EBSA-U21-Snookereuropameisterschaft 2020

U21-Europameisterschaft 2020

Teilnehmer: 92
Austragungsort: Salgados Palace Hotel, Albufeira, Portugal
Eröffnung: 10. März 2020
Endspiel: 14. März 2020
Sieger: Irland Aaron Hill
Finalist: EnglandEngland Hayden Staniland
Höchstes Break: 114 (Irland Noel Landers)
2019
 
2021

Die EBSA-U21-Snookereuropameisterschaft 2020 war ein von der European Billiards and Snooker Association zusammen mit der Federação Portuguesa de Bilhar (FPB) veranstaltetes Junioren-Snookerturnier. Es fand vom 10. bis 14. Februar 2020 im Salgados Palace Hotel im portugiesischen Albufeira statt.[1] Es war die 10. Ausgabe der Europameisterschaft in der Altersklasse der U21-Junioren.

Aaron Hill, der direkt zuvor erst an selber Stelle U18-Europameister geworden war, holte auch den Titel in der höheren Altersklasse. Der 19-jährige Ire besiegte im Endspiel den Engländer Hayden Staniland im Endspiel mit 5:2. Wie im Vorjahr qualifizierte sich der Turniersieger Hill damit für zwei Spielzeiten der Snooker-Profitour.

Gruppenphase

92 Spieler aus 27 Ländern hatten für das Turnier gemeldet. Sie wurden in 19 Gruppen aufgeteilt, 16 Gruppen mit je 5 und 3 mit je 4 Spielern. In den Gruppen spielte jeder gegen jeden um die Platzierungen. Die drei Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde.

Finalrunde

Die Finalrunde wurde im K.-o.-Modus ausgespielt. 57 Spieler hatten sich über die Gruppenphase qualifiziert, deshalb bekamen 7 Spieler in der ersten Runde ein Freilos und zogen direkt in Runde 2 ein.[2][3]

  Erste Runde
Best of 7 Frames
Zweite Runde
Best of 7 Frames
Achtelfinale
Best of 7 Frames
Viertelfinale
Best of 7 Frames
Halbfinale
Best of 7 Frames
Finale
Best of 9 Frames
                                                         
1  UkraineUkraine Julian Bojko                    
 (Freilos)  
1  UkraineUkraine Julian Bojko 4
  32  Ungarn Attila Horváth 0  
33  Wales Tyler Rees 2
32  Ungarn Attila Horváth 4  
1  UkraineUkraine Julian Bojko 3
  16  EnglandEngland Harry Gosney 4  
17  FrankreichFrankreich Niel Vincent 4    
48  SpanienSpanien José María Cortés 0  
17  FrankreichFrankreich Niel Vincent 1
  16  EnglandEngland Harry Gosney 4  
49  Schottland Liam Graham 2
16  EnglandEngland Harry Gosney 4  
16  EnglandEngland Harry Gosney 3
  24  EnglandEngland Hayden Staniland 4  
9  Schweiz Luis Vetter 4
56  SchwedenSchweden Nils Ritenius Manjer 0  
9  Schweiz Luis Vetter 3
  24  EnglandEngland Hayden Staniland 4  
41  Lettland Artūrs Ķeņģis 2
24  EnglandEngland Hayden Staniland 4  
24  EnglandEngland Hayden Staniland 4
  25  EnglandEngland Jenson Kendrick 1  
25  EnglandEngland Jenson Kendrick 4    
40  Irland Noel Landers 0  
25  EnglandEngland Jenson Kendrick 4
  8  Nordirland Fergal Quinn 3  
57  Belarus Uladsislau Ramanouski 1
8  Nordirland Fergal Quinn 4  
24  EnglandEngland Hayden Staniland 4
  29  FrankreichFrankreich Brian Ochoiski 3  
5  Wales Dylan Emery
 (Freilos)  
5  Wales Dylan Emery 4
  37  Deutschland Umut Dikme 2  
37  Deutschland Umut Dikme 4
28  Wales Alfie Davies 3  
5  Wales Dylan Emery 4
  44  RusslandRussland Iwan Kakowski 2  
21  Ungarn Bulcsú Révész 1    
44  RusslandRussland Iwan Kakowski 4  
44  RusslandRussland Iwan Kakowski 4
  12  UkraineUkraine Anton Kasakow 1  
53  Polen Michał Kotiuk 2
12  UkraineUkraine Anton Kasakow 4  
5  Wales Dylan Emery 3
  29  FrankreichFrankreich Brian Ochoiski 4  
13  Polen Antoni Kowalski 4
52  Wales Bradley Tyson 2  
13  Polen Antoni Kowalski 4
  45  Albanien Kledio Kaçi 0  
45  Albanien Kledio Kaçi 4
20  RusslandRussland Andrei Karassow 2  
13  Polen Antoni Kowalski 2
  29  FrankreichFrankreich Brian Ochoiski 4  
29  FrankreichFrankreich Brian Ochoiski 4    
36  Deutschland Daniel Sciborski 1  
29  FrankreichFrankreich Brian Ochoiski 4
  4  EnglandEngland Sean Maddocks 1  
4  EnglandEngland Sean Maddocks
 (Freilos)  
24  EnglandEngland Hayden Staniland 2
6  Irland Aaron Hill 5
3  Belgien Kobe Vanoppen
 (Freilos)  
3  Belgien Kobe Vanoppen 4
  30  Rumänien Maxim Ene 1  
35  OsterreichÖsterreich Mario Bodlos 1
30  Rumänien Maxim Ene 4  
3  Belgien Kobe Vanoppen 2
  14  EnglandEngland Mark Lloyd 4  
19  EnglandEngland Connor Benzey 4    
46  Malta Isaac Borg 1  
19  EnglandEngland Connor Benzey 0
  14  EnglandEngland Mark Lloyd 4  
51  Finnland Tuure Lappalainen 2
14  EnglandEngland Mark Lloyd 4  
14  EnglandEngland Mark Lloyd 0
  6  Irland Aaron Hill 4  
11  Irland Ross Bulman 4
54  Irland Mark Gleeson 2  
11  Irland Ross Bulman 4
  22  FrankreichFrankreich Nicolas Mortreux 1  
43  Belgien Yorrit Hoes 1
22  FrankreichFrankreich Nicolas Mortreux 4  
11  Irland Ross Bulman 1
  6  Irland Aaron Hill 4  
27  Belarus Kiryl Marholin 0    
38  Finnland Patrik Tiihonen 4  
38  Finnland Patrik Tiihonen 2
  6  Irland Aaron Hill 4  
6  Irland Aaron Hill
 (Freilos)  
6  Irland Aaron Hill 4
10  Belgien Ben Mertens 1  
7  Schottland Dean Young
 (Freilos)  
7  Schottland Dean Young 3
  26  Belgien Julien Leclercq 4  
39  Wales Rhys Morgans 1
26  Belgien Julien Leclercq 4  
26  Belgien Julien Leclercq 3
  10  Belgien Ben Mertens 4  
23  Finnland Eelis Lappalainen 4    
42  Finnland Toni Savonen 2  
23  Finnland Eelis Lappalainen 1
  10  Belgien Ben Mertens 4  
55  Rumänien Madalin Gal 1
10  Belgien Ben Mertens 4  
10  Belgien Ben Mertens 4
  2  Polen Daniel Holoyda 0  
15  OsterreichÖsterreich Florian Nüßle 4
50  Irland Ryan McGuirk 0  
15  OsterreichÖsterreich Florian Nüßle 2
  18  Nordirland Robbie McGuigan 4  
47  Wales Liam Davies 1
18  Nordirland Robbie McGuigan 4  
18  Nordirland Robbie McGuigan 2
  2  Polen Daniel Holoyda 4  
31  EnglandEngland Jack Harris 4    
34  Nordirland Christopher Clifford 0  
31  EnglandEngland Jack Harris 2
  2  Polen Daniel Holoyda 4  
2  Polen Daniel Holoyda
 (Freilos)  

Finale

Finale: Best of 9 Frames
Schiedsrichter/in: Polen Sara Kwiecińska[4]
Salgados Palace Hotel, Albufeira, Portugal, 14. März 2020
Hayden Staniland EnglandEngland 2:5 Irland Aaron Hill
6:76 (59), 28:74 (69), 46:70, 0:104 (76), 68:47, 71:32 (53), 25:73
53 Höchstes Break 76
Century-Breaks
1 50+-Breaks 3

Century-Breaks

Im Verlauf des Turniers wurden 148 Breaks von 50 oder mehr Punkten erzielt. Sechs Spielern gelang es dabei, sogar eine dreistellige Punktzahl zu erreichen:[5]

Irland Noel Landers 114
UkraineUkraine Julian Bojko 107
Wales Dylan Emery 107
Belgien Ben Mertens 102
Finnland Patrik Tiihonen 101
OsterreichÖsterreich Florian Nüßle 100

Quellen

  1. 2020 European Snooker Championships. Snooker Zone, 2020, abgerufen am 15. Juni 2020.
  2. European Snooker Championships U21 - Albufeira / Portugal 2020. EBSA, 14. März 2020, abgerufen am 15. Juni 2020.
  3. 2020 European Championships - Under 21. CueTracker, 14. März 2020, abgerufen am 15. Juni 2020.
  4. Spielbericht Finale (European Snooker Championships U21 - Albufeira / Portugal 2020). EBSA, 14. März 2020, abgerufen am 15. Juni 2020.
  5. European Snooker Championships U21 - Albufeira / Portugal 2020 – all breaks. EBSA, 14. März 2020, abgerufen am 15. Juni 2020.

Weblinks