Olympische Winterspiele 2002/Teilnehmer (Bulgarien)

BUL
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
1 2

Bulgarien nahm 2002 zum 16. Mal an Olympischen Winterspielen teil. Insgesamt wurden 23 Athleten nach Salt Lake City entsandt, die in sieben verschiedenen Disziplinen antraten. Dabei konnte eine Bronzemedaille im Biathlon, sowie eine Silber- und Bronzemedaille im Shorttrack errungen werden. Im Medaillenspiegel belegte das Land den 20. Platz.[1] Erfolgreichste Athletin war Ewgenija Radanowa, die beide Medaillen im Shorttrack gewann.

Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Skifahrer Stefan Georgiew.

Übersicht der Teilnehmer

Frauen

  • Iwa Karagjosowa
    7,5 km Sprint: 41. Platz (23:18,0 min)
    15 km Einzel: 32. Platz (51:59,3 min)
    4 × 7,5 km Staffel: 4. Platz (1:29:25,8 h)
  • Pawlina Filipowa
    7,5 km Sprint: 17. Platz (22:20,6 min)
    10 km Verfolgung: 12. Platz (32:35,1 min)
    15 km Einzel: 20. Platz (50:47,5 min)
    4 × 7,5 km Staffel: 4. Platz (1:29:25,8 h)
  • Ekaterina Dafowska
    7,5 km Sprint: 15. Platz (22:17,7 min)
    10 km Verfolgung: 10. Platz (32:22,6 min)
    15 km Einzel: 5. Platz (48:15,5 min)
    4 × 7,5 km Staffel: 4. Platz (1:29:25,8 h)
  • Irina Nikultschina
    7,5 km Sprint: 11. Platz (21:57,0 min)
    10 km Verfolgung: Bronze (31:15,8 min)
    15 km Einzel: 43. Platz (53:16,7 min)
    4 × 7,5 km Staffel: 4. Platz (1:29:25,8 h)

Männer

  • Georgi Kassabow
    10 km Sprint: 60. Platz (27:55,8 min)
    12,5 km Verfolgung: 56. Platz (40:38,5 min)
    20 km Einzel: 65. Platz (59:16,1 min)

Männer, Zweier

Männer

Eistanz

Frauen

  • Anna Krastewa
    1000 m: 18. Platz (1:39,195 min, Vorlauf)
    3000 m Staffel: 6. Platz (4:20,703 min, B-Finale)
  • Marina Georgiewa-Nikolowa
    500 m: 15. Platz (45,916 s, Viertelfinale)
    1500 m: 18. Platz (2:33,362 min, Vorlauf)
    3000 m Staffel: 6. Platz (4:20,703 min, B-Finale)
  • Ewgenija Radanowa
    500 m: Silber (44,252 s)
    1000 m: 5. Platz (1:34,702 min, B-Finale)
    1500 m: Bronze (2:31,732 min)
    3000 m Staffel: 6. Platz (4:20,703 min, B-Finale)

Männer

  • Kiril Pandow
    1000 m: 25. Platz (1:31,842 min, Vorlauf)
    1500 m: 27. Platz (2:27,730 min, Vorlauf)
  • Miroslaw Bojadschiew
    500 m: 25. Platz (43,462 s, Vorlauf)
    1000 m: 26. Platz (1:32,421 min, Vorlauf)
    1500 m: 11. Platz (2:29,307 min, B-Finale)

Frauen

Männer

  • Angel Pumpalow
    Slalom: 23. Platz (1:51,93 min)
    Kombination: Ausgeschieden
  • Stefan Georgiew
    Riesenslalom: 38. Platz (2:33,01 min)
    Slalom: Ausgeschieden (1. Lauf)
    Kombination: 16. Platz (3:23,39 min)

Männer

  • Iwan Bajrakow
    1,5 km Sprint: 61. Platz (3:18,97 min, Qualifikation)
    15 km klassisch: 60. Platz (45:41,2 min)
    20 km Verfolgung: 70. Platz (31:17,1 min, nur klassisch, nicht für Freistil qualifiziert)
  • Slawtscho Batinkow
    1,5 km Sprint: 58. Platz (3:14,21 min, Qualifikation)
    15 km klassisch: Aufgabe
    20 km Verfolgung: 72. Platz (:, min, nur klassisch, nicht für Freistil qualifiziert)
  • Georgi Scharkow
    Einzel, Normalschanze: 45. Platz (76,5 Pkt., Qualifikation)
    Einzel, Großschanze: 39. Platz (75,3 Pkt., Qualifikation)

Einzelnachweise

  1. Medaillenspiegel auf sports-reference.com (Englisch). Abgerufen am 8. Juni 2012