„Wikipedia:Administratoren/Probleme/Antrag Temp-De-Admin Logograph“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 43: Zeile 43:


== Stellungnahme des betroffenen Admins ==
== Stellungnahme des betroffenen Admins ==
Das ist ein sehr schöner Temp-De-Admin-Antrag.

Ich habe einen Fehler gemacht, der nach knapp fünf Stunden, morgens um 7, von den Kollegen geheilt wurde. Auf meiner Disk Habe ich mich kurz gehalten, weil ich das Durcheinandereden und Ineinander-Verbeißen in solchen Fällen meist für kontra-produktiv halte.

Am selben Tag habe ich mich bei Nicola per Mail entschuldigt:

:"nachdem ich mal um den Block gegangen bin, möchte ich mich bei Dir entschuldigen.
:Mit Deiner AK hat das meinerseits gar nichts zu tun; hätte ich abgestimmt oder mich an der AKdisk beteiligt, hätte ich natürlich nicht administriert.

:Ich habe auf der VM auf „Zerfleischen“ erkannt und auf regelwidriges Nachsenfen nach Adminentscheid. Wenn man dann eingreift, muss man natürlich beide Seiten sperren.
:Im Nachhinein sehe ich, dass der Konflikt nicht so symmetrisch war, dass ein solcher Rundumschlag angemessen war.

:Ich habe mich hinreißen lassen von einem lange aufgestauten Verdruss darüber, dass bei Quälereien auf VM und anderen Seiten nicht eingegriffen wird, auch Ärger über mich selbst, dass ich oft denke „lass sie sich quälen, verbrenn dir nicht die Finger“.

:Leider habe ich so einen Fehler gemacht, und es tut mir leid, dass ich Dir nicht, wie beabsichtigt, eine ruhige Nacht verschafft, sondern zusätzlichen Ärger bereitet habe.
:Persönlich allerdings war es ganz und gar nicht. Auch dann, wenn ich speziell gegen irgendwen was habe, administriere ich nicht.
:Ich wünsche Dir für Deine Kandidatur alles Gute, und dann wirste ja künftig selber sehen, wie es ist … "

Angesichts meines 17jährigen Admindienstes, ua mit 30.000 Benutzersperren (und nur einer Sperre gegen mich, von Benutzer:Toni Müller), halte ich diesen Antrag, so schön er auch gemacht ist, für sinnlos.

Ich wünsche allseits angenehme Tage zwischen den Jahren. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 10:59, 27. Dez. 2023 (CET)


== Diskussion ==
== Diskussion ==

Version vom 27. Dezember 2023, 12:00 Uhr

Die folgende Beschwerde wird derzeit diskutiert. Sachliche Kommentare sind innerhalb des Diskussionsabschnitts willkommen.

Problem

Beschwerdeführer, Datum: Toni 07:31, 27. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Logograph

Missbräuchlich bzw. grob fehlerhaft eingesetzte Funktion: willkürliche Benutzersperrung und begleitendes Fehlverhalten

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: Benutzerdisk des betroffenen Admins

Beteiligte Benutzer: @Nicola:, @Schreiben:, @Feliks:, @M.ottenbruch:, @Lustiger seth:

Zeitlicher Ablauf

  • Auf der AK-Diskussionsseite WD:Adminkandidaturen/Nicola VII werden im Abschnitt konkrete Frage sachfremde, nicht regelkonforme Beiträge gepostet (siehe Abschnitt auf AK-Disk, Stand vor der VM; beteiligt sind Feliks und Schreiben)
  • Um 0:55 Uhr eröffnet einer der beiden Beteiligten eine Vandalismusmeldung
  • Die VM wird durch M.ottenbruch (mit einer administrativen Entfernung auf der AK-Disk [1]) und Lustiger seth (mit einer Benutzeransprache [2]) bearbeitet und erledigt (um 1:29 Uhr)
    Auf der gemeldeten Diskseite habe ich zwei Beiträge administrativ entfernt. Ich lasse die VM jedoch offen für den Fall, daß ein Kollege weitergehende Maßnahmen für sinnvoll hält. -- M.ottenbruch 01:22, 25. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]
    Gudn Tach! Ich hab's mir parallel angeschaut und möchte noch eine explizite Ermahnung an user:Feliks ergänzen, dass solche Summaries, wie das gelöschte sich nicht wiederholen sollten. Bei der Diskussion war ich unsicher, wo man die Schere ansetzt. Ich hätte noch drei Beiträge mehr entfernt. Aber so ist's, denke ich, auch ok. Dass ihr beiden (Schreiben, Feliks) nun dort strenger WP:WQ einhalten solltet, sollte wohl klar sein. Daher schließe ich das mal. -- seth (Diskussion) 01:29, 25. Dez. 2023 (MEZ)
  • Logograph sperrt die AK-Disk um 2:00 Uhr [3] und entfernt nachträgliche Kommentare in der erledigten VM um 2:13 Uhr [4] mit der Begründung:
    Hallo. Ich habe mich nicht eingelesen und vertrete keine Position. - Die Diskussion:Adminkandidaturen/Nicola VII habe ich gekürzt und vollgesperrt. - Die VM hier habe ich gekürzt und friere sie hiermit bis morgen um 8 ein. - Offenbar sind Wikipedianer traurig und wütend. Ich verstehe das. Versucht ein paar Stunden zu schlafen. Morgen ab 8 könnt Ihr Eure Positionen bei Bedarf und konform wieder vertreten. - Gruß --Logo 02:13, 25. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]
  • Um 2:38 Uhr (über 1 Stunde nach VM-Erledigung) verhängt Logograph drei Benutzersperren (Nicola, Schreiben, Feliks) mit dreimal jeweils demselben Sperrlog-Eintrag ohne nähere Begründung im Einzelnen:
    Wikipedianer sind traurig und wütend. Ich verstehe das. Versucht ein paar Stunden zu schlafen. Morgen ab 8 könnt Ihr Eure Positionen bei Bedarf und konform wieder vertreten. -- Benutzer:Logograph
  • Logograph ist bis mindestens 2:51 Uhr aktiv (letzter Edit [5]), gibt jedoch keine valide Begründung für seine drei Benutzersperrungen an, dokumentiert diese nicht, kommuniziert mit den Betroffenen nicht mehr und reagiert auch nicht auf die Bitte nach Entsperrung für eine SP um 2:47 Uhr durch Nicola [6]

Weiterer Verlauf:

  • In der Sperrprüfung wird Nicola mangels Sperrgrund und Sperrbegründung entsperrt.
  • Alle im Verlauf beteiligten Wikipedianer sehen die Entscheidung kritisch, siehe Sperrprüfung und Admin-Benutzerdisk (M.ottenbruch, Alraunenstern, Wienerschmäh, Mautpreller, Brettchenweber, Nicola, Schreiben, ich + 4 Benutzer auf der AWW-Seite [7])
  • Auch am darauffolgenden Tag gibt Logograph auf Nachfrage auf seiner Benutzerdisk trotzdem weiterhin lediglich eine lapidare Erklärung statt einer validen Begründung [8]
    Meine Begründung für die Sperren steht: Sechs Stunden Nachtruhe ohne Ansehung der Personen und des Konfliktes. Kann dadurch, lieber reiner Zuschauer Brettchenweber, irgendein Schaden entstehen? Klar, im Wikipedia-Universum. - - Der Zaunkönig hat vor einer Woche die Düsselmöwe gefragt, ob sie auch so gespannt auf das Wetter am 24., 25. und 26. Dezember sei? "Ja, very Matsch." - Gruß --Logo 13:02, 25. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]

Grob fehlerhafte, willkürliche Benutzersperrung

Es handelt sich bei den verhängten Benutzersperren um grob fehlerhafte Benutzersperren, insbesondere bei der Benutzersperrung von Nicola (vgl. WP:Temp-de-Admin: schwerwiegende Verstöße gegen unsere Richtlinien, wie z. B. ungerechtfertigte Benutzersperrungen):

