Lieu-dit

Schild zur Kennzeichnung eines Lieu-dit
Lieu-dit Ronjou bei Saint-Baldoph (Savoie)

Ein Lieu-dit („Ort, der einen Namen trägt“) bezeichnet im französischsprachigen Raum einen kleinen benannten geographischen Ort. Ein Lieu-dit ist meist benannt nach:

  • seiner Bestimmung:
    • les Hautes Granges (die großen Scheunen)
    • les Closeries (die kleinen Bauernhöfe)
    • la Vénerie (die Hetzjagd)

Im Gegensatz zum Hameau („Weiler“) muss ein Lieu-dit nicht bewohnt sein; eine deutschsprachige Entsprechung wäre in diesem Fall Flurname.

Önologie

In der Önologie wird der Begriff Lieu-dit dazu verwendet, die einzelnen Weinlagen einer Appellation näher anzugeben. In den Weinbaugebieten von Burgund ist dazu der Begriff Climat gleichbedeutend.

Weblinks