Benutzer Diskussion:Aka


Archiv



2004 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2005 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2006 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2007 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2008 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2009 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2010 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2011 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2012 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2013 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2014 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2015 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2016 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2017 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2018 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2019 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2020 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2021 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2022 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12

Danke :)

Moin Aka, nach längerer Zeit mal wieder aktiv und Du machst in altbekannter Manier hinterher wieder die Küche sauber :) Weiß nicht wieso ich diese fehlenden Lücken etc. am Bildschirm nicht sehe. Danke das auch manche guten Dinge so bleiben wie sie sind.Salmonella Paratyphi (Diskussion) 22:24, 30. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Danke auch von mir für das unermüdliche Korrekturlesen. Das ist wirklich eine tolle Sache. Ich wünsche Dir und Deiner Familie eine schöne Adventszeit :-) --Christine R. Auer (Diskussion) 13:49, 1. Dez. 2023 (CET)Beantworten
@Christine R. Auer diesem Dank schließe ich mich an! Alles Gute! --HessenEnno75 (Diskussion) 15:42, 2. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Ich schließe mich auch an. Sowas von unermüdlich! --AX29 (Diskussion) 09:31, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Yoel Hoffmann

Hallo Aka, Dir vielen Dank für Deine fleißige und hilfreiche Arbeit. Ich wünsche Dir friedliche Weihnachten und ein möglichst gesundes und glückliches Neues Jahr! Herzlich --Mbs0 (Diskussion) 13:22, 22. Dez. 2023 (CET) Da möchte ich mich gleich mit anschließen, alles Gute auch von mir. Weihnachtliche Grüße --MK-S (Diskussion) 15:59, 24. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hallo André, kannst du mir mal helfen - ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Was meint Jonas mit seinen Hinweisen hier und hier? Die Lizenz (CC-BY-SA 4.0) ist doch korrekt angegeben? Gruß, Norbert Kaiser (Diskussion) 19:03, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Ich sehe da spontan keinen Fehler, bin aber auch kein Lizenzierungsexperte. Am besten fragst du ihn wohl mal direkt, was das Problem sein soll. -- Gruß, aka 19:07, 22. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Giuseppe Avanzini

Deine Änderung beim Geburtsort der Lemmaperson finde ich wenig glücklich. Meine Schreibung ist im Gegensatz zur Formulierung des verlinkten Lemmas auch kein Tippfehler, sondern die italienische Originalschreibweise des Ortes. Ich finde es anmaßend, wenn die de:WP vorschreiben will, wie ein italienischer Ortsname zu schreiben ist, Durchkopplung ist da eher Unfug, auch wenn das deutsche Turismusseiten so handhaben. Da es sehr viele Verlinkungen auf den Artikel Toscolano-Maderno gibt, habe ich zunächst auf eine Verschiebung verzichtet, halte es jedoch für unabdingbar, bei Avanzini die richtige Schreibweise zu verwenden. Gruß --Enzian44 (Diskussion) 00:51, 24. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Unser Artikel dazu heißt Toscolano-Maderno, entsprechend sollte das meiner Meinung nach auch so in dem Artikel stehen. Wir schreiben ja auch Rom und nicht Roma. -- Gruß, aka 10:02, 24. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Für Rom, Mailand, Neapel, Florenz gibt es aber übliche deutsche Bezeichnungen, für Toscolano Madrno nicht, denn das Lemma in WP ist ein Schwindel. --Enzian44 (Diskussion) 11:31, 24. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Der "Schwindel" wird dann aber auch in den allermeisten anderen Sprachversionen benutzt. Wenn du dir sicher bist, dass das alles falsch ist, dann kannst du den Artikel ja verschieben. Durch die entstehende Weiterleitung funktionieren Links weiterhin. -- --aka 11:43, 24. Dez. 2023 (CET)Beantworten
@Enzian44, Aka: Hab mich der Sache mal angenommen und den korrekten Ortsnamen (ohne Durchkopplung!) durchgesetzt; inkl. Artikel-Verschiebung. Die Weiterleitung (mit Bindestrich) sollte m.E. weiter bestehen bleiben, da diese (falsche) Schreibweise leider in dt. Texten immer wieder anzutreffen ist. Bisherige Verlinkungen sind gefixt; tlw. waren sogar Geburts-/Sterbeorte mit Datum vor 1928 auf Toscolano-Maderno verlinkt (doppelt falsch).
@aka: Kann ich auf die angedrohten 10 Fehlerkorrekturen aus Deinen Listen verzichten? Als "Wartungsameise" mache ich täglich Dutzende von formalen Korrekturen – keine Ahnung, ob die sich mit Deinen Fundstellen überschneiden... ;-) Grüße, --rolf_acker (Diskussion · Beiträge) 11:42, 26. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ich wünsche dir...

...ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Viele Grüße, --Schopfheimer (Diskussion) 16:12, 24. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Strib Fyr

Hallo - diese Änderung ist nicht gut: Halbgeviertstrich wird nicht von der Infobox erkannt!. Ich korrigiere das mal wieder zurück. Viele Grüße. --Mef.ellingen (Diskussion) 13:20, 26. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Danke und Gruß, aka 13:41, 26. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Liste von Fahrzeugtuningunternehmen mit MANHART Performance GmbH & Co. KG erweitern

Hallo lieber Aka,

frohes neues und erfolgreiches Jahr. Ich frage Dich heute respektvoll und mit der Bitte um Nachsicht, da ich noch ganz neu bin. Ich möchte ein seit über 35 Jahren bestehendes und weltweit berühmtes Fahrzeugtuningunternehmen in die von Dir zuletzt bearbeitete Liste https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fahrzeugtuningunternehmen eintragen, bzw. korrekt nachtragen lassen. Mein Lotse konnte mir da nicht weiter helfen, die Diskussionsseite hatte bisher auch noch keine Antwort. Mein Lotse hatte mich zudem noch gebeten, mich dann direkt an die Autoren zu wenden und dies tue ich nun. Gerne wende ich mich da auch an jemanden, der oder die sich eher zu diesem Thema angesprochen fühlt. Auch hierbei nehme ich jeden Rat an und kann auch noch viele weitere Belege für die Relevanz und Echtheit liefern, denn ich bin ein Angestellter dieser Firma aus Wuppertal. Darüber hinaus ist der CEO auch nicht ganz unbekannt, gehört er doch zu einem der direkten Nachkommen der ERFURT-Familie (ERFURT-Raufasertapeten), ebenfalls weltberühmt.

Vielen Dank im Voraus! --SEO Kaya (Diskussion) 15:44, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Du hattest das bereits auf der Diskussionsseite des Artikels gefragt und dort wirst du auch am ehesten eine fundierte Antwort darauf erhalten. -- Gruß, aka 16:15, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Oh My Girl: Danke :)

== == Hallo Aka, zuerst für Dich noch ein schönes 2024! Danke für Deine Korrekturen (auch wenn es „Kleinkram“ ist, ich hab's übersehen). Die Darstellung v.l.n.r. hatte ich nur wegen der kompakteren Ansicht vorgenommen. Bei den Anstrichen am Wortanfang oben ist meine Tastatur zickig... Ich werde den Artikel nochmal komplett nacharbeiten, da beim Korrigieren durch Dritte zuviel Infos „verschwunden“ sind. Wäre schön, wenn Du dann nochmal drübersiehst. Nochmals Danke! --PFNKa (Diskussion) 15:54, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Der unfehlbare Aka

😁 Du musst bald alleine den Laden schmeißen! https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminkandidaturen/Logograph_4&diff=prev&oldid=241208570 --Wagner67 (Diskussion) 17:03, 16. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ach, manchmal korrigiere ich auch Fehler, die ich selbst eingefügt habe. Niemand ist unfehlbar ;-) -- Gruß, aka 17:04, 16. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Artikelstatistik

Kennst Du dich mit Fliegelflagel-Artikelstatistik aus (dort ist ein Link hierher)? Ich suche das Tool, das die Beiträge von Autoren in der Versionsgeschichte farblich markiert. Angeblich soll das in der "Artikelstatistik" geladen werden, aber ich finde da nichts. Muss ich eine Einstellung ändern? --Verfahrensmechaniker (Diskussion) 19:41, 16. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Von mir gibt's da nur das Tool: https://vs.aka-online.de/cgi-bin/wppagehiststat.pl?lang=de.wikipedia&page=Test. Das markiert allerdings nichts farblich in irgendwelchen Versionsgeschichten. -- Gruß, aka 19:50, 16. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Benutzer:Schnark/js/artikel-statistik dürfte das sein. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:59, 17. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Hilfe, ich komme nicht weiter!

Vor einiger Zeit wurde die von mir initiierte Seite Dominique Rosenberg gelöscht, und ich kriege es einfach nicht hin, diese Seite wieder online zu bekommen. Sicherlich habe ich auch Fehler bei der Kommunikation gemacht, weil ich mit Seitenlöschungen unerfahren bin. Darf ich hier bitte einmal um Hilfe bitten? Viele Grüße Klaus alias Glycine20 --Glycine20 (Diskussion) 08:29, 18. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Der Artikel befindet sich im Benutzernamensraum: Benutzer:Glycine20/Dominique Rosenberg. Hier steht, wie du ihn zurückverschieben kannst: Hilfe:Seite verschieben. -- Gruß, aka 09:24, 18. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer "Prüm"