  1. Die 3 Benutzersperrungen (insbesondere die Benutzersperrung von Nicola) sind ohne jegliche stichhaltige Begründung. Eine Begründung der Entscheidung wurde weder in der VM vorgenommen noch mit den Betroffenen kommuniziert. Der Sperrgrund ist jeweils derselbe, allgemein gehalten, fast schon höhnisch und kein valider Sperrgrund nach unseren Richtlinien. Es wird nicht klar, warum welcher Benutzer wofür gesperrt wird. „Wikipedianer sind traurig und wütend. Ich verstehe das. Versucht ein paar Stunden zu schlafen.“ ist kein gültiger Sperrgrund. Das Sperren gleich dreier Benutzer (darunter einer völlig unbeteiligten Benutzerin) mit dieser Begründung ist reine Willkür. Mit einer solchen intransparenten Vorgehensweise könnte man genauso gut auch z. B. nur zwei Benutzer oder noch einen vierten Benutzer sperren; es ist ein Freifahrtschein für administrative Benutzersperren nach persönlichem Belieben.
  2. Keinerlei sperrwürdiges Verhalten durch Nicola erkennbar (weder auf der AK-Disk, noch in der VM. In der VM war sie bis auf einen Edit [9] noch nicht einmal aktiv.)
  3. Overruling zweier Admins: Die VM war per Admin-Entscheid zweier Admins um 1:29 Uhr bearbeitet und geschlossen. Das gemeldete Verhalten der beiden Beteiligten wurde per administrativer Entfernung und Benutzeransprache entschieden und die VM erledigt. Das nachträgliche Sperren dreier Benutzer ist Overruling. Beteiligte Benutzer müssen sich sicher sein können, dass die Admin-Entscheidung zweier Admins auch Bestand hat und dass sie nicht 1 Stunde später einfach von einem dritten Admin gesperrt werden.
  4. Logograph hat sich nicht in die VM-Thematik eingelesen (wie er selbst zugibt), die 3 Sperren erfolgten völlig aus dem Stehgreif. Hallo. Ich habe mich nicht eingelesen und vertrete keine Position. ... Offenbar sind Wikipedianer traurig und wütend. Ich verstehe das. Versucht ein paar Stunden zu schlafen. Wer nicht dazu bereit ist, sich in sensible Vandalismusmeldungen einzulesen, sollte nicht Benutzersperren verhängen (schon gar nicht mehrere gleichzeitig) und auch nicht die Berechtigung dazu haben. Das Sperren dreier Benutzer direkt nacheinander mit demselben Kommentar ohne valide Begründung zeigt, dass vollkommen unüberlegt vorgegangen wurde. Es wurde sich noch nicht einmal die Zeit genommen zu erkennen, welche Benutzer überhaupt beteiligt sind, ob sperrwürdiges Verhalten vorliegt, was andere Admins in der VM entschieden haben und welche Benutzer da eigentlich gesperrt werden.
    So fällt Logograph auch erst 18 Minuten später auf, dass er die AK-Disk nicht temporär, sondern unbeschränkt gesperrt hat [10]
  5. Gleichzeitig Seiten-Vollsperre und 3 Benutzersperren macht zusammen wenig Sinn
  6. Völlige Intransparenz bei der Entscheidung als Grundlage für willkürliche, ungerechtfertigte Benutzersperrungen (vollständiges Fehlen von validen Sperrbegründungen für die drei Benutzer, keinerlei Dokumentation der Entscheidung, keinerlei Kommunikation mit den Betroffenen, Nicht-Nachkommen der Bitte um Entsperrung für eine SP, Aussitzen)
  7. Sperrung einer Adminkandidatin während der laufenden Wahl und damit direkte Einflussnahme auf eine Adminkandidatur. Ein ohnehin unter Druck stehender Adminkandidat, der während laufender Wahl gesperrt wird, wird massiv unter Druck gesetzt. Benutzersperren eines Adminkandidaten können die Wahl beeinflussen und führen häufig zu Kontra-Stimmen. Die Sperrbegründung ist zudem so allgemein gehalten, dass nur ins Sperr-Logbuch blickende Abstimmende annehmen könnten, dass die Kandidatin einen Regelverstoß während laufender Wahl begannen hat [11]. Nicht jeder Abstimmende forscht da genauer die Sperr-Hintergründe nach, sondern schaut oft in erster Linie auf das Datum der letzten Sperre.
  8. Auch im Nachhinein keinerlei Einsicht in der Diskussion auf der Benutzerdisk erkennbar, trotz eindeutiger Rückmeldungen diverser Wikipedianer, stattdessen lapidare Wiederholung der gleichen nicht-stichhaltigen Begründung.

