Hans Fallada

Hans Fallada (vor 1936)

Hans Fallada (* 21. Juli 1893 in Greifswald als Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen; † 5. Februar 1947 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller.

Mit Erscheinen seines ersten Romans Der junge Goedeschal (1920) verwendete Rudolf Ditzen als Buchautor erstmals das Pseudonym Hans Fallada. 1931 wandte sich der Schriftsteller mit Bauern, Bonzen und Bomben gesellschaftskritischen Themen zu. Fortan prägten ein objektiv-nüchterner Stil, anschauliche Milieustudien und eine überzeugende Charakterzeichnung seine Romane. Sein erstmals 1932 veröffentlichter Roman Kleiner Mann – was nun? wurde ein Welterfolg, ebenso seine späteren Romane: Wolf unter Wölfen, Jeder stirbt für sich allein und der postum erschienene Roman Der Trinker. In der Literaturgeschichte werden Hans Falladas Romane der Neuen Sachlichkeit zugerechnet.

Leben und Werk

Kindheit, Schulzeit und Lehre

Hans Fallada wurde 1893 in Greifswald als drittes Kind des Richters Wilhelm Ditzen und dessen Frau Elisabeth geboren. Zur Familie gehörten außerdem zwei ältere Schwestern und ein jüngerer Bruder. 1899 wurde der Vater Kammergerichtsrat; die Familie zog daraufhin zunächst nach Berlin und 1909 nach der Ernennung Wilhelm Ditzens zum Reichsgerichtsrat nach Leipzig.[1]

Von 1901 bis 1906 besuchte Fallada das Prinz-Heinrichs-Gymnasium in Berlin-Schöneberg und anschließend das Bismarck-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf. Er litt unter dem Verhältnis zum Vater, der für seinen Sohn eine Juristenlaufbahn vorgesehen hatte und ihm nicht die nötige Anerkennung zollte. Wie schon in Berlin galt er auch in Leipzig, wo er bis 1911 Schüler des Königin-Carola-Gymnasiums war,[2] als Außenseiter. Er zog sich immer mehr in sich selbst zurück und fand auch während seiner kurzzeitigen Mitgliedschaft in der Wandervogelbewegung kaum Kontakt zu Gleichaltrigen.

Weil sich bei Fallada „suizidale Tendenzen“ bemerkbar gemacht hatten,[3] schickten ihn seine Eltern im Frühjahr 1911 zunächst für acht Wochen nach Bad Berka in das Sanatorium Schloss Harth,[3] das er in seinen Briefen „Satanorium“ nannte. Danach gaben sie ihn bei einem Rudolstädter Superintendenten in Pension.[3] Nach dem Besuch der Salzmannschule Schnepfenthal im thüringischen Waltershausen wurde er im Sommer 1911 Schüler am Gymnasium Fridericianum Rudolstadt.[4]

Mit seinem Freund und Mitschüler Hanns Dietrich von Necker beschloss er am 17. Oktober 1911, gemeinschaftlich Suizid zu begehen. Das wechselseitige Töten sollte in Form eines Scheinduells erfolgen.[5] Bei dem Schusswechsel starb von Necker; Fallada überlebte schwerverletzt. Er wurde wegen Totschlags angeklagt und war von Februar 1912 bis Juli 1913 Patient in der Pflegestätte für Psychiatrie und Neurologie Tannenfeld.[6] Wegen Schuldunfähigkeit wurde die Anklage fallengelassen. Fallada verließ das Gymnasium ohne Abschluss. Danach absolvierte er eine Lehre als Landwirtschaftseleve[7] im thüringischen Posterstein.[8]

Frühe Jahre und Heirat

Hans Fallada – Plastik von Michael Klein in Neuenhagen bei Berlin (2012)

Zu Beginn des Ersten Weltkriegs meldete Fallada sich als Kriegsfreiwilliger, wurde jedoch als „dauernd untauglich“ abgewiesen.[9] Da er in Posterstein eine landwirtschaftliche Lehre absolviert hatte, konnte er 1916 als Assistent der Landwirtschaftskammer Stettin sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Kartoffelanbaugesellschaft Berlin und 1919 im Rittergut Baumgarten bei Dramburg in Hinterpommern arbeiten.

Wegen Alkoholkrankheit und Morphinismus verbrachte er die Zeit zwischen 1917 und 1919 hauptsächlich in Entzugskliniken und Sanatorien, so erneut in der psychiatrischen Klinik in Tannenfeld und in der Heilanstalt Carlsfeld[10] bei Halle. Anfang 1921 war er Patient in der Pommerschen Provinzialheilanstalt in Stralsund; die Akten dazu wurden erst 2011 gefunden.[11] In diese Zeit fielen auch seine ersten schriftstellerischen Versuche. Der 1920 im Rowohlt Verlag veröffentlichte Roman erreichte kein größeres Publikum und war für den Verleger Ernst Rowohlt ein wirtschaftlicher Misserfolg, ebenso wie ein Übersetzungsprojekt mit Werken Romain Rollands.

