„Wikipedia:Administratoren/Anfragen“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 139: Zeile 139:
::::@Elop: Ob man das Socke, Zweitaccount, Nachfolgeaccount oder sonst wie nennt, ist völlig egal. Die Geschichte mit dem Frau schlagen war ein wohl aktuell wg Stockholm veranlasster ganz schlechter Scherz, der allerdings zum PA wurde. Das wurde dann zu einer der berühmt-berüchtigten Geschmacklosigkeiten, für die diese Konto hier projektbekannt ist. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65<small>|...''Am Ende muß Glück sein.''</small>]] 23:33, 17. Okt. 2019 (CEST)
::::@Elop: Ob man das Socke, Zweitaccount, Nachfolgeaccount oder sonst wie nennt, ist völlig egal. Die Geschichte mit dem Frau schlagen war ein wohl aktuell wg Stockholm veranlasster ganz schlechter Scherz, der allerdings zum PA wurde. Das wurde dann zu einer der berühmt-berüchtigten Geschmacklosigkeiten, für die diese Konto hier projektbekannt ist. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65<small>|...''Am Ende muß Glück sein.''</small>]] 23:33, 17. Okt. 2019 (CEST)
:::::Funkruf, damit nutzt er ein beliebtes Beispiel für alberne [[Fangfrage]]n. Wie auch immer sollte über die Angelegenheit nicht auf dieser Seite, sondern allenfalls im Rahmen einer substantiierten VM entschieden werden, siehe etwa [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=193215885&oldid=193215629] und [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=prev&oldid=193215292]. --[[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav von Aschenbach|Diskussion]]) 23:37, 17. Okt. 2019 (CEST)
:::::Funkruf, damit nutzt er ein beliebtes Beispiel für alberne [[Fangfrage]]n. Wie auch immer sollte über die Angelegenheit nicht auf dieser Seite, sondern allenfalls im Rahmen einer substantiierten VM entschieden werden, siehe etwa [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=193215885&oldid=193215629] und [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=prev&oldid=193215292]. --[[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav von Aschenbach|Diskussion]]) 23:37, 17. Okt. 2019 (CEST)
::::::Ich kenne diesen Fragetyp als ''Unterstellungsfrage'' und das Beispiel schlechthin ist "Schlagen Sie eigentlich noch Ihre Frau?" mit der Unterstellung man hätte sie früher geschlagen. Ich sehe Summers Beitrag als ironisch-sarkastische Antwort auf Toni. Sicher nicht freundlich, sicher eskalierend, aber aus meiner Sicht kein PA. Allerdings leicht misszuverstehen wenn man diese Frage nicht kennt. --[[Benutzer:Der-Wir-Ing|Der-Wir-Ing]](„DWI“)([[Benutzer Diskussion:Der-Wir-Ing|Disk]]) 23:41, 17. Okt. 2019 (CEST)

Version vom 17. Oktober 2019, 23:41 Uhr

Abkürzung: WP:A/A, WP:AAF, WP:AA

Auf den Adminanfragen kannst du Wikipedia-Administratoren um Hilfe bitten, wenn dein Anliegen zu keiner anderen Seite passt. Diese Seite ist nicht der richtige Ort, um auf aktuelle Konflikte zwischen Benutzern (dazu gibt es die Vandalismusmeldung) oder möglichen Missbrauch von Administratorrechten (siehe Wikipedia:Administratoren/Probleme) aufmerksam zu machen oder Seiten zu verschieben (Wikipedia:Verschiebewünsche).

Anfragen, die unter die Oversight-Richtlinie fallen könnten, bitte nicht hier thematisieren, sondern direkt an das OS-Team schreiben.

Die Seite Fragen zur Wikipedia dient für alle Probleme, deren Lösung keiner besonderen Rechte bedarf. Für Anfragen an Benutzer mit Sichterrechten solltest du Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen benutzen.

