„Benutzer Diskussion:Achim Raschka“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 344: Zeile 344:
== Du bist dran… ==
== Du bist dran… ==
…mit der Preisauswahl [[Wikipedia Diskussion:Schreibwettbewerb#Preisauswahlliste]]. Viele Grüße --[[File:Toledo script.png|35px|Go Rockets|link=:es:de:Toledo Rockets (Footballteam)]] [[Benutzer:JTCEPB|JTCEPB]] ([[Benutzer Diskussion:JTCEPB|Diskussion]]) 19:37, 15. Nov. 2016 (CET)
…mit der Preisauswahl [[Wikipedia Diskussion:Schreibwettbewerb#Preisauswahlliste]]. Viele Grüße --[[File:Toledo script.png|35px|Go Rockets|link=:es:de:Toledo Rockets (Footballteam)]] [[Benutzer:JTCEPB|JTCEPB]] ([[Benutzer Diskussion:JTCEPB|Diskussion]]) 19:37, 15. Nov. 2016 (CET)

== Deine Entscheidung Jens Best ==

Hallo Achim und [[Benutzer:JD|JD]],

vielleicht sehe ich das fasch, aber Ihr nehmt das Tun dieses Herrn schon sehr gelassen. Immerhin diffamiert der Gemeldete Brodkey65, Berihert und mich als Extremisten und Verharmloser von Rechtspolulisten, und Euch beide bezeichnet er - als Mitglied der Adminschaft - implizit als Kasper. Vielleicht sollte man das tatsächlich klugerweise tieferhängen wie Ihr das hier macht, aber bemerkenswert (und bewundernswert) ist Euer Langmut mit diesem Störenfried schon. Schönen Sonntag noch. --[[Benutzer:Zweimot|Zweimot]] ([[Benutzer Diskussion:Zweimot|Diskussion]]) 13:26, 20. Nov. 2016 (CET)

Version vom 20. November 2016, 14:26 Uhr

Ausrufer – 40. Woche

Adminwiederwahlen: Nicola, DerHexer
Wettbewerbe: Hochladephase Wiki Loves Monuments Österreich, Vorjury Wiki Loves Monuments Deutschland, Publikumspreis, Reviewpreis
Kurier – linke Spalte: Wikipedia: Eine kurze Erfahrung., Kleine Freuden #14: Abel Ximenes – Ein Puzzle setzt sich zusammen
Kurier – rechte Spalte: Kandidaturaufruf zur Wahl des WMDE-Präsidiums, Frag einen Bibliothekar, WeAreWikipedia, Rechtspopulisten in der Wikipedia
GiftBot (Diskussion) 00:07, 3. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Streifenhörnchen in Kalifornien ohne Bild

Ich hab mal eine Arbeitsseite zu den unbebilderten Streifenhörnchen in meinem Einzugsgebiet angelegt. Wenn Du Zeit und Lust hast, wäre es prima, wenn Du die Korrektheit kurz prüfen könntest. Für unseren Wochenendausflug nach Truckee in den High Sierras in zwei Wochen kannst Du mir auch gerne noch andere Bildwünsche (jenseits der Streifenhörnchen) mitgeben. Liebe Grüße, --Frank Schulenburg (Diskussion) 02:37, 3. Okt. 2016 (CEST) Beantworten

