„Pteris“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K →‎Systematik: Tippfehler entfernt
→‎Systematik und Verbreitung: + weiter aus VascularPlantsAmericas ergänzt
(37 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
[[Datei:Pteris aspericaulis.jpg|mini|links|Illustration von ''[[Pteris aspericaulis]]'']]
''Pteris''-Arten sind ausdauernde [[krautige Pflanze]]n. Sie wachsen terrestrisch oder [[lithophyt]]isch. Sie bilden ein aufrechtes, aufsteigendes oder kriechendes, meist kräftiges und verzweigtes [[Rhizom]], das mit Schuppen bedeckt ist und selten [[Wurzel (Pflanze)|Stützwurzeln]] ausbildet. Die braunen bis schwarzen Schuppen an den Rhizomen sind meist ganzrandig und länglich bis annähernd lanzettlich.<ref name="FoC"/><ref name="FoNA"/><ref name="FotHI"/>
[[Datei:Pteris cretica BOGA 1.JPG|mini|Blattunterseite von ''[[Pteris cretica]]'' mit den [[Sorus|Sori]] entlang des Blattrandes]]
[[Datei:Favourite flowers of garden and greenhouse (8346062602).jpg|mini|links|Illustration aus ''Favourite flowers of garden and greenhouse'' von ''[[Pteris quadriaurita]]'']]


[[Datei:Pteris vittata孢子囊群.jpg|mini|[[Sporangien]] von ''[[Pteris vittata]]'']]
An den Enden der Rhizome stehen büschelartig angeordnet oder nah beieinander stehend die Wedel, die einheitlich gestaltet sind und je nach Art bis zu 2 Meter lang sind. Die an der Oberseite gefurchten, grünen über strohgelben und bräunlich roten bis violett-schwarzen Wedelstiele sind an der Basis beschuppt, weisen darüber aber meist keine Schuppen mehr auf. Die einfach oder bis zu vierfach gefiederten Wedel sind länglich über lanzettlich bis dreieckig und enthalten Paare an Fiederblättchen. Die krautigen bis ledrigen Fiederblättchen sind glatt, geschuppt oder behaart und meist linealisch bis länglich-lanzettlich und haben ganze oder zurück gebogene Ränder. Die Fiederblättchen können an ihrer Basis auch kurze [[Dorn (Botanik)|Blattdornen]] aufweisen. Die auffälligen [[Blattader]]n sind frei und gabelig verzweigt, oder verschiedenartig verbunden (anastomosierend) und formen dann ein netzartiges Muster.<ref name="FoC"/><ref name="FoNA"/><ref name="FotHI"/>


[[Datei:Modell des Sporangiums von Pteris serrulata -Brendel Nr. 64- (2).jpg|mini|links|Modell eines Sporangiums von ''[[Pteris serrulata]]'']]
Die linealisch geformten [[Sorus|Sori]] stehen am Blattrand (marginal) oder etwas innerhalb (intramarginal). Sie werden von einem falschen [[Indusium]] bedeckt, das blass gefärbt ist. Die vier tetraedrisch angeordneten [[Spore]]n haben am oberen Ende meist eine trilete Struktur (Y-Marke, Tetradenmarke) oder das obere Ende ist selten monolet. Die braun über grau bis schwarz gefärbten Sporen haben meist eine raue oder warzige Oberfläche.<ref name="FoC"/><ref name="FoNA"/><ref name="FotHI"/>


[[Datei:Pteris cretica L. (AM AK353056).jpg|mini|[[Herbarium|Herbarbeleg]] von ''[[Pteris cretica]]'']]
Die [[Chromosom]]engrundzahl beträgt x = 29.<ref name="FoC"/><ref name="FoNA"/>


''Pteris''-Arten sind ausdauernde [[krautige Pflanze]]n. Sie wachsen terrestrisch oder [[lithophyt]]isch. Sie bilden ein aufrechtes, aufsteigendes oder kriechendes, meist kräftiges und verzweigtes [[Rhizom]], das mit Schuppen bedeckt ist und selten [[Wurzel (Pflanze)|Stützwurzeln]] ausbildet. Die braunen bis schwarzen Schuppen an den Rhizomen sind meist ganzrandig und länglich bis annähernd lanzettlich.<ref name="FoC"/><ref name="FoNA"/>
== Verbreitung ==
Das natürliche [[Verbreitungsgebiet]] der ''Pteris''-Arten liegt überwiegend in den [[pantropisch]]en Regionen der Erde.<ref name="FotHI"/> Es erstreckt sich dabei nordwärts bis nach Japan und Nordamerika und südwärts bis Neuseeland, Australien und Südafrika.<ref name="FoC"/>


An den Enden der Rhizome stehen büschelartig angeordnet oder nah beieinander stehend die Wedel, die einheitlich gestaltet sind und je nach Art bis zu 2 Meter lang sind. Die an der Oberseite gefurchten, grünen über strohgelben und bräunlich roten bis violett-schwarzen Wedelstiele sind an der Basis beschuppt, weisen darüber aber meist keine Schuppen mehr auf. Die einfach oder bis zu vierfach gefiederten Wedel sind länglich über lanzettlich bis dreieckig und enthalten Paare an Fiederblättchen. Die krautigen bis ledrigen Fiederblättchen sind glatt, geschuppt oder behaart und meist linealisch bis länglich-lanzettlich und haben ganze oder zurück gebogene Ränder. Die Fiederblättchen können an ihrer Basis auch kurze [[Dorn (Botanik)|Blattdornen]] aufweisen. Die auffälligen [[Blattader]]n sind frei und gabelig verzweigt, oder verschiedenartig verbunden (anastomosierend) und formen dann ein netzartiges Muster.<ref name="FoC"/><ref name="FoNA"/>
== Systematik ==

[[Datei:Starr 070906-8750 Pteris cretica.jpg|miniatur|''[[Pteris cretica]]'']]
Die linealisch geformten [[Sorus|Sori]] stehen am Blattrand (marginal) oder etwas innerhalb (intramarginal). Sie werden von einem falschen [[Indusium]] bedeckt, das blass gefärbt ist. Die [[Sporangien]] sind lang gestielt. Die vier tetraedrisch angeordneten [[Spore]]n haben am oberen Ende meist eine trilete Struktur (Y-Marke, Tetradenmarke) oder das obere Ende ist selten monolet. Die braun über grau bis schwarz gefärbten Sporen haben meist eine raue oder warzige Oberfläche.<ref name="FoC"/><ref name="FoNA"/>
[[Datei:Pteris multifida inomotosou.JPG|miniatur|''[[Pteris multifida]]'']]

[[Datei:Pteris marquesensis.jpg|miniatur|''[[Pteris marquesensis]]'']]
Die [[Chromosom]]engrundzahl beträgt x = 29.<ref name="FoC"/><ref name="FoNA"/>
[[Datei:Pteris ryukyuensis - Botanischer Garten Freiburg - DSC06272.jpg|miniatur|''[[Pteris ryukyuensis]]'']]

[[Datei:Pteris semipinnata - Hong Kong Botanical Garden - IMG 9695.JPG|miniatur|''[[Pteris semipinnata]]'']]
== Systematik und Verbreitung ==
[[Datei:Pteris adscensionis.jpg|mini|''[[Pteris adscensionis]]'']]
[[Datei:Pteris biaurita - Flora park - Cologne, Germany - DSC00645.jpg|mini|''[[Pteris biaurita]]'']]
[[Datei:Pteris comans - Botanischer Garten München-Nymphenburg - DSC08041.JPG|mini|''[[Pteris comans]]'']]
[[Datei:Starr 070906-8750 Pteris cretica.jpg|mini|''[[Pteris cretica]]'']]
[[Datei:Pteris denticulata Sw. (14803908539).jpg|mini|''[[Pteris denticulata]]'']]
[[Datei:Pteris dispar amakusasd01.jpg|mini|''[[Pteris dispar]]'']]
[[Datei:Starr 051211-5680 Pteris excelsa.jpg|mini|''[[Pteris excelsa]]'']]
[[Datei:Pteris fauriei 傅氏鳳尾蕨.jpg|mini|''[[Pteris fauriei]]'']]
[[Datei:Starr 051203-5653 Pteris hillebrandii.jpg|mini|''[[Pteris hillebrandii]]'']]
[[Datei:Starr-110713-7360-Pteris irregularis-habit-Ainahou Bowl Koolau Gap-Maui (25073274066).jpg|mini|''[[Pteris irregularis]]'']]
[[Datei:Pteris macilenta kz7.jpg|mini|''[[Pteris macilenta]]'']]
[[Datei:Pteris marquesensis.jpg|mini|''[[Pteris marquesensis]]'']]
[[Datei:Pteris multifida inomotosou.JPG|mini|''[[Pteris multifida]]'']]
[[Datei:Pteris nipponica matuzakasd11.jpg|mini|''[[Pteris nipponica]]'']]
[[Datei:Gardenology.org-IMG 2462 rbgs11jan.jpg|mini|''[[Pteris quadriaurita]]'']]
[[Datei:Pteris ryukyuensis - Botanischer Garten Freiburg - DSC06272.jpg|mini|''[[Pteris ryukyuensis]]'']]
[[Datei:Pteris saxatilis kz1.jpg|mini|''[[Pteris saxatilis]]'']]
[[Datei:Pteris semipinnata - Hong Kong Botanical Garden - IMG 9695.JPG|mini|''[[Pteris semipinnata]]'']]
[[Datei:Pteris serrulata kz1.jpg|mini|''[[Pteris serrulata]]'']]
[[Datei:Starr-170426-7983-Pteris tremula-habit-Hawea Pl Olinda-Maui (31066879468).jpg|mini|Habitus von ''[[Pteris tremula]]'']]
[[Datei:Pteris umbrosa Dorrigo.jpg|mini|''[[Pteris umbrosa]]'']]
[[Datei:Pteris wallichiana Natisida.jpg|mini|''[[Pteris wallichiana]]'']]


Die [[Gattung (Biologie)|Gattung]] ''Pteris'' wurde im Jahr 1753 durch [[Carl von Linné]] in ''[[Species Plantarum]]'', Band 2, Seite 1073 aufgestellt. Die [[Typusart]] ist ''[[Pteris longifolia]]'' {{Person|L.}}<ref name="Tropicos"/>
Die [[Gattung (Biologie)|Gattung]] ''Pteris'' wurde im Jahr 1753 durch [[Carl von Linné]] in ''[[Species Plantarum]]'', Band 2, Seite 1073 aufgestellt. Die [[Typusart]] ist ''[[Pteris longifolia]]'' {{Person|L.}}<ref name="Tropicos"/>


[[Synonym (Taxonomie)|Synonyme]] für ''Pteris'' {{Person|L.}} sind: ''Afropteris'' {{Person|Alston}}, ''Anopteris'' {{Person|Prantl ex Diels in Engler & Prantl}}, ''Campteria'' {{Person|C.Presl}}, ''Hemipteris'' {{Person|Rosenst.}}, ''Heterophlebium'' {{Person|Fée}}, ''Lathyropteris'' {{Person|Christ}}, ''Lemapteris'' {{Person|Raf.}}, ''Litobrochia'' {{Person|C.Presl}}, ''Peripteris'' {{Person|Raf.}}, ''Phyllitis'' {{Person|Raf.}}, ''Pteridium'' {{Person|Raf.}}, ''Pterilis'' {{Person|Raf.}}, ''Pycnodoria'' {{Person|C.Presl}} sowie ''Schizostege'' {{Person|Hillebr.}}<ref name="Tropicos"/>
[[Synonym (Taxonomie)|Synonyme]] für ''Pteris'' {{Person|L.}} sind: ''Afropteris'' {{Person|Alston}}, ''Anopteris'' {{Person|Prantl ex Diels in Engler & Prantl}}, ''Campteria'' {{Person|C.Presl}}, ''Hemipteris'' {{Person|Rosenst.}}, ''Heterophlebium'' {{Person|Fée}}, ''Lathyropteris'' {{Person|Christ}}, ''Lemapteris'' {{Person|Raf.}}, ''Litobrochia'' {{Person|C.Presl}}, ''Peripteris'' {{Person|Raf.}}, ''Phyllitis'' {{Person|Raf.}}, ''Pteridium'' {{Person|Raf.}}, ''Pterilis'' {{Person|Raf.}}, ''Pycnodoria'' {{Person|C.Presl}} sowie ''Schizostege'' {{Person|Hillebr.}}<ref name="Tropicos"/>

Die ''Pteris''-Arten sind hauptsächlich in subtropischen bis tropischen Gebieten fast weltweit verbreitet. Es erstreckt sich dabei nordwärts bis nach Japan und Nordamerika und südwärts bis Neuseeland, Australien und Südafrika.<ref name="FoC" /> In China kommen etwa 78 Arten vor, 35 davon nur dort. Von den in China vorkommenden Arten gedeihen die meisten in den südlichen bis südwestlichen Landesteilen.<ref name="FoC" /> In Australien gibt es etwa elf Arten, eine davon nur dort.<ref name="FoAustralia" /> In Madagaskar gibt es etwa 26 Arten, neun davon nur dort.<ref name="CoPoMadagascar" />


Es soll zwischen 250<ref name="FoC" /> und 300<ref name="FoNA"/> ''Pteris''-Arten geben (Auswahl):
Es soll zwischen 250<ref name="FoC" /> und 300<ref name="FoNA"/> ''Pteris''-Arten geben (Auswahl):
* ''[[Pteris actiniopteroides]]'' {{Person|Christ}}: Sie gedeiht in Felsspalten im tropischen [[Karst]] in Höhenlagen von 600 bis 2000 Metern in den chinesischen Provinzen [[Chongqing]], südöstlichen Gansu (nur im [[Wen (Longnan)|Wen Xian]]), nördlichen Guangxi (in [[Luocheng]], im [[Yishan]]), [[Guizhou]], nördlichen Henan (nur [[Huixian]]), Hubei ([[Yichang]]), südlichen Shaanxi (nur [[Xixiang]]), [[Sichuan]] sowie [[Yunnan]].<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris actiniopteroides]]'' {{Person|Christ}}<ref name="FoC" />: Sie kommtin China und in Vietnam vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris amoena]]'' {{Person|Blume}}: Sie kommt in Indien, Indonesien, Myanmar, Taiwan und in China vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris adscensionis]]'' {{Person|Sw.}}: Dieser Endemit seit den letzten 100 Jahren nur vom zentralen Teil der Insel [[Ascension]] bekannt.<ref name="IUCN" />
* ''[[Pteris angustipinna]]'' {{Person|Tagawa}}: Sie kommt in Taiwan in Höhenlagen zwischen 2000 und 2600 Metern Meereshöhe vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris albersii]]'' {{Person|Hieron.}}: Sie kommt in [[Kenia]] sowie [[Tansania]] vor.<ref name="IUCN" />
* ''[[Pteris angustipinnula]]'' {{Person|Ching & S.H.Wu}}: Sie kommt in Guangxi vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris albertiae]]'' {{Person|Arbeláez}}: Sie kommt in [[Zentralamerika]] und in [[Kolumbien]] vor.<ref name="VascularPlantsAmericas" />
* ''[[Pteris arisanensis]]'' {{Person|Tagawa}}: Sie kommt in Indien, Myanmar, Nepal, Sri Lanka, Thailand, Vietnam und in China vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris altissima]]'' {{Person|Poir.}}: Sie ist in der [[Neotropis]] weitverbreitet.<ref name="VascularPlantsAmericas" />
* ''[[Pteris aspericaulis]]'' {{Person|Wall. ex J.Agardh}}: Sie kommt in vier Varietäten in Bhutan, im nördlichen Indien, Kaschmir, Nepal und in China vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris amoena]]'' {{Person|Blume}}: Sie kommt in [[Indien]], [[Myanmar]], [[Indonesien]], [[Republik China (Taiwan)|Taiwan]], im südöstlichen Tibet (nur [[Mêdog]]) und in den chinesischen Provinzen Hainan (nur [[Changjiang (Hainan)|Changjiang]]), Yunnan ([[Guangnan]], [[Xishuangbanna]]) sowie Zhejiang (nur [[Cangnan]]) vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris austrosinica]]'' {{Person|(Ching) Ching}}: Sie kommt in China vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris angustipinna]]'' {{Person|Tagawa}}: Diese sehr seltene Art gedeiht auf Felsen in Wäldern in Höhenlagen von 2000 bis 2600 Metern nur in Taiwan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris bahamensis]]'' {{Person|(J.Agardh) Fée}}: Sie kommt in Florida und auf den Bahamas vor.<ref name="FoNA"/>
* ''[[Pteris angustipinnula]]'' {{Person|Ching & S.H.Wu}}: Dieser [[Endemit]] gedeiht in Wäldern in Tälern Forests im südwestlichen Guangxi nur in [[Fusui]] sowie [[Longjin (Yinjiang)|Longjin]].<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris baksaensis]]'' {{Person|Ching}}: Sie kommt in Hainan vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris angustata]]'' {{Person|(Fée) C.V.Morton}}: Sie kommt in [[Brasilien]] vor.<ref name="VascularPlantsAmericas" />
* ''[[Pteris bella]]'' {{Person|Tagawa}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris arbelaeziana]]'' {{Person|A.Rojas}}: Sie wurde 2017 erstbeschrieben und kommt in Zentralamerika vor.<ref name="VascularPlantsAmericas" />
* ''[[Pteris arisanensis]]'' {{Person|Tagawa}} (Syn.: ''Pteris biaurita'' var. ''intermittens'' {{Person|C.Christensen}}, ''Pteris confusa'' {{Person|T.G.Walker}}, ''Pteris vijaynagarensis'' {{Person|Sarn.Singh & Panigrahi}}): Sie kommt in [[Sri Lanka]], Indien, Nepal, [[Myanmar]], [[Thailand]], [[Vietnam]], Taiwan und in den chinesischen Provinzen [[Guangdong]], [[Guangxi]], südwestliches Guizhou (nur [[Ceheng]]), [[Hainan]], Sichuan ([[Dechang]], [[Yanbian]]) sowie Yunnan vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris biaurita]]'' {{Person|L.}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris cadieri]]'' {{Person|Christ}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris aspericaulis]]'' {{Person|Wall. ex J.Agardh}}: Es gibt etwa vier Varietäten:<ref name="FoC" />
** ''Pteris aspericaulis'' {{Person|Wall. ex J.Agardh}} var. ''aspericaulis'' (Syn.: ''Pteris beddomei'' {{Person|Sarn.Singh & Panigrahi}}, ''Pteris panigrahiana'' {{Person|Sarn. Singh}}, ''Pteris roseolilacina'' {{Person|Hieronymus}}, ''Pteris submiaoensis'' {{Person|Sarn.Singh & Panigrahi}}, ''Pteris tibetica'' {{Person|Ching}}, ''Pteris tirapensis'' {{Person|Sarn.Singh & Panigrahi}}): Sie kommt im nördlichen Indien, in [[Bhutan]], Nepal, Tibet ([[Nielamu]], [[Zayü]]) und in den chinesischen Provinzen Guangxi (nur [[Bose (Guangxi)|Bose]]), Sichuan (nur [[Shimian]]) sowie [[Yunnan]] vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris caiyangheensis]]'' {{Person|L.L.Deng}}<ref name="FoC" />
** ''Pteris aspericaulis'' var. ''cuspigera'' {{Person|Ching}} (Syn.: ''Pteris shimianensis'' {{Person|H.S.Kuang}}): Sie gedeiht in Wäldern in Tälern in Höhenlagen von 1900 bis 2300 Metern in Tibet ([[Nielamu]], [[Zayü]]) und in den chinesischen Provinzen Sichuan (nur [[Shimian]]) sowie Yunnan (nur [[Gongshan]]).<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris changjiangensis]]'' {{Person|X.L.Zheng & F.W.Xing}}<ref name="FoC" />
** ''Pteris aspericaulis'' var. ''subindivisa'' {{Person|(C.B.Clarke) Ching ex S.H.Wu}} (Syn.: ''Pteris subindivisa'' {{Person|C.B.Clarke}}, ''Pteris quadriaurita'' var. ''subindivisa'' {{Person|(C.B.Clarke) Beddome}}): Dieser häufige [[Endemit]] kommt nur in [[Gongshan]] in Yunnan vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris confertinervia]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
** ''Pteris aspericaulis'' var. ''tricolor'' {{Person|(Linden) T.Moore ex E.J.Lowe}} (Syn.: ''Pteris tricolor'' {{Person|Linden}}): Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet ist nur Bhutan, [[Sikkim]] und das südöstliche Yunnan (nur [[Yingjiang (Dehong)|Yingjiang]]). Sie wird als Zierpflanze in tropischen Parks und Gärten sowie in Räumen verwendet.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris crassiuscula]]'' {{Person|Ching & C.H.Wang}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris cretica]]'' {{Person|L.}}<ref name="FoNA"/>: Sie kommt in Mittel- und Südeuropa vor, in Afrika, Asien, Madagaskar, Mexiko, Guatemala und Réunion vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris austrosinica]]'' {{Person|(Ching) Ching}}: Sie gedeiht in dichten Wäldern in feuchten Tälern in Höhenlagen von 400 bis 1000 Metern in den chinesischen Provinzen [[Guangdong]], [[Guangxi]] sowie [[Jiangxi]].<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris cryptogrammoides]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris bahamensis]]'' {{Person|(J.Agardh) Fée}}: Sie kommt in [[Florida]] und auf den [[Bahamas]] vor.<ref name="FoNA"/>
* ''[[Pteris dactylina]]'' {{Person|Hook.}}: Sie kommt im nordöstlichen Indien, in Nepal, Bhutan und in China vor.<ref name="GRIN" /><ref name="FoC" />
* ''[[Pteris bakeri]]'' {{Person|C.Chr.}}: Sie kommt in [[Kolumbien]], [[Ecuador]], [[Peru]] sowie [[Bolivien]] vor.<ref name="VascularPlantsAmericas" />
* ''[[Pteris decrescens]]'' {{Person|Christ}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris baksaensis]]'' {{Person|Ching}}: Dieser Endemit gedeiht in Wäldern nur in [[Baisha]] in Hainan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris deltodon]]'' {{Person|Baker}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris barkleyae]]'' {{Person|(Hook.) Mett. ex Kuhn}}: Dieser Endemit kommt nur auf den [[Seychellen]] vor.<ref name="IUCN" />
* ''[[Pteris bella]]'' {{Person|Tagawa}} (Syn.: ''Pteris wangiana'' {{Person|Ching}}): Sie kommt im südlichen Vietnam, nördlichen sowie südlichen Taiwan und in den chinesischen Provinzen Hainan (nur im [[Wuzhi]] Shan), Hunan (nur [[Yizhang]]) sowie Yunnan vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris dispar]]'' {{Person|Kunze}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris dissitifolia]]'' {{Person|Baker}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris berteroana]]'' {{Person|C.Agardh}}: Sie kommt im südlichen Südamerika vor.<ref name="VascularPlantsAmericas" />
* ''[[Pteris ensiformis]]'' {{Person|Burm.F.}}: Sie kommt in Indien, Sri Lanka, Indonesien, Malaysia, Thailand, Kambodscha, Laos, Vietnam, im südlichen China, in Japan und in Queensland vor.<ref name="GRIN" /><ref name="FoC" />
* ''[[Pteris biaurita]]'' {{Person|L.}} (Syn.: ''Pteris flavicaulis'' {{Person|Hayata}}): Sie ist pantropisch verbreitet.<ref name="FoC" /><ref name="CoPoMadagascar" /><ref name="VascularPlantsAmericas" />
* ''[[Pteris esquirolii]]'' {{Person|Christ}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris boliviensis]]'' {{Person|J.Prado & A.R.Sm}}: Sie wurde 2002 aus Bolivien erstbeschrieben.<ref name="VascularPlantsAmericas" />
* ''[[Pteris fauriei]]'' {{Person|Hieron.}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris brasiliensis]]'' {{Person|Raddi}}: Sie kommt von [[Brasilien]] bis ins südliche Südamerika vor.<ref name="VascularPlantsAmericas" />
* ''[[Pteris buchananii]]'' {{Person|Baker ex Sim}}: Sie kommt in [[Äthiopien]], Kenia, [[Malawi]], Tansania, [[Uganda]], [[Simbabwe]] und [[Südafrika]]<ref name="RedListSA" /> vor.<ref name="FoMalawi" /><ref name="FoZimbabwe" />
* ''[[Pteris finotii]]'' {{Person|Christ}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris formosana]]'' {{Person|Baker}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris cadieri]]'' {{Person|Christ}}: Es gibt seit 1990 etwa zwei Varietäten:<ref name="FoC" />
** ''Pteris cadieri'' {{Person|Christ}} var. ''cadieri'': Sie kommt im nördlichen Vietnam, auf den [[Ryūkyū-Inseln]], in Taiwan und in den chinesischen Fujian ([[Minhou]], [[Nanjing]]), [[Guangdong]], [[Guangxi]] sowie nordöstlichen bis südöstlichen [[Guizhou]] vor.
* ''[[Pteris gallinopes]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
** ''Pteris cadieri'' var. ''hainanensis'' {{Person|(Ching) S.H.Wu}} (Syn.: ''Pteris hainanensis'' {{Person|Ching}}): Diese Neukombination erfolgte 1990. Sie gedeiht in Wäldern in Höhenlagen von 300 bis 700 Metern in den chinesischen Provinzen Guangdong ([[Gaoyao]], [[Wengyuan]]), Guangxi (Longjin, [[Yaoshan]]) sowie Hainan ([[Baoting]], [[Ledong]]).<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris grandifolia]]'' {{Person|L.}}: Sie kommt in der Karibik, in Florida und Mexiko und von Guatemala bis Panama, in Kolumbien, Ecuador, Venezuela, Peru und Brasilien vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris grevilleana]]'' {{Person|Wall. ex J.Agardh}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris caiyangheensis]]'' {{Person|L.L.Deng}}: Dieser Endemit gedeiht in immergrünen Lorbeerwäldern und in Monsunwäldern in Höhenlagen von 800 bis 1000 Metern nur in [[Simao]] in Yunnan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris camerooniana]]'' {{Person|Kuhn}} (Syn.: ''Pteris bonapartei'' {{Person|C.Chr.}}, ''Pteris manniana'' {{Person|Mett. ex Kuhn}}): Sie kommt in Afrika und in Madagaskar in den Provinzen [[Antsiranana]] sowie [[Toamasina]] vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris guangdongensis]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris catoptera]]'' {{Person|Kunze}} (Syn.: ''Pteris abyssinica'' {{Person|Hieron.}}, ''Pteris biaurita'' {{Person|Sim}} non {{Person|L.}}, ''Pteris kameruniensis'' {{Person|Hieron.}}): Sie ist vom tropischen bis ins südliche Afrika, Madagaskar und auf den [[Komoren]] verbreitet.<ref name="CoPoMadagascar" /><ref name="FoMalawi" /><ref name="FoZimbabwe" /><ref name="FoSambia" /><ref name="FoMosambik" /><ref name="RedListSA" />
* ''[[Pteris henryi]]'' {{Person|Christ}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris heteromorpha]]'' {{Person|Fée}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris changjiangensis]]'' {{Person|X.L.Zheng & F.W.Xing}}: Dieser Endemit gedeiht auf der Bodenoberfläche und auf Felsen in Höhenlagen von 400 bis 800 Metern nur in ''Changjiang'' in Hainan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris comans]]'' {{Person|G.Forst.}}: Sie kommt auf Inseln des Südlichen Pazifik, in Neuseeland und in den australischen Bundesstaaten südöstliches [[Queensland]], östliches [[New South Wales]], südliches [[Victoria (Australien)|Victoria]], [[Tasmanien]] (eischließlich [[King Island (Tasmanien)|King Island]], Bass-Straße) vor.<ref name="FoAustralia" />
* ''[[Pteris hexagona]]'' {{Person|(L.) Proctor}}: Sie kommt in Kuba, Hispaniola, Jamaika, Puerto Rico und auf Bermuda vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris hirsutissima]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris confertinervia]]'' {{Person|Ching}}: Dieser Endemit kommt nur in [[Taibei]] in Taiwan vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris hivaoaensis]]'' {{Person|Lorence & K.R.Wood}}<ref name="PK" />
* ''[[Pteris crassiuscula]]'' {{Person|Ching & C.H.Wang}}: Dieser Endemit gedeiht in Wäldern in Tälern in Höhenlagen von etwa 700 Metern nur in [[Baoting]] sowie im [[Diaoluo]] Shan in Hainan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris cretica]]'' {{Person|L.}}<ref name="FoNA"/>: Die mindestens zwei Varietäten kommen in Mittel- und [[Südeuropa]], in [[Afrika]], Asien, [[Madagaskar]], [[Mexiko]], [[Guatemala]], auf [[Réunion]] sowie auf Pazifischen Inseln vor.<ref name="GRIN" /><ref name="FoC" />
* ''[[Pteris hui]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris inaequalis]]'' {{Person|Baker}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris cryptogrammoides]]'' {{Person|Ching}}: Dieser Endemit kommt nur in [[Xiamen]] in Fujian vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris dactylina]]'' {{Person|Hook.}}: Sie kommt im nordöstlichen Indien, in Nepal, Bhutan, südöstlichen Tibet, Taiwan und in den chinesischen Provinzen Guizhou (nur im [[Fanjing]] Shan), Sichuan sowie Yunnan vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris insignis]]'' {{Person|Mett. ex Kuhn}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris kidoi]]'' {{Person|Sa.Kurata}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris decrescens]]'' {{Person|Christ}}: Es gibt mindestens zwei Varietäten:<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris kiuschiuensis]]'' {{Person|Hieron.}}<ref name="FoC" />
** ''Pteris decrescens'' {{Person|Christ}} var. ''decrescens'': Sie kommt in Vietnam, [[Kambodscha]] Guangdong (nur [[Yangchun]]), Guangxi, Guizhou sowie Yunnan vor.<ref name="FoC" />
** ''Pteris decrescens'' var. ''parviloba'' {{Person|(Christ) C.Christensen & Tardieu}} (Syn.: ''Pteris parviloba'' {{Person|Christ}}): Sie kommt nur im nördlichen Vietnam und im [[Daming]] Shan Guangxi vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris lellingeri]]'' {{Person|A.R.Sm. & Prado}}<ref name="Brittonia" />
* ''[[Pteris deltodon]]'' {{Person|Baker}} (Syn.: ''Pteris nana'' {{Person|Christ}}, ''Pteris trifoliata'' {{Person|Christ}} non {{Person|Fée}}): Sie kommt in Laos, Vietnam, auf den Ryūkyū-Inseln, in Taiwan und in den chinesischen Provinzen südwestliches Guangxi (nur [[Longsheng]]), Guizhou ([[Anlong]], [[Duyun]], [[Pingtang]]), Sichuan, Yunnan ([[Guangnan]], [[Maguan]], [[Pingbian]]) sowie Zhejiang vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris liboensis]]'' {{Person|P.S.Wang}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris dentata]]'' {{Person|Forssk.}} (Syn.: ''Pteris arguta'' {{Person|Aiton}}, ''Pteris ascensionensis'' {{Person|Sw.}}, ''Pteris cordemoyi'' {{Person|C.Chr.}}, ''Pteris elegans'' {{Person|Sw.}}, ''Pteris elegans'' {{Person|Jacq.}}, ''Pteris flabellata'' {{Person|Thunb.}}, ''Pteris oligodictyon'' {{Person|Baker}}, ''Pteris semiserrata'' {{Person|Roxb.}}, ''Pteris serrulata'' {{Person|Forssk.}} non {{Person|L. f.}}, ''Pteris straminea'' {{Person|Cordem.}}, ''Pteris straminea'' {{Person|Mett. ex Baker}}, ''Pteris dentata'' var. ''oligodycta'' {{Person|(Baker) Tardieu}}, ''Pteris dentata'' subsp. ''flabellata'' {{Person|(Thunb.) Runemark}}): Sie kommt in weiten Teilen Afrikas, in Madagaskar und auf einigen Inseln vor.<ref name="CoPoMadagascar" /><ref name="FoMalawi" /><ref name="FoZimbabwe" /><ref name="FoSambia" /><ref name="FoMosambik" /><ref name="RedListSA" />
* ''[[Pteris lidgatei]]'' {{Person|(Baker) Christ}}: Sie kommt in Hawaii vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris dispar]]'' {{Person|Kunze}} (Syn.: ''Pteris semipinnata'' var. ''dispar'' {{Person|(Kunze) Hook. & Baker}}, ''Pteris taiwaniana'' {{Person|Masamune & Suzuki}}): Sie ist in Vietnam, Korea, Malaysia, auf den Philippinen, in Japan, Taiwan und in den chinesischen Provinzen südliches Anhui (nur [[Qimen]]), [[Chongqing]], [[Fujian]], Guangdong, Guangxi ([[Lingui]], [[Tengxian]]), Guizhou, Henan, Hubei (nur [[Jiugongshan]]), Hunan, südliches Jiangsu (nur [[Yixing]]), [[Jiangxi]], Sichuan ([[Emei]] Shan, [[Luxian]]) sowie [[Zhejiang]] verbreitet und kommt vielleicht in Thailand vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris longifolia]]'' {{Person|L.}}: Sie kommt in Florida, Mexiko, Guatemala, Honduras, Belize und auf Inseln der Karibik vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris dissitifolia]]'' {{Person|Baker}}: Sie kommt im nördlichen Vietnam, in Laos und in den chinesischen Provinzen nördliches Guangdong, Hainan (nur Baoting) sowie südliches Yunnan ([[Hekou (Hekou, Yunnan)|Hekou]], [[Xishuangbanna]]) vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris longipes]]'' {{Person|D.Don}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris longipinna]]'' {{Person|Hayata}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris elongatiloba]]'' {{Person|Bonap.}}: Die zwei Varietäten kommen nur in Madagaskar in den Provinzen [[Antananarivo]], [[Mahajanga]] sowie [[Toliara]] vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris longipinnula]]'' {{Person|Wall. ex J.Agardh}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris ensiformis]]'' {{Person|[[Nicolaas Laurens Burman|Burm. f.]]}}: Es gibt mindestens vier Varietäten:<ref name="FoC" />
** ''Pteris ensiformis'' {{Person|Burm. f.}} var. ''ensiformis'' (Syn.: ''Pteris crenata'' {{Person|Swartz}}, ''Pteris stricta'' {{Person|Poiret.}}) Sie ist von [[Sri Lanka]] über das nördliche Indien, Kambodscha, [[Laos]], Vietnam, Malaysia, Taiwan und in den chinesischen Provinzen Chongqing, Fujian, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Hainan, Jiangxi, Sichuan, Yunnan sowie Zhejiang, die Ryukyu-Inseln bis [[Queensland]], Fidschi sowie [[Polynesien]] verbreitet.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris maclurei]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris maclurioides]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
** ''Pteris ensiformis'' var. ''furcans'' {{Person|Ching}}: Dieser Endemit gedeiht zwischen Felsen an Hängen in Höhenlagen von etwa 400 Metern nur in [[Chongqing]].<ref name="FoC" />
** ''Pteris ensiformis'' var. ''merrillii'' {{Person|(C.Christensen ex Ching) S.H.Wu}} (Syn.: ''Pteris merrillii'' {{Person|C.Christensen ex Ching}}): Sie gedeiht in Wäldern in den chinesischen Provinzen Guangdong, Guangxi sowie Hainan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris majestica]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris malipoensis]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
** ''Pteris ensiformis'' var. ''victoriae'' {{Person|Baker}}: Sie kommt in Sri Lanka, im nördlichen Indien, Myanmar, Malaysia und in Hainan ([[Nanshanling]], [[Sanya (Hainan)|Sanya]]) vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris marquesensis]]'' {{Person|Lorence & K.R.Wood}}<ref name="PK" />
* ''[[Pteris esquirolii]]'' {{Person|Christ}}: Es gibt seit 1990 etwa zwei Varietäten:<ref name="FoC" />
** ''Pteris esquirolii'' {{Person|Christ}} var. ''esquirolii'': Sie kommt im nördlichen Vietnam und in den chinesischen Provinzen Fujian, Guangdong ([[Lechang]], [[Ruyuan]], [[Xinyi (Maoming)|Xinyi]]), Guangxi (nur [[Longjin]]), Guizhou, Sichuan (nur im [[Emei]] Shan) vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris menglaensis]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris morii]]'' {{Person|Masam.}}<ref name="FoC" />
** ''Pteris esquirolii'' var. ''muricatula'' {{Person|(Ching) Ching & S.H.Wu}} (Syn.: ''Pteris muricatula'' {{Person|Ching}})<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris multifida]]'' {{Person|Poir.}}<ref name="FoNA"/>: Sie kommt in China, Japan, Taiwan, Indonesien, Thailand, Laos, Kambodscha und Vietnam vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris fauriei]]'' {{Person|Hieron.}}: Es gibt etwa zwei Varietäten:<ref name="FoC" />
** ''Pteris fauriei'' var. ''chinensis'' {{Person|Ching & S.H.Wu}} (Syn.: ''Pteris bifurcata'' {{Person|Ching}}): Sie gedeiht in Wäldern in Tälern in Höhenlagen von 300 bis 700 Metern in den chinesischen Provinzen Fujian, Guangdong, Guangxi, südliches Guizhou sowie Hainan.
* ''[[Pteris nanlingensis]]'' {{Person|R.H.Miao}}<ref name="FoC" />
** ''Pteris fauriei'' {{Person|Hieron.}} var. ''fauriei'' (Syn.: ''Pteris fauriei'' var. ''minor'' {{Person|Hieron.}}, ''Pteris guizhouensis'' {{Person|Ching}}, ''Pteris linearis'' var. ''fauriei'' {{Person|(Hieron.) C.Christensen & Tardieu}}, ''Pteris pseudoconfusa'' {{Person|Sarn.Singh & Panigrahi}}): Sie kommt im nördlichen Vietnam, in Japan, Taiwan und in den chinesischen Provinzen Fujian, Guangdong, Guangxi, Hainan, südliches Hunan, Jiangxi, südöstliches Yunnan sowie Zhejiang vor.
* ''[[Pteris nipponica]]'' {{Person|W.C.Shieh}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris finotii]]'' {{Person|Christ}} (Syn.: ''Pteris finotii'' var. ''obtusa'' {{Person|Tagawa}}): Sie kommt im nördlichen Vietnam und in den chinesischen Provinzen Guangdong, Hainan sowie südliches Yunnan (Hekou, Xishuangbanna) vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris obtusiloba]]'' {{Person|Ching & S.H.Wu}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris occidentalisinica]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris formosana]]'' {{Person|Baker}} (Syn.: ''Pteris decurrentipinnulata'' {{Person|Bonaparte}}, ''Pteris takeoi'' {{Person|Hayata}}): Sie kommt in Taiwan und auf den Ryūkyū-Inseln vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris friesii]]'' {{Person|Hieron.}} (Syn.: ''Pteris catoptera'' var. ''friesii'' {{Person|(Hieron.) Verdc.}}, ''Pteris hildebrandtii'' {{Person|Hieron.}}): Sie kommt auf den [[Maskarenen]], Komoren, [[Seychellen]], vom tropischen bis ins südliche Afrika und in Madagaskar in den Provinzen Antananarivo sowie Toliara vor.<ref name="CoPoMadagascar" /><ref name="FoMalawi" /><ref name="FoZimbabwe" /><ref name="FoSambia" /><ref name="FoMosambik" /><ref name="RedListSA" />
* ''[[Pteris olivacea]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris gallinopes]]'' {{Person|Ching}}: Sie gedeiht in Felsspalten in Wäldern im tropischen Karst in Höhenlagen von 800 bis 1700 Metern in den chinesischen Provinzen Guizhou ([[Anshun]], [[Duyun]]), Hubei (nur [[Hefeng]]), Sichuan ([[Baoxing]], [[Emei]] Shan, [[Leshan]]) sowie Yunnan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris oshimensis]]'' {{Person|Hieron.}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris paucipinnula]]'' {{Person|X.Y.Wang & P.S.Wang}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris grandifolia]]'' {{Person|L.}}: Sie kommt auf Karibischen Inseln, in Florida und von Mexiko über Guatemala bis [[Panama]], in Kolumbien, Ecuador, Venezuela, Peru und Brasilien vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris plumbea]]'' {{Person|Christ}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris griseoviridis]]'' {{Person|C.Chr.}}: Sie kommt in Madagaskar in den Provinzen [[Fianarantsoa]], Toamasina sowie Toliara und auf den Komoren vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris pseudopellucida]]'' {{Person|Christ}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris grevilleana]]'' {{Person|Wall. ex J.Agardh}}: Es gibt mindestens zwei Varietäten:<ref name="FoC" />
** ''Pteris grevilleana'' {{Person|Wall. ex J.Agardh}} var. ''grevilleana'': Sie kommt im nördlichen Indien, in Bhutan, Nepal, Thailand, Vietnam, Malaysia, Indonesien, auf den Philippinen, auf den [[Ryūkyū-Inseln]], in Taiwan und in den chinesischen Provinzen Guangdong ([[Foshan]], [[Gaoyao]], [[Xuwen]]), Guangxi, Hainan sowie Yunnan (Hekou, Xishuangbanna) vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris puberula]]'' {{Person|Christ}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris quadriaurita]]'' {{Person|Retz.}}: Sie kommt in Indien, Sri Lanka, von Mexiko bis Kolumbien, in Venezuela und auf Inseln in der Karibik vor.<ref name="GRIN" />
** ''Pteris grevilleana'' var. ''ornata'' {{Person|Alderwerelt}}: Sie kommt im nördlichen Indien, Myanmar, Thailand, Vietnam, Indonesien, Malaysia, auf den Philippinen und in den chinesischen Provinzen Guangdong (nur [[Gaoyao]]) sowie Guangxi (nur [[Wuming (Nanning)|Wuming]]) vor. Sie wird als Zierpflanze verwendet.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris quadristipitis]]'' {{Person|X.Y.Wang & P.S.Wang}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris guangdongensis]]'' {{Person|Ching}}: Dieser Endemit gedeiht auf Felsen in Höhenlagen von etwa 800 Metern nur in Guangdong ([[Wengyuan]], [[Yangchun]], [[Yunfu]]).<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris hamulosa]]'' {{Person|(H.Christ) H.Christ}}: Sie ist in [[Angola]], Bioko, Burundi, Kamerun, in der Zentralafrikanischen Republik, im Kongo, in der Elfenbeinküste, in der Demokratischen Republik Kongo, in Äquatorialguinea, Ghana, Kenia, [[Mosambik]], Nigeria, [[Pemba]], Sudan, Tansania und [[Uganda]] verbreitet.<ref name="FoMosambik" />
* ''[[Pteris quinquefoliata]]'' {{Person|(Copel.) Ching}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris henryi]]'' {{Person|Christ}}: Sie gedeiht in Felsspalten im tropischen Karst in Höhenlagen von 400 bis 2300 Metern in den chinesischen Provinzen Guangxi ([[Lengyun]], [[Leye (Bose)|Leye]]), Guizhou, südwestliches Henan (nur [[Xichuan]]), südliches Shaanxi, Sichuan ([[Chongqing]], [[Leibo]]) sowie Yunnan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris ryukyuensis]]'' {{Person|Tagawa}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris heteroclita]]'' {{Person|Desv.}} (Syn.: ''Pteris melleri'' {{Person|Baker}}, ''Pteris triplicata'' {{Person|J.Agardh}}, ''Pteris heteroclita'' var. ''melleri'' {{Person|(Baker) Christ}}): Sie kommt in Afrika, Madagaskar und auf den Komoren vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris scabririgens]]'' {{Person|Fraser-Jenk., S.C.Verma & T.G.Walker}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris heteromorpha]]'' {{Person|Fée}} (Syn.: ''Pteris cretica'' var. ''heteromorpha'' {{Person|(Fée) Beddome}}): Sie kommt in Myanmar, Vietnam, Malaysia, auf den Philippinen und im südlichen Yunnan ([[Jinghong]], [[Simao]]) vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris scabristipes]]'' {{Person|Tagawa}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris semipinnata]]'' {{Person|L.}}<ref name="FoC" />: Sie kommt in China, Hongkong, Japan, Taiwan, Indien, Sri Lanka, Thailand, Laos, Myanmar, Vietnam und auf den Philippinen vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris hexagona]]'' {{Person|(L.) Proctor}}: Sie kommt auf den karibischen Inseln [[Kuba]], [[Hispaniola]], [[Jamaika]], [[Puerto Rico]] und den [[Bermudas]] vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris setulosocostulata]]'' {{Person|Hayata}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris hirsutissima]]'' {{Person|Ching}}: Dieser Endemit gedeiht in Wäldern in Höhenlagen von etwa 1400 Metern in [[Mianning]] in Sichuan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris hivaoaensis]]'' {{Person|Lorence & K.R.Wood}}: Sie ist nur vom [[Typus (Nomenklatur)|Typusfundort]] auf der Insel [[Hiva Oa]], die zu den [[Marquesas]]-Inseln im südlichen [[Pazifik]] gehört, bekannt.<ref name="PK" />
* ''[[Pteris splendida]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris stenophylla]]'' {{Person|Wall. ex Hook. & Grev.}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris hui]]'' {{Person|Ching}}: Dieser Endemit gedeiht in Felsspalten im tropischen Karst in Höhenlagen von etwa 700 Metern nur in [[Fengshan]] im nordwestlichen Guangxi.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris subquinata]]'' {{Person|Wall. ex J.Agardh}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris humbertii]]'' {{Person|C.Chr.}}: Sie kommt nur an wenigen Fundorten in Madagaskar in den Provinzen Fianarantsoa sowie Toliara vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris inaequalis]]'' {{Person|Baker}} (Syn.: ''Pteris inaequalis'' var. ''simplicior'' {{Person|Tagawa}}, ''Pteris sinensis'' {{Person|Ching}}): Sie kommt in Indien, Japan und in den chinesischen Provinzen Fujian, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Jiangxi, Sichuan, Yunnan sowie Zhejiang vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris tahuataensis]]'' {{Person|Lorence & K.R.Wood}}<ref name="PK" />
* ''[[Pteris taiwanensis]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris incompleta]]'' {{Person|Cav.}} (Syn.: ''Pteris palustris'' {{Person|Poir.}}): Sie kommt auf dem spanischen Festland und [[Azoren]], [[Madeira]] sowie auf den [[Kanaren]] vor.<ref name="IUCN" />
* ''[[Pteris intricata]]'' {{Person|C.H.Wright}} (Syn.: ''Pteris adamii'' {{Person|Tardieu}}): Sie ist im tropischen Afrika verbreitet und in Madagaskar nur in der Provinz [[Antananarivo]] vor.<ref name="CoPoMadagascar" /><ref name="FoMalawi" /><ref name="FoSambia" /><ref name="FoMosambik" />
* ''[[Pteris terminalis]]'' {{Person|Wall. ex J.Agardh}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris tremula]]'' {{Person|R. Br.}}: Sie kommt in Australien, Neuseeland und in Fidschi vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris insignis]]'' {{Person|Mett. ex Kuhn}} (Syn.: ''Pteris indochinensis'' {{Person|Christ}}, ''Pteris platysora'' {{Person|Baker}}): Sie kommt in Malaysia, Vietnam und in den chinesischen Provinzen Fujian, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Hainan, Hunan, Jiangxi, Yunnan sowie südliches Zhejiang vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris tripartita]]'' {{Person|Sw.}}<ref name="FoNA"/>: Sie kommt im tropischen Afrika, in Indien, Sri Lanka, Thailand, Vietnam, Indonesien, Malaysia, auf den Philippinen, in Australien, Fidschi, auf den Komoren, Seychellen, Hainan und Taiwan vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris kidoi]]'' {{Person|Sa.Kurata}}: Sie kommt in Japan sowie Taiwan und vielleicht in Zhejiang vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris umbrosa]]'' {{Person|R. Br.}}: Sie kommt in Australien vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris kiuschiuensis]]'' {{Person|Hieron.}}: Es gibt etwa zwei Varietäten:<ref name="FoC" />
** ''Pteris kiuschiuensis'' {{Person|Hieron.}} var. ''centrochinensis'' {{Person|Ching & S.H.Wu}}: Sie wurde 1983 erstbeschrieben. Sie gedeiht in der Nähe von Ufern von Fließgewässern in Höhenlagen von 300 bis 800 Metern in den chinesischen Provinzen [[Chongqing]], Fujian, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Hunan, Jiangxi, Sichuan sowie südliches Yunnan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris undulatipinna]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
** ''Pteris kiuschiuensis'' {{Person|Hieron.}} var. ''kiuschiuensis'': Sie kommt in Japan und in den chinesischen Provinzen Chongqing, Fujian, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Hunan, Jiangxi, Sichuan sowie südliches Yunnan vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris venezuelensis]]'' {{Person|A.R.Sm. & Prado}}<ref name="Brittonia" />
* ''[[Pteris venusta]]'' {{Person|Kunze}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris kivuensis]]'' {{Person|C.Chr.}}: Sie kommt im westlichen [[Burundi]], in [[Ruanda]] und im östlichen Teil [[Demokratische Republik Kongo|Demokratischen Republik Kongo]] vor.<ref name="IUCN" />
* ''[[Pteris viridissima]]'' {{Person|Ching}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris lancaefolia]]'' {{Person|J.Agardh}}: Sie kommt auf den [[Seychellen]] und in Madagaskar nur in der Provinz Toamasina vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris lastii]]'' {{Person|C.Chr.}}: Sie kommt in Madagaskar nur an zwei Fundorten in der Provinz Antsiranana vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris vittata]]'' {{Person|L.}}<ref name="FoNA"/>: Sie kommt ursprünglich in Südeuropa, Afrika, auf den Kanaren, in Makaronesien, im tropischen Asien, auf Inseln im westlichen Indischen Ozean, in Westasien, in China, Japan, Taiwan, Australien und auf den nördliche Marianen vor.<ref name="GRIN" /> Auf Inseln im Pazifik, in der Karibik, in Nord- und Südamerika ist sie ein Neophyt.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris laurea]]'' {{Person|Desv.}} (Syn.: ''Pteris appendiculata'' {{Person|Baker}}, ''Pteris curtisii'' {{Person|C.Chr.}}): Sie kommt in Madagaskar nur in den Provinzen Fianarantsoa, Toamasina sowie Toliara vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris wallichiana]]'' {{Person|J.Agardh}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris lellingeri]]'' {{Person|A.R.Sm. & Prado}}: Sie wurde 2004 aus [[Bolivien]] erstbeschrieben.<ref name="Smith2004" />
* ''[[Pteris liboensis]]'' {{Person|P.S.Wang}} Sie gedeiht in Wäldern in Höhenlagen von 1000 Metern nur in [[Napo (Bose)|Napo]] in Guangxi und im Kreis [[Libo (Qiannan)|Libo]] im südlichen Guizhou.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris lidgatei]]'' {{Person|(Baker) Christ}}: Sie kommt auf den [[Hawaii|hawaiianischen Inseln]] [[Oʻahu]], [[Maui]] sowie [[Molokaʻi]] vor.<ref name="IUCN" /> Aber sie wurde auf Molokaʻi 1912 zuletzt gesammelt und 2008 wiedergefunden.<ref name="FotHI"/>
* ''[[Pteris linearis]]'' {{Person|Poir.}} (Syn.: ''Pteris nemoralis'' {{Person|Willd.}}, ''Pteris normalis'' {{Person|D.Don}}): Sie ist in Asien, von West- bis Ostafrika, in Madagaskar, auf den Komoren und Maskarenen verbreitet.<ref name="CoPoMadagascar" /><ref name="FoSambia" />
* ''[[Pteris longifolia]]'' {{Person|L.}}: Sie kommt in Florida, [[Mexiko]], [[Guatemala]], [[Honduras]], [[Belize]] und auf Karibischen Inseln vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris longipes]]'' {{Person|D.Don}} (Syn.: ''Pteris brevisora'' {{Person|Baker}}, ''Pteris pellucens'' {{Person|J.Agardh}}, ''Pteris zollingeri'' {{Person|Mett. ex Miq.}}): Sie ist in Sri Lanka, Indien, Bhutan, Nepal, Myanmar, Thailand, Vietnam, im zentralen bis südwestlichen [[Taiwan (Insel)|Taiwan]], in Indonesien, auf den Philippinen und in den chinesischen Provinzen westliches Guangxi (nur [[Tianlin]]), Hunan (nur [[Tongdao]]) sowie Yunnan ([[Jingdong]], [[Malipo]], [[Simao]]) verbreitet.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris longipinna]]'' {{Person|Hayata}}: Sie gedeiht in Felsspalten in Höhenlagen von 700 bis 1500 Metern nur in Taiwan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris longipinnula]]'' {{Person|Wall. ex J.Agardh}}: Es gibt mindestens zwei Varietäten:<ref name="FoC" />
** ''Pteris longipinnula'' var. ''hirtula'' {{Person|C.Christensen}} (Syn.: ''Pteris hekouensis'' {{Person|Ching}}, ''Pteris hirtula'' {{Person|(C.Christensen) C.V.Morton}}, ''Pteris subhirtula'' {{Person|Sarn.Singh & Panigrahi}}): Sie kommt in Myanmar, im südöstlichen Tibet und im südöstlichen Yunnan (nur Hekou) vor.<ref name="FoC" />
** ''Pteris longipinnula'' {{Person|Wall. ex J.Agardh}} var. ''longipinnula'' (Syn.: ''Pteris umbraculifera'' {{Person|Mett. ex Miq.}}): Sie kommt in Hainan (nur im [[Diaoluo]] Shan) und südlichen Yunnan (Hekou, Xishuangbanna vor).<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris maclurei]]'' {{Person|Ching}} (Syn.: ''Pteris nakasimae'' {{Person|Tagawa}}): Sie kommt im südlichen Japan, nördlichen Vietnam und in den chinesischen Provinzen Fujian (nur [[Jianou]]), Guangdong ([[Lechang]], [[Meixian]], [[Yingde]]), Guangxi ([[Xiangxian]], [[Xingde]], [[Yaoshan]]), südlichen Hunan ([[Jianghua]], [[Jiangyong]], [[Tongdao]]), südlichen Jiangxi und vielleicht in Zhejiang vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris maclurioides]]'' {{Person|Ching}}: Sie kommt sicher nur in [[Shixing]] in Guangdong und vielleicht in Guangxi sowie im nördlichen Vietnam vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris macrodon]]'' {{Person|Baker}}: Von diesem Endemiten gibt es wohl nur einen Fundort im zentralen Madagaskar in der Provinz Antananarivo.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris madagascarica]]'' {{Person|J.Agardh}}: Die zwei Varietäten kommen in Madagaskar in den Provinzen Antananarivo, Antsiranana, Fianarantsoa sowie Toamasina vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris majestica]]'' {{Person|Ching}}: Sie gedeiht in dichten Wäldern und in feuchten Tälern in Höhenlagen von etwa 2700 Metern in den chinesischen Provinzen Guangdong, Sichuan (im [[Emei]] Shan sowie in [[Ya’an]]) und im südöstlichen Yunnan (in [[Jingdong]] sowie im [[Wuliang]] Shan).<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris malipoensis]]'' {{Person|Ching}}: Sie gedeiht in Mischwäldern in Höhenlagen von 1200 bis 1500 Metern in Hunan (nur [[Tongdao]]) und im südöstlichen Yunnan (nur [[Malipo]]).<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris marquesensis]]'' {{Person|Lorence & K.R.Wood}}: Sie wurde 2001 erstbeschrieben. Dieser Endemit kommt auf den beiden Inseln [[Hiva Oa]] und [[Tahuata]], die zu den [[Marquesas]] im südlichen Pazifik gehören vor.<ref name="PK" />
* ''[[Pteris menglaensis]]'' {{Person|Ching}}: Dieser Endemit gedeiht in lichten Wäldern in Höhenlagen von etwa 700 Metern nur in [[Mengla]] im südlichen Yunnan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris mettenii]]'' {{Person|Kuhn}}: Sie kommt auf den Komoren sowie auf den Maskarenen und im nördlichen Madagaskar nur in der Provinz Antsiranana vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris mildbraedii]]'' {{Person|Hieron.}}: Sie ist in [[Benin]], [[Bioko]], Kamerun, in der [[Republik Kongo]], in der Demokratischen Republik Kongo, in der [[Elfenbeiküste]], in [[Äquatorialguinea]], [[Gabun]], [[Ghana]], [[Liberia]], [[Nigeria]], Tansania, Simbabwe und im [[Sudan]] verbreitet.<ref name="FoZimbabwe" />
* ''[[Pteris mkomaziensis]]'' {{Person|Verdc.}}: Sie kommt nur in [[Tansania]] vor.<ref name="IUCN" />
* ''[[Pteris morii]]'' {{Person|Masam.}}: Dieser Endemit gedeiht in dichten Wäldern in Tälern in Höhenlagen von 0 bis 900 Metern nur in Hainan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris multifida]]'' {{Person|Poir. ex Lam.}} (Syn.: ''Pteris serrulata'' {{Person|L. f.}} non {{Person|Forsskål}}): Sie ist in weiten Teilen Chinas, Taiwan, Japan einschließlich der Ryūkyū-Inseln, Thailand, [[Südkorea]] und Vietnam und auf den Philippinen verbreitet.<ref name="FoC" /> Sie ist beispielsweise in der [[Neotropis]] ein [[Neophyt]].<ref name="FoNA" />
* ''[[Pteris muricella]]'' {{Person|Fée}} (Syn.: ''Pteris brevisora'' {{Person|Baker}}, ''Pteris mollis'' {{Person|Christ}} ''Pteris pteridioides'' {{Person|(Hook.) Ballard}},): Sie ist im tropischen Afrika und in Madagaskar verbreitet.<ref name="FoMalawi" /><ref name="FoZimbabwe" /><ref name="FoMosambik" /><ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris nanlingensis]]'' {{Person|R.H.Miao}}: Dieser Endemit kommt nur in [[Ruyuan]] in Guangdong vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris nipponica]]'' {{Person|W.C.Shieh}}: Sie kommt in Südkorea, Japan und im zentralen Taiwan vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris obtusiloba]]'' {{Person|Ching & S.H.Wu}}: Sie gedeiht in Wäldern und in Tälern in Höhenlagen von etwa 500 Metern in den chinesischen Provinzen Hunan ([[Lingxian]], [[Yongshun]]), südwestlichen Jiangxi (nur [[Chongyi]]) sowie Zhejiang.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris occidentalisinica]]'' {{Person|Ching}}: Dieser Endemit gedeiht in Wäldern in Höhenlagen von etwa 2400 Metern nur in [[Laibo]] im südlichen Sichuan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris olivacea]]'' {{Person|Ching}}: Dieser Endemit gedeiht im Unterholz in Tälern in Höhenlagen von 1100 bis 1300 Metern nur im [[Daweishan]] sowie in [[Pingbian]] im südöstlichen Yunnan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris oshimensis]]'' {{Person|Hieron.}}: Es gibt mindestens zwei Varietäten:<ref name="FoC" />
** ''Pteris oshimensis'' {{Person|Hieron.}} var. ''oshimensis'' (Syn.: ''Pteris omeiensis'' {{Person|Ching}}): Sie kommt in Japan, im nördlichen Vietnam und in den chinesischen Provinzen Chongqing, Fujian (nur [[Nanping]]), Guangdong, Guangxi (Baise, [[Yangshuo]]), Guizhou ([[Pingtang]], [[Zhenfeng]]), Hunan, Jiangxi ([[Dayu (Ganzhou)|Dayu]], [[Quannan]], [[Yifeng]]), Sichuan (nur im [[Emei]] Shan) vor.<ref name="FoC" />
** ''Pteris oshimensis'' var. ''paraemeiensis'' {{Person|Ching}}: Sie gedeiht in Wäldern in Höhenlagen von 500 bis 600 Metern in den chinesischen Provinzen Chongqing, Guangxi (nur Baise), Hunan (nur [[Shimen]]) sowie Sichuan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris pacifica]]'' {{Person|Hieron.}}: Sie kommt [[Malesien]], in auf Inseln des Südlichen Pazifik (einschließlich der Norfolkinseln) und im nordöstlichen Queensland vor.<ref name="FoAustralia" />
* ''[[Pteris paleacea]]'' {{Person|Roxb.}}: Dieser Endemit kommt nur auf der Insel [[St. Helena (Insel)|St. Helena]] vor.<ref name="IUCN" />
* ''[[Pteris paucipinnula]]'' {{Person|X.Y.Wang & P.S.Wang}}: Sie wurde 2001 erstbeschrieben. Dieser Endemit gedeiht in bewaldeten Canyons nur in [[Chishui (Zunyi)|Chishui]] im nördlichen Guizhou.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris plumbea]]'' {{Person|Christ}} (Syn.: ''Pteris plumbea'' var. ''sintenensis'' {{Person|Masamune}}): Sie ist in [[Assam]], [[Kambodscha]], Thailand, im nördlichen Vietnam, auf den Ryūkyū-Inseln, Philippinen, in Taiwan und in den chinesischen Provinzen Fujian (nur [[Xianxialing]]), Guangdong, Guangxi, Guizhou ([[Dushan]], [[Libo (Qiannan)|Libo]], [[Wansha]]n), südlichen Hunan (nur [[Yizhang]]), südwestlichen Jiangsu (nur [[Jiangning]]), westlichen Jiangxi ([[Pingxiang]]), Zhejiang ([[Jinhua]], [[Leqing]]) verbreitet.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris pseudopellucida]]'' {{Person|Christ}} (Syn.: ''Pteris subsimplex'' {{Person|Ching}}): Sie kommt im nördlichen Vietnam nur in der Provinz [[Lào Cai (Provinz)|Lao Cai]] und im südöstlichen Yunnan nur in Hekou vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris perrieriana]]'' {{Person|C.Chr.}}: Sie kommt in Madaskar in den Provinzen Antsiranana sowie [[Fianarantsoa]] vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris pseudolonchitis]]'' {{Person|Bory}}: Sie kommt in Madagaskar, auf den Komoren, Maskarenen sowie [[Seychellen]] vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris puberula]]'' {{Person|Christ}}: Sie kommt im nördlichen Indien, in Bhutan, Nepal, Tibet (nur [[Neilalmu]]) und in Yunnan ([[Dangbi]], [[Dayao (Chuxiong)|Dayao]]) vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris quadriaurita]]'' {{Person|Retz.}}: Sie kommt in Madagaskar<ref name="CoPoMadagascar" /> Indien, Sri Lanka, von Mexiko bis Kolumbien, in Venezuela und auf Karibischen Inseln vor.<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris quadristipitis]]'' {{Person|X.Y.Wang & P.S.Wang}}: Sie wurde 2001 erstbeschrieben. Dieser Endemit gedeiht in [[Galeriewald|Galeriewäldern]] in Höhenlagen von etwa 400 Metern nur in Libo im südlichen Guizhou.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris quinquefoliata]]'' {{Person|(Copel.) Ching}}: Dieser Endemit gedeiht im tropischen Karst nur in [[Lianxian]] im nördlichen Guangdong.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris remotifolia]]'' {{Person|Baker}} (Syn.: ''Pteris remotipinna'' {{Person|Bonap.}}, ''Pteris remotifolia'' var. ''scabra'' {{Person|Bonap.}}): Sie kommt in Madagaskar und auf den Maskarenen vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris ryukyuensis]]'' {{Person|Tagawa}}: Sie kommt in Taiwan, Japan und auf den Philippinen vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris scabririgens]]'' {{Person|Fraser-Jenk., S.C.Verma & T.G.Walker}}: Sie wurde 2008 erstbeschrieben. Sie kommt im nördlichen Indien, [[Sikkim]], Bhutan, Nepal sowie Tibet vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris scabristipes]]'' {{Person|Tagawa}}: Sie kommt nur in Taiwan vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris semipinnata]]'' {{Person|L.}}<ref name="FoC" />: Sie ist in Sri Lanka, im nördlichen Indien, in Bhutan, Nepal, Thailand, Laos, Myanmar, Vietnam, Malaysia und auf den Philippinen, Ryūkyū-Inseln, in [[Borneo]], Taiwan, [[Hongkong]] und in den chinesischen Provinzen Fujian, Guangdong, Guangxi, südliches Guizhou ([[Ceheng]], [[Sandu (Qiannan)|Sandu]]), Hunan, südliches Jiangxi ([[Anyuan (Ganzhou)|Anyuan]], [[Xunwu]]), Sichuan (nur [[Leshan]]) sowie südliches Yunnan verbreitet.<ref name="GRIN" /><ref name="FoC" />
* ''[[Pteris setulosocostulata]]'' {{Person|Hayata}} Sie kommt in Japan, auf den Philippinen, in Taiwan, Tibet und in den chinesischen Provinzen Guizhou (nur [[Pu’an]]), Sichuan (nur im [[Emei]] Shan), südlichen sowie westlichen Yunnan vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris splendida]]'' {{Person|Ching}}: Es gibt zwei Varietäten:<ref name="FoC" />
** ''Pteris splendida'' var. ''longlinensis'' {{Person|Ching & S.H.Wu}}: Sie gedeiht in sehr schattigen Wäldern in Höhenlagen von etwa 1000 Metern nur im nordwestlichen Guangxi (nur in [[Longlin]]) sowie Hunan (nur [[Fenghuang]]).<ref name="FoC" />
** ''Pteris splendida'' {{Person|Ching}} var. ''splendida'': Sie gedeiht in lichten Wäldern über Sandstein in Höhenlagen von etwa 700 Metern in den chinesischen Provinzen nordwestliches Guangxi (nur Longlin), Guizhou sowie Hunan (Fenghuang, [[Tongdao]]).<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris stenophylla]]'' {{Person|Wall. ex Hook. & Grev.}}: Sie kommt im Himalaja im südöstlichen Tibet, nördlichen Indien, Bhutan sowie Nepal vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris subquinata]]'' {{Person|Wall. ex J.Agardh}}: Sie kommt im nördlichen Indien, Bhutan, Nepal und im südlichen Yunnan ([[Menghai]], Xishuangbanna) vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris tahuataensis]]'' {{Person|Lorence & K.R.Wood}}: Sie wurde 2011 erstbeschrieben. Dieser Endemit kommt nur auf der Insel [[Tahuata]], die zu den Marquesas im südlichen Pazifik gehört.<ref name="PK" />
* ''[[Pteris taiwanensis]]'' {{Person|Ching}}: Dieser Endemit gedeiht in Höhenlagen von etwa 800 Metern nur in [[Wulai]] in Taiwan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris terminalis]]'' {{Person|Wall. ex J.Agardh}} (Syn.: ''Pteris excelsa'' {{Person|Gaudichaud}} non {{Person|Blume}}, ''Pteris excelsissima'' {{Person|Hayata}}, ''Pteris inaequalis'' var. ''aequata'' {{Person|(Miq.) Tagawa}}, ''Pteris kleiniana'' {{Person|Christ}}, ''Pteris longipinnula'' {{Person|Franchet & Savatier}} non {{Person|Wall. ex J.Agardh}}, ''Pteris semipinnata'' var. ''aequata'' {{Person|Miq.}}): Sie ist im nördlichen Indien, in Nepal, [[Pakistan]], [[Laos]], Vietnam, Malaysia, auf den japanischen Inseln [[Honshu]], [[Kyushu]], [[Shikoku]], in [[Südkorea]], auf den Philippinen, [[Fidschi]], [[Hawaii]], Taiwan, Tibet ([[Cuona]], [[Zayü]]) und in den chinesischen Provinzen Chongqing, Guangdong ([[Lechang]], [[Yingde]]), Guangxi ([[Guilin]], [[Lingui]], [[Xiuren]]), Guizhou ([[Yinjiang]], [[Zunyi]]), Hubei ([[Badong]]), Hunan ([[Qianyang]], [[Yongshun]]), Jiangxi ([[Lushan (Jiujiang)|Lushan]], [[Xiushui]]), Sichuan, Yunnan sowie Zhejiang verbreitet.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris trachyrachis]]'' {{Person|(Bonap.) C.Chr.}}: Dieser Endemit kommt in Madagaskar nur in der Provinz Antsiranana vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris tremula]]'' {{Person|R.Br.}}: Sie kommt in [[Australien]] (südliches Northern Territory, östliches [[South Australia]], Qeensland, östliches New South Wales, [[Australian Capital Territory]], Victoria sowie Tasmanien), auf den Norfolkinseln, Lord Howe Insel, in Neuseeland, auf den [[Kermadec-Inseln]] und auf den [[Fidschi]] Inseln vor.<ref name="GRIN" /><ref name="FoAustralia" /> Sie ist im östlichen Maui ein Neophyt.<ref name="FotHI"/>
* ''[[Pteris tripartita]]'' {{Person|Sw.}}<ref name="FoNA"/> (Syn.: ''Pteris marginata'' {{Person|Bory}}, ''Pteris feliciennae'' {{Person|F.Muell.}}): Sie kommt im tropischen Afrika, Madagaskar,<ref name="CoPoMadagascar" /> [[Sri Lanka]], in Indien, Thailand, Vietnam, Malaysia, Indonesien, auf den Philippinen, im nordöstlichen Queensland, in Fidschi, auf den Komoren, Seychellen und in den chinesischen Provinzen Guangdong, Guangxi (Baise, Napo), Hainan (nur Lingshui), Hunan (nur Shimen) und vielleicht Taiwan vor.<ref name="GRIN" /><ref name="FoC" /><ref name="FoAustralia" />
* ''[[Pteris usambarensis]]'' {{Person|Hieron.}}: Sie kommt nur in [[Kenia]] sowie Tansania vor.<ref name="IUCN" />
* ''[[Pteris umbrosa]]'' {{Person|R.Br.}}: Sie kommt nur in den australischen Bundesstaaten östliches Queensland, östliches New South Wales sowie südöstliches Victoria vor.<ref name="FoAustralia" />
* ''[[Pteris undulatipinna]]'' {{Person|Ching}}: Dieser Endemit gedeiht in Bambuswäldern in Höhenlagen von etwa 900 Metern nur in [[Mengla]] im südlichen Yunnan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris venezuelensis]]'' {{Person|A.R.Sm. & Prado}}: Sie wurde 2004 aus [[Venezuela]] erstbeschrieben.<ref name="Smith2004" />
* ''[[Pteris venusta]]'' {{Person|Kunze}} (Syn.: ''Pteris matsudai'' {{Person|Masamune}}): Sie kommt in Indien, Bhutan, Nepal, nördlichen Myanmar, Thailand, Kambodscha, Laos, Malaysia, Vietnam, Indonesien, Yunnan und vielleicht in [[Gaoxiong]] im südwestlichen Taiwan vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris viridissima]]'' {{Person|Ching}}: Sie gedeiht auf Böden über Kalsstein in Höhenlagen von 600 bis 2000 Metern in den chinesischen Provinzen Guizhou (nur [[Pingtang]]), Hunan (nur Shimen) sowie Yunnan.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris vittata]]'' {{Person|L.}}<ref name="FoNA"/> (Syn.: ''Pteris costata'' {{Person|Bory ex Willd.}}, ''Pteris diversifolia'' {{Person|Sw.}}, ''Pteris longifolia'' {{Person|Sim}}): Sie ist ursprünglich in [[Südeuropa]], Afrika,<ref name="FoMalawi" /><ref name="FoZimbabwe" /><ref name="FoSambia" /><ref name="FoMosambik" /><ref name="FoBotswana" />, Madagaskar,<ref name="CoPoMadagascar" /> in [[Makaronesien]], im tropischen Asien, auf Inseln im westlichen Indischen Ozean, in [[Westasien]], in China, Japan, Taiwan, Australien und auf den nördliche [[Marianen]] verbreitet.<ref name="GRIN" /><ref name="FoC" /><ref name="FoAustralia" /> Auf Inseln im Pazifik (beispielsweise die hawaiianischen Inseln Lana`i sowie Moloka`i<ref name="FotHI"/>) und in der Karibik, in Nord- sowie Südamerika ist sie ein [[Neophyt]].<ref name="GRIN" />
* ''[[Pteris wallichiana]]'' {{Person|J.Agardh}}: Es gibt mindestens drei Varietäten:<ref name="FoC" />
** ''Pteris wallichiana'' var. ''obtusa'' {{Person|S.H.Wu}}: Sie gedeiht in Wäldern in den chinesischen Provinzen Jiangxi (nur im [[Wugong]] Shan), Sichuan (nur im Emei Shan) sowie im sudlichen Yunnan.<ref name="FoC" />
** ''Pteris wallichiana'' {{Person|J.Agardh}} var. ''wallichiana'' (Syn.: Pteris ''morrisonicola'' {{Person|Hayata}}): Sie ist in weiten Teilen Chinas, in Indien, Bhutan, Nepal, Laos, Malaysia, Thailand, Vietnam, Indonesien, Japan und auf den Philippinen verbreitet.<ref name="FoC" />
** ''Pteris wallichiana'' var. ''yunnanensis'' {{Person|(Christ) Ching & S.H.Wu}} (Syn.: ''Pteris yunnanensis'' {{Person|Christ}}, ''Pteris tomentella'' {{Person|Handel-Mazzetti}}): Sie kommt im nördlichen Indien, in Nepal und im südlichen sowie westlichen Yunnan vor.<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris warburgii]]'' {{Person|Christ}}<ref name="PK" />
* ''[[Pteris warburgii]]'' {{Person|Christ}}<ref name="PK" />
* ''[[Pteris websteri]]'' {{Person|A.R.Sm. & Prado}}<ref name="Brittonia" />
* ''[[Pteris websteri]]'' {{Person|A.R.Sm. & Prado}}: Sie wurde 2004 erstbeschrieben. Sie kommt in [[Ecuador]], [[Kolumbien]] sowie Bolivien vor.<ref name="Smith2004" />
* ''[[Pteris xiaoyingiae]]'' {{Person|H.He & L.B.Zhang}}<ref name="FoC" />
* ''[[Pteris woodwardioides]]'' {{Person|Bory}}: Sie kommt im südlichen Madagaskar nur in der Provinz [[Mahajanga]] und auf den Maskarenen vor.<ref name="CoPoMadagascar" />
* ''[[Pteris xiaoyingiae]]'' {{Person|H.He & L.B.Zhang}}: Sie gedeiht im tropischen Karst an Felswänden an den Öffnungen trockener Höhlen im nördlichen Guangxi sowie südlichen Guizhou (nur Libo).<ref name="FoC" />

[[Datei:Illustrierte Garten-Zeitung (10310085574).jpg|mini|Illustration aus ''Illustrierte Garten-Zeitung'', Band 5, 1861 von ''Pteris aspericaulis'' var. ''tricolor'']]

== Nutzung ==
Einige Arten (beispielsweise ''Pteris cretica'', ''Pteris ensiformis'', ''Pteris umbrosa'', ''Pteris vittata'', ''Pteris aspericaulis'' var. ''tricolor'') und Ausleseformen werden als Zierpflanzen in tropischen Parks sowie Gärten und als Zimmerpflanzen in Räumen verwendet.<ref name="Botanica2003" />


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references>
<references>
<ref name="IUCN">
<ref name=Brittonia>{{Literatur| Autor=Alan R. Smith, Jefferson Prado | Titel=New species in Adiantum and Pteris (Pteridaceae) from the Andes | Sammelwerk= Brittonia|Band=56 | Nummer=1 | Verlag=| Ort=| Jahr=2004| Seiten=82-88 | DOI=| ISSN=1938-436X}}</ref>
{{IUCNSearch|Text=Pteris}}
<ref name="FoC">{{Literatur|Autor=Wenbo Liao, Ding Mingyan, Zhaohong Wu, Jefferson Prado & Michael G. Gilbert|Herausgeber= Wu Zhengyi, Peter H. Raven, Hong Deyuan|Titel=Pteridaceae |TitelErg=Pteris|Sammelwerk=Flora of China |WerkErg= Blechnaceae |Band=Volume 2 |Nummer=|Auflage= |Verlag=Science Press und Missouri Botanical Garden Press |Ort=Beijing und St. Louis |Jahr=2013|Monat=7|Tag=20 |Kapitel=''Pteris''|Seiten=181|ISBN=|Sprache=en|Online=[http://www.efloras.org/florataxon.aspx?flora_id=2&taxon_id=127430 ''Pteris'' – Online]|Kommentar=dieses gedruckte Werk ist textgleich online}}</ref>
</ref>
<ref name="FotHI">{{internetquelle |autor= |hrsg=www.botany.si.edu/pacificislandbiodiversity/hawaiianflora|url=http://botany.si.edu/pacificislandbiodiversity/hawaiianflora/genusdescr.cfm?genus=Pteris |sprache=englisch |titel=Pteris|werk=Flora of the Hawaiian Islands |datum=|zugriff=2015-11-06}}</ref>
<ref name="RedListSA">
<ref name="FoNA">{{Literatur | Autor= Michael D. Windham | Titel= Pteridaceae | TitelErg= ''Pteris'' | Herausgeber= Flora of North America Editorial Committee | Sammelwerk= Flora of North America North of Mexico | WerkErg= Pteridophytes and Gymnosperms | Band= Volume 2 | Verlag= Oxford University Press | Ort= New York u.&nbsp;a. | Jahr= 1993 | Kapitel= ''Pteris'' | ISBN= 0-19-508242-7 | Sprache=en | Online= [http://www.efloras.org/florataxon.aspx?flora_id=1&taxon_id=127430 ''Pteris'' – Online] | Kommentar= dieses Werk ist textgleich online.}} (Abschnitte Beschreibung, Verbreitung und Systematik)</ref>
{{RedListOfSouthAfricanPlants|ID=3546|ScientificName=Pteris}}
<ref name=PK>{{Literatur| Autor=David H. Lorence, Warren L. Wagner, Kenneth R. Wood, Alan R. Smith | Titel=New pteridophyte species and combinations from the Marquesas Islands, French Polynesia | Sammelwerk= PhytoKeys | Nummer=4 | Verlag=| Ort=| Jahr=2011| Seiten=5-51 | DOI=10.3897/phytokeys.4.1602| ISSN=1314-2003}}</ref>
</ref>
<ref name="Tropicos">{{Tropicos|ID=40019512|WissName=Pteris|Zugriff=2015-11-06}}</ref>
<ref name="Tropicos">
<ref name="GRIN"> {{GRIN|ID=10079|Rang=genus|WissName=Pteris|Zugriff=2019-02-26}}</ref>
{{Tropicos|ID=40019512|WissName=Pteris|Zugriff=2015-11-06}}
</ref>
<ref name="CoPoMadagascar">
{{Tropicos|ID=40019512|WissName=Pteris|ProjektID=17}}
</ref>
<ref name="VascularPlantsAmericas">
"Vascular Plants of the Americas": {{Tropicos|ID=40019512|WissName=Pteris|ProjektID=83}}
</ref>
<ref name="GRIN">
{{GRIN|ID=10079|Rang=genus|WissName=Pteris|Zugriff=2019-02-26}}
</ref>
<ref name=Smith2004>
{{Literatur| Autor=Alan R. Smith, Jefferson Prado | Titel=New species in Adiantum and Pteris (Pteridaceae) from the Andes | Sammelwerk= Smith2004|Band=56 | Nummer=1 | Verlag=| Ort=| Jahr=2004| Seiten=82-88 | DOI=| ISSN=1938-436X}}
</ref>
<ref name="FoC">
{{Literatur|Autor=Wenbo Liao, Ding Mingyan, Zhaohong Wu, Jefferson Prado & Michael G. Gilbert|Herausgeber= Wu Zhengyi, Peter H. Raven, Hong Deyuan|Titel=Pteridaceae |TitelErg=Pteris|Sammelwerk=Flora of China |WerkErg= Blechnaceae |Band=Volume 2 |Nummer=|Auflage= |Verlag=Science Press und Missouri Botanical Garden Press |Ort=Beijing und St. Louis |Jahr=2013|Monat=7|Tag=20 |Kapitel=''Pteris''|Seiten=181|ISBN=|Sprache=en|Online=[http://www.efloras.org/florataxon.aspx?flora_id=2&taxon_id=127430 ''Pteris'' – Online]|Kommentar=dieses gedruckte Werk ist textgleich online}}
</ref>
<ref name="FotHI">
{{internetquelle |autor= |hrsg=www.botany.si.edu/pacificislandbiodiversity/hawaiianflora|url=https://naturalhistory2.si.edu/botany/hawaiianflora/Hawaiian_vascular_plant_updates_1.3.pdf |sprache=englisch |titel=Pteris|werk=Flora of the Hawaiian Islands |seiten=105 |datum= |zugriff=2019-03-03}}
</ref>
<ref name="FoNA">
{{Literatur | Autor= Michael D. Windham | Titel= Pteridaceae | TitelErg= ''Pteris'' | Herausgeber= Flora of North America Editorial Committee | Sammelwerk= Flora of North America North of Mexico | WerkErg= Pteridophytes and Gymnosperms | Band= Volume 2 | Verlag= Oxford University Press | Ort= New York u.&nbsp;a. | Jahr= 1993 | Kapitel= ''Pteris'' | ISBN= 0-19-508242-7 | Sprache=en | Online= [http://www.efloras.org/florataxon.aspx?flora_id=1&taxon_id=127430 ''Pteris'' – Online] | Kommentar= dieses Werk ist textgleich online.}}
</ref>
<ref name=PK>
{{Literatur| Autor=David H. Lorence, Warren L. Wagner, Kenneth R. Wood, Alan R. Smith | Titel=New pteridophyte species and combinations from the Marquesas Islands, French Polynesia | Sammelwerk= PhytoKeys | Nummer=4 | Verlag=| Ort=| Jahr=2011| Seiten=5-51 | DOI=10.3897/phytokeys.4.1602| ISSN=1314-2003}}
</ref>
<ref name="FoAustralia">
K. U. Kramer, P. M. McCarthy: [http://www.anbg.gov.au/abrs/online-resources/flora/stddisplay.xsql?pnid=56835 ''Pteris'' In: ''Flora of Australia Online''.] mit Texten aus ''Flora of Australia'', Volume 48, 1998, veröffentlicht durch ''ABRS'', ©Commonwealth of Australia.
</ref>
<ref name="FoMalawi">
M. A. Hyde, B. T. Wursten, P. Ballings, M. Coates Palgrave, 2019: ''Flora of Malawi'': [https://www.malawiflora.com/speciesdata/genus.php?genus_id=32 Datenblatt Gattung ''Pteris''.]
</ref>
<ref name="FoZimbabwe">
M. A. Hyde, B. T. Wursten, P. Ballings, M. Coates Palgrave, 2019: ''Flora of Zimbabwe'':
[https://www.zimbabweflora.co.zw/speciesdata/genus.php?genus_id=32 Datenblatt Gattung ''Pteris''.]
</ref>
<ref name="FoSambia">
M. A. Hyde, B. T. Wursten, P. Ballings, M. Coates Palgrave, 2019: ''Flora of Sambia'':
[https://www.zambiaflora.com/speciesdata/genus.php?genus_id=32 Datenblatt Gattung ''Pteris''.]
</ref>
<ref name="FoMosambik">
M. A. Hyde, B. T. Wursten, P. Ballings, M. Coates Palgrave, 2019: ''Flora of Mosambik'':
[https://www.mozambiqueflora.com/speciesdata/genus.php?genus_id=32 Datenblatt Gattung ''Pteris''.]
</ref>
<ref name="FoBotswana">
M. A. Hyde, B. T. Wursten, P. Ballings, M. Coates Palgrave, 2019: ''Flora of Botswana'':
[https://www.botswanaflora.com/speciesdata/genus.php?genus_id=32 Datenblatt Gattung ''Pteris''.]
</ref>
<ref name="Botanica2003">
{{Literatur |Herausgeber=Gordon Cheers |Titel=Botanica. Das ABC der Pflanzen. 10.000 Arten in Text und Bild |Jahr=2003 |Verlag=Könemann Verlagsgesellschaft |ISBN=3-8331-1600-5 |Kommentar=darin Seite 719
}}
</ref>
</references>
</references>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Pteris|''Pteris''}}
{{Commonscat|Pteris|''Pteris''}}
* {{IUCNSearch|Text=Pteris}}
* {{Tropicos|ID=40019512|WissName=Pteris|ProjektID=9}}
* {{Tropicos|ID=40019512|WissName=Pteris|ProjektID=3}}
* {{Tropicos|ID=40019512|WissName=Pteris|ProjektID=13}}
* {{Tropicos|ID=40019512|WissName=Pteris|ProjektID=45}}