Warum Benutzerkonten nicht gelöscht werden können, erfährst du in den FAQ, und wie du ein Konto stilllegen kannst, unter Hilfe:Benutzerkonto stilllegen.

Ist das die richtige Seite für mich?

Für viele Aufgaben gibt es separate Anlaufstellen, siehe hierzu die Infobox „Hilfreiche Links“ rechts.

Auf dieser Seite bist du richtig, wenn du zum Beispiel

Wie lege ich einen neuen Abschnitt an?

Über den Link unten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in das du deine Anfrage eintragen kannst. Verwende bitte eine sinnvolle Überschrift im Feld „Betreff:“ und beschreibe die Situation möglichst sorgfältig. Insbesondere sind Links auf Bearbeitungen (Diff-Links) und Logbücher erwünscht. Sofern es notwendig und dir möglich ist, versuche Vorschläge zu machen, wie die Situation gelöst werden könnte.

Mit dem {{Erledigt|1=--~~~~}}-Baustein markierte Abschnitte werden sofort in der Nacht archiviert, nicht erledigte Abschnitte werden dagegen sieben Tage nach dem neuesten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben (aktuelles Archiv).

Aktuelle Adminaufgaben

URV Versionslöschung

Bitte die Version 193181359 löschen. Kopiert von https://www.fgk.de/index.php/verband Gruß --Keks Ping mich an! 17:37, 16. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Erledigt. Sprichst du den User bitte noch an? Gruß, --JD {æ} 17:54, 16. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Hi JD, schau mal auf die Disk des Users und in seine Bearbeitungshistorie. Vielleicht sollte doch besser ein Admin noch ein(letztes)mal deutlich werden ...? Gruß --Apraphul Disk WP:SNZ 18:23, 16. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Jop, ist ein Wiederholungstäter, selber Artikel weiter unten in der history 190241929. (Darum hab ich jetzt auch kommentarlos zurückgesetzt) --Keks Ping mich an! 18:33, 16. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Der beratungsresistente SPA wurde verabschiedet. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:46, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Nur für's Protokoll, heute morgen wurde der Text nach dieser Meldung und der Löschung aufgrund der Meldung erneut eingefügt. (Ich setze den Erledigt-Baustein neu, damit SpBot nicht meckert weil ein nachträglicher Edit kam)

Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. Keks Ping mich an! 16:52, 17. Okt. 2019 (CEST)

Geständnis

Heute kommt was Unangenehmes. Das Ausmaß des Problems wird mir erst jetzt bewusst. Dieser Kirchenartikel ist seit Anfang des Jahres lesenswert. Doch genau den Status könnte der Artikel in Kürze verlieren. Zum Zeitpunkt der Auszeichnung war eine Abbildung im Artikel, die dort nicht hingehörte. Sie wurde bereits gelöscht. Das ist nicht das Problem. Viel mehr sehe ich hier ein Verschulden meinerseits, weil ich gegen das dritte Mindestkriterium bezüglich lesenswerter Artikel verstoßen habe. Sicher nicht mit Absicht. Die urheberrechtliche Schutzfrist des Bildes ist noch nicht abgelaufen und ich hab es damit zu früh hochgeladen. Ihr könnt euch die ausgezeichnete Version gerne selbst anschauen. War ein Bild der Kirche von 1928. Klar ist, dass was passieren muss. Wenn feststeht, dass der Artikel abgewählt wird, okay. Kann jedoch auch ein Grund sein ihn sofort aus der Liste der lesenswerten Artikel zu entfernen. Die aktuelle Kandidatur war von mir ebenso unüberlegt. Würde sie am Liebsten rückgängig machen und die Löschung von einzelnen Versionen beantragen. Stecke gerade in einer Zwickmühle. In mir tobt Frust. Ich hätte es selbst merken müssen. Ihr könnt euch die Abbildung bei Commons nochmal anschauen, sie wurde gelöscht. Glaube aber, dass Admins das dennoch einsehen können. Ist wichtig für eure Beurteilungen. Wie seht ihr das Problem? Im schlimmsten Fall muss der Artikel abgewählt werden. Die Entscheidung überlasse ich nun euch und will mich da nicht einmischen. Mir ist es unangenehm genug. --Sebastian 31 (Diskussion) 10:36, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Hi Sebastian,
wenn hier alle wegen eines kleinen Fehlers so zerknirscht wären, wäre die WP sicher ein besserer Ort. Also erstmal ist das nichts, was Admins entscheiden. Zweitens ist ein fehlendes Bild kein Grund, den Artikel abzuwählen. Mach dir mal keine Sorgen, die Admins sollten dir einfach als Auflage und Strafe das Schreiben eines weiteren – mindestens lesenswerten – Artikels auferlegen. ;-) Gruß, --Kurator71 (D) 10:50, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Sebastian 31, ich bin zwar kein Admin mehr, aber hier gibt es administrativ gar nichts zu tun. Das als nicht frei erkannte Bild ist draußen - prima, aber deswegen muss doch keine Abwahl gestartet werden. Es hängt doch nicht die Qualität eines ganzen Artikels von einem einzigen Bild ab. Richtig ist, dass es Mindestkriterien für eine Auszeichnung gibt, aber a) geht hier kaum ein Abstimmer so formal vor und b) geht es dort doch nicht darum, nachträglich an der Auszeichnung zu rütteln. Wenn es rechtzeitig jemand aufgefallen wäre, hätte er mit Contra stimmen können, so hat es niemand getan, der Artikel wurde lesenswert gewählt und enthält aktuell auch das problematische Bild nicht mehr. Also ist doch mit dem aktuellen Zustand alles in Ordnung. Was die etwas gereizte Stimmung in der Kandidatur angeht: Dir steht es als Hauptautor jederzeit frei, sie einfach abzubrechen. Gruß --Magiers (Diskussion) 10:55, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Sebastian 31, das Bild ist raus, da bei Commons gelöscht auch in älteren Versionen nicht mehr sichtbar und der verbleibende Artikel sieht nach wie vor prima aus. Also ein korrigierter Fehler, mach Dir keinen weiteren Kopf! -- Cymothoa 11:32, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. NNW 12:08, 17. Okt. 2019 (CEST)

Benutzer:Summer ... hier!

Hallo zusammen, der Benutzer Summer ... hier! zeigt seit vielen Jahren immer wieder massives Störverhalten und eine aggressive Diskussionsweise, siehe auch Sperrlog. Die Sperre von JD von 2016(!) trifft es imho am besten: Fortsetzung eskalativen Störverhaltens und Hinterher-Editierens. Das war auch diesen Monat wiederholt der Fall, zuletzt heute (siehe heutige VM). Daher mal in die Runde gefragt, ob dieses massive Störverhalten mit unseren WP:Grundprinzipien vereinbar ist und toleriert werden muss oder ob es nach Jahren nicht irgendwann auch mal ein zu viel des Guten gibt. Erschwerend hinzukommen würde, dass es sich laut heutiger VM um einen Zweitaccount handeln soll. Davon wusste zumindest ich nichts, vielleicht viele andere auch nicht, vor diesem Hintergrund wäre ein zweites Provokationskonto aber mMn nicht mit unserer Wikiquette vereinbar. Ich bitte um Adminmeinungen. Danke im Voraus! Gruß, -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 13:54, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Ja, das ist ein Zweitkonto, dass damit Sperren umgangen worden wären, habe ich jedoch nicht gesehen. Mag evt. sein. Ansonsten halte ich die ANR-Tätigkeit für ok, die Meta-Tätigkeit ist so langsam nicht mehr hinnehmbar, dies betrifft vorrangig Akteionen, bei denen er der Meinung ist, andere würden seinen Rat benötigen, was sie jedoch definitiv nicht tun. Gruß --Itti 14:15, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Ich sehe da keine relevante ANR-Tätigkeit. MfG,--Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 14:17, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Lieber Brodkey - das spricht nicht gerade für dein Recherchefähigkeiten. Ich sag da nur: üben!!! --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt14:22, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
3 Neuanlagen, somit eine quantité négligeable im ANR. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 19:48, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Weist du Brodkey - ich finde es einigermaßen ekelhaft wie du versucht mich Schlecht zu reden. Mehr ist es nicht was du machst. Hättest du nur das geringste Interesse meine Arbeit fair zu bewerten kämst du zu einem anderen Ergebnis. Und nehmen wir mal an ich würde hier nicht rausgeworfen (diesen schlimmsten aller Fälle sollten wir ja auch berücksichtigen) - glaubst du es ist dann langfristig der Stimmung zuträglich was du machst? Ich kenne überigends über 100 Kollegen die deine Artikelarbeit ausdrücklich wertschätzen. Vermutlich sind es deine Krokokdielstränen wenn du dich ungerecht behandelt fühlst die nicht jedermanns Sache sind. --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt22:15, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Ein zweites Provokationskonto? Wo ist denn das erste? Und schlagen Sie ihre Frau immer noch? Ich habe überigns für einen namentlich nicht näher bezeichneten Dummdödel hier etwas gefettet das schon seit Jahren auf meiner Ben. steht. Darfst du natürlich auch lesen. --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt14:20, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Ich habe bei Icodense was dazu geschrieben.
Und ich möchte Itti partiell widersprechen (bzw. ihrem erkennbarem Tenor, der "(fast) ausschließlich" suggeriert)! Bei nicht erbetenen Ratschlägen kann ich ihr noch zustimmen, aber der Summer hat darüber hinaus auch sehr konstruktive und wichtige Metabeiträge. Vor allem, wenn erf sich für und nicht gegen Kollegen einsetzt.
Mit dem Zweitkonto konnten übrinx gar keine Sperren umgangen werden (siehe Sperrlog des Altaccounts).
Ich halte es auch nicht für sinnvoll, einen Pranger nach dem anderen aufzumachen. --Elop 16:38, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Danke Elop! Aber eigentlich hätte ich damit gerechnet das Brodkey nach meiner freundlichen Aufforderung recherchiert und dann völlig überrascht ein Loblied über mich singt. Nun wird er demotiviert sein. Und wäre das alles nicht so Ernst, würde ich Witze drüber machen. --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt17:18, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Oberloher und Duden Dude waren dabei, einen gigantischen Artikel zur Kulturflasche aufzuziehen, nachdem Oberloher mit Hinterhereditieren in eine Sperre getrieben wurde, hat auch Duden Dude seinen Hut genommen. Er hat noch den Abschnitt "Kunst" erweitert und das war's. Es wird toleriert, dass Autorenvergrauling von diesem Konto betrieben wird. --109.41.195.187 17:35, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Lieber IP: das hast du ganz ganz toll recherchiert und um ein Haar wäre es 100% richtig. Wir müssen es nur um 180Grad drehen und schon stimmt's! Das CU Verfahren wurde durch Toni Müller angeleiert wie im Kopf von Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Drclausoberloher und verschiedene IPs nachlesen kannst. Und wenn du etwas weiter liesst wirst du sehen das ich mich vehement gegen die CU ausgesprochen habe. Und ja - DrClausOberloher wurde wegen Pöbelei als IP gesperrt. Wegen mir dürfte er hier frei rumspringen. --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt18:03, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Man kann es im Archiv der Diskussion des Artikels Coca-Cola-Konturflasche nachlesen, inkl Deanonymisierung, was damals keine Sau interessiert hat. Heute werden Benutzer schon gesperrt (zurecht), wenn sie nur den Anschein eines Anon-Verstoßes vom Stapel lassen, siehe Causa Umarov). Oberloher und Duden Dude wollten den Artikel auf lesenswert-Niveau aufpeppen, Du wolltest den Artikel löschen lassen und dafür war sogar ein glasklarer ANON-Verstoß recht. Es wird Zeit, Deinem Treiben ein Ende zu setzten. --109.41.195.56 18:11, 17. Okt. 2019 (CEST) (jetzt hast Du einen neuen Erzfeind auserkoren), absolut Null WzEMeBeantworten
Hab gerade nur kurz den Sachverhalt geprüft, ob tatsächlich keine Sperrumgehung mit dem Hauptkonto erfolgte (also Sperrung Summers und Edits durch Hauptkonto in der Zwischenzeit). Ja, im Grunde schon, allerdings gibt es einige unschöne Zusammenstöße, u. a. bei fünf Adminkandidaturen, bei denen zwar nicht mehrfach abgestimmt wurde, aber z. T. mit dem einen Konto abgestimmt und mit dem anderen Konto Stimmen kommentiert wurden (immerhin eine gewisse Form der Beeinflussung). Das nur mal unabhängig von der eskalativen Diskussionsweise, die auch in diesem Abschitt um 14:20, 17. Okt. 2019 gezeigt wurde. Gruß, -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 19:22, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Danke. Und genau das geht eben nicht, Edits mit zweei Konten in einer Abstimmung ist ein NoGo (abgesehen davon, dass ich, wie oben Brodkey, eine nennenswerte ANR-Arbeit nicht sehe, stttdessen aber sehr häufige Pöbeleien verschiedenen Kollegen gegenüber). -jkb- 19:26, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
-jkb-: wie klug du bist! Und du warst es schon immer - Zitat von 2017: „der Benutzer mit ganzen 3 Neuanlagen seit zwei oder drei Jahren sollte sich in enzyklopädiasher Arbeit versuchen anstatt sein Metasenf abzugeben“. Und bei den drei Artikeln wird es auch bleiben. Warum? Mit Speck fängt man Mäuse - mit drei Artikelanlagen fängt man Arschlöscher. Und da habe ich mit meinem Köder schon eine Menge zutage gefördert. --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt19:40, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
BK: Dann eine grundsätzliche Anmerkung. Sollte es sich um ein Zweitkonto handeln, wäre dies angesichts des Abstimmungsverhaltens in den Kandidaturen sowie der angesprochenen problematischen „Diskussionsbeiträge“ m.E. ein deutlicher Fall von WP:Sockenpuppe, müsste dann aber bitte substantiiert auf der VM gemeldet werden, um die inkriminierte Nachstellung usw. zu belegen und das Konto unbeschränkt sperren zu lassen. Inhaltlich-wertend könnte man ergänzen, dass der angesprochene „Schaden“ entsteht ([1]), wenn Autoren vertrieben werden. Um ein Beispiel zu nennen, war diese Meldung mangels ausreichender Links nicht substantiiert. Wenn es um Störungen wie Nachstellung über Wochen und ggf. Monate bzw. permanent ätzende oder längliche Kommentare bei bestimmten Mitarbeitern geht – neben Icodense fällt mir jkb ein –, liegt es in der Natur der Sache, diese ausführlicher darzustellen, selbst wenn vielleicht zehn Minuten mehr geopfert werden müssen. Wie immer ist es irrelevant, wie man sonst zu den Autoren steht und ihre Beiträge einschätzt. --Gustav (Diskussion) 19:42, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Wie die aktuelle AK zeigt, stehe auch ich auf der Agenda dieses Kontos, das sogar vor psychologischen Deutungen meines Verhaltens nicht Halt macht. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 19:46, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Überlese ich da was? Der ANR Anteil beträgt bei Summer 55,8 %. Im Vergleich zu den Diskutierenden hier:

Summers ANR Anteil ist doch völlig in Ordung (im Gegensatz zu anderen) --2A02:810D:C0:4D84:5DE8:955D:FC93:9AFC 19:50, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

//BK// Bitte verbreite hier nicht so ein deppiges Schmarrn. Es gibt User, die für eine Kommakorrektur drei Edits brauechen, ich schreibe einen Artikel von 10 kB mal schon mit fünf Edits (rechne mal bitte, wieviel mein ANR-Anteil 3 Edits pro Buchastabe wäre); und es gibt User, die mnur labern, und dann solche, die jahrelang Mentoren, Admins, SGler waren. Da steht die ANR-Arbeit weitgehend. -jkb- 19:56, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
So rein informativ zu Benutzer:-jkb-s 10kb+-Artikelarbeit: Durchschnittliche Bearbeitungsgröße*: 186,1 Bytes 10kb sind sind 10.000 Bytes! So strickt man sich seine eigene Legende.... --Jack User (Diskussion) 21:35, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
so rein praktisch, ohne Namensnennung: das ist echt ein Gaudi, sich mit Hirnies gestandenen Investigatoren zu unterhalten. -jkb- 21:45, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
so rein parktisch: du weißt es, ich weiß es, nun auch jeder: jkb kann wikipedia nicht. konnte wikipedia noch nie, kann sie nicht, wird sie nie können. --Jack User (Diskussion) 21:51, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Und 611 (-18 gelöschte) erstellte Seiten? Wow, das kann meine Oma besser... --Jack User (Diskussion) 21:52, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Da sind sogar viele Edits mit 0 Byte Änderung dabei ... nur so falls dir die Arguemnte ausgehen. Und wenn wir damit durch sind lassen wir uns von Itti über die Wertschätzung der Arbeit von Kollegen belehren. --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt20:13, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Es geht hier weniger um ANR-Arbeit (zudem da der bloße Vergleich von verschiedenen Prozentzahlen verzerrend ist), sondern um Überschneidungen zwischen Haupt- und Zweitkonto sowie häufig massivem Störverhalten. -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 19:55, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Summer ... hier! hat die Adminarbeit von Toni Müller mehrfach sehr deutlich – und teils auch zu Recht – kritisiert [2][3]; das hier ist nun die Revanche dafür. Bitte ganz schnell zumachen und bei Bedarf den üblichen Weg über eine sauber begründete VM, CUA, BSV o.ä. gehen. --PM3 20:09, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Dein Versuch, eine Befangenheit zu konstruieren, funktioniert nicht. Mit Summers "Kritik", von der im übrigen viele Benutzer betroffen sind und die auf der von dir verlinkten Seiten so aussah, hat das hier nichts zu tun. Ich habe diesen Abschnitt nach der heutigen VM, in der ich zum ersten Mal von einem Hauptkonto hörte, eröffnet, da mir dieses anscheinende Zweitkonto oft destruktiv aufgefallen ist. -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 20:17, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Danke Benutzer:PM3. Allerdings hast du die harmloseste Kritik rausgefischt. Die deutlichste findest du unter Benutzer Diskussion:Summer ... hier!#Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2019-10-01T00:20:05+00:00). M.E. missbraucht unser Lieblingsadmin massiv seine Knöpfe. Interessiert nur Niemand, weil das Opfer nicht so hoch im Kurs steht.
Während einige Helden der Wikipedia überlegen ob ich bleiben darf, denke ich drüber nach ob man hier bleiben solle (Hurra - ich werd zur Diva wenn sich selbst -jkb- darin übt). --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt20:22, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Den merkwürdigen Gleichschnitt der betreffenden Kollegen im Streit um Steindys Bild hast Du jedenfalls korrekt dokumentiert, das halte ich durchaus für wertvolle Metaarbeit.
Ich glaube aber, danach sollte man es so stehen lassen und nicht zu missionarisch in die Welt tragen. Und man sollte möglichst wenig belehrend auftreten. Fundierte Kritik kommt ohne Überheblichkeit und ohne Penetranz aus. --Elop 20:44, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Es geht nicht um den Gleichschritt der drei Freunde. Es geht darum, das Toni an einer Regeln im Intro des SPP mitarbeitet (Link vom Sep. 2018 in dem Thread auf meiner Disk) und exakt diese selbst mit ausgearbeitete Regel gegenüber Steindy glaskar verletzt. Einen Missbrauch in der Art (also Regel selbst erstellen und dann drauf pfeifen) habe ich noch nicht erlebt. --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt21:37, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Der ANR-Anteil der IP beträgt auch genau 0 %. 100 % unsinnige Metabeiträge von im Schnitt 853 Zeichen.
Das ist übrinx 1 ANR-Edit, der nächste ebenfalls.
Bin ich ein besserer Wikipedianer, wenn ich 100 Edits wie den zweiten mache und mir dafür den ersten erspare? Und sind Edits hier oder hier oder hier unlexikalische Metaedits?
Wir sollten einfach davon ausgehen, daß Summers Arbeit im und für den ANR sinnvoll ist, unabhängig von Tools. Es sei denn, wir könnten das Gegenteil belegen - was durch penetrante Behauptungen und Tools nicht möglich ist. Dazu muß er weder so viele Artikel anlegen wie Brodkey, Achim oder Claude noch so viele Edits haben wie Aka.
Davon ab war qualitativ hochwertige Artikellarbeit auch noch nie ein Freibrief für Ausfälle anderswo.
@Toni:
Die "Überschneidungen" hatte ich bereits genannt. Sie sind arg begrenzt und liegen lange zurück. Du könntest einen diskreten CU-Antrag stellen, wie ich es bei Icodense angedeutet hatte, das wäre legitim und nicht unmoralisch. Das 100-malige stochernde Suggerieren von allem und nichts ist hingegen nicht weniger unanständig als das ahnungsfreie oder gar arglistige Behaupten, XYs Mitarbeit sei "nichts wert". Was übrinx genau solche Konflikte wie den hiesigen erst auslöst. --Elop 20:35, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Kollege Elop, diese ganzen Diskussionen wären überflüssig, wenn der User endlich aufhören würde, seine Agenda ggüber bestimmten Kollegen, die er net mag, abzuarbeiten. Und sich dem Kernbereich der Artikelarbeit zuwenden würde. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 21:56, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Die ganzen Diskussionen wären überflüssig, wenn Elop mal Artikelarbeit satt Metagedöns leisten würde. --Jack User (Diskussion) 21:58, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
So ... ich habe hier eine Adminanfrage gestellt mit der Bitte um Meinungen, jedoch wird hier offensichtlich versucht, das Ganze möglichst am Kern des Problems vorbei mit Nebensächlichkeiten und Editvergleichen zu zerreden. Man könnte 2/3 des Abschnitts entfernen, ich würds bei einer anderen Adminanfrage vielleicht auch tun, wenn ich nicht Abschnittseröffner wäre.
Zurück zur Situation: Von einem Benutzer, der seit einigen Jahren häufig durch unsachliche bis destruktive Diskussionsbeiträge auffällt, erfahre ich heute, er ist der Zweitaccount eines anderen Kontos. Ich lehne mich jetzt mal etwas aus dem Fenster und behaupte, dass war nicht so vielen klar. Meine Frage ist jetzt, ob wir das Ganze ertragen müssen oder ob es nicht im Grunde schon jahrelang gegen unsere Richtlinien verstößt. Meiner Meinung nach ist ein solches Verhalten keine Grundlage für die Arbeit in der WP. Das Spiel mit mehreren Konten war für mich schon immer ein absolutes NoGo hier. Es sollte ein Account geschlossen und unter dem anderen Fortgefahren werden. Gruß, -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 22:42, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Toni,
ich fände es sehr höflich, wenn Du meine freundlichen und sachlichen Posts auch lesen und beachten würdest.