1922 nahm Fallada ein Arbeitsangebot in der Nähe von Bad Doberan an, war noch im selben Jahr Rendant auf Gut Neu Schönfeld, arbeitete aber auch in Marzdorf, im damaligen Ostpreußen sowie in Gudderitz, das heute ein Ortsteil von Altenkirchen auf Rügen ist.[8] Zur Finanzierung seines Morphin- und Alkoholkonsums beging er Unterschlagungen, die 1923 zu einer dreimonatigen Haftstrafe führten; 1926 folgte eine zweieinhalbjährige Haftstrafe wegen Betrug.

1928 wurde er aus der Haft entlassen und lernte Anna Issel, genannt „Suse“, in der Wohnung ihrer Eltern in Hamburg-Eilbek kennen, wo er zur Untermiete wohnte. Sie heirateten am 5. April 1929 in Hamburg. Suse diente als Vorbild für „Lämmchen“, die Frau des Protagonisten Pinneberg in seinem 1932 erschienenen Roman Kleiner Mann – was nun?. Nach der Heirat lebte das Paar zunächst getrennt. Sie wohnte bei ihrer Mutter in Hamburg, er in Neumünster. Angestellt beim örtlichen Fremdenverkehrsverband, arbeitete Fallada dort ab Oktober 1928 als Anzeigenwerber und Reporter für die Tageszeitung General-Anzeiger.[12] Vorübergehend war er Mitglied der Guttempler und der SPD.[13]

Ihr erster Sohn wurde am 14. März 1930 geboren († 25. Dezember 2013). Es folgte die Geburt von Zwillingsmädchen (* 18. Juli 1933; die eine starb kurz nach der Geburt und die andere mit knapp 18 Jahren an einer Sepsis) sowie eines weiteren Sohnes, der am 3. April 1940 zur Welt kam.

Arbeit, Leben und Erfolg als Schriftsteller

Bereits mit Erscheinen seines ersten Romans Der junge Goedeschal (1920) verwendete der junge Rudolf Ditzen – vermutlich in Anlehnung an zwei Märchen der Gebrüder Grimm – das Pseudonym Hans Fallada. Eine These besagt, dass sich der Vorname auf den Protagonisten im Märchen Hans im Glück bezieht und der Nachname auf das sprechende Pferd Falada in Die Gänsemagd: Der abgeschlagene Kopf des Pferdes verkündet in diesem Märchen so lange die Wahrheit, bis die betrogene Prinzessin zu ihrem Recht kommt. Nach einer anderen These hat Rudolf Ditzen, dessen Vater Jurist war, für seinen Nachnamen „Fallada“ die im Rechtswesen gebräuchliche Abkürzung „Fall ad a.“ (= Fall ad acta) verwendet.[14]

Anfang der 1930er Jahre begann für Fallada der schriftstellerische Erfolg. Nachdem sein Roman Bauern, Bonzen und Bomben über Kleinstadtpolitik und Landvolkbewegung Beachtung gefunden hatte, zog er mit seiner Frau auf Anraten des Verlegers Ernst Rowohlt in die Nähe von Berlin. Sie lebten zunächst in Neuenhagen, später in Berkenbrück (Ortsteil Roter Krug) und zogen ins heute so genannte Falladahaus an der Spree und dem Dehmsee. Rowohlt hatte Fallada eine Halbtagsbeschäftigung in seinem Verlag verschafft, damit er sich ohne größere materielle Sorgen seiner schriftstellerischen Arbeit widmen konnte.

So entstand der 1932 veröffentlichte Roman Kleiner Mann – was nun? Dieser wurde zum Bestseller, fand international Anerkennung und war für Fallada der Durchbruch als Schriftsteller. 2016 erschien im Aufbau Verlag eine ungekürzte Neuauflage des Romans – erstmals so veröffentlicht, wie Fallada ihn geschrieben hatte.[15]

Hans-Fallada-Haus in Carwitz

Im März 1933 wurde Fallada von seinen Mietern, ehemals Eigentümer seines Hauses, bei der örtlichen SA von Berkenbrück denunziert. Die Mieter hatten ein Gespräch Falladas mit Ernst von Salomon belauscht, das angeblich staatsfeindlichen Inhalt hatte. Fallada wurde kurzzeitig in Haft genommen, gab daraufhin das Haus in Berkenbrück auf und kaufte noch 1933 im nahe der mecklenburgischen Kleinstadt Feldberg gelegenen Dorf Carwitz ein Anwesen. Dort schrieb er weitere Romane, darunter auch den sozialkritischen Wer einmal aus dem Blechnapf frißt, in dem er seine Erfahrungen im Zentralgefängnis Neumünster verarbeitete. Das Buch konnte unter der nationalsozialistischen Herrschaft erscheinen, weil es sich gegen die Behandlung der Gefangenen in der Weimarer Republik – der von den Nationalsozialisten sogenannten „Systemzeit“ – richtete.