{{Linked Coordinates}}


[[Kategorie:Echte Farne]]
[[Kategorie:Echte Farne]]

Version vom 7. März 2019, 15:09 Uhr

Pteris

Pteris vittata

Systematik
Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Farne
Klasse: Echte Farne (Polypodiopsida)
Ordnung: Tüpfelfarnartige (Polypodiales)
Familie: Saumfarngewächse (Pteridaceae)
Gattung: Pteris
Wissenschaftlicher Name
Pteris
L.

Pteris ist eine Pflanzengattung in der Familie der Saumfarngewächse (Pteridaceae). Die etwa 250 bis 300 Arten kommen überwiegend in tropischen und subtropischen Gebieten vor.[1]

Beschreibung

Illustration von Pteris aspericaulis
Blattunterseite von Pteris cretica mit den Sori entlang des Blattrandes
Illustration aus Favourite flowers of garden and greenhouse von Pteris quadriaurita
Sporangien von Pteris vittata
Modell eines Sporangiums von Pteris serrulata
Herbarbeleg von Pteris cretica

Pteris-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen. Sie wachsen terrestrisch oder lithophytisch. Sie bilden ein aufrechtes, aufsteigendes oder kriechendes, meist kräftiges und verzweigtes Rhizom, das mit Schuppen bedeckt ist und selten Stützwurzeln ausbildet. Die braunen bis schwarzen Schuppen an den Rhizomen sind meist ganzrandig und länglich bis annähernd lanzettlich.[1][2]

An den Enden der Rhizome stehen büschelartig angeordnet oder nah beieinander stehend die Wedel, die einheitlich gestaltet sind und je nach Art bis zu 2 Meter lang sind. Die an der Oberseite gefurchten, grünen über strohgelben und bräunlich roten bis violett-schwarzen Wedelstiele sind an der Basis beschuppt, weisen darüber aber meist keine Schuppen mehr auf. Die einfach oder bis zu vierfach gefiederten Wedel sind länglich über lanzettlich bis dreieckig und enthalten Paare an Fiederblättchen. Die krautigen bis ledrigen Fiederblättchen sind glatt, geschuppt oder behaart und meist linealisch bis länglich-lanzettlich und haben ganze oder zurück gebogene Ränder. Die Fiederblättchen können an ihrer Basis auch kurze Blattdornen aufweisen. Die auffälligen Blattadern sind frei und gabelig verzweigt, oder verschiedenartig verbunden (anastomosierend) und formen dann ein netzartiges Muster.[1][2]

Die linealisch geformten Sori stehen am Blattrand (marginal) oder etwas innerhalb (intramarginal). Sie werden von einem falschen Indusium bedeckt, das blass gefärbt ist. Die Sporangien sind lang gestielt. Die vier tetraedrisch angeordneten Sporen haben am oberen Ende meist eine trilete Struktur (Y-Marke, Tetradenmarke) oder das obere Ende ist selten monolet. Die braun über grau bis schwarz gefärbten Sporen haben meist eine raue oder warzige Oberfläche.[1][2]

Die Chromosomengrundzahl beträgt x = 29.[1][2]

Systematik und Verbreitung

Pteris adscensionis
Pteris biaurita
Pteris comans
Pteris cretica
Pteris denticulata
Pteris dispar
Pteris excelsa
Pteris fauriei
Pteris hillebrandii
Pteris irregularis
Pteris macilenta
Pteris marquesensis
Pteris multifida
Pteris nipponica
Pteris quadriaurita
Pteris ryukyuensis
Pteris saxatilis
Pteris semipinnata
Pteris serrulata
Habitus von Pteris tremula
Pteris umbrosa
Pteris wallichiana

Die Gattung Pteris wurde im Jahr 1753 durch Carl von Linné in Species Plantarum, Band 2, Seite 1073 aufgestellt. Die Typusart ist Pteris longifolia L.[3]

Synonyme für Pteris L. sind: Afropteris Alston, Anopteris Prantl ex Diels in Engler & Prantl, Campteria C.Presl, Hemipteris Rosenst., Heterophlebium Fée, Lathyropteris Christ, Lemapteris Raf., Litobrochia C.Presl, Peripteris Raf., Phyllitis Raf., Pteridium Raf., Pterilis Raf., Pycnodoria C.Presl sowie Schizostege Hillebr.[3]

Die Pteris-Arten sind hauptsächlich in subtropischen bis tropischen Gebieten fast weltweit verbreitet. Es erstreckt sich dabei nordwärts bis nach Japan und Nordamerika und südwärts bis Neuseeland, Australien und Südafrika.[1] In China kommen etwa 78 Arten vor, 35 davon nur dort. Von den in China vorkommenden Arten gedeihen die meisten in den südlichen bis südwestlichen Landesteilen.[1] In Australien gibt es etwa elf Arten, eine davon nur dort.[4] In Madagaskar gibt es etwa 26 Arten, neun davon nur dort.[5]

