Felletin

Felletin
Falatin
Felletin (Frankreich)
Felletin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Creuse (23)
Arrondissement Aubusson
Kanton Felletin
Gemeindeverband Creuse Grand Sud
Koordinaten 45° 53′ N, 2° 10′ OKoordinaten: 45° 53′ N, 2° 10′ O
Höhe 459–685 m
Fläche 13,74 km²
Einwohner 1.536 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 112 Einw./km²
Postleitzahl 23500
INSEE-Code

Gemeindeverwaltung von Felletin

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Felletin (okzitanisch Falatin) ist eine französische Gemeinde mit 1536 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie liegt im Département Creuse, im Arrondissement Aubusson und im Kanton Felletin.

Geographie

Felletin liegt etwa 7,5 Kilometer südlich von Aubusson am Fuß des Plateau de Millevaches. Im Westen begrenzt der Creuse die Gemeinde. Der Bahnhof von Felletin liegt an der Bahnstrecke Busseau-sur-Creuse-Ussel, die in Felletin endet.

Geschichte

1121 bis 1125 wurde die Kirche Sainte-Valérie errichtet. 1356 fielen die Engländer während des Hundertjährigen Krieges in der Gegend und in dem Ort ein. Anfang des 15. Jahrhunderts wurde das Château de Beaumont zerstört. Neben den Ruinen ist nur noch die Kapelle erhalten. 1576 bis 1580 regierten die Hugenotten über den Ort. 1795 wurde die Kirche Saint-Blaise zerstört.

Wappen

Blasonierung:In Gold drei rote Balken, der mittlere mit drei silbernen Blättern belegt.

Wirtschaft

Der frühere Ruhm der Textilmanufakturen, der Gobelin-Manufakturen und Bildwirkereien, ist weitgehend niedergegangen. Das Ateliers Piton besteht noch.

Verkehr

Felletin hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Busseau-sur-Creuse–Ussel und wird im Regionalverkehr von Zügen des TER Nouvelle-Aquitaine bedient.

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962: 2161
  • 1968: 2278
  • 1975: 2291
  • 1982: 2196
  • 1990: 1985
  • 1999: 1892
  • 2006: 1912
  • 2018: 1574

Sport

Im Jahr 2023 führte die Tour de France auf der 9. Etappe durch Felletin. Auf der Route d'Arfeuille wurde neben dem Dolmen de la Croix Blanche mit der Côte de Felletin (660 m) eine Bergwertung der 4. Kategorie abgenommen.[1] Diese sicherte sich der US-Amerikaner Neilson Powless.[2]

Kirche Sainte-Valérie
Château de Sainte-Feyre

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Sainte-Valérie (auch Église du Moutier), Monument historique
  • Kirche Notre-Dame-du-Château de Felletin, Monument historique
  • Ruinen der blauen (15. Jahrhundert) und weißen Kapelle (1625)
  • Château d’Arfeuille aus dem 12. Jahrhundert
  • Totenleuchten
  • Dolmen de la Croix Blanche aus der Zeit um 2750 vor Christus (Monument historique)
  • Roby-Brücke, mittelalterliche Brücke (Monument historique), die den Namen eines Industriellen aus dem 18. Jahrhundert trägt
  • Ehemalige Diamantenschleiferei (in Betrieb von 1890 bis 1982)[3]

Persönlichkeiten

Gemeindepartnerschaft

Felletin unterhält eine Partnerschaft mit der österreichischen Gemeinde Schladming in der Steiermark.

Commons: Felletin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stage 9 - Saint-Léonard-de-Noblat > Puy de Dôme - Tour de France 2023. Abgerufen am 20. Juni 2023 (englisch).
  2. Tour de France 2023 Stage 9 results. Abgerufen am 11. Juli 2023.
  3. Severine Sand, Martin Müller: Limousin & Auvergne. Zentralmassiv. Erlangen 2015, S. 178