1938 lernte er die 18-jährige Marianne Portisch (1920–2003) kennen, später unter dem Namen Marianne Wintersteiner Autorin mehrerer Frauenbiographien. Sie war aus politischen Gründen aus der Tschechoslowakei geflohen und sollte in Berlin zur Turnlehrerin ausgebildet werden. Nach einer Knieverletzung wurde sie aber in die Heilanstalten Hohenlychen eingewiesen. Dort traf sie Fallada, der sie im Sanatorium besuchte. Es entstand eine tiefe, aber platonische Liebesbeziehung, die fast bis zu seinem Tod anhielt.[16] Zu ihrem 19. Geburtstag schenkte Fallada ihr das Manuskript Pechvogel und Glückskind.

„Es ist schon ein eigenartiges Geschenk, das im Februar 1939 der sechsundvierzigjährige Dichter Hans Fallada der jungen Marianne Portisch zum 19. Geburtstag überreicht: Ein selbstgeschriebenes Märchen, in dem sich eine Fülle von Elementen findet, die in Falladas Leben und in anderen Geschichten aus seiner Feder eine Rolle spielen. Das Schicksal dieses Manuskripts ist an sich wunderbar genug.“

Gunnar Müller-Waldeck: Hans Fallada – nach wie vor ...[17]

Die Liebe zu Fallada bewog Wintersteiner, einen autobiographischen Roman zu schreiben, der 1978 in einer österreichischen Provinzzeitung als Fortsetzungsroman erschien. Lange Zeit galt das Werk als verschollen, da die Zeitung wenig später aufgegeben wurde. Im März 2017 wurde er mit dem Originaltitel So fang es heimlich an von Gunnar Müller-Waldeck herausgegeben.

Nach dem Scheitern der Ehe Falladas wurde diese am 5. Juli 1944 geschieden.[18] Im Streit mit seiner geschiedenen Frau schoss er am 28. August 1944 schwer angetrunken mit einer Terzerol-Pistole in einen Tisch.[19] Daraufhin wurde er wegen versuchten Totschlags angeklagt und am 4. September 1944 in den Maßregelvollzug – im 2. Obergeschoss der „Abteilung Heil- und Pflegeanstalt“ (Hafthaus I) der Landesanstalt Neustrelitz-Strelitz – zur Beobachtung eingewiesen. Hans Fallada schrieb hier eine Reihe von Kurzgeschichten, den später postum erschienenen Roman Der Trinker und einen Erfahrungsbericht über den NS-Staat. Am 13. Dezember 1944 wurde er entlassen.[20][21][22][23][24][25]

Schreiben in der Zeit des Nationalsozialismus

e.o.plauen: Hans Fallada (1943)

Fallada zählt zu den Erfolgsautoren in der Zeit des Nationalsozialismus. Um veröffentlichen zu können, bemühte er sich um Akzeptanz durch die Behörden und passte seine Werke teilweise deren Forderungen an.[26][27]

Von den nationalsozialistischen Machthabern wurden seine Bücher unterschiedlich beurteilt. Joseph Goebbels und seine Reichsschrifttumskammer waren von ihm sehr angetan. Sein Buch Wolf unter Wölfen, als Kritik an der Weimarer Republik interpretiert, wurde positiv beurteilt und von Goebbels ausdrücklich gelobt.[28] Alfred Rosenberg dagegen und das ihm unterstellte Amt Rosenberg sahen Fallada sehr kritisch; er ließ das Buch verbieten. Fallada musste von zeitkritischen Stoffen auf das Gebiet der leichten Unterhaltungsliteratur ausweichen.[29]

„Die Verkaufserfolge sprechen für eine weiterhin insgesamt überwiegend positive Aufnahme des Autors, der seine Honorareinnahmen von rund 48.000 Reichsmark im Jahre 1939 auf über 74.000 Reichsmark 1942 steigern konnte.“

Christian Adam: Lesen unter Hitler. Autoren, Bestseller, Leser im Dritten Reich[30]

Als RAD-Sonderführer führte Hans Fallada 1943 eine Reportagefahrt ins besetzte Frankreich. Sein Weg verlief von Paris ausgehend über Bordeaux bis an die spanische Grenze. Während seines Frankreichaufenthaltes sollte Fallada jedoch nicht nur Reportagen erstellen, sondern wurde für mehrere Monate auch für die kulturelle Betreuung von Soldaten der deutschen Besatzungstruppen eingesetzt. Ebenso wie nach einer Dienstreise in den Sudetengau folgten auch seinem Frankreichaufenthalt keine Publikationen.[31]

Letzte Jahre und Tod

Nach seiner Scheidung lebte Fallada in der damaligen mecklenburgischen Kleinstadt Feldberg (Feldberger Seenlandschaft) mit der 23-jährigen Ursula Losch („Ulla“, 1921–1958) zusammen. Die wohlhabende junge Witwe war nach dem Tod ihres Mannes Kurt Losch mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Tochter (* 1939) dorthin gezogen und hatte Fallada im Sommer 1944 kennengelernt.[32] Die zunächst freundschaftliche Beziehung, aus der wenig später eine Liebesbeziehung wurde, war von vornherein problematisch. Beide hatten den Krieg zwar überlebt, aber psychisch gelitten. Wie Hans Fallada bereits schon zwanzig Jahre zuvor war auch Ulla von Morphium abhängig; außerdem war Fallada seit Jahren alkoholkrank.[33]