Es soll zwischen 250[1] und 300[2] Pteris-Arten geben (Auswahl):

  • Pteris actiniopteroides Christ: Sie gedeiht in Felsspalten im tropischen Karst in Höhenlagen von 600 bis 2000 Metern in den chinesischen Provinzen Chongqing, südöstlichen Gansu (nur im Wen Xian), nördlichen Guangxi (in Luocheng, im Yishan), Guizhou, nördlichen Henan (nur Huixian), Hubei (Yichang), südlichen Shaanxi (nur Xixiang), Sichuan sowie Yunnan.[1]
  • Pteris adscensionis Sw.: Dieser Endemit seit den letzten 100 Jahren nur vom zentralen Teil der Insel Ascension bekannt.[6]
  • Pteris albersii Hieron.: Sie kommt in Kenia sowie Tansania vor.[6]
  • Pteris albertiae Arbeláez: Sie kommt in Zentralamerika und in Kolumbien vor.[7]
  • Pteris altissima Poir.: Sie ist in der Neotropis weitverbreitet.[7]
  • Pteris amoena Blume: Sie kommt in Indien, Myanmar, Indonesien, Taiwan, im südöstlichen Tibet (nur Mêdog) und in den chinesischen Provinzen Hainan (nur Changjiang), Yunnan (Guangnan, Xishuangbanna) sowie Zhejiang (nur Cangnan) vor.[1]
  • Pteris angustipinna Tagawa: Diese sehr seltene Art gedeiht auf Felsen in Wäldern in Höhenlagen von 2000 bis 2600 Metern nur in Taiwan.[1]
  • Pteris angustipinnula Ching & S.H.Wu: Dieser Endemit gedeiht in Wäldern in Tälern Forests im südwestlichen Guangxi nur in Fusui sowie Longjin.[1]
  • Pteris angustata (Fée) C.V.Morton: Sie kommt in Brasilien vor.[7]
  • Pteris arbelaeziana A.Rojas: Sie wurde 2017 erstbeschrieben und kommt in Zentralamerika vor.[7]
  • Pteris arisanensis Tagawa (Syn.: Pteris biaurita var. intermittens C.Christensen, Pteris confusa T.G.Walker, Pteris vijaynagarensis Sarn.Singh & Panigrahi): Sie kommt in Sri Lanka, Indien, Nepal, Myanmar, Thailand, Vietnam, Taiwan und in den chinesischen Provinzen Guangdong, Guangxi, südwestliches Guizhou (nur Ceheng), Hainan, Sichuan (Dechang, Yanbian) sowie Yunnan vor.[1]
  • Pteris aspericaulis Wall. ex J.Agardh: Es gibt etwa vier Varietäten:[1]
    • Pteris aspericaulis Wall. ex J.Agardh var. aspericaulis (Syn.: Pteris beddomei Sarn.Singh & Panigrahi, Pteris panigrahiana Sarn. Singh, Pteris roseolilacina Hieronymus, Pteris submiaoensis Sarn.Singh & Panigrahi, Pteris tibetica Ching, Pteris tirapensis Sarn.Singh & Panigrahi): Sie kommt im nördlichen Indien, in Bhutan, Nepal, Tibet (Nielamu, Zayü) und in den chinesischen Provinzen Guangxi (nur Bose), Sichuan (nur Shimian) sowie Yunnan vor.[1]
    • Pteris aspericaulis var. cuspigera Ching (Syn.: Pteris shimianensis H.S.Kuang): Sie gedeiht in Wäldern in Tälern in Höhenlagen von 1900 bis 2300 Metern in Tibet (Nielamu, Zayü) und in den chinesischen Provinzen Sichuan (nur Shimian) sowie Yunnan (nur Gongshan).[1]
    • Pteris aspericaulis var. subindivisa (C.B.Clarke) Ching ex S.H.Wu (Syn.: Pteris subindivisa C.B.Clarke, Pteris quadriaurita var. subindivisa (C.B.Clarke) Beddome): Dieser häufige Endemit kommt nur in Gongshan in Yunnan vor.[1]
    • Pteris aspericaulis var. tricolor (Linden) T.Moore ex E.J.Lowe (Syn.: Pteris tricolor Linden): Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet ist nur Bhutan, Sikkim und das südöstliche Yunnan (nur Yingjiang). Sie wird als Zierpflanze in tropischen Parks und Gärten sowie in Räumen verwendet.[1]
  • Pteris austrosinica (Ching) Ching: Sie gedeiht in dichten Wäldern in feuchten Tälern in Höhenlagen von 400 bis 1000 Metern in den chinesischen Provinzen Guangdong, Guangxi sowie Jiangxi.[1]
  • Pteris bahamensis (J.Agardh) Fée: Sie kommt in Florida und auf den Bahamas vor.[2]
  • Pteris bakeri C.Chr.: Sie kommt in Kolumbien, Ecuador, Peru sowie Bolivien vor.[7]
  • Pteris baksaensis Ching: Dieser Endemit gedeiht in Wäldern nur in Baisha in Hainan.[1]
  • Pteris barkleyae (Hook.) Mett. ex Kuhn: Dieser Endemit kommt nur auf den Seychellen vor.[6]
  • Pteris bella Tagawa (Syn.: Pteris wangiana Ching): Sie kommt im südlichen Vietnam, nördlichen sowie südlichen Taiwan und in den chinesischen Provinzen Hainan (nur im Wuzhi Shan), Hunan (nur Yizhang) sowie Yunnan vor.[1]
  • Pteris berteroana C.Agardh: Sie kommt im südlichen Südamerika vor.[7]
  • Pteris biaurita L. (Syn.: Pteris flavicaulis Hayata): Sie ist pantropisch verbreitet.[1][5][7]
  • Pteris boliviensis J.Prado & A.R.Sm: Sie wurde 2002 aus Bolivien erstbeschrieben.[7]
  • Pteris brasiliensis Raddi: Sie kommt von Brasilien bis ins südliche Südamerika vor.[7]
  • Pteris buchananii Baker ex Sim: Sie kommt in Äthiopien, Kenia, Malawi, Tansania, Uganda, Simbabwe und Südafrika[8] vor.[9][10]
  • Pteris cadieri Christ: Es gibt seit 1990 etwa zwei Varietäten:[1]
    • Pteris cadieri Christ var. cadieri: Sie kommt im nördlichen Vietnam, auf den Ryūkyū-Inseln, in Taiwan und in den chinesischen Fujian (Minhou, Nanjing), Guangdong, Guangxi sowie nordöstlichen bis südöstlichen Guizhou vor.
    • Pteris cadieri var. hainanensis (Ching) S.H.Wu (Syn.: Pteris hainanensis Ching): Diese Neukombination erfolgte 1990. Sie gedeiht in Wäldern in Höhenlagen von 300 bis 700 Metern in den chinesischen Provinzen Guangdong (Gaoyao, Wengyuan), Guangxi (Longjin, Yaoshan) sowie Hainan (Baoting, Ledong).[1]
  • Pteris caiyangheensis L.L.Deng: Dieser Endemit gedeiht in immergrünen Lorbeerwäldern und in Monsunwäldern in Höhenlagen von 800 bis 1000 Metern nur in Simao in Yunnan.[1]
  • Pteris camerooniana Kuhn (Syn.: Pteris bonapartei C.Chr., Pteris manniana Mett. ex Kuhn): Sie kommt in Afrika und in Madagaskar in den Provinzen Antsiranana sowie Toamasina vor.[5]
  • Pteris catoptera Kunze (Syn.: Pteris abyssinica Hieron., Pteris biaurita Sim non L., Pteris kameruniensis Hieron.): Sie ist vom tropischen bis ins südliche Afrika, Madagaskar und auf den Komoren verbreitet.[5][9][10][11][12][8]
  • Pteris changjiangensis X.L.Zheng & F.W.Xing: Dieser Endemit gedeiht auf der Bodenoberfläche und auf Felsen in Höhenlagen von 400 bis 800 Metern nur in Changjiang in Hainan.[1]
  • Pteris comans G.Forst.: Sie kommt auf Inseln des Südlichen Pazifik, in Neuseeland und in den australischen Bundesstaaten südöstliches Queensland, östliches New South Wales, südliches Victoria, Tasmanien (eischließlich King Island, Bass-Straße) vor.[4]
  • Pteris confertinervia Ching: Dieser Endemit kommt nur in Taibei in Taiwan vor.[1]
  • Pteris crassiuscula Ching & C.H.Wang: Dieser Endemit gedeiht in Wäldern in Tälern in Höhenlagen von etwa 700 Metern nur in Baoting sowie im Diaoluo Shan in Hainan.[1]
  • Pteris cretica L.[2]: Die mindestens zwei Varietäten kommen in Mittel- und Südeuropa, in Afrika, Asien, Madagaskar, Mexiko, Guatemala, auf Réunion sowie auf Pazifischen Inseln vor.[13][1]
  • Pteris cryptogrammoides Ching: Dieser Endemit kommt nur in Xiamen in Fujian vor.[1]
  • Pteris dactylina Hook.: Sie kommt im nordöstlichen Indien, in Nepal, Bhutan, südöstlichen Tibet, Taiwan und in den chinesischen Provinzen Guizhou (nur im Fanjing Shan), Sichuan sowie Yunnan vor.[1]
  • Pteris decrescens Christ: Es gibt mindestens zwei Varietäten:[1]
    • Pteris decrescens Christ var. decrescens: Sie kommt in Vietnam, Kambodscha Guangdong (nur Yangchun), Guangxi, Guizhou sowie Yunnan vor.[1]
    • Pteris decrescens var. parviloba (Christ) C.Christensen & Tardieu (Syn.: Pteris parviloba Christ): Sie kommt nur im nördlichen Vietnam und im Daming Shan Guangxi vor.[1]
  • Pteris deltodon Baker (Syn.: Pteris nana Christ, Pteris trifoliata Christ non Fée): Sie kommt in Laos, Vietnam, auf den Ryūkyū-Inseln, in Taiwan und in den chinesischen Provinzen südwestliches Guangxi (nur Longsheng), Guizhou (Anlong, Duyun, Pingtang), Sichuan, Yunnan (Guangnan, Maguan, Pingbian) sowie Zhejiang vor.[1]
  • Pteris dentata Forssk. (Syn.: Pteris arguta Aiton, Pteris ascensionensis Sw., Pteris cordemoyi C.Chr., Pteris elegans Sw., Pteris elegans Jacq., Pteris flabellata Thunb., Pteris oligodictyon Baker, Pteris semiserrata Roxb., Pteris serrulata Forssk. non L. f., Pteris straminea Cordem., Pteris straminea Mett. ex Baker, Pteris dentata var. oligodycta (Baker) Tardieu, Pteris dentata subsp. flabellata (Thunb.) Runemark): Sie kommt in weiten Teilen Afrikas, in Madagaskar und auf einigen Inseln vor.[5][9][10][11][12][8]
  • Pteris dispar Kunze (Syn.: Pteris semipinnata var. dispar (Kunze) Hook. & Baker, Pteris taiwaniana Masamune & Suzuki): Sie ist in Vietnam, Korea, Malaysia, auf den Philippinen, in Japan, Taiwan und in den chinesischen Provinzen südliches Anhui (nur Qimen), Chongqing, Fujian, Guangdong, Guangxi (Lingui, Tengxian), Guizhou, Henan, Hubei (nur Jiugongshan), Hunan, südliches Jiangsu (nur Yixing), Jiangxi, Sichuan (Emei Shan, Luxian) sowie Zhejiang verbreitet und kommt vielleicht in Thailand vor.[1]
  • Pteris dissitifolia Baker: Sie kommt im nördlichen Vietnam, in Laos und in den chinesischen Provinzen nördliches Guangdong, Hainan (nur Baoting) sowie südliches Yunnan (Hekou, Xishuangbanna) vor.[1]
  • Pteris elongatiloba Bonap.: Die zwei Varietäten kommen nur in Madagaskar in den Provinzen Antananarivo, Mahajanga sowie Toliara vor.[5]
  • Pteris ensiformis Burm. f.: Es gibt mindestens vier Varietäten:[1]
    • Pteris ensiformis Burm. f. var. ensiformis (Syn.: Pteris crenata Swartz, Pteris stricta Poiret.) Sie ist von Sri Lanka über das nördliche Indien, Kambodscha, Laos, Vietnam, Malaysia, Taiwan und in den chinesischen Provinzen Chongqing, Fujian, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Hainan, Jiangxi, Sichuan, Yunnan sowie Zhejiang, die Ryukyu-Inseln bis Queensland, Fidschi sowie Polynesien verbreitet.[1]
    • Pteris ensiformis var. furcans Ching: Dieser Endemit gedeiht zwischen Felsen an Hängen in Höhenlagen von etwa 400 Metern nur in Chongqing.[1]
    • Pteris ensiformis var. merrillii (C.Christensen ex Ching) S.H.Wu (Syn.: Pteris merrillii C.Christensen ex Ching): Sie gedeiht in Wäldern in den chinesischen Provinzen Guangdong, Guangxi sowie Hainan.[1]
    • Pteris ensiformis var. victoriae Baker: Sie kommt in Sri Lanka, im nördlichen Indien, Myanmar, Malaysia und in Hainan (Nanshanling, Sanya) vor.[1]
  • Pteris esquirolii Christ: Es gibt seit 1990 etwa zwei Varietäten:[1]
    • Pteris esquirolii Christ var. esquirolii: Sie kommt im nördlichen Vietnam und in den chinesischen Provinzen Fujian, Guangdong (Lechang, Ruyuan, Xinyi), Guangxi (nur Longjin), Guizhou, Sichuan (nur im Emei Shan) vor.[1]
    • Pteris esquirolii var. muricatula (Ching) Ching & S.H.Wu (Syn.: Pteris muricatula Ching)[1]
  • Pteris fauriei Hieron.: Es gibt etwa zwei Varietäten:[1]
    • Pteris fauriei var. chinensis Ching & S.H.Wu (Syn.: Pteris bifurcata Ching): Sie gedeiht in Wäldern in Tälern in Höhenlagen von 300 bis 700 Metern in den chinesischen Provinzen Fujian, Guangdong, Guangxi, südliches Guizhou sowie Hainan.
    • Pteris fauriei Hieron. var. fauriei (Syn.: Pteris fauriei var. minor Hieron., Pteris guizhouensis Ching, Pteris linearis var. fauriei (Hieron.) C.Christensen & Tardieu, Pteris pseudoconfusa Sarn.Singh & Panigrahi): Sie kommt im nördlichen Vietnam, in Japan, Taiwan und in den chinesischen Provinzen Fujian, Guangdong, Guangxi, Hainan, südliches Hunan, Jiangxi, südöstliches Yunnan sowie Zhejiang vor.
  • Pteris finotii Christ (Syn.: Pteris finotii var. obtusa Tagawa): Sie kommt im nördlichen Vietnam und in den chinesischen Provinzen Guangdong, Hainan sowie südliches Yunnan (Hekou, Xishuangbanna) vor.[1]
  • Pteris formosana Baker (Syn.: Pteris decurrentipinnulata Bonaparte, Pteris takeoi Hayata): Sie kommt in Taiwan und auf den Ryūkyū-Inseln vor.[1]
  • Pteris friesii Hieron. (Syn.: Pteris catoptera var. friesii (Hieron.) Verdc., Pteris hildebrandtii Hieron.): Sie kommt auf den Maskarenen, Komoren, Seychellen, vom tropischen bis ins südliche Afrika und in Madagaskar in den Provinzen Antananarivo sowie Toliara vor.[5][9][10][11][12][8]
  • Pteris gallinopes Ching: Sie gedeiht in Felsspalten in Wäldern im tropischen Karst in Höhenlagen von 800 bis 1700 Metern in den chinesischen Provinzen Guizhou (Anshun, Duyun), Hubei (nur Hefeng), Sichuan (Baoxing, Emei Shan, Leshan) sowie Yunnan.[1]
  • Pteris grandifolia L.: Sie kommt auf Karibischen Inseln, in Florida und von Mexiko über Guatemala bis Panama, in Kolumbien, Ecuador, Venezuela, Peru und Brasilien vor.[13]
  • Pteris griseoviridis C.Chr.: Sie kommt in Madagaskar in den Provinzen Fianarantsoa, Toamasina sowie Toliara und auf den Komoren vor.[5]
  • Pteris grevilleana Wall. ex J.Agardh: Es gibt mindestens zwei Varietäten:[1]
    • Pteris grevilleana Wall. ex J.Agardh var. grevilleana: Sie kommt im nördlichen Indien, in Bhutan, Nepal, Thailand, Vietnam, Malaysia, Indonesien, auf den Philippinen, auf den Ryūkyū-Inseln, in Taiwan und in den chinesischen Provinzen Guangdong (Foshan, Gaoyao, Xuwen), Guangxi, Hainan sowie Yunnan (Hekou, Xishuangbanna) vor.[1]
    • Pteris grevilleana var. ornata Alderwerelt: Sie kommt im nördlichen Indien, Myanmar, Thailand, Vietnam, Indonesien, Malaysia, auf den Philippinen und in den chinesischen Provinzen Guangdong (nur Gaoyao) sowie Guangxi (nur Wuming) vor. Sie wird als Zierpflanze verwendet.[1]
  • Pteris guangdongensis Ching: Dieser Endemit gedeiht auf Felsen in Höhenlagen von etwa 800 Metern nur in Guangdong (Wengyuan, Yangchun, Yunfu).[1]
  • Pteris hamulosa (H.Christ) H.Christ: Sie ist in Angola, Bioko, Burundi, Kamerun, in der Zentralafrikanischen Republik, im Kongo, in der Elfenbeinküste, in der Demokratischen Republik Kongo, in Äquatorialguinea, Ghana, Kenia, Mosambik, Nigeria, Pemba, Sudan, Tansania und Uganda verbreitet.[12]
  • Pteris henryi Christ: Sie gedeiht in Felsspalten im tropischen Karst in Höhenlagen von 400 bis 2300 Metern in den chinesischen Provinzen Guangxi (Lengyun, Leye), Guizhou, südwestliches Henan (nur Xichuan), südliches Shaanxi, Sichuan (Chongqing, Leibo) sowie Yunnan.[1]
  • Pteris heteroclita Desv. (Syn.: Pteris melleri Baker, Pteris triplicata J.Agardh, Pteris heteroclita var. melleri (Baker) Christ): Sie kommt in Afrika, Madagaskar und auf den Komoren vor.[5]
  • Pteris heteromorpha Fée (Syn.: Pteris cretica var. heteromorpha (Fée) Beddome): Sie kommt in Myanmar, Vietnam, Malaysia, auf den Philippinen und im südlichen Yunnan (Jinghong, Simao) vor.[1]
  • Pteris hexagona (L.) Proctor: Sie kommt auf den karibischen Inseln Kuba, Hispaniola, Jamaika, Puerto Rico und den Bermudas vor.[13]
  • Pteris hirsutissima Ching: Dieser Endemit gedeiht in Wäldern in Höhenlagen von etwa 1400 Metern in Mianning in Sichuan.[1]
  • Pteris hivaoaensis Lorence & K.R.Wood: Sie ist nur vom Typusfundort auf der Insel Hiva Oa, die zu den Marquesas-Inseln im südlichen Pazifik gehört, bekannt.[14]
  • Pteris hui Ching: Dieser Endemit gedeiht in Felsspalten im tropischen Karst in Höhenlagen von etwa 700 Metern nur in Fengshan im nordwestlichen Guangxi.[1]
  • Pteris humbertii C.Chr.: Sie kommt nur an wenigen Fundorten in Madagaskar in den Provinzen Fianarantsoa sowie Toliara vor.[5]
  • Pteris inaequalis Baker (Syn.: Pteris inaequalis var. simplicior Tagawa, Pteris sinensis Ching): Sie kommt in Indien, Japan und in den chinesischen Provinzen Fujian, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Jiangxi, Sichuan, Yunnan sowie Zhejiang vor.[1]
  • Pteris incompleta Cav. (Syn.: Pteris palustris Poir.): Sie kommt auf dem spanischen Festland und Azoren, Madeira sowie auf den Kanaren vor.[6]
  • Pteris intricata C.H.Wright (Syn.: Pteris adamii Tardieu): Sie ist im tropischen Afrika verbreitet und in Madagaskar nur in der Provinz Antananarivo vor.[5][9][11][12]
  • Pteris insignis Mett. ex Kuhn (Syn.: Pteris indochinensis Christ, Pteris platysora Baker): Sie kommt in Malaysia, Vietnam und in den chinesischen Provinzen Fujian, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Hainan, Hunan, Jiangxi, Yunnan sowie südliches Zhejiang vor.[1]
  • Pteris kidoi Sa.Kurata: Sie kommt in Japan sowie Taiwan und vielleicht in Zhejiang vor.[1]
  • Pteris kiuschiuensis Hieron.: Es gibt etwa zwei Varietäten:[1]
    • Pteris kiuschiuensis Hieron. var. centrochinensis Ching & S.H.Wu: Sie wurde 1983 erstbeschrieben. Sie gedeiht in der Nähe von Ufern von Fließgewässern in Höhenlagen von 300 bis 800 Metern in den chinesischen Provinzen Chongqing, Fujian, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Hunan, Jiangxi, Sichuan sowie südliches Yunnan.[1]
    • Pteris kiuschiuensis Hieron. var. kiuschiuensis: Sie kommt in Japan und in den chinesischen Provinzen Chongqing, Fujian, Guangdong, Guangxi, Guizhou, Hunan, Jiangxi, Sichuan sowie südliches Yunnan vor.[1]
  • Pteris kivuensis C.Chr.: Sie kommt im westlichen Burundi, in Ruanda und im östlichen Teil Demokratischen Republik Kongo vor.[6]
  • Pteris lancaefolia J.Agardh: Sie kommt auf den Seychellen und in Madagaskar nur in der Provinz Toamasina vor.[5]
  • Pteris lastii C.Chr.: Sie kommt in Madagaskar nur an zwei Fundorten in der Provinz Antsiranana vor.[5]
  • Pteris laurea Desv. (Syn.: Pteris appendiculata Baker, Pteris curtisii C.Chr.): Sie kommt in Madagaskar nur in den Provinzen Fianarantsoa, Toamasina sowie Toliara vor.[5]
  • Pteris lellingeri A.R.Sm. & Prado: Sie wurde 2004 aus Bolivien erstbeschrieben.[15]
  • Pteris liboensis P.S.Wang Sie gedeiht in Wäldern in Höhenlagen von 1000 Metern nur in Napo in Guangxi und im Kreis Libo im südlichen Guizhou.[1]
  • Pteris lidgatei (Baker) Christ: Sie kommt auf den hawaiianischen Inseln Oʻahu, Maui sowie Molokaʻi vor.[6] Aber sie wurde auf Molokaʻi 1912 zuletzt gesammelt und 2008 wiedergefunden.[16]
  • Pteris linearis Poir. (Syn.: Pteris nemoralis Willd., Pteris normalis D.Don): Sie ist in Asien, von West- bis Ostafrika, in Madagaskar, auf den Komoren und Maskarenen verbreitet.[5][11]
  • Pteris longifolia L.: Sie kommt in Florida, Mexiko, Guatemala, Honduras, Belize und auf Karibischen Inseln vor.[13]
  • Pteris longipes D.Don (Syn.: Pteris brevisora Baker, Pteris pellucens J.Agardh, Pteris zollingeri Mett. ex Miq.): Sie ist in Sri Lanka, Indien, Bhutan, Nepal, Myanmar, Thailand, Vietnam, im zentralen bis südwestlichen Taiwan, in Indonesien, auf den Philippinen und in den chinesischen Provinzen westliches Guangxi (nur Tianlin), Hunan (nur Tongdao) sowie Yunnan (Jingdong, Malipo, Simao) verbreitet.[1]
  • Pteris longipinna Hayata: Sie gedeiht in Felsspalten in Höhenlagen von 700 bis 1500 Metern nur in Taiwan.[1]
  • Pteris longipinnula Wall. ex J.Agardh: Es gibt mindestens zwei Varietäten:[1]
    • Pteris longipinnula var. hirtula C.Christensen (Syn.: Pteris hekouensis Ching, Pteris hirtula (C.Christensen) C.V.Morton, Pteris subhirtula Sarn.Singh & Panigrahi): Sie kommt in Myanmar, im südöstlichen Tibet und im südöstlichen Yunnan (nur Hekou) vor.[1]
    • Pteris longipinnula Wall. ex J.Agardh var. longipinnula (Syn.: Pteris umbraculifera Mett. ex Miq.): Sie kommt in Hainan (nur im Diaoluo Shan) und südlichen Yunnan (Hekou, Xishuangbanna vor).[1]
  • Pteris maclurei Ching (Syn.: Pteris nakasimae Tagawa): Sie kommt im südlichen Japan, nördlichen Vietnam und in den chinesischen Provinzen Fujian (nur Jianou), Guangdong (Lechang, Meixian, Yingde), Guangxi (Xiangxian, Xingde, Yaoshan), südlichen Hunan (Jianghua, Jiangyong, Tongdao), südlichen Jiangxi und vielleicht in Zhejiang vor.[1]
  • Pteris maclurioides Ching: Sie kommt sicher nur in Shixing in Guangdong und vielleicht in Guangxi sowie im nördlichen Vietnam vor.[1]
  • Pteris macrodon Baker: Von diesem Endemiten gibt es wohl nur einen Fundort im zentralen Madagaskar in der Provinz Antananarivo.[5]
  • Pteris madagascarica J.Agardh: Die zwei Varietäten kommen in Madagaskar in den Provinzen Antananarivo, Antsiranana, Fianarantsoa sowie Toamasina vor.[5]
  • Pteris majestica Ching: Sie gedeiht in dichten Wäldern und in feuchten Tälern in Höhenlagen von etwa 2700 Metern in den chinesischen Provinzen Guangdong, Sichuan (im Emei Shan sowie in Ya’an) und im südöstlichen Yunnan (in Jingdong sowie im Wuliang Shan).[1]
  • Pteris malipoensis Ching: Sie gedeiht in Mischwäldern in Höhenlagen von 1200 bis 1500 Metern in Hunan (nur Tongdao) und im südöstlichen Yunnan (nur Malipo).[1]
  • Pteris marquesensis Lorence & K.R.Wood: Sie wurde 2001 erstbeschrieben. Dieser Endemit kommt auf den beiden Inseln Hiva Oa und Tahuata, die zu den Marquesas im südlichen Pazifik gehören vor.[14]
  • Pteris menglaensis Ching: Dieser Endemit gedeiht in lichten Wäldern in Höhenlagen von etwa 700 Metern nur in Mengla im südlichen Yunnan.[1]
  • Pteris mettenii Kuhn: Sie kommt auf den Komoren sowie auf den Maskarenen und im nördlichen Madagaskar nur in der Provinz Antsiranana vor.[5]
  • Pteris mildbraedii Hieron.: Sie ist in Benin, Bioko, Kamerun, in der Republik Kongo, in der Demokratischen Republik Kongo, in der Elfenbeiküste, in Äquatorialguinea, Gabun, Ghana, Liberia, Nigeria, Tansania, Simbabwe und im Sudan verbreitet.[10]
  • Pteris mkomaziensis Verdc.: Sie kommt nur in Tansania vor.[6]
  • Pteris morii Masam.: Dieser Endemit gedeiht in dichten Wäldern in Tälern in Höhenlagen von 0 bis 900 Metern nur in Hainan.[1]
  • Pteris multifida Poir. ex Lam. (Syn.: Pteris serrulata L. f. non Forsskål): Sie ist in weiten Teilen Chinas, Taiwan, Japan einschließlich der Ryūkyū-Inseln, Thailand, Südkorea und Vietnam und auf den Philippinen verbreitet.[1] Sie ist beispielsweise in der Neotropis ein Neophyt.[2]
  • Pteris muricella Fée (Syn.: Pteris brevisora Baker, Pteris mollis Christ Pteris pteridioides (Hook.) Ballard,): Sie ist im tropischen Afrika und in Madagaskar verbreitet.[9][10][12][5]
  • Pteris nanlingensis R.H.Miao: Dieser Endemit kommt nur in Ruyuan in Guangdong vor.[1]
  • Pteris nipponica W.C.Shieh: Sie kommt in Südkorea, Japan und im zentralen Taiwan vor.[1]
  • Pteris obtusiloba Ching & S.H.Wu: Sie gedeiht in Wäldern und in Tälern in Höhenlagen von etwa 500 Metern in den chinesischen Provinzen Hunan (Lingxian, Yongshun), südwestlichen Jiangxi (nur Chongyi) sowie Zhejiang.[1]
  • Pteris occidentalisinica Ching: Dieser Endemit gedeiht in Wäldern in Höhenlagen von etwa 2400 Metern nur in Laibo im südlichen Sichuan.[1]
  • Pteris olivacea Ching: Dieser Endemit gedeiht im Unterholz in Tälern in Höhenlagen von 1100 bis 1300 Metern nur im Daweishan sowie in Pingbian im südöstlichen Yunnan.[1]
  • Pteris oshimensis Hieron.: Es gibt mindestens zwei Varietäten:[1]
    • Pteris oshimensis Hieron. var. oshimensis (Syn.: Pteris omeiensis Ching): Sie kommt in Japan, im nördlichen Vietnam und in den chinesischen Provinzen Chongqing, Fujian (nur Nanping), Guangdong, Guangxi (Baise, Yangshuo), Guizhou (Pingtang, Zhenfeng), Hunan, Jiangxi (Dayu, Quannan, Yifeng), Sichuan (nur im Emei Shan) vor.[1]
    • Pteris oshimensis var. paraemeiensis Ching: Sie gedeiht in Wäldern in Höhenlagen von 500 