Saint-Bénigne

Saint-Bénigne
Saint-Bénigne (Frankreich)
Saint-Bénigne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ain (01)
Arrondissement Bourg-en-Bresse
Kanton Replonges
Gemeindeverband Bresse et Saône
Koordinaten 46° 26′ N, 4° 58′ OKoordinaten: 46° 26′ N, 4° 58′ O
Höhe 168–216 m
Fläche 16,49 km²
Einwohner 1.343 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 81 Einw./km²
Postleitzahl 01190
INSEE-Code

Mairie (Bürgermeisteramt)

Saint-Bénigne ist eine französische Gemeinde mit 1.343 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Replonges im Arrondissement Bourg-en-Bresse.

Geografie

Die Gemeinde Saint-Bénigne liegt etwa 32 Kilometer nordwestlich von Bourg-en-Bresse in der Bresse an der Reyssouze. Im Westen reicht das Gemeindegebiet bis an die Saône, die hier die Grenze zum Département Saône-et-Loire markiert.

Nachbargemeinden

Umgeben wird Saint-Bénigne von den Nachbargemeinden Arbigny im Norden, Chavannes-sur-Reyssouze im Osten, Saint-Étienne-sur-Reyssouze im Südosten, Gorrevod im Süden, Pont-de-Vaux im Süden und Südwesten, Montbellet im Westen sowie Uchizy im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013 2021
Einwohner 690 663 631 702 823 817 1072 1226 1343
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • neoromanische Kirche Saint-Bénigne aus dem Jahre 1862
  • Schloss Les Raviers
  • Wasserturm
Commons: Saint-Bénigne – Sammlung von Bildern