Beginn oft erstmal und (zumindest was mich betrifft) gerne erklärt, wenn ein fachfernes Communitymitglied irgendetwas nicht versteht. Wenn allerdings dieses Communitymitglied nicht verstehen WILL, was sich an fortgesetzt penetrierten Sätzen wie "Alles nur Hollywood-Marketing." oder "Ein Film exisitert nicht vor dem Kino." erkennen lässt, dann liegt das Problem nicht auf der erklärenden Seite, sondern bei denjenigen, die sich nicht für diesde Fachinformationen interessieren. Auch das ist völlig legitim, niemand muss sich überall auskennen (wollen). Aber dann sollte man auch nicht in diesem Bereich editieren. Ich fuhrwerke ja auch nicht in Artikeln zu z.B. Chemie herum. --Jensbest (Diskussion) 12:51, 6. Feb. 2024 (CET)
Ich habe verstanden. Ich deutete Fachkompetenz anders. Ich dachte nicht an die Wikipedianische Fachkompetenz, sondern die reale. Diese ist selbstverständlich gegeben. --Alschoran (Diskussion) 13:03, 6. Feb. 2024 (CET)
Wir sind in den meisten Dingen sicher Amateure, im besten Wortsinne. Auch wenn sicher bekannt ist, dass etliche der Editoren auch in einigen ihrer Schreibbereiche im realen Leben professionell/akademisch unterwegs sind. Im Endeffekt geht es auch hier immer um die bestmögliche Kombination aus fachlichem Anspruch und enzyklopädischer Kompromissfindung im Thema. --Jensbest (Diskussion) 13:08, 6. Feb. 2024 (CET)
+1 --Alschoran (Diskussion) 13:10, 6. Feb. 2024 (CET)

Frage an die Admins: Ist das hier jetzt die Kurier-Diskussionsseite, oder die Disk zu den Relevanzkriterien? Ich hatte ursprünglich mal einen Editwar gemeldet. Das scheint mir irgendwie verlorengegangen zu sein. --Stepro (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Stepro (Diskussion | Beiträge) 13:58, 6. Feb. 2024 (CET))

Nach der verlinkten Seite hat Queryzo eingefügt, MovieFex widersprochen und entfernt und Stepro erneut eingefügt. Der editwar begann doch mit der erneuten Einfügung, nicht mit der Löschung selbst.--Meloe (Diskussion) 15:23, 6. Feb. 2024 (CET)
Nur nochmal zur Klarstellung, damit das nicht so unwidersprochen stehen bleibt: Ganz ganz oben in der ersten Zeile dieses für eine VM erstaunlich langen und gegen Intro #4 massiv verstoßenden Abschnitts habe ich den Konsens, der zum Zeitpunkt meiner Meldung eindeutig vorlag, verlinkt. Auszüge:
Einzig MovieFex hat widersprochen. Also glasklar Konsens-1. Damit ist das so umzusetzen, bis der Konsens gekippt wird. Das steht so in unseren Projektregeln: "erst nach Vorliegen eines entsprechenden Diskussionsergebnisses bzw. bei Ausbleiben von Reaktionen nach einer angemessenen Wartefrist seine Bearbeitung wiederholen"
MovieFex akzeptiert diese jedoch nicht, und agiert mit fünfmaliger (!) Entfernung. Das nenne ich Editwar gegen den Konsens.
Und damit bin ich hier endgültig raus. Wenn unsere grundlegenden Projektregeln betreffs Editwar nicht mehr akzeptiert werden, kann (und will) ich auch nichts mehr machen. --Stepro (Diskussion) 19:13, 6. Feb. 2024 (CET)
Redaktion können Konkretisierung der Richtlinien für ihren Themenbereich festlegen, unter anderen dafür haben wir Redaktionen.
Wir haben auch andere Themenbereiche, zu denen wir Artikel zu Ereignissen schreiben, die noch nicht stattgefunden haben, z. B. Kulturfestivals, Sportveranstaltungen, Wahlen. Auch hier sind über die allgemeinen Relevanzkriterien hinaus konkrete Regeln festgelegt worden, unter welchen Umständen kommende Ereignisse in eigenen Artikeln beschrieben werden können. Selbstverständlich kann auch die Redaktion Film und Fernsehen hier eine Konkretisierung der Regeln vornehmen, ab wann ein Artikel zu einem Film angemessen ist, und bis wohin es reine Glaskugelei ist. Grundsätzlich ist das alles kein Widerspruch zu WP:WWNI.
Solche Regeln der Redaktion Film und Fernsehen werden auf entsprechende Diskussionsseiten der Redaktion verhandelt oder ggf. auch auf entsprechenden Sitzungen der Redaktion. 
Hier lässt sich durchaus feststellen, dass der aktuelle Diskussionsstand auf den Redaktionsseiten eine breite Zustimmung mit einer Gegenstimme von MovieFex war. Von daher war die Einfügung der Formulierung in die Richtlinien der Redaktion korrekt und das wiederholte Löschen ein Verstoß gegen WP:WAR. Ob irgendwelche andere Leute in anderen Diskussionen auf anderen Seiten andere Meinungen vertreten, spielt hier zunächst einmal keine Rolle: Die Regeln der Redaktion Film und Fernsehen werden auf deren Diskussionsseite verhandelt und nicht im Kurier oder auf VM. Hier wäre es angebracht, dass Leute, die andere Meinung sind, sich auf die Diskussionsseite der Redaktion Film und Fernsehen begeben und dort mitdiskutieren.
Somit schließe ich hier diese ganzen Meldungen mit einer administrativen Rücksetzung der Richtlinienseite der Redaktion Film und Fernsehen verbunden mit einem vierwöchigen Vollschutz, da sich der Editwar schon länger hinzieht. Von weiteren Maßnahmen sehe ich hier ab. --Holder (Diskussion) 19:57, 6. Feb. 2024 (CET)