Ochotona sikimaria

Warum hast du Ochotona sikimaria aus der Liste der Ochotona gestrichen? Die Art ist erst letzte Woche beschrieben worden und kommt damit etwas spät für eine Inklusion in HMW 6 --Melly42 (Diskussion) 10:42, 3. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Hi Melly42, gestrichen habe ich prinzipiell erstmal gar nicht, sondern angepasst an die aktuelle Version des HMW. Laut diesem und MSW3 war der Ochotona sikimaria bislang Teil des Moupin-Pfeifhasen als Ochotona thibethana sikimaria. Wie man an der Anpassung allerdings auch sieht, ist bei den Pfeifhasen ständig alles im Fluß, MSW-Arten tauchen in HMW nicht mehr auf und neue kamen hinzu. Ich habe kein Problem damit, den Sikkim-Pfeifhasen mit entsprechender Quelle aufzunehmen (bisher stand er dort ohne Beleg und mir war keine Neu-Beschreibung bekannt). Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 10:48, 3. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Die Arterhebung von Ochotona sikimaria findest du hier. Falls du den Artikel brauchst, ich kann ihn dir schicken --Melly42 (Diskussion) 10:55, 3. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Eventuell noch in diesem Jahr ?

Hallo lieber Achim :-) Du hast auf Kategorie:Lebewesen in der Kultur am 05. Februar 2016 einen LA gestellt. Die Sache ist bis heute offen - willst Du dazu noch was tun? LG 80.187.101.0 13:46, 5. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Infraorbitalfenster

Hallo, in Deinen Nagetierartikeln verwendest Du die Bezeichnung „Infraorbitalfenster“. Da ich mir als absoluter Laie darunter nichts vorstellen kann, habe ich etwas gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden: Vermutlich hat es etwas mit der Orbita zu tun, aber auch in diesem Artikel finde ich das Wort nicht. Gibt es ein anderes Lemma, was man entsprechend verlinken könnte und aus dem hervorgeht, was das Infraorbitalfenster ist? Oder gibt es ein anderes Wort, was für den Laien verständlicher ist? Grüße, --I3lubb (Diskussion) 14:37, 5. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo I3lubb, danke für deine Korrekturen und den Hinweis, ich werde es in Zukunft verlinken: Foramen infraorbitale. Gruß, -- Achim Raschka (Diskussion) 18:10, 5. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Super, vielen Dank. Gruß, --I3lubb (Diskussion) 15:24, 6. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

2,5-Furandicarboxylsäure

= 2,5-Furandicarbonsäure.--kopiersperre (Diskussion) 11:09, 8. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

hatte ich heute morgen auch bereits gesehen. - Achim Raschka (Diskussion) 11:19, 8. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

neue Bestätigungen am 8.10.2016

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Cvf-ps und bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 9. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 41. Woche

Adminwiederwahlen: kh80
Kurier – linke Spalte: Wer ist Jonas Berg?, Kiwix, [[WP:K#Annäherung � eine Wanderung auf dem Grat zwischen Kunst und Natur|Annäherung � eine Wanderung auf dem Grat zwischen Kunst und Natur]]
Kurier – rechte Spalte: WMDE-Geschäftsstelle bittet um Mithilfe zum Presse-LSR, Feedback-Umfrage zum Projekt Technische Wünsche, Nobelpreiswoche, WLM-Sonderpreise in Österreich
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.21 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Der Parameter tagfilter=tag wird als Unterseite von Spezial:Letzte Änderungen akzeptiert. Damit kann die Filterfunktion bei Einbindungen alternativ angegeben werden, z.B. {{Spezial:Letzte Änderungen/tagfilter=visualeditor}}. Die Möglichkeit als Vorlagenparameter, z. B. {{Spezial:Letzte Änderungen|tagfilter=visualeditor}}, bleibt weiterhin bestehen (Task 142878, Gerrit:304626)
Für Programmierer
  • (Gadgets) Implement support for specifying type=styles. The new 'type=styles' Gadget attribute promises to ResourceLoader that a gadget only contains styles. Bitte die sehr ausführliche Erklärung in Gerrit lesen (Task 42284, Task 92459, Gerrit:308096)
  • (API) Add generator non-continuation data (Task 146176, Gerrit:312076)

GiftBot (Diskussion) 00:07, 10. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Apulischer Fischteller (Heidelberg U 23)