Wenn Du nach meinen Klarstellungen diesbezüglich hier immer noch möglichst suggestiv ein nicht zutreffendes Sockenspielerbild von Summer in die Welt posaunen möchtest, bist Du unserer Wertschätzung - zumindest der als "redlicher Mensch" - schlicht und einfach nicht wert. Und die genossest Du bislang zumindest von mir.
Solltest Du Deine Redlichkeit dauerhaft an Deinen Vorredner anpassen wollen, so könntest Du das auch durch noch so gute Artikelarbeit nicht ausgleichen. --Elop 23:17, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Alleine für "hat Toni eigentlich ein Frau die er schlagen kann", "Dummdödel" und "wie klug du bist" wird mMn eine längere Sperre fällig. Drei PAs und Summer tritt hier alles andere als deeskalierend auf. —SDKmac (Disk., Bew.) 23:05, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Ja, besonders der Vorwurf, dass Toni eine Frau schlägt, finde ich wirklich sehr widerlich. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 23:13, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Dann setzt sie um, eure Meinung. Oder braucht ihr dazu ein Formular? --Jack User (Diskussion) 23:14, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
MMD: freundlichen und sachlichen Posts auch lesen und beachten würdest. Wenn Elop je mal einen freundlichen und sachlichen Post liefert (im Gegensatz zu seiner üblichen unfreundsachlichen Art), dann grabt mich aus und verbennt mich doch... :D --Jack User (Diskussion) 23:22, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
@Funkruf, für dich in voller Länge: „Schlagen Sie Ihre Frau noch immer? Bitte antworten Sie nur mit Ja oder Nein“. Kommt dir nun eine Idee was gemeint sein könnte? Und warum ich es hier brachte? --SummerStreichelnNoteAm 21.03.2019 rettete WMDE die Welt23:23, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
(BK) Seid Ihr eigentlich völlig [entf. --Der-Wir-Ing(„DWI“)(Disk) 23:35, 17. Okt. 2019 (CEST)]? Oder könnt Ihr nicht lesen?Beantworten
Die Klammer im Beitrag von 17:18 könnte man natürlich streichen (hiermit geschehen). Das war gleichrmaßen bescheuert wie verzichtbar!
Aber die Fehldeutung, Summer würde Toni vorwerfen, seine Frau zu schlagen, wäre ab IQ 80 vermeidbar, --Elop 23:25, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Für die PAs 14 Tage, alles weitere kann hier diskutiert werden. —SDKmac (Disk., Bew.) 23:28, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
//zigmalBK// wenn das nun mit "Idee was gemeint sein könnte" relativiert werden sollte, so ist es wirklich widerlich und gehört nicht in die WP: -jkb- 23:29, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
@Elop: Ob man das Socke, Zweitaccount, Nachfolgeaccount oder sonst wie nennt, ist völlig egal. Die Geschichte mit dem Frau schlagen war ein wohl aktuell wg Stockholm veranlasster ganz schlechter Scherz, der allerdings zum PA wurde. Das wurde dann zu einer der berühmt-berüchtigten Geschmacklosigkeiten, für die diese Konto hier projektbekannt ist. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 23:33, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Funkruf, damit nutzt er ein beliebtes Beispiel für alberne Fangfragen. Wie auch immer sollte über die Angelegenheit nicht auf dieser Seite, sondern allenfalls im Rahmen einer substantiierten VM entschieden werden, siehe etwa [4] und [5]. --Gustav (Diskussion) 23:37, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Ich kenne diesen Fragetyp als Unterstellungsfrage und das Beispiel schlechthin ist "Schlagen Sie eigentlich noch Ihre Frau?" mit der Unterstellung man hätte sie früher geschlagen. Ich sehe Summers Beitrag als ironisch-sarkastische Antwort auf Toni. Sicher nicht freundlich, sicher eskalierend, aber aus meiner Sicht kein PA. Allerdings leicht misszuverstehen wenn man diese Frage nicht kennt. --Der-Wir-Ing(„DWI“)(Disk) 23:41, 17. Okt. 2019 (CEST)Beantworten