„Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/Anton-kurt“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Arbeitsbereiche: Antwort an Zartesbitter: Was ist das denn? (-) (CD)
Zeile 17: Zeile 17:


Anton-kurt ist seit 2007 dabei. Das sind 16 Jahre. Es ist nahezu unmöglich, sich in dieser Zeit nicht ausreichend Wissen im Meta-Bereich drauf geschafft zu haben, dazu müsste man wirklich nur und einzig im Artikelbereich arbeiten. Bei 82% Artikelarbeit kann das aber ebenso sein, wie bei Teilnahmen an Veranstaltungen wie der Wikicon. Sachlich scheint dem Kandidaten so gut wie nichts votzwerfen zu sein, nur, dass die Art der Antworten beim Autodafé bzw. währen der Inquisition nicht zusagen. Ernsthaft? Zartesbitter und Ocd-cologe, in gewisser Weise noch Krd bringen sachlich ernszunehmende Argumente. Andere hingegen scheinen ganz offenkundig nicht die Befähigung zu beurteilen, am zynischsten bislang Wahrerwattwurm, dem es nicht genügt dagegen zu stimmen, sondern der auch noch ein Höchstmaß an Demütigung mitschicken muss. Das ist es also am Ende, was ihr suchen müsst um etwas zu finden? Niemand der Kontrastimmer darf sich beklagen, wenn die Admins mal wieder zu langsam sind, wenn Sachen liegen bleiben. Denn die Ablehnung aus derart offenkundig nichtigen Gründen zeigt nicht nur diesem Kandidaten, dass er ungewollt ist, sondern auch doversen anderen potentiellen Kandidierenden. Dieses Projekt schafft es immer wieder, sich selbst zu fi**en. Manchmal hat man das Gefühl, dass wir nicht nicht ein paar einfache Admins, sondern Richter für das höchste Verfassungsgericht wählen. Ich kann wirklich nur noch den Kopf schütteln. Was ist dieses Projekt für ein Krampf geworden. --[[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Stand with Ukraine, Israel, Armenia and iranian uprising!]] 09:13, 1. Nov. 2023 (CET)
Anton-kurt ist seit 2007 dabei. Das sind 16 Jahre. Es ist nahezu unmöglich, sich in dieser Zeit nicht ausreichend Wissen im Meta-Bereich drauf geschafft zu haben, dazu müsste man wirklich nur und einzig im Artikelbereich arbeiten. Bei 82% Artikelarbeit kann das aber ebenso sein, wie bei Teilnahmen an Veranstaltungen wie der Wikicon. Sachlich scheint dem Kandidaten so gut wie nichts votzwerfen zu sein, nur, dass die Art der Antworten beim Autodafé bzw. währen der Inquisition nicht zusagen. Ernsthaft? Zartesbitter und Ocd-cologe, in gewisser Weise noch Krd bringen sachlich ernszunehmende Argumente. Andere hingegen scheinen ganz offenkundig nicht die Befähigung zu beurteilen, am zynischsten bislang Wahrerwattwurm, dem es nicht genügt dagegen zu stimmen, sondern der auch noch ein Höchstmaß an Demütigung mitschicken muss. Das ist es also am Ende, was ihr suchen müsst um etwas zu finden? Niemand der Kontrastimmer darf sich beklagen, wenn die Admins mal wieder zu langsam sind, wenn Sachen liegen bleiben. Denn die Ablehnung aus derart offenkundig nichtigen Gründen zeigt nicht nur diesem Kandidaten, dass er ungewollt ist, sondern auch doversen anderen potentiellen Kandidierenden. Dieses Projekt schafft es immer wieder, sich selbst zu fi**en. Manchmal hat man das Gefühl, dass wir nicht nicht ein paar einfache Admins, sondern Richter für das höchste Verfassungsgericht wählen. Ich kann wirklich nur noch den Kopf schütteln. Was ist dieses Projekt für ein Krampf geworden. --[[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Stand with Ukraine, Israel, Armenia and iranian uprising!]] 09:13, 1. Nov. 2023 (CET)

:Nachts der Traum, ich bin mit meiner Frau bei einem Ehepaar auf Besuch. Der Gastgeber drosch wüst auf den Tasten des Klaviers. Die Gastgeberin sagte, dass ein weiteres geladenes Ehepaar abgesagt hat, und setzte fort: Das hat den Vorteil, dass wir jetzt die Wohnung nicht aufräumen müssen. Da wachte ich auf. --[[Benutzer:Anton-kurt|Anton-kurt]] ([[Benutzer Diskussion:Anton-kurt|Diskussion]]) 10:24, 1. Nov. 2023 (CET)

Version vom 1. November 2023, 11:24 Uhr

Arbeitsbereiche

Du bist im Metabereich kaum aktiv (2 %). Du schreibst auch nicht, warum du Adminrechte brauchst. Damit ich mein Pro geben kann, würde ich gerne wissen, wo du dich gerne einbringen möchtest. LG, Kenneth Wehr (Diskussion) 14:49, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Da schließe ich mich an. Ich würde gerne erfahren, in welchen Bereichen du dich hauptsächlich einbringen würdest. --Ameisenigel (Diskussion) 15:09, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten
+1 Ich hatte beim Vorstellungstext denselben Gedanken. --Elfabso (Diskussion) 15:18, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Ich bin stolz auf 82% Mitarbeit im Artikelnamensraum, habe viel gemacht mit Quellen. Aber doch hie und da auch von mir ein Löschantrag, aber mit Blick auf Qualität. Gibt wohl nicht viele die das haben 82% Mitarbeit im Artikelnamensraum. Der %-Satz würde sich mit Admin-Arbeit senken, damit passiert eine Änderung, diese Entscheidung habe ich getroffen. Admin-Arbeit braucht Anfängergeist und erarbeitete Routine, dass dauert seine Zeit, Vertrauenvorschuss setze ich voraus, mit der Routine kann auch viele Wohlwollen zu den BenutzerInnen durchschimmern. Als ich aus leitender Funktion auf Baustellen mit 50 in der Gesundheits- und Krankenpflege eine neue Arbeit am Bett als Mensch am Menschen begonnen habe, passte ich auch nicht in das übliche Beuteschema einer Pflegerin als junge Ausländerin, ich als alter männlicher Inländer wirkte anfangs wie ein Geisterfahrer. Vielleicht bin ich hier als Mann auch etwas Frau, das mag irritieren. Ich habe ArbeitskollegInnen in wechselnden Team je Schicht immer Vertrauen gegeben ja geben müssen, ich erwartete Korrektur von KollegInnen wenn ich etwas falsch gemacht habe, und gebe auch eine freundliche Antwort wenn ich ein No-Go eines Kollegen oder Benutzers sehe. --Anton-kurt (Diskussion) 17:41, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Schade, du beantwortest die Frage leider nicht, in welchen Adminbereichen du zufünftig deine Schwerpunkte siehst. --Elfabso (Diskussion) 17:51, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten
... passte ich auch nicht in das übliche Beuteschema einer Pflegerin als junge Ausländerin, ich als alter männlicher Inländer wirkte anfangs wie ein Geisterfahrer. Was genau soll das bedeuten? --134.147.24.47 17:53, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten
Was für ein Geschwurbel auf eine ganz sachliche Frage kommt, ist nicht nachvollziehbar. Viel Bla und null Inhalt, das erinnert sehr an die Vorgehensweise bei LDs. Agiert auf unsachlicher Ebene und befeuert Konflikte. Das war sehr daneben.[1],[2] --Zartesbitter (Diskussion) 18:47, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten
Was ist das denn? MfG, Dwain 10:20, 1. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Kannst du bitte noch darlegen, in welchen Bereichen du dich administrativ betätigen möchtest? Darauf bist du leider nicht eingegangen, oder möchtest du einfach grundsätzlich in allen Bereichen tätig sein? --Godihrdt (Diskussion) 08:30, 1. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Das wüsste ich gerne auch noch, und wäre dann geneigt, mit „Pro“ zu stimmen. -- Ankermast (Diskussion) 09:54, 1. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Unverständlich

Anton-kurt ist seit 2007 dabei. Das sind 16 Jahre. Es ist nahezu unmöglich, sich in dieser Zeit nicht ausreichend Wissen im Meta-Bereich drauf geschafft zu haben, dazu müsste man wirklich nur und einzig im Artikelbereich arbeiten. Bei 82% Artikelarbeit kann das aber ebenso sein, wie bei Teilnahmen an Veranstaltungen wie der Wikicon. Sachlich scheint dem Kandidaten so gut wie nichts votzwerfen zu sein, nur, dass die Art der Antworten beim Autodafé bzw. währen der Inquisition nicht zusagen. Ernsthaft? Zartesbitter und Ocd-cologe, in gewisser Weise noch Krd bringen sachlich ernszunehmende Argumente. Andere hingegen scheinen ganz offenkundig nicht die Befähigung zu beurteilen, am zynischsten bislang Wahrerwattwurm, dem es nicht genügt dagegen zu stimmen, sondern der auch noch ein Höchstmaß an Demütigung mitschicken muss. Das ist es also am Ende, was ihr suchen müsst um etwas zu finden? Niemand der Kontrastimmer darf sich beklagen, wenn die Admins mal wieder zu langsam sind, wenn Sachen liegen bleiben. Denn die Ablehnung aus derart offenkundig nichtigen Gründen zeigt nicht nur diesem Kandidaten, dass er ungewollt ist, sondern auch doversen anderen potentiellen Kandidierenden. Dieses Projekt schafft es immer wieder, sich selbst zu fi**en. Manchmal hat man das Gefühl, dass wir nicht nicht ein paar einfache Admins, sondern Richter für das höchste Verfassungsgericht wählen. Ich kann wirklich nur noch den Kopf schütteln. Was ist dieses Projekt für ein Krampf geworden. --Marcus Cyron Stand with Ukraine, Israel, Armenia and iranian uprising! 09:13, 1. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Nachts der Traum, ich bin mit meiner Frau bei einem Ehepaar auf Besuch. Der Gastgeber drosch wüst auf den Tasten des Klaviers. Die Gastgeberin sagte, dass ein weiteres geladenes Ehepaar abgesagt hat, und setzte fort: Das hat den Vorteil, dass wir jetzt die Wohnung nicht aufräumen müssen. Da wachte ich auf. --Anton-kurt (Diskussion) 10:24, 1. Nov. 2023 (CET)Beantworten