Lieber Achim, das Bedanken ist in diesem Projekt leider nicht immer ganz so verbreitet, wie es das sein sollte. Doch ist es letztlich das Einzige, was wir hier für unsere Arbeit an externer Anerkennung bekommen. Langes unnützes Geschwafel her und hin, mit Apulischer Fischteller (Heidelberg U 23) möchte ich mich auch bei dir einmal für deine ganze Arbeit hier bedanken und dir diesen Artikel widmen. Ich habe eine Weile gebraucht, da ich auf etwas mit Viechern gewartet hatte, aber was manchmal etwas länger wäret... Und selbst das widmen von Artikeln scheint eine deiner Erfindungen zu sein. :). Marcus Cyron Reden 00:35, 10. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

neue Bestätigungen am 9.10.2016

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Leyo und Dtuk bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 10. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 10.10.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von JWBE bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 11. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-10-12T20:23:02+00:00)

Hallo Achim Raschka, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:23, 12. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Scherzkeks

Zunächst einmal danke für den Ausbau bei Enoch Heinrich Kisch, aber der Artikel hatte unübersehbar eine {{inuse}}-Vorlage und war bereits ein gerade erst angelegter Artikel anlässlich der Kurierdiskussion (siehe Versionsgeschichte). Das nächste mal bitte die Vorlage beachten.--Kmhkmh (Diskussion) 19:44, 13. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Siehe deine Diskussionsseite - ich sitze im Zug und arbeite mit Handy, als ich begann gab es den Artikel noch nicht. Nach Speichern wollte ich die Version nicht verlieren, war also keine böse Absicht. After all: Zwei Doofe, ein Gedanke ... Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 19:46, 13. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Kein Problem, zum Inhaltlichen habe ich auf meiner Diskussionsseite noch was geschrieben bzw. geantwortet.--Kmhkmh (Diskussion) 19:55, 13. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

The Signpost: 14 October 2016

News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia

Cuscomy ashaninka

Hallo Achim, die im Jahr 2000 aufgetauchte Riesenratte "Cuscomy ashaninka" (Erstbeschreibung Louise Emmons) ist wohl nirgend mehr aufgetaucht? Ich fand sie in einem Artikel der FAZ vom 6. März 2000. Die einzige Fundstelle im Internet ist aus demselben Jahr: http://www.unmuseum.org/soearch/over0400.htm. Immerhin einen halben Meter lang, also nicht zu übersehen. Übrigens, angeblich als Haustier der Inkas erkannt. Weißt du mehr? -- Kürschner (Diskussion) 18:34, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Hallo Kürschner, schau mal hier und [1] - die Kurzfassung: Die Ashaninka-Inkaratte (Cuscomys ashaninka) existiert, hat nur noch keinen Artikel bei uns. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 18:52, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Prima! Inkaratte - das hätte ich auch wissen können. Danke! --Kürschner (Diskussion) 19:30, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 42. Woche

Kurier – linke Spalte: Der wikipedistische Nobelpreis, Vom Unwohlsein eines Wikipedianers bei der Übersetzung oder ein Plädoyer für den neutralen Standpunkt, Redaktionstreffen Chemie 2016 in Köln, Antike in Heidelberg
Kurier – rechte Spalte: Freie Stelle bei Wikimedia CH, Technische Wunschliste: Bitte um Rückmeldungen zur neuen Abrufstatistik
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.22 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:07, 17. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

AdminCon 2017, die Eremiten-AdminCon

Hallo Achim Raschka!

Inzwischen bereits in der 5. Auflage, möchten wir auch im kommenden Jahr eine AdminCon anbieten. Diesmal planen wir Salzburg als Veranstaltungsort.

Noch sind nicht alle Absprachen getroffen, doch es deutet sich an, dass die AdminCon vom 17.–19. Februar stattfinden wird.

Damit unsere Planungen konkreter werden können, bitten wir bei Interesse um eine unverbindliche Eintragung auf unserer Teilnehmer-Seite.

Hoffentlich bis zur AdminCon 2017!

Beste Grüße Man77, Alraunenstern۞ und Itti


Ausrufer – 43. Woche

Wettbewerbe: Schreibwettbewerb
Kurier – linke Spalte: Schreibwettbewerb: Nachrichten aus dem Diesseits, Über den Tellerrand geschaut: In der englischsprachigen Wikipedia ist nicht alles schlecht!, WLM-DE 2016: Wir haben fertig, Ist es schick, auf Wikipedia zu schimpfen?, „Verwender in Wut“ et al., „Wir haben nichts gegen Wikipedia“, Support-Team-Treffen
Kurier – rechte Spalte: Yes We Can… Not, nicht mehr
GiftBot (Diskussion) 00:07, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Echinocereus xxx

Hi Achim, Danke das du dir ein Herz gefasst hast. In der Löschdisk ging es auch noch um Echinocereus kroenleinii. Kannst du den Artikel bitte auch noch entsorgen? Gruß --Succu (Diskussion) 17:03, 25. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Done, die nichtlizensierten Bilder des Benutzers sind ebenfalls entfernt. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 17:08, 25. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Eigene Aufnahme!

Echinocereus kroenleinii und E. tamaulipensis

Wie kann man ordentliche Artikel löschen mit Verweis auf die Löschdiskussion. Dort gab es keine sinnvollen Argumente gegen die Arten. Vetternwirtschaft bei Wikipedia.


Ist doch hochinteressant wie Wikipedia arbeitet!! Gruß

Gratulation!

Moin lieber Achim, meinen herzlichen Glückwunsch zur Platzierung im Schreibwettbewerb! Viele Grüße zur Nacht, --Felistoria (Diskussion) 01:34, 30. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Da hänge ich mich gleich dran, aber nicht nur das. Die Platzierung deines Hai-Artikel bedeutet auch den Gewinn eines Wörterbuchs der Seemannssprache. Wenn du es haben möchtet, schicke mir bitte per Wikimail deine Lieferadresse, und das Buch kommt geschwind! --Aalfons (Diskussion) 16:30, 30. Okt. 2016 (CET)Beantworten

Ausrufer – 44. Woche

Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Kurier – linke Spalte: WLM Deutschland: die Liste der Preisträger, Und der Deutsche Preis für Denkmalschutz geht an … Benutzer AxelHH!, Eine Herausforderung für die Zukunft – das Thema Psychische Gesundheit in den Wikimedia Communitys
Kurier – rechte Spalte: Goldener November, Sieger des 25. Schreibwettbewerbs stehen fest, Beim Barte des Trumpeten, Der neueste Wikimedia-Banner-Spam, Wikipedia – Das Spiel, bei dem es um alles geht!, Schreibaktion zum Ungarnaufstand 1956, Manuela Kanneberg erhält Bundesverdienstkreuz, Einladung zum Edit-a-thon/Workshop „Hilfeseiten“ am 19./20. November 2016, Wikipedia Asiatischer Monat, Schiedsgericht: Kandidaten gesucht, GLAM-Projekt: Archäologische Zone/Jüdisches Museum in Köln
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.28.0-wmf.23 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Bei Benutzerseiten wird in den Seiteninformationen jetzt auch die Kennung des Benutzers angezeigt. (Gerrit:317071)
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:08, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten

Wegen der PM3-VM

Hallo

Wärs auch möglich die Kriegsgefangenen-Edits wieder rückgängig zu machen? Hat er auch einfach so gemacht, obwohl wir das bewusst trennen. Siehe Edits von 03:42, 1. Nov. 2016 bis 03:50, 1. Nov. 2016. Ich würds ja selber machen, will aber nicht noch einen Edit-War provozieren und so stehenlassen würd ichs ungern, weils nunmal nicht dem aktuellen Konzept entspricht. DestinyFound (Diskussion) 16:05, 1. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Ich habe eine VM entschieden, die sich auf die Raumfahrer bezieht, und ausdrücklich auf die Diskussionsmöglichkeiten hingewiesen - unter der Hand werde ich sicher keine weiteren Eingriffe im Kategorien-Minenfeld tätigen. -- Achim Raschka (Diskussion) 16:10, 1. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Asiatischer Monat

