„Wikipedia Diskussion:Checkuser/Anfragen/Austriantraveler,Fleritarus“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 52: Zeile 52:
::Tja, leider sind Querulantentum und Filibustern keine allseits akzeptierten Gründe, die nach KWzeM geahndet werden. --[[Benutzer:Tusculum|Tusculum]] ([[Benutzer Diskussion:Tusculum|Diskussion]]) 19:13, 11. Aug. 2017 (CEST)
::Tja, leider sind Querulantentum und Filibustern keine allseits akzeptierten Gründe, die nach KWzeM geahndet werden. --[[Benutzer:Tusculum|Tusculum]] ([[Benutzer Diskussion:Tusculum|Diskussion]]) 19:13, 11. Aug. 2017 (CEST)
:::Genau! Da kann man schon verstehen, daß die fachkundigen Autoren, die tatsächlich ihr eigenes Wissen in das Projekt einbringen (anstatt dieses stupide zusammen zu googlen), alle die Wikipedia verlassen! -- [[Benutzer:Uwe Martens|Uwe Martens]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Martens|Diskussion]]) 23:44, 11. Aug. 2017 (CEST)
:::Genau! Da kann man schon verstehen, daß die fachkundigen Autoren, die tatsächlich ihr eigenes Wissen in das Projekt einbringen (anstatt dieses stupide zusammen zu googlen), alle die Wikipedia verlassen! -- [[Benutzer:Uwe Martens|Uwe Martens]] ([[Benutzer Diskussion:Uwe Martens|Diskussion]]) 23:44, 11. Aug. 2017 (CEST)

Fachkundig ist vermessen für jemanden wie dich, der Editwar darum führt, dass Medina in Afrika statt in Saudi Arabien liegt. [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] 09:19, 12. Aug. 2017 (CEST)

Version vom 12. August 2017, 09:19 Uhr

Bearbeitungsstand des Antrags

Den Antrag hatte ich versehentlich gespeichert (am Handy ausgefüllt). Es gibt vielleicht noch Fakten zu ergänzen, jedoch ist die neue Socke noch recht "jung". Werde gelegentlich noch nach mehr Indizien suchen, insb. in den üblichen Konfliktherden. -- Uwe Martens (Diskussion) 03:22, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Beifang

Da dieses Konto ja nicht als Beifang bei der vorigen CUA aufgetaucht ist, hätt ich da eine Frage dazu: Es gibt ja Beifang, also Konten, die im Ergebnis einer Abfrage auftauchen, ohne dass sie im Antrag zuvor genannt worden wären. Die tauchen aber nur auf, wenn sie mit derselben IP im Hintergrund genutzt wurden wie ein abgefragtes Konto, richtig!? Also wenn ich vomselben Rechner mit ansonsten identem User Agent zwei Konten betreibe, aber peinlich darauf achte, unterschiedliche IPs für unterschiedliche Accounts einzusetzen, sind die Konten beifangsicher zueinander? Wären aber über den User Agent einigermaßen sicher einander zuzuordnen, wenn man beide Konten gezielt checkt? … «« Man77 »» (A) wie Autor 19:20, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ja zu allem, außer zum letzten. Ein User Agent reicht nur im absoluten Ausnahmefall für eine hinreichend sichere Identifikation, nämlich angeblich (ich habs noch nie gesehen, nur gelesen), wenn sich gewisse Malware im UA niederschlägt, über die dieser dann in gewisser Hinsicht einzigartig wird. Im Normalfall (99,999 % oder 100 % der Fälle) gibt mir der UA nur Auskunft über die verwendete Software, d. h. Betriebssystem und Browser. Mein UA beispielsweise ist Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:54.0) Gecko/20100101 Firefox/54.0, wodurch du nur erfährst, dass ich Win 7 (WOW64) mit Firefox in den entsprechenden Versionen benutze, eine enorm häufige Kombination (s. auch diese schöne Übersicht). UA ist also nur ein zusätzlich versicherndes Kriterium bei gleicher IP. LG -- ɦeph 20:06, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Danke. Klarerweise wär so ein Fall von User Agent zu User Agent anders zu beurteilen, gleichzeitige Updates bei eher ungewöhnlichen Browser-Betriebssystem-Kobinationen zum Beispiel wären wohl ein gutes Indiz. Mir ging es aber mal nur ums Verstehen der Möglichkeiten, die uns dieser Antrag eventuell noch bietet. lg, … «« Man77 »» (A) wie Autor 20:21, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:52.0) Gecko/20100101 Firefox/52.0 wäre sicher auch noch nicht wirklich eindeutig aber alternativ hätte ich Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/534.34 (KHTML, like Gecko) konqueror/4.14.26 Safari/534.34 noch anzubieten wäre sicher eindeutiger. --codc Disk 21:29, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Halte ich für Missbrauch. Erwins Tool zeigt keine typische Aufeinanderfolge und was syntaktische Fehler wie Kommafehler sind, würde ich mal gerne erfahren. Aber nur mit Difflinks. Koenraad 21:06, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