Hallo Aka, Benutzer:Prüm hat eine von mir begründete Löschung in Operation Dragoon rückgängig gemacht ("nun ist aber mal gut"). Zudem hat er zwei Passagen (* Razzia von Marseille (Rafle de Marseille) und *Zerstörung des Hafens von Marseille) , die vielleicht seinem Weltbild nicht entsprechen, mit der Angabe "kein Zusammenhang" gelöscht. Razzia von Marseille ist von Belang, weil Wehrmachtsoldaten bei der Deportation von Juden eingesetzt waren, was sonst selten oder kaum nachweisbar ist. Es war diesselbe Einheit, die andertahlb Jahre später die Stadt verteidigt (fehlte noch im Text). Die Zerstörung des Hafens war eine militärische Maßnahme, um den Hafen für den alliierten Nachschub unbrauchbar zu machen. Also selbstverständlich in beiden Fällen ein Zusammenhang. Ich mache zwei Dinge in diesem Artikel neu: Ich benutze, soweit erreichbar, militärgeschichtlich anerkannte Quellen, keine journalistischen Aufarbeitungen. Und ich beschreibe die Ereignisse in einem ganzheitlichen Umfang. Das bedeutet, dass ich die zuvor an den Orten geschehenen deutschen Verbrechen einfüge. Was den gelöschten Text von Benutzer "Rosa Lux", ein wegen Unflätigkeit gelöschter Benutzer, von vor 2007 angeht, so hatte ich die Löschung begründet.

Es kann nicht sein, dass ein nach meiner Information nicht weiter aktiv und produzierend tätiger Benutzer derart rüde in Artikel eingreift. Ich sehe Vandalismus und befürchte einen Edit-War. Ich bitte darum, dass hier von Administratorenseite eingegriffen wird. Mit freundlichem Gruß --Cromarelli (Diskussion) 11:06, 18. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ich würde es in dieser Reihenfolge probieren: 1. Diskussionsseite des Benutzers, 2. Diskussionsseite des Artikels, 3. WP:3M, 4. WP:VM. -- Gruß, aka 11:34, 18. Jan. 2024 (CET)Beantworten
DANKE, Aka, werd ich so machen. --Cromarelli (Diskussion) 14:06, 18. Jan. 2024 (CET)Beantworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Pr%C3%BCm#Operation_Dragoon: Benutzer:Prüm hat meinen Diskussionsversuch rüde beantwortet:
Wenn Sie meinen, in dem Ton bei mir etwas zu erreichen, haben Sie sich getäuscht. Sie können Ihre Herangehensweise gerne überdenken, dann bin ich vielleicht zu einer Antwort bereit. --Prüm ✉ 18:09, 18. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Wen könnte ich als dritte Meinung befragen? --Cromarelli (Diskussion) 19:54, 18. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Siehe bitte WP:3M. -- Gruß, aka 20:26, 18. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Danke und Gruß zurück --Cromarelli (Diskussion) 09:47, 19. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Danke :)

Hng. Danke dir für deine vielen geduldigen Korrekturen meiner Zeichensetzungsfehler auf Davidsstadt. Ich habe jetzt schon aus deinen Korrekturen gelernt, wie es sein soll, und gelobe Besserung :) --DaWalda (Diskussion) 16:16, 19. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Frage zum Kasus

Lieber fleißiger Aka, ich habe eine Frage: Wenn ich einen Begriff, der als Artikel existiert in eckige Klammern packe, dann kommt rot oder blau. Im Artikel zu Bertram Meier habe ich unter Positionen zum sex. Missbr. den Namen "Unanbhängige Kommission zum ...." (UKA) im korrekten Kasus stehen. Hatte das allerdings korrigiert - zuvor hatte Smegger den Kasus als Nominativ gewählt im Sinne der erfolgreichen Weiterleitung zum neuen Artikel. Der Lesefluß ist allerdings durch den nicht adäquaten Kasus gestört...Wie macht man es richtig? Hast Du die Lösung? Dankend und liebe Grüße --Weiberkokkon (Diskussion) 10:35, 21. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Siehe bitte Hilfe:Links#Linktitel bestimmen. -- Gruß, aka 11:00, 21. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Danke, soweit hab ich es bereits verstanden, aber was, wenn es sich um mehrere Wörter handelt? LG --Weiberkokkon (Diskussion) 14:01, 21. Jan. 2024 (CET) Ah jetzt hab ich s kapiert MERCI!!!--Weiberkokkon (Diskussion) 14:08, 21. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Ein Dankeschön

Nun bin ich ja schon so oft auf dich gestoßen... Daher möchte ich mir mal die Zeit nehmen und mich bei dir persönlich für deine vielen Korrekturen meiner kleinen und großen Fehler bedanken. Ich hoffe, du wachst auch weiterhin als eine Art guter Geist über meine Tätigkeit hier. Also weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit! Schönen Abend und liebe Grüße aus Wien, Jerry_W (Diskussion) 20:34, 22. Jan. 2024 (CET)Beantworten