Premijer Liga 2023/24

Premijer Liga 2023/24
Logo der Premijer Liga
Meister FK Borac Banja Luka
Champions-League-
Qualifikation
FK Borac Banja Luka
Conference-
League-Qualifikation
HŠK Zrinjski Mostar, FK Velež Mostar, FK Sarajevo
Pokalsieger HŠK Zrinjski Mostar
Absteiger FK Zvijezda 09, FK Tuzla City
Mannschaften 12
Spiele 198
Tore 489 (ø 2,47 pro Spiel)
Torschützenkönig Nemanja Bilbija (HŠK Zrinjski Mostar) 24 Tore
Premijer Liga 2022/23

Die Premijer Liga 2023/24, die einem Sponsorenvertrag zufolge auch M:tel Premijer Liga genannt wird, war die 23. Spielzeit der höchsten bosnisch-herzegowinischen Spielklasse im Fußball der Männer. Titelverteidiger war der HŠK Zrinjski Mostar.

Modus

Die zwölf Teams spielten jeweils dreimal gegeneinander. Dadurch absolvierte jede Mannschaft 33 Spiele. Der Meister qualifizierte sich für die UEFA Champions League. Der Pokalsieger, Dritte und Vierte spielen in der UEFA Conference League. Die letzten beiden Teams stiegen ab.

Vereine

Vereine der Saison 2023/24
Verein Stadt Stadion Kapazität
FK Sarajevo Sarajevo Stadion Asim Ferhatović Hase 35.1300
HŠK Zrinjski Mostar Mostar Bijeli-Brijeg-Stadion 25.0000
FK Željezničar Sarajevo Sarajevo Stadion Grbavica 16.1000
FK Tuzla City Tuzla Stadion Tušanj 15.0000
FK Borac Banja Luka Banja Luka Banja-Luka-Stadion 9.730
HSK Posušje Posušje Mokri Dolac Stadion 8.000
NK Široki Brijeg Široki Brijeg Pecara-Stadion 7.000
FK Velež Mostar Mostar Stadion Rođeni 7.000
FK Igman Konjic Konjic Gradski Stadion Konjic 5.000
FK Sloga Doboj Doboj Stadion Luke 2.000
NK GOŠK Gabela Gabela Podavala 2.000
FK Zvijezda 09 Bijeljina Gradski stadion Ugljevik 5.000

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FK Borac Banja Luka  33  24  6  3 068:260 +42 78
 2. HŠK Zrinjski Mostar (M, P)  33  24  4  5 076:270 +49 76
 3. FK Velež Mostar  33  16  11  6 050:280 +22 59
 4. FK Sarajevo1  33  16  8  9 057:380 +19 53
 5. HSK Posušje  33  13  9  11 035:290  +6 48
 6. FK Željezničar Sarajevo  33  13  4  16 035:360  −1 43
 7. FK Sloga Doboj  33  13  3  17 037:500 −13 42
 8. NK Široki Brijeg  33  11  6  16 037:450  −8 39
 9. NK GOŠK Gabela (N)  33  8  10  15 038:640 −26 34
10. FK Igman Konjic  33  9  6  18 040:670 −27 33
11. FK Tuzla City  33  7  6  20 045:690 −24 27
12. FK Zvijezda 09 (N)  33  6  3  24 033:720 −39 21

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz (für int. Startplätze = direkter Vergleich) – 3. geschossene Tore – 4. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore)

  • Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2024/25
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2024/25
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2024/25
  • Abstieg in die Prva Liga FBIH oder Prva Liga RS
  • (M) amtierender Meister
    (P) amtierender Pokalsieger
    (N) Aufsteiger aus der Prva Liga FBiH oder Prva Liga RS
    1 
    Dem FK Sarajevo wurden drei Punkte abgezogen.[1]