Falls es das nicht nur im Spiegel gibt, wünsche ich mir im Rahmen des Asiatischen Monats einen Artikel über das Siamhörnchen (schmunzel). --NearEMPTiness (Diskussion) 17:29, 1. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hi Achim

Ich fühle mich von dir in der VM falsch behandelt. Dass ich den VM-Melder bedauere ist in keinster Weise ein PA. Wenn ich etwas angegriffen habe, dann eine freikirchliche-esotherische Lebenseinstellung, die anscheinend kein Bedauern oder Vergeben kennt, wofür ich den Kollegen, der mich in der Vergangenheit massiv angegangen ist, mein bedauern ausgesprochen habe. Nicht mehr und nicht weniger. Ein PA ist da aber sicher nicht und daher möchte ich dass du deine Entscheidung, mich für einen Tag zu sperren, zurücknimmst. Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 19:14, 1. Nov. 2016 (CET) PS: Übrigens wurde der Kollege für richtige PA's nur sechs Stunden gesperrt. Es geht mir noch nicht einmal um die Sperre selbst, sondern vielmehr um den Eintrag im Logbuch.Beantworten

Die direkte Herabwürdigung einer anderen Person durch Überhöhung der eigenen ("bedauere dich") ist, egal aus welchem Grund, natürlich eine ad-personam-Ansprache und ein persönlicher Angriff, durch die Wiederholung in der VM sogar verstärkt. Entsprechend werde ich die Sperre natürlich nicht zurücknehmen, zumal deine Einlassung hier auch keinerlei Einsicht erkennen lässt. Für den Fall der Sperrprüfung fühle ich mich informiert und werde dort gern diese Worte wiederholen. Dass dies nicht nur meine Ansicht ist bestätigt die Wortmeldung von Benutzer:Leyo. Zur Kenntnis: Aufgrund der ebenfalls in deine Richtung abgegebenen Angriffe und der deutlichen Verwarnugn im Vorfeld wurde auch der Melder von mir für einen Tag gesperrt. -- Achim Raschka (Diskussion) 19:20, 1. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Tut mir leid, aber ich sehe das immer noch anders und bin der Meinung hier zu Unrecht vorschnell, ohne überhaupt den Sachverhalt zu kennen, und dann auch noch unverhältnissmäßig lange gesperrt worden zu sein. Solches Vorgehen gegen friedliche Autoren die sich Stänkerern erwehren müssen, da die Admins sie nicht gegen diese schützen können, vertreibt diese nur und vermiest die Stimmung. Aus der Meinung heraus, dass du hier deine Macht als Admin missbraucht hast, habe ich meine Stimme für eine Neuwahl abgegeben. Das magst du nun gerechtfertigt finden oder nicht, zumindest halte ich dich damit nicht einen Tag vom Arbeiten an unserer Enzyklopädie ab. Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 09:06, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten

PS: Deinen Eintrag in meinem Sperrlog empfinde ich als absolute Unverschämtheit und wird mich in Zukunft immer an deinen Missbrauch erinnern, also sei dir auch meiner Stimme nach Zeitablauf erneut sicher! Du hast dir einen echten Freund geschaffen!

Sperre wegen PA

Guten Abend,

und welcher Satz genau enthielt einen PA? --Mittelalterlich (Diskussion) 20:03, 2. Nov. 2016 (CET)Beantworten

SW und Publikumspreis

Hallo Achim, bitte entschuldige die ausbleibende Rückmeldung zu deinen Stimmen. Zu deiner Frage: Für die SW-Planung 2017 stehe ich bereit, nebenher noch Jury zu machen wird wohl zu viel. Außerdem sehe ich die Aufgabe der SW-Planung u.a. darin, der Jury den Rücken frei zu halten, beides zusammen wäre also etwas kontraproduktiv.-- Alt 08:34, 3. Nov. 2016 (CET)Beantworten

The Signpost: 4 November 2016

Ausrufer – 45. Woche

Meinungsbilder: Stimmberechtigung zum Stellen von Checkuser-Anfragen
Umfragen: Sortierschlüssel vereinfachen, 2 Millionen Artikel Logo
Kurier – linke Spalte: Kleine Freuden #15: Manche Menschen machen wirklich alles für einen Wikipedia-Artikel, WikiLibrary BarCamp am 3.12. in Dresden – jetzt anmelden, Den Asiatischen Monat live erleben, Gipfeltreffen am Main
Kurier – rechte Spalte: Wiki Loves Monuments 2016 Deutschland: Einladung zur Preisverleihung in Berlin, Chaos Communication Congress in HH, Vorzeige-Hesse hat Probleme – wegen Wikipedia, Kandidaten für das Schiedsgericht gesucht
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Das Verhalten der Autovervollständigung zu Suchbegriffen bei der Anzeige von Suchvorschlägen kann in den persönlichen Einstellungen festgelegt werden. Informationen via Search preference options for completion suggester.
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.1 umgestellt.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Der Prüfprozess beim Hochladen von SVG-Dateien lässt nun SVGs mit defekten XML-Namensräumen passieren. Das Problem besteht vor allem, wenn SVGs mit dem Adobe Illustrator erstellt und mit Inkscape bearbeitet werden (Task 144827, Gerrit:314349).
  • (Softwareneuheit) Die Liste der neuen Seiten kann nach Mindest- oder Maximalgröße (in Byte) gefiltert werden (Task 12817, Gerrit:8036).

GiftBot (Diskussion) 00:07, 7. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Drei Wünsche

Hallo Achim Raschka, Danke für das Einstellen dieses Preises beim Schreibwettbewerb! Eine gute Fee zu haben, war schon immer mein Traum. Da ich mir nicht sicher war, wo die Wünsche genau einzutragen sind, spreche ich Dich einfach hier an. Also, ich wünsche mir einen Mull, einen Song und einen Artikel zu einem Störfall.

Nochmals dankeschön! --ZdBdLaLaLa (Diskussion) 07:52, 8. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo ZdBdLaLaLa, ich komme auf dich zurück, denn der Besuch der Pummelfee ist ja Teil des Angebots. Den Mull übernehme ich dann gern selber, da die eh auf meiner Agenda stehen. Gruß, -- Achim Raschka (Diskussion) 07:54, 8. Nov. 2016 (CET)Beantworten

VM gegen Kopilot

Hallo Achim, ich hatte die Erle selbst entfernt, da sich Stechlins Erle mit meiner Sperre überschnitten hatte, und ich weitere Adminmeinungen einholen wollte, wie zu verfahren sei. Gruß--Emergency doc (D) 18:54, 10. Nov. 2016 (CET)Beantworten

aha, war nicht ersichtlich - bitte entsprechend hinschreiben nach dem Sperrvermerk. Wegen meiner kann die auch offenbleiben, ich selbst werde mich bei der VM sicher nciht aus dem Fenster lehnen ... -- Achim Raschka (Diskussion) 18:55, 10. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch von en:Yi (dinosaur) nach Yi qi

Hallo Achim Raschka,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot17:16, 11. Nov. 2016 (CET)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Datenbankartikel

Hallo Achim,

willst du wirklich Datenbankartikel ala Ragomego? Da das offenbar hoffähig geworden ist, darf ich mir jetzt einen Bot schreiben, der 1.000 von denen einstellt, oder?--kopiersperre (Diskussion) 22:18, 12. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Habe ich mich an irgendeiner Stelle zur Qualität der Artikel geäußert? Die sind genauso scheiße wie dein Büchner (über den ich mich als Biologe, der "seine Arten" beschreibt, sehr geärgert habe) - und as said: Mit dir rede ich nicht über Qualität, in der Hinsicht bist du ein Blender. In der VM ging es um einen Editwar um den Belege-Baustein, der hier 1) falsch eingesetzt und 2) via Editwar verteidigt wurde. -- Achim Raschka (Diskussion) 22:21, 12. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Ich weiß selber, dass die vier Artikel nichts Besonderes sind - aber auch nicht scheiße. Es ging hier um Mithilfe bei Enzians Vollständigkeitsprojekt, und da fehlten halt noch ein paar frühere Olympiasieger im Dressurreiten. Besser Stubs als Rotlinks. Gruß, -- Toni (Diskussion) 10:44, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten

WAM Updates for top contributors

Hi! Thank you for participating in Wikipedia Asian Month (WAM). You are receiving this email because your number of contributed articles is in the global top 20 - congratulations! We have just received confirmation that the Wikimedia Foundation will allow our global top 3 participants to pick a free t-shirt from the Wikimedia Store. Here are the rules for getting a free Wikimedia t-shirt:

  • A participant's article count is combined on all language Wikipedias they have contributed to
  • Only Wikipedia Asian Month on Wikipedia projects will count (no WikiQuote, etc.)
  • The global top 3 article count will only be eligible on Wikipedias where the WAM article requirement is at least 3,000 Bytes and 300 words.
  • Please make sure your articles fulfill the rules, such as proper references, notability, and length.
  • International organizers will double check the top 3 users' accepted articles, so if your articles are not fulfilling the rules, you might be disqualified. We don't want it happened so please don't let us make such a decision.
  • The current top 3 article counts are 46, 38, and 37. (Nov. 10) Can you beat them?
There are also some updates for organizers that you may interested to know:
  • We will allow 2 Wikipedia Asian Ambassadors on a Wikipedia if the top 2 contributors to WAM each have more than 30 accepted articles.
  • Additional souvenirs (e.g. stickers and bookmarks) will be giving to Ambassadors along with their certificate.
  • Feel free to contact me at my Meta talk page for any questions regarding WAM.

Best Wishes,
Addis Wang
Sent by MediaWiki message delivery (Diskussion) 03:54, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Du bist dran

Aus den Fängen des RL habe ich soeben meinenPreis gewählt, damit bist Du am Zug. Gruß --Fraoch 16:43, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Invasion der Hörnchen

Moin Achim, beim durchsehen deiner Hörnchenartikel ist mir in den Beschreibungen der Begriff Postaurikularfleck aufgefallen. Hierzu wäre für OMA ein kurzer, erklärender Stub schön. Gruß und auf viele weitere Nagerartikel --Muscari (Diskussion) 20:29, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Ausrufer – 46. Woche

Adminkandidaten: Kein Einstein
Kurier – linke Spalte: 30000 historische Ansichtskarten
Kurier – rechte Spalte: Du hast mich 1.000-mal … verhaftet?, Angriff auf Passwörter von WMF-Funktionären, Suche nach dem Wikiraum.Berlin, Experiment auf der WCN, Verstärkung gesucht: Kommunikation rund um technische Projekte, Spendenkampagne 2016 beginnt, Technik für Autoren: Internationale Umfrage "Community Wishlist" gestartet
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.2 umgestellt.
Für Jedermann

GiftBot (Diskussion) 00:08, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Initiative For Open Authentication

Hallo Achim Raschka,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 17:45, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten

VM heute

Hallo Achim, sorry, damit bin ich nicht einverstanden, hier geht es um einen Account, der immer wieder Artikel im rechten politischen Umfeld beschönigt, die Disk missachtet und auch den Hinweis des LD abarbeitenden Administrators, das war keine inhaltliche Frage. Und zu Deiner Aussage, wo bitte steht denn in einem neutralen Artikel der Titel Bachelor? Das möchte ich sehen, üblicherweise werden selbst Dr./Prof. Titel gelöscht, willst Du den Konflikt eher anheizen? Oder Benqo schützen? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:17, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Angezeigt wurde der Konflikt um die Aufnahme eines Bachelor in einen biografischen Artikel, nicht als Titel sondern als akademische Station der Biografie - das ist defintiv eine inhaltliche Frage, die nicht in einer VM sondern auf der Diskussionsseite des betreffenden Artikels geklärt wird und da spielen andere Konflikte mit dem Benutzer keine Rolle. Eine simple Volltextsuche bringt etliche Biografien zutage, die den Bachelor als akademischen Grad benennen, u.a. Owen B. Pickett, Michael A. Feighan, Dennis E. Eckart ... und es sind sicher einige Hundert mehr. Von Unterstellungen, insbesonders solcher eienr politischen Agenda, bitte ich abzusehen; solltest du Probleme mit meiner Entscheidung haben, kennst du sicher die Möglichkeiten des Beschwerde besser als ich. -- Achim Raschka (Diskussion) 10:31, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Da sind wir wohl anderer Meinung und den Bachelor nun als Titel in Biographien einfliessen zu lassen, diese Entscheidung ist mir neu. Das überrascht mich auch ein wenig. Unbelegte Behauptungen zu entfernen war sogar ein administrativer Hinweis durch den LD abarbeitenden Admin, diff habe ich in der VM angeführt. Jetzt sichte ich also die Belege und nehme unbelegtest raus, so auch Shcnellroda, begründe das, führe einen Hinweis auf der Disk ein, dennoch wird das wieder eingefügt, das ist keineswegs eine inhaltliche Frage. Wie meinst Du das mit der politischen Agenda? Diesen Hinweis Verstehe ich nicht. Andere Beschwerdemöglichkeiten? Nein, ich denke, das hier ist vollkommen ausreichend, ich bin mit Deiner Entscheidung nicht einverstanden und ersuche Dich mir diese zu erklären, wenn Du das nicht willst oder kannst, dann nehme ich das zur Kenntnis. Soll ich dafür eine WW Stimme vergeben oder etwa ein AP aufmachen? Nein, da frage ich lieber nach, bringt mehr, glaube ich ;-) Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 10:46, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Ich habe es dir begründet und sogar weiter ausgeholt - dass du die Begründung nicht teilst und akzeptierst, damit muss ich wohl leben. Polemische ad-personam Rückfragen wie willst Du den Konflikt eher anheizen? Oder Benqo schützen? sind überflüssig -- Achim Raschka (Diskussion) 11:17, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten
das war in der Tat überflüssig, entschuldige bitte. Nachdem es aber accounts gibt, die primär im politschen rechten Umfeld beschönigend in Artikel eingreifen ist es manchmal verwunderlich, wie in solchen Fragen auf VM entschieden wird. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 11:29, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Du bist dran…

…mit der Preisauswahl Wikipedia Diskussion:Schreibwettbewerb#Preisauswahlliste. Viele Grüße --Go Rockets JTCEPB (Diskussion) 19:37, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Deine Entscheidung Jens Best

Hallo Achim und JD,

vielleicht sehe ich das fasch, aber Ihr nehmt das Tun dieses Herrn schon sehr gelassen. Immerhin diffamiert der Gemeldete Brodkey65, Berihert und mich als Extremisten und Verharmloser von Rechtspolulisten, und Euch beide bezeichnet er - als Mitglied der Adminschaft - implizit als Kasper. Vielleicht sollte man das tatsächlich klugerweise tieferhängen wie Ihr das hier macht, aber bemerkenswert (und bewundernswert) ist Euer Langmut mit diesem Störenfried schon. Schönen Sonntag noch. --Zweimot (Diskussion) 13:26, 20. Nov. 2016 (CET)Beantworten