Stellungnahme des betroffenen Admins

Das ist ein sehr schöner Temp-De-Admin-Antrag.

Ich habe einen Fehler gemacht, der nach knapp fünf Stunden, morgens um 7, von den Kollegen geheilt wurde. Auf meiner Disk Habe ich mich kurz gehalten, weil ich das Durcheinandereden und Ineinander-Verbeißen in solchen Fällen meist für kontra-produktiv halte.

Am selben Tag habe ich mich bei Nicola per Mail entschuldigt:

"nachdem ich mal um den Block gegangen bin, möchte ich mich bei Dir entschuldigen.
Mit Deiner AK hat das meinerseits gar nichts zu tun; hätte ich abgestimmt oder mich an der AKdisk beteiligt, hätte ich natürlich nicht administriert.
Ich habe auf der VM auf „Zerfleischen“ erkannt und auf regelwidriges Nachsenfen nach Adminentscheid. Wenn man dann eingreift, muss man natürlich beide Seiten sperren.
Im Nachhinein sehe ich, dass der Konflikt nicht so symmetrisch war, dass ein solcher Rundumschlag angemessen war.
Ich habe mich hinreißen lassen von einem lange aufgestauten Verdruss darüber, dass bei Quälereien auf VM und anderen Seiten nicht eingegriffen wird, auch Ärger über mich selbst, dass ich oft denke „lass sie sich quälen, verbrenn dir nicht die Finger“.
Leider habe ich so einen Fehler gemacht, und es tut mir leid, dass ich Dir nicht, wie beabsichtigt, eine ruhige Nacht verschafft, sondern zusätzlichen Ärger bereitet habe.
Persönlich allerdings war es ganz und gar nicht. Auch dann, wenn ich speziell gegen irgendwen was habe, administriere ich nicht.
Ich wünsche Dir für Deine Kandidatur alles Gute, und dann wirste ja künftig selber sehen, wie es ist … "

Angesichts meines 17jährigen Admindienstes, ua mit 30.000 Benutzersperren (und nur einer Sperre gegen mich, von Benutzer:Toni Müller), halte ich diesen Antrag, so schön er auch gemacht ist, für sinnlos.

Ich wünsche allseits angenehme Tage zwischen den Jahren. --Logo 10:59, 27. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]

Diskussion

Ist dieser Antrag ernst gemeint? Toni, bitte zieh diesen Antrag zurück, das bindet nur unnötig Kräfte und macht die Kluft in WP größer. Geh bitte von AGF aus, sofern Du einen Verstoß siehst. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:56, 27. Dez. 2023 (CET)[Beantworten]

Antrag auf Temp-De-Admin Logograph

Das Meinungsbild beginnt mit Eintreffen der Stellungnahme des Admins bzw. spätestens am 28. Dezember, 07:30 Uhr und endet am 2. Januar 2024, 07:30 Uhr.
Stimmberechtigung zu dieser Wahl überprüfen

Aufgrund oben genannter schwerwiegender Verstöße gegen unsere Richtlinien (ungerechtfertigte Benutzersperrung und der insgesamt grob fehlerhafte, willkürliche Vorgang inkl. vollständig fehlender Begründungen und Kommunikation) wird nach unserem Regelwerk ein Temp-De-Admin von 1 Monat beantragt.

Das Meinungsbild startet gemäß Regelwerk nach der Stellungnahme des betreffenden Admins, spätestens jedoch 24 Stunden nach Antragstellung.

Das Meinungsbild läuft fünf Tage. Es gilt die Wikipedia:Stimmberechtigung. Dabei müssen – ähnlich wie bei der Adminwahl – zwei Drittel der Benutzer dem betreffenden Admin das Vertrauen aussprechen. Stimmen weniger als zwei Drittel der Abstimmenden gegen den Antrag, gilt dieser als angenommen.

Pro (für ein Temp-De-Admin)

  1. ...

Kontra (gegen ein Temp-De-Admin)

  1. ...

Enthaltung

  1. ...