    Kreuztabelle

    Spieltage 1–22 Saison 2023/2024[2] Spieltage 22–33
    FK Borac Banja Luka NK GOŠK Gabela FK Igman Konjic HŠK Posušje FK Sarajevo FK Sloga Doboj NK Široki Brijeg FK Tuzla City FK Velež Mostar HŠK Zrinjski Mostar FK Zvijezda 09 FK Željezničar Sarajevo Verein FK Borac Banja Luka NK GOŠK Gabela FK Igman Konjic HŠK Posušje FK Sarajevo FK Sloga Doboj NK Široki Brijeg FK Tuzla City FK Velež Mostar HŠK Zrinjski Mostar FK Zvijezda 09 FK Željezničar Sarajevo
    3:0 4:1 1:0 1:1 5:0 1:0 2:1 2:0 0:0 4:2 3:2 FK Borac Banja Luka 3:1 4:3 1:0 1:0 1:2 3:1
    0:3 4:0 1:1 2:2 2:4 0:0 1:4 0:4 1:5 2:0 1:0 NK GOŠK Gabela 0:1 1:1 1:0 1:4 1:2
    0:1 1:2 2:1 1:2 1:0 1:0 2:0 2:4 0:2 3:1 2:0 FK Igman Konjic 0:0 1:1 2:0 1:4 0:0
    0:2 0:0 4:1 0:1 4:0 1:2 1:1 1:0 2:2 2:0 1:0 HŠK Posušje 2:1 1:0 1:1 0:1 2:0 1:0
    1:1 3:0 2:2 3:0 1:2 1:3 6:2 1:0 1:0 2:0 3:0 FK Sarajevo 1:1 4:0 3:2 1:1 3:0 2:1
    0:4 3:2 4:1 1:0 3:0 1:0 2:0 0:0 1:1 1:0 3:0 FK Sloga Doboj 0:1 2:3 3:1 0:2 2:0 0:3
    0:2 2:0 2:0 1:1 1:0 0:1 1:0 2:2 0:2 2:1 2:0 NK Široki Brijeg 1:2 2:2 4:1 2:2 0:1
    1:2 2:2 3:1 0:1 1:2 3:0 2:0 1:1 2:4 2:0 3:0 FK Tuzla City 2:6 1:2 1:5 3:1 1:5
    0:0 0:0 1:1 2:1 1:0 4:2 1:1 1:1 3:0 5:0 1:0 FK Velež Mostar 1:1 3:3 2:0 2:0 1:0 3:1
    0:1 3:1 5:0 0:1 2:0 2:0 3:1 3:1 3:0 5:3 2:1 HŠK Zrinjski Mostar 4:3 3:0 4:0 1:0 4:0 2:0
    1:2 1:2 3:4 0:2 1:0 1:0 3:0 1:1 0:0 2:1 2:1 FK Zvijezda 09 1:2 2:2 2:3 3:2 0:5
    2:0 2:3 1:0 1:1 3:0 1:0 2:1 3:1 0:1 0:0 1:0 FK Željezničar Sarajevo 2:1 0:0 1:0 2:0 0:1

    Torschützenliste

    Pl. Spieler[3] Mannschaft Tore
    1. Bosnien und Herzegowina Nemanja Bilbija HŠK Zrinjski Mostar 24
    2. Bosnien und Herzegowina Hamza Čataković FK Sarajevo 17
    3. Serbien Dejan Vidić FK Sloga Doboj 16
    4. Kroatien Mario Ćuže HŠK Zrinjski Mostar 12
    Bosnien und Herzegowina Nermin Haskić FK Velež Mostar
    Bosnien und Herzegowina Jovo Lukić FK Borac Banja Luka
    7. Serbien Đorđe Pantelić FK Tuzla City 11
    8. Brasilien Renan Oliveira FK Sarajevo 10
    9. Bosnien und Herzegowina Esmir Hasukić NK GOŠK Gabela 09
    Bosnien und Herzegowina Mirsad Ramić FK Igman Konjic

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Sarajevo kažnjeno oduzimanjem tri boda, Savez mu izrekao i finansijsku kaznu. In: klix.ba. Abgerufen am 29. Mai 2024 (bosnisch).
    2. Saisonergebnisse. In: soccerway.com. Abgerufen am 29. Mai 2024.
    3. Torschützenliste. In: soccerway.com. Abgerufen am 29. Mai 2024.