Caribbean Queen (No More Love on the Run)

Caribbean Queen (No More Love on the Run)
Billy Ocean
Veröffentlichung 12. Juli 1984
Länge 7:52 (Albumversion)
4:06 (Edit)
3:42 (Singleversion)
Genre(s) Pop, Contemporary R&B
Autor(en) Billy Ocean, Keith Diamond
Produzent(en) Keith Diamond
Label Jive Records
Auszeichnung(en) Grammy Award
Album Suddenly

Caribbean Queen (No More Love on the Run) ist ein Lied von Billy Ocean, das 1984 als erste Single aus dem Album Suddenly ausgekoppelt wurde. Das von Ocean und Keith Diamond komponierte und von Diamond produzierte Stück zählt zu Oceans erfolgreichsten Songs und hielt sich mehrere Wochen lang in den internationalen Charts.

Geschichte

Caribbean Queen erschien am 12. Juli 1984[1] auf dem Album Suddenly und wurde von der Karibik aus schnell zu einem Nummer-eins-Hit in den Vereinigten Staaten, Kanada und Neuseeland. Der Titel wurde als erste Single des Albums ausgekoppelt. Auf der B-Seite befindet sich eine Instrumentalversion des Songs.

Die große Ähnlichkeit zum im Vorjahr als Single veröffentlichtem Billie Jean von Michael Jackson ist vielfach festgestellt worden.[2][3]

Das Lied erschien auf dem afrikanischen Kontinent ebenfalls als African Queen und in Europa unter dem Titel European Queen.[4] In Großbritannien erschien der Song sowohl unter dem Originaltitel als auch als European Queen. Erfolgreicher war er jedoch als Caribbean Queen.

Mit dem Stück gewann Ocean 1985 den Grammy in der Kategorie „Beste R&B-Darbietung eines Sängers“ (Best Male R&B Vocal Performance).[4] Das Video zum Song drehte Ocean 1985. Im gleichen Jahr sang er den Titel beim Live-Aid-Konzert im John F. Kennedy Stadium in Philadelphia.[5]

Chartplatzierungen

Caribbean Queen

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Vereinigte Staaten (Billboard)[6]1 (26 Wo.)26
 Vereinigtes Königreich (OCC)[7]6 (15 Wo.)15
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1984)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[8]51

European Queen

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[9]2 (14 Wo.)14
 Österreich (Ö3)[10]20 (6 Wo.)6
 Schweiz (IFPI)[11]3 (11 Wo.)11
 Vereinigtes Königreich (OCC)[12]82 (3 Wo.)3
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1985)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[13]51

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Caribbean Queen

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC)[14] Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[15] Gold1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[16] Gold400.000
Insgesamt 3× Gold
1.450.000

Einzelnachweise

  1. Suddenly by Billy Ocean - RYM/Sonemic. Abgerufen am 25. Januar 2024 (englisch).
  2. Billy Ocean: Caribbean Queen (No More Love On The Run) sounds like Michael Jackson: Billie Jean. Abgerufen am 25. Januar 2024 (englisch).
  3. YouTube Music. Abgerufen am 25. Januar 2024 (deutsch).
  4. a b Billy Ocean lyrics, songs and albums | LyricsFreak. Abgerufen am 25. Januar 2024 (englisch).
  5. Live Aid Übersicht auf concertarchiv.net, abgerufen am 15. August 2013.
  6. Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 12. Juni 2024 (englisch).
  7. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 12. Juni 2024 (englisch).
  8. Jahrescharts in den USA. In: longboredsurfer.com. Abgerufen am 12. Juni 2024 (englisch).
  9. Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 12. Juni 2024.
  10. Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 12. Juni 2024.
  11. Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 12. Juni 2024.
  12. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 12. Juni 2024 (englisch).
  13. Jahrescharts 1985 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 12. Juni 2024.
  14. Gold/Platinum. In: musiccanada.com. Abgerufen am 12. Juni 2024 (englisch).
  15. Gold & Platinum. In: riaa.com. Abgerufen am 12. Juni 2024 (englisch).
  16. Brit certified. In: bpi.co.uk. Abgerufen am 12. Juni 2024 (englisch).