(Unter anderem) deswegen ja → VM -- Toni (Diskussion) 23:02, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

An Indizien bleibt übrig. Namenswahl + Österreich. Zwei gemeinsame Artikel sind kein Indiz und sytaktische Kommafehler gibt es nicht. VM daher völlig in Ordnung. Gruß Koenraad 10:34, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Wie ich bereits im Antrag selber schrieb, waren die Server des Tools überlastet (was sie regelmäßig sind). Ich kann nicht eine Stunde warten, bis ein Ergebnis angezeigt wird, daher habe ich die schnelle Version gewählt! Auch habe ich am Handy editiert und versehentlich gespeichert, ehe mein Entwurf fertig war, was ich ebenfalls hier schrieb! Zudem können derartige Überschneidungen auch vorsätzlich herbeigeführt werden, siehe Diskussion innerhalb der CUA! Des Vorwurfs des Mißbrauchs muß ich mich entschieden erwehren! Das ist ja ungeheuerlich! Künftig vor derartigen Unterstellungen bitte genauer lesen! -- Uwe Martens (Diskussion) 18:58, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Das Hinausposaunen auf der Sperrprüfung war auch ein Versehen? Missbrauch der CU bleibt Missbrauch. Koenraad 19:06, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Die Indizien sind reichlich, zu dem Ausfall der Toolserver s.a. hier! Wenn ich Zeit habe, ergänze ich die Diff-Links! Du darfst in der Annahme gehen, daß ich es weder nötig habe, noch daß ich es pflege, derartige Projektseiten zu missbrauchen! Dafür wäre mir meine Zeit echt zu schade! -- Uwe Martens (Diskussion) 19:17, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ein Difflink ist nicht der Link zu einem Tool. Du behauptest irgend etwas, ohne es nachzuweisen. Kommafehler (wobei dir auch dort der Unterschied zwischen Syntax und Interpunktion nicht klar ist) beispielsweise. Du hast die Pflicht Beweise zu liefern. Tue es. Koenraad 19:36, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Beweise gibt es kaum in einer CUA. Indizien werden hier zusammengetragen. Beweise liefert die Abfrage der Logfiles. -- Uwe Martens (Diskussion) 21:05, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Die Logfiles sagen keine Übereinstimmung, weil die CU erfolgte, als der umseitige Account noch editierte. Du sollst mal die Indizien liefern. Welche sprachlichen Besonderheiten meinst du umseitig, die beide gemeinsam haben sollen? Koenraad 21:10, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht, mit welchen Tools die das prüfen und welche IP-Bereiche das umfaßt hat. Wie ich schrieb, könnte es sich um den Abgleich des T-Mobile Range handeln, aber sicher war Austriantraveler auch mit diversen anderen Anschlüssen eingeloggt, eben evtl. auch mit statischen IPs aus der Uni. Zudem darf man nicht vergessen: Die letzte Abfrage ist schon wieder einige Zeit her, die neue (vermutliche) Socke ist jung und hat in der Zwischenzeit bis heute munter editiert. Bez. Kommata fällt auf, daß die Kommasetzung bei Austriantraveler oft falsch war, insb. in den Sperrprüfungen. Ebengleiche Fehler macht der neue Account in der VM. Ich ergänze die Diff-Links dieser Tage. Übrigens war das vorhin kein Link auf das Tool, sondern auf die Diskussionsseite der Projektseite. -- Uwe Martens (Diskussion) 21:37, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Welche Kommafehler meinst du umseitig? Bitte konkret Koenraad 21:39, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Gut, ich suche ein Beispiel raus. Bin zwar grade total anderweitig beschäftigt, aber sei's drum. -- Uwe Martens (Diskussion) 21:46, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
@Koenraad: Extra für Dich als Admin, 1 1/2 Stunden meine eigentliche Arbeit liegengelassen und am Handy (!) die ganzen Sachen zusammengetippt! Gibt sicher noch mehr, aber das sollte jetzt erst mal genügen bitte! -- Uwe Martens (Diskussion) 23:30, 10. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
ProTip an Uwe: Koenraad ist gar kein Admin. Gute Nacht aller Seits. --Beyond Remedy (Diskussion) 00:34, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Bitte mich in die CUA aufnehmen denn ich mache haufenweise Kommafehler und vielleicht bin ich ja der ominöse Admin-Account von AT. Sorry aber das hier ist so windig wie nur noch irgendwas. --codc Disk 01:34, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Ja, gut, Ex-Admin. Einmal Admin, immer Admin! -- Uwe Martens (Diskussion) 01:39, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Nö nix Ex-Admin sondern SG-A und immer noch mit allen technischen Adminrechten. Du hast dich langsam verrannt und das wollte ich damit sagen. --codc Disk 01:52, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Taucht nicht auf in der Liste. Zudem war die Antwort ja nicht auf Deinen Beitrag. Falls es Dir übrigens nicht aufgefallen ist, habe ich nicht nur Kommafehler verglichen. Wechsel der Schreibweise von Editwar in kürzestem Abstand (zeige mir einen Benutzer mit diesem Charakteristikum), zwei gemeinsame Artikel einer frischen Socke (daß das kein Anfänger-Account ist, ist klar), beide österreichbezogen, beide politikbezogen, beide laut Aussage eines Benutzers leicht rechts gerichtet, beide ständig in Konflikte verwickelt, beide pseudolateinische Socken. Ich meine, wie viele Indizien soll ich Dir denn noch liefern? -- Uwe Martens (Diskussion) 02:17, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Bereits an den Beispielen sieht man eigentlich schon sehr gut, dass der Duktus der beiden Accounts unterschiedlich ist. AT schreibt eigentlich immer verschwurbelte förmliche Sätze, die bis auf die Kommata in der Regel korrekt sind, Fl schreibt hingeworfene Bemerkungen mit Tipp- und Grammatikfehlern. Das passt für mich überhaupt nicht zusammen. Und wer hätte jetzt aus dem Stand gewusst, dass die korrkete deutsche Bezeichung Edit-War ist? --Ailura (Diskussion) 07:50, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

An den Vergleichen sehe ich keinen Unterschied im grundsätzlichen Sprachniveau. Und auch an Dich: Zeige mir bitte einen Nutzer, der in einem Abschnitt (bzw. binnen Minuten) die Schreibweise von Editwar wechselt! -- Uwe Martens (Diskussion) 09:12, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Wie gesagt, ich hätte ohne nachlesen nicht gewusst, wie man das richtig schreibt. Die Rechtschreibkontrolle auf meinem Handy treibt mich auch gerne bei Begriffen die sie nicht kennt in eine Getrenntschreibung, die ich eigentlich nicht will (OMG, ich glaube da feht ein Komma, und mein Benutzername ist latinisiert!). Aber die Anfrage wurde ja anscheinend angenommen, daher wird man schon sehen, was herauskommt. --Ailura (Diskussion) 09:33, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

SG-Socke

Austriantraveler hat das Recht, als nächste Instanz das Schiedsgericht anzurufen, es ist die normale Vorgehensweise, dass man für solche Instanzengänge Socken benutzt, das ist keine Sperrhintergehung, so lange er mit dem Account nicht editiert, selbst wenn er dabei Formalfehler gemacht hat. Und es ist auch unnötig, dafür einen CU-Antrag zu stellen. --Ailura (Diskussion) 10:32, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Falsch! Das richtige Prozedere wäre eine Email an das SG gewesen mit Bitte um Entsperrung - worauf Rax auch hingewiesen hat. -- Uwe Martens (Diskussion) 11:07, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Es ist und bleibt ein Formalfehler, den man nicht als querulatorische Sperrhintergehung kriminalisieren müsste, wenn man nicht auf einer Mission wäre. Es wurde hier nicht editiert, sondern ein SG-Verfahren angekündigt. --Ailura (Diskussion) 11:30, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Welche untrüglichen Indizien gibt es denn für den Trittbrettfahrer? Koenraad 11:10, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Tut mir leid, auf solche Fragen antworte ich nicht! -- Uwe Martens (Diskussion) 11:54, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Du nimmst einen Account in den Antrag auf und weigerst dich Indizien zu nennen? Koenraad 16:21, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Falls es Dir entgangen sein sollte: Siehe Abschnitt Anfangsverdacht, letzter Absatz. -- Uwe Martens (Diskussion) 18:33, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Tja, leider sind Querulantentum und Filibustern keine allseits akzeptierten Gründe, die nach KWzeM geahndet werden. --Tusculum (Diskussion) 19:13, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Genau! Da kann man schon verstehen, daß die fachkundigen Autoren, die tatsächlich ihr eigenes Wissen in das Projekt einbringen (anstatt dieses stupide zusammen zu googlen), alle die Wikipedia verlassen! -- Uwe Martens (Diskussion) 23:44, 11. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Fachkundig ist vermessen für jemanden wie dich, der Editwar darum führt, dass Medina in Afrika statt in Saudi Arabien liegt. Koenraad 09:19, 12. Aug. 2017 (CEST)Beantworten