„Es war eine Ironie des Schicksals, daß Ditzen beide Weltkriege überlebte, jeweils in den letzten Kriegsmonaten aber mit Morphium in Kontakt kam. Im Januar 1945 hatte er seit nunmehr zwanzig Jahren kein Rauschgift mehr angerührt und war sich keiner Gefährdung bewußt.“

Jenny Williams: Mehr Leben als eins – Hans Fallada – Biographie[33]

Hans Fallada und Ursula Losch heirateten am 1. Februar 1945 und lebten zunächst im Haus der jungen Witwe in Feldberg.[34]

Nach der Niederlage im Zweiten Weltkrieg wurde Deutschland 1945 von den Alliierten in Besatzungszonen aufgeteilt; Mecklenburg gehörte von 1945 bis 1949 zur Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), die von der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) kontrolliert wurde. Die SMAD etablierte zunächst handlungsfähige Gemeindeverwaltungen. Als Bürgermeister von Städten und Gemeinden wurden nur Bürger des ehem. Deutschen Reiches eingesetzt, die zuvor nicht im Staatsapparat des zerschlagenen NS-Staates tätig waren und/oder Mitglieder der vorher staatstragenden Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) waren. Hans Fallada war einer dieser Bürger; die SMAD setzte ihn für kurze Zeit als Bürgermeister in Feldberg ein.

Nachdem Hans Fallada aus dem Amt als Bürgermeister ausgeschieden war, übersiedelte er mit seiner Frau nach Berlin und arbeitete dort auf Wunsch Johannes R. Bechers für die Tägliche Rundschau. Bechers Unterstützung ermöglichte Fallada, zusammen mit prominenten Kulturschaffenden – wie Becher selbst im Majakowskiring (dem „Städtchen“) – im bevorzugten und von der Außenwelt abgeriegelten Majakowskiweg zu wohnen. Die dort erlebte Abschottung ging in Falladas Roman Der Alpdruck ein.[35] 1994 wurde der Majakowskiweg zu seinen Ehren in Rudolf-Ditzen-Weg umbenannt.

Berliner Gedenktafel am Haus Rudolf-Ditzen-Weg 19 in Berlin-Niederschönhausen

1946 eskalierte Falladas Morphinkonsum. Seine ebenfalls abhängige Frau bat den Dichterkollegen und Arzt Gottfried Benn in einem Brief um Morphin.[36] Im Januar 1946 begab sich Fallada in eine Privatklinik in Neu-Westend, seine Frau folgte ihm zwei Wochen später; im März wurden beide entlassen. Am 1. Mai wollte Hans Fallada sich selbst töten; sein Nachbar Johannes R. Becher konnte dies jedoch verhindern. In einem Brief schrieb Falladas Frau: „Wir nahmen das Morphium so regelmäßig zu uns, daß kaum irgendwelche Abstinenzzeiten oder Abstinenzerscheinungen auftraten.“[36] Sie hatte wegen ihres Drogenkonsums 3000 Mark Schulden bei Becher. Es folgte erneut ein Aufenthalt im Hilfskrankenhaus Niederschönhausen.

Im Dezember 1946 wurde Fallada in die Nervenklinik der Berliner Charité eingewiesen.[37] Innerhalb eines Monats schrieb er dort in schlechtem körperlichen Zustand den Roman Jeder stirbt für sich allein. Am 10. Januar 1947 erfolgte erneut eine Einweisung in das Hilfskrankenhaus Niederschönhausen, wo er in einem umgestalteten Schulklassenzimmer lag.[36] Am 5. Februar 1947 starb Hans Fallada dort im Alter von 53 Jahren an den Folgen seines Morphinkonsums. Auf seinem Todesschein wurde „Tod durch Herzversagen“ vermerkt.[36]

Bis 1981 war Fallada auf dem Friedhof Pankow III in einem Ehrengrab beigesetzt. Auf Betreiben von Anna Ditzen erfolgte die Umbettung auf den alten Friedhof von Carwitz.[38]

Ehrungen

  • Am 14. Juni 2012 wurde am Haus Mönchstraße 12 in Stralsund eine Gedenktafel für Hans Fallada eingeweiht. Er wohnte dort im Herbst 1921. Die Tafel erinnert zugleich an den Stralsund-Roman Der Jungherr von Strammin.
  • Am 20. August 2017 wurde die „Fallada-Sicht“ in Form einer von einem Künstler geschaffenen Bank am Steilufer zwischen Putgarten und dem Nordstrand der Halbinsel Wittow eingeweiht. Sie verweist auf Falladas Verbundenheit mit Wittow, die sich u. a. in dem Roman Wir hatten mal ein Kind widerspiegelt.
  • Hans-Fallada-Preis: Zu Ehren von Hans Fallada stiftete die Stadt Neumünster 1981 diesen Preis.
  • Hans-Fallada-Archiv: Das Hans-Fallada-Archiv in Carwitz, verbunden mit dem Hans-Fallada-Haus, wird vom Literaturzentrum Neubrandenburg e. V. verwaltet.[39] Das Archiv umfasst Dokumente von und über Hans Fallada (Manuskripte, Briefwechsel, Signaturen, Filme und Fernsehsendungen, wissenschaftliche Arbeiten, Ausstellungsstücke). Das Literaturzentrum wird gemeinsam von der Stadt Neubrandenburg und dem Land Mecklenburg-Vorpommern gefördert. Das weitgehend originalgetreu eingerichtete Haus zieht pro Jahr rund 12.000 Besucher an.[40]
  • In Feldberg, Neuenhagen bei Berlin, Berlin-Neukölln und Weißwasser/Oberlausitz sind Schulen nach Hans Fallada benannt.
  • Die Stadtbibliothek Greifswald trägt seit 1993 seinen Namen.
  • Der Asteroid (14025) Fallada wurde nach ihm benannt.
  • Mehrere Straßen wie in Bremen-Obervieland, Greifswald, Neumünster, Nürnberg, Rostock und Stralsund wurden nach ihm benannt. In der Nähe des Rudolf-Ditzen-Wegs[41] in Berlin-Pankow starb Fallada.
  • Am 2. Juni 1998 wurde an seinem ehemaligen Wohnort, Berlin-Niederschönhausen, Rudolf-Ditzen-Weg 19, eine Berliner Gedenktafel enthüllt.
  • Gedenktafel Nr. 07 der Eilbeker Tafelrunde[42] für Hans Fallada in Hamburg-Eilbek, Hasselbrookstraße 54. Der Schriftsteller lebte im 1943 zerstörten Vorgängerbau dieses Hauses vom 18. Mai – 1. Oktober 1928. Diese Zeit verarbeitet er in seinem 1934 veröffentlichten Roman: Wer einmal aus dem Blechnapf frisst.
  • Am 21. Juli 2021 wurde in seinem ehemaligen Wohnhaus im heutigen Falladaring 10 in Neuenhagen bei Berlin, wo er zwischen 1930 und 1932 lebte und seinen Roman Kleiner Mann – was nun? verfasste, eine Gedenkstätte eingeweiht.[43]

Werke und Ausgaben

Stadtbibliothek Greifswald

Monografien

Postume Veröffentlichungen

Werkausgabe

  • Ausgewählte Werke in Einzelausgaben. ab 1962 (10 Bände).

Sammelbände

  • Gesammelte Erzählungen. Braunschweig 1967.
  • Frühe Prosa in zwei Bänden. Neuausgabe 1993
  • Der Pleitekomplex – Sieben Malheurgeschichten. Zusammengestellt von Günter Caspar. Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin 1971, ISBN 3-7466-0034-0.
  • Tom Riebe (Hrsg.): Rudolf Ditzen [Versensporn – Heft für lyrische Reize; Nr. 32]. Edition Poesie schmeckt gut, Jena 2018.
  • Malheur-Geschichten. Hrsg. und Nachwort: Günter Stolzenberger. dtv Verlagsgesellschaft, München 2019, ISBN 978-3-423-28186-7 (239 S.).
  • Warnung vor Büchern. Erzählungen und Berichte. Herausgegeben von Carsten Gabel. Reclam Verlag, Ditzingen 2021, ISBN 978-3-15-014081-9.
  • Fallada zum Vergnügen. Hrsg.: Karl-Heinz Göttert, Günter Wallraff (= Reclams Universal-Bibliothek. Band 14258). Reclam Verlag, Ditzingen 2022, ISBN 978-3-15-014258-5 (167 S.).

Briefe

  • Ulrich Ditzen (Hrsg.): Mein Vater und sein Sohn. Briefwechsel. Aufbau-Verlag, Berlin 2004, ISBN 3-351-02993-4.
  • Hans Fallada, Anna Ditzen: Wenn du fort bist, ist alles nur halb. Briefe einer Ehe. Herausgegeben von Ulrich Ditzen. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-03220-3.
  • Michael Töteberg, Sabine Buck (Hrsg.): Hans Fallada: Ewig auf der Rutschbahn – Briefwechsel mit dem Rowohlt Verlag. Rowohlt Verlag, Reinbek 2008, ISBN 978-3-498-02121-4.
  • Achim Ditzen (Hrsg.): Ohne Euch wäre ich aufgesessen. Geschwisterbriefe. Aufbau-Verlag, Berlin 2018 ISBN 978-3-351-03714-7.
  • Meine lieben jungen Freunde. Briefe an die Kinder. Hrsg.: Nele Holdack. Aufbau Verlag, Berlin 2020, ISBN 978-3-351-03477-1 (144 S.).
  • Die RAD-Briefe aus dem besetzten Frankreich 1943. Hrsg. und Nachwort: Carsten Gansel. Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2022, ISBN 978-3-946990-68-0 (157 S.).

Filme

Verfilmungen

„Kleiner Mann – was nun?“

„Jeder stirbt für sich allein“

„Altes Herz geht auf die Reise“

„Der eiserne Gustav“

„Geschichte vom goldenen Taler“

Weitere Verfilmungen

Filmbiografien und Dokudramen

Hörbücher / Hörspiele

Literatur (Auswahl)

Die Landesbibliographie MV verzeichnet derzeit mehr als 850 Literaturnachweise zu Hans Fallada, darunter knapp 150 selbständig erschienene Schriften (siehe Weblinks).

  • Tom Crepon: Leben und Tode des Hans Fallada. Ullstein, Frankfurt am Main/Berlin/Wien 1984 (zuerst: Mitteldeutscher Verlag, Halle Leipzig 1978), ISBN 3-548-27529-X.
  • Ulrich „Uli“ Ditzen:[50] Mein Vater und sein Sohn. Aufbau, Berlin 2004, ISBN 3-351-02993-4.
  • Gustav Frank, Stefan Scherer (Hrsg.): Hans Fallada Handbuch. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2019, ISBN 978-3-11-028187-3.
  • Karl-Heinz Göttert mit Günter Wallraff (Hrsg.): Fallada zum Vergnügen. Reclam, Stuttgart 2022, ISBN 978-3-15-014258-5.
  • Roland Lampe: Paradies mit Brennnesseln. Hans Fallada in Brandenburg. Findling, Werneuchen 2023, ISBN 978-3-933603-79-1.
  • Werner Liersch: Hans Fallada. Sein großes kleines Leben. Rowohlt, Reinbek 1997 (zuerst: Verlag Neues Leben, Berlin 1981), ISBN 3-499-13675-9.
  • Jürgen Manthey: Hans Fallada. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. 12. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2002 (= rororo 50078; Rowohlts Monographien), ISBN 3-499-50078-7.
  • Gunnar Müller-Waldeck: Fallada, Hans (1893–1947). In: Dirk Alvermann, Nils Jörn (Hrsg.): Biographisches Lexikon für Pommern. Band 1 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V, Band 48,1). Böhlau Verlag, Köln/Weimar/Wien 2013, ISBN 978-3-412-20936-0, S. 60–66.
  • Gunnar Müller-Waldeck, Roland Ulrich (Hrsg.): Hans Fallada. Sein Leben in Bildern und Briefen. Aufbau-Verlag, Berlin 1997, ISBN 3-351-03299-4.
  • Cecilia von Studnitz: Es war wie ein Rausch. Fallada und sein Leben. Droste, Düsseldorf 1997, ISBN 3-7700-1064-7.
  • Cecilia von Studnitz: Ich bin nicht der, den Du liebst. Die frühen Jahre des Hans Fallada in Berlin. Steffen Verlag, Friedland 2007, ISBN 978-3-910170-63-6.
  • Ruth Schmidt-WiegandFallada, Hans. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 5, Duncker & Humblot, Berlin 1961, ISBN 3-428-00186-9, S. 17 (Digitalisat).
  • Jenny Williams: Mehr Leben als eins – Hans Fallada – Biographie. Übersetzt aus dem Englischen von Hans Christian Oeser. Aufbau, Berlin 2002, ISBN 978-3-351-02532-8 (im Anhang: u. a. ein Werkverzeichnis, Werke anderer Autoren und ein Literaturverzeichnis.) Englische Erstausgabe London 1998.
  • Klaus-Jürgen Neumärker: Der andere Fallada. Eine Chronik des Leidens. Steffen Verlag, Berlin 2014, ISBN 978-3-941683-49-5.
  • Gunnar Müller-Waldeck: Hans Fallada – nach wie vor. Betrachtungen – Erinnerungen – Gespräche – biographische Splitter. Edition Pommern, Elmenhorst/Vorpommern 2016, ISBN 978-3-939680-32-1.
  • Peter Walther, Gunnar Müller-Waldeck (Hrsg.): Hans Fallada. Die Biographie. Aufbau-Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-351-03669-0.
  • André Uzulis: Hans Fallada. Biografie. Steffen Verlag, Berlin 2016, ISBN 978-3-941683-71-6.
  • Carsten Gansel: Zwischen Auflösung des Erzählens und ‚Präzisionsästhetik’ – Hans Falladas Frühwerk „Die Kuh, der Schuh, dann du“ und das moderne Erzählen. In: Carsten Gansel, Werner Liersch (Hrsg.): Hans Fallada und die literarische Moderne. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2009, S. 35–50.
  • Carsten Gansel (Hrsg.): Hans Fallada: Die RAD-Briefe aus dem besetzten Frankreich 1943. Nachwort von Carsten Gansel, Verlag Das Kulturelle Gedächtnis, Berlin 2022.
  • Carsten Gansel (Hrsg.): Hans Fallada: Warnung vor Büchern. Erzählungen und Berichte. Reclam, Stuttgart 2021.

Romane (Auswahl)

Bibliographie

  • Enno Dünnebier: Hans Fallada. 1893–1947. Eine Bibliographie. Federchen, Neubrandenburg 1993, ISBN 3-910170-11-0.

Weblinks

Datenbanken

Commons: Hans Fallada – Sammlung von Bildern und Audiodateien
Wikisource: Hans Fallada – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. Gunnar Müller-Waldeck und Roland Ulrich (Hrsg.) unter Mitarbeit von Uli Ditzen: Hans Fallada. Sein Leben in Bildern und Briefen. Berlin 2012 (überarbeitete Fassung der 1997 bei Aufbau erschienenen Originalausgabe), S. 265.
  2. Johann Hauptmann: Alphabetisches Verzeichnis ehemaliger Carolaner. In: Fünfundzwanzig Jahrfeier des Königin Carola Gymnasiums in Leipzig 1927. Leipzig 1927, S. 22.
  3. a b c Dietmar Seifert: Die private Heilanstalt Carlsfeld und der frühe Hans Fallada – Von der Poststation zur Heilanstalt. In: aerzteblatt-sachsen-anhalt.de, 12/2017, abgerufen am 31. Juli 2023
  4. Ulrich Kaufmann: Fallada-Schau: Das Duell am Uhufelsen. In: Thüringische Landeszeitung, 30. Juni 2010.
  5. Gunnar Müller-Waldeck: Hans Fallada: Sein Leben in Bildern und Briefen. Aufbau-Verlag, 1997, ISBN 3-351-03299-4, S. 42 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche ).
  6. Falladas Fall in Thüringen. Abgründe und Alpträume des jungen Rudolf Ditzen. (PDF; 576 kB) In: Ärzteblatt Thüringen. 17 (2006) 5, S. 233.
  7. Wie das Leben eines Eleven auf einem Hof um 1925 aussah beschreibt. A.R. in seinem Lebenserinnerungen unter der Überschrift: „Als Eleve um 1930 auf dem Hof“, abgerufen am 25. August 2023.
  8. a b Lebensstationen Hans Falladas. 1893–1922 Kindheit und Jugend. Hrsg. Hans-Fallada-Gesellschaft e.V., abgerufen am 25. August 2023.
  9. Jürgen Manthey: Hans Fallada. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. 12. Aufl. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1998, S. 46.
  10. Dietmar Seifert: Die private Heilanstalt Carlsfeld und der frühe Hans Fallada – Von der Poststation zur Heilanstalt. In: Ärzteblatt Sachsen-Anhalt, Ausgabe 12/2017, abgerufen: 23. Juli 2023.
  11. Martina Rathke: Frei von Halluzinationen. Falladas verschollene Krankenakte aus der Stralsunder Psychiatrie kommt ins Landesarchiv. In: Neues Deutschland, 15. November 2017, S. 12 (dpa-Bericht).
  12. 125 Jahre „Holsteinischer Courier“. In: Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), 3. April 1997.
  13. Jenny Williams: Mehr Leben als eins – Hans Fallada – Biographie. Übersetzt aus dem Englischen von Hans Christian Oeser. Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-7089-8, S. 116 ff.
  14. Richard Ahlrichs: Rudolf Ditzen alias Hans Fallada. In: Ostfriesen-Zeitung, 13. März 1968.
  15. Der Weltbestseller erstmal so, wie Fallada ihn schrieb. Homepage des Aufbauverlags (mit Leseprobe, Hinweisen auf Inhalt und Pressestimmen zum Roman); abgerufen am 9. März 2017.
  16. Gunnar Müller-Waldeck: Er war ein Ermunterer – Gespräch mit Annemarie Steiner (d. i. Marianne Wintersteiner). In: Hans Fallada – nach wie vor. Betrachtungen – Erinnerungen – Gespräche – biographische Splitter. 2016, ISBN 978-3-939680-32-1, S. 83ff.
  17. Gunnar Müller-Waldeck: Hans Fallada – nach wie vor: Betrachtungen – Erinnerungen – Gespräche – biographische Splitter. Edition Pommern, Elmenhorst/Vorpommern 2016, ISBN 978-3-939680-32-1.
  18. Jenny Williams: Mehr Leben als eins – Hans Fallada – Biographie. Übersetzt aus dem Englischen von Hans Christian Oeser. Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-7089-8, S. 313.
  19. Jenny Williams: Mehr Leben als eins – Hans Fallada – Biographie. Übersetzt aus dem Englischen von Hans Christian Oeser. Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-7089-8, S. 315.
  20. Chronik der JA Neustrelitz. (Memento vom 27. Juli 2012 im Internet Archive) ja-neustrelitz.de, 30. März 2011.
  21. Harald Lachmann: Finanzstarke Liebhaber von Denkmälern gesucht. In: Nordkurier. Strelitzer Zeitung.
  22. Jenny William In: Mehr Leben als eins. Biographie Hans Fallada. Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-7089-8, S. 315 ff.
  23. Hans Fallada – Leben & Werk. (Memento vom 23. Juli 2012 im Internet Archive) Hans-Fallada-Gesellschaft e. V.
  24. Pressemitteilung und Laudatio zur Auszeichnung von Christiane Witzke mit dem Annalise-Wagner-Preis.
  25. Rezension von Wolf Scheller: Hans Fallada wird wieder entdeckt: „Jeder stirbt für sich allein“ erstmals ungekürzt. In: HNA Online, 2. Juli 2011
  26. Christian Adam: Lesen unter Hitler. Galiani, Berlin 2010, ISBN 978-3-86971-027-3, S. 185–189.
  27. Hans Sarkowicz, Alf Mentzer: Schriftsteller im Nationalsozialismus – ein Lexikon. Insel Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-458-17504-9.
  28. Jenny Williams: More Lives than One: A Biography of Hans Fallada. 1998, ISBN 1-870352-38-6, S. 186.
  29. Hans Sarkowicz, Alf Mentzer: Schriftsteller im Nationalsozialismus. Insel, Berlin 2011, ISBN 978-3-458-17504-9, S. 238–244.
  30. Christian Adam: Lesen unter Hitler. Verlag Galiani, Berlin 2010, ISBN 978-3-86971-027-3, S. 210.
  31. Herbert Schwenk: Fieberhafte Flucht zum literarischen Weltruhm. Der Schriftsteller Hans Fallada (1893–1947). In: Berlinische Monatsschrift (Luisenstädtischer Bildungsverein). Heft 12, 2000, ISSN 0944-5560, S. 128 (luise-berlin.de).
  32. Jenny Williams: Mehr Leben als eins – Hans Fallada – Biographie. Übersetzt aus dem Englischen von Hans Christian Oeser. Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-7089-8, S. 314.
  33. a b Jenny Williams: Mehr Leben als eins – Hans Fallada – Biographie. Übersetzt aus dem Englischen von Hans Christian Oeser. Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-7089-8, S. 325.
  34. Jenny Williams: Mehr Leben als eins – Hans Fallada – Biographie. Übersetzt aus dem Englischen von Hans Christian Oeser. Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-7089-8, S. 325. (Als Referenz wurde angegeben: Paul Mayer: Ernst Rowohlt. S. 142)
  35. Dauerausstellung in den Torhäusern von Schloss Schönhausen (Memento vom 22. Juli 2014 im Internet Archive; PDF)
  36. a b c d Werner Liersch: Kleiner Mann – wohin? – Zerrissen, heimatlos, süchtig – wie der Schriftsteller Hans Fallada in den Nachkriegsjahren lebte und starb. In: Berliner Zeitung, 3. Februar 2007
  37. Leben und Werk (Memento vom 23. Juli 2012 im Internet Archive) auf Fallada.de.
  38. Das Grab von Hans Fallada. knerger.de
  39. Hans-Fallada-Archiv (Memento vom 25. November 2014 im Internet Archive)
  40. Winfried Wagner: „Fallada-Diplom“ für Kinder. Carwitzer Museum: Mit Audioführer und Rätselheft auf Schriftsteller-Spuren. In: Neues Deutschland, 13. Juli 2011, S. 12, dpa.
  41. Rudolf-Ditzen-Weg. In: Straßennamenlexikon des Luisenstädtischen Bildungsvereins (beim Kaupert)
  42. Auf den Tafeln der Eilbeker Tafelrunde werden historische Orte, Gebäude und Begebenheiten im Hamburger Stadtteil Eilbek erläutert. Die meisten Tafeln sind nummeriert und zu einem Rundgang gruppiert.
  43. Fallada-Haus Neuenhagen.
  44. Die Geschichten wurden später auch in neuen illustrierten Ausgaben herausgegeben: 1960 Conrad Neubauer, 1962 Fritz Fischer (Grafiker), 1978 Hans Ticha, 1979 Jürg Furrer, 1979 Sabine Wilharm.
  45. So leicht zu verführen. In: Der Spiegel. Nr. 22, 2009 (online – Rezension).
  46. Quiet please, Ruhe bitte, Klappe! In: Sächsische Zeitung, 7. Mai 2015, Artikelanfang. (Siehe auch: Aus Görlitz wird Berlin.); Alone In Berlin. Regisseur Vincent Perez zum Film auf seiner Internetseite, abgerufen am 23. November 2016.
  47. Inhaltsangabe des Dokudramas: Fallada – Im Rausch des Schreibens. In: ARD / arte, 23. November 2016.
  48. Wer einmal aus dem Blechnapf frißt. In: Deutsches Rundfunkarchiv. Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv, abgerufen am 31. März 2022.
  49. Martin Z. Schröder: Ein Diamant. – Jutta Hoffmann liest „Kleiner Mann – was nun?“ In: Süddeutsche Zeitung, 9. Februar 2007, S. 14, Artikelanfang.
  50. Der Autor und Wuppertaler Rechtsanwalt Ulrich Ditzen ist der älteste Sohn Hans Falladas.