Das Hohe Ufer

Das Hohe Ufer

Werbeanzeige (1919)
Werbeanzeige (1919)
Beschreibung literarische Zeitschrift
Verlag Ludwig Ey, Hannover
Erstausgabe 1919
Einstellung 1920
Herausgeber Hans Kaiser
ZDB 220937-8

Das Hohe Ufer war eine von Hans Kaiser herausgegebene spätexpressionistische Monatsschrift, die im Umkreis der Kestner-Gesellschaft erschien. Herausgeber war Hans Kaiser, die Zeitschrift erschien vom Januar 1919 bis Dezember 1920 im Verlag Ludwig Ey in Hannover.[1] Der Titel des avantgardistisch-dadaistischen Blattes bezieht sich auf den hannoveranischen Stadtteil Hohes Ufer.

Den Druck lieferte Molling & Co.[2] ebenso wie für das Plakat für „Das Hohe Ufer - neues Heft“ von Ferdy Horrmeyer.[3]

Beiträge lieferten unter anderem:

Als Illustratoren wirkten mit:

Für die Auswahl der auch in der Zeitschrift veröffentlichten älteren Texte (Novalis, Jean Paul u. a.) war meist der Autor und Dramaturg Johann Frerking verantwortlich.[4]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Ines Katenhusen' Hohe Ufer - Das H. U., Stadtlexikon Hannover, S. 305
  2. Snippet-Ansicht
  3. Plakat (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vads.ac.uk im Imperial War Museum; ein weiteres Exemplar findet sich im Historischen Museum Hannover
  4. Siehe: Klaus Mlynek, Waldemar R. Röhrbein, Dieter Brosius: Geschichte der Stadt Hannover: Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Schlütersche Verlagsgesellschaft, Hannover 1994, ISBN 978-3-87706-364-4. S. 467. (Online in der Google-Buchsuche)