Liste der Naturdenkmale in Tharandt

Die Liste der Naturdenkmale in Tharandt nennt die Naturdenkmale in Tharandt im sächsischen Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

Definition

„Naturdenkmäler sind rechtsverbindlich festgesetzte Einzelschöpfungen der Natur oder entsprechende Flächen bis zu fünf Hektar, deren besonderer Schutz erforderlich ist

  1. aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder
  2. wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit.“
Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (BNatSchG), § 28 Naturdenkmäler

„§ 18 – Naturdenkmäler – (zu § 28 BNatSchG)
(1) Die Erklärung nach § 22 Abs. 1 BNatSchG von Teilen von Natur und Landschaft als Naturdenkmal erfolgt durch Rechtsverordnung oder Einzelanordnung.
(2) Über § 28 Abs. 1 BNatSchG hinaus können Naturdenkmäler zur Sicherung von Lebensgemeinschaften oder Lebensstätten von im Bestand gefährdeten oder streng geschützten Arten festgesetzt werden.“

Sächsisches Naturschutzgesetz

Liste

Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen.

Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Datum Nummer

mehr Fotos | Fotos hochladen
Kugelpechstein
 
Grillenburg
(50° 59′ 2,4″ N, 13° 31′ 46″ O)
WRK 001



mehr Fotos | Fotos hochladen
Basaltbruch Ascherhübel
 
Grillenburg
(50° 58′ 48″ N, 13° 31′ 30,2″ O)
WRK 002


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Steinhübel mit Blutbuche
 
Fördergersdorf
(50° 59′ 27,6″ N, 13° 32′ 24,1″ O)
WRK 004


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Moor im Sandsteinbruch am Komiteeflügel
 
Tharandt
(50° 57′ 37,3″ N, 13° 33′ 27,7″ O)
WRK 028


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Tieflagenfichtenwald
 
Grillenburg
(50° 58′ 12,2″ N, 13° 31′ 21,9″ O)
WRK 029


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Dreißig Altbuchen am Buchhübel
 
Grillenburg
(50° 59′ 30,6″ N, 13° 29′ 24,6″ O)
WRK 030


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Dreckwiese mit Weiher
 
Grillenburg
(50° 59′ 5,7″ N, 13° 31′ 16,5″ O)
WRK 031


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Buchen-Traubeneichen-Restbestockung
 
Grillenburg
(50° 57′ 5,5″ N, 13° 29′ 54,6″ O)
WRK 032


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Sandsteinbruch am Jägerhorn
 
Grillenburg
(50° 57′ 7,2″ N, 13° 29′ 50,8″ O)
WRK 033


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Orchideenwiese Grillenburg
 
Grillenburg
(50° 57′ 12,8″ N, 13° 30′ 13″ O)
WRK 052


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Bergbaustolln mit Mineralbildungen in Tharandt
 
Tharandt
An der Roßmäßlerstraße in der Ortslage Tharandt
(50° 59′ 11,8″ N, 13° 34′ 46,6″ O)
wrk 031


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Kiefer am Eingang des Harthaer Flügels
 
Hartha
Am Harthaer Flügel im Tharandter Wald westlich Kurort Hartha
(50° 58′ 47,9″ N, 13° 32′ 21,5″ O)
wrk 045


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Zwei Süntelbuchen an der Schneise 6 westlich Hartha
 
Hartha
An der Schneise 6 am westlichen Ortsrand des Kurort Hartha
(50° 58′ 45,1″ N, 13° 32′ 25,3″ O)
wrk 046


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Winterlinde am Lindenhof in Hartha
 
Hartha
Am Lindenhof im Kurort Hartha
(50° 58′ 38″ N, 13° 32′ 48,2″ O)
wrk 047


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladenBW Winterlinde an der Straße zwischen Fördergersdorf und Spechtshausen
 
An der Fördergersdorfer Straße zwischen Spechtshausen und Fördergersdorf
(50° 59′ 34,8″ N, 13° 31′ 57,5″ O)
wrk 101

Im Nummernschema des Landkreises kennzeichnen

  • Kleinbuchstaben = Einzelnaturdenkmale
  • Großbuchstaben = Flächennaturdenkmale
Commons: Naturdenkmale in Tharandt – Sammlung von Bildern

Anmerkungen

  • Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Naturdenkmalliste. Diese kann über die zuständigen Behörden eingesehen werden. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste nicht, dass es zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein eingetragenes Naturdenkmal ist oder nicht.
  • Dem Geoviewer Sachsen entnommene Flächenangaben entsprechen der Größe der Kartenmarkierung und sind lediglich grobe Annäherungen. Genauere Angaben sind den jeweiligen Verordnungen zu entnehmen.