1166

1166
Wilhelm II. von Sizilien
Wilhelm II. von Sizilien
Wilhelm II. wird König von Sizilien.
1166 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 614/615 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1158/59
Buddhistische Zeitrechnung 1709/10 (südlicher Buddhismus); 1708/09 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 64. (65.) Zyklus

Jahr des Feuer-Hundes 丙戌 (am Beginn des Jahres Holz-Hahn 乙酉)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 528/529 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 544/545
Islamischer Kalender 561/562 (27./28. Oktober)
Jüdischer Kalender 4926/27 (28./29. August)
Koptischer Kalender 882/883
Malayalam-Kalender 341/342
Seleukidische Ära Babylon: 1476/77 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1477/78 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1204
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1222/23 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Heiliges Römisches Reich

Königreich Sizilien

  • 7. Mai: Der 13-jährige Wilhelm II. wird nach dem Tod seines Vaters Wilhelm I. König von Sizilien, vorläufig unter der Regentschaft seiner Mutter Margarete von Navarra.
  • Wilhelm II. genehmigt den Wiederaufbau der vor zehn Jahren von seinem Vater zerstörten Stadt Bari.

Iberische Halbinsel

Stadtrechte und urkundliche Ersterwähnungen

Wirtschaft

Friesacher Pfennig, Rückseite

Kultur und Gesellschaft

Religion

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 29. Juli: Heinrich II., Graf der Champagne und König von Jerusalem († 1197)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1166

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 9. Januar: Hassan II., Imam der Nizariten (Assassinen)
  • 19. April: Galéran IV., Graf von Meulan und Earl of Worcester (* 1104)
Sarkophag Wilhelms I. von Sizilien im Dom von Monreale
  • 7. Mai: Wilhelm I., König von Sizilien (* 1122)
  • 4. September (fiktiv): Rosalia, Jungfrau und Eremitin auf dem Monte Pellegrino, Heilige (* um 1130)
  • 9. Oktober: Goswin von Anchin, französischer Abt (* um 1082)
  • 23. November: Adam, Abt von Ebrach

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1166

  • Petrus Helie, Sprachwissenschaftler und Sprachphilosoph (* um 1100)
Commons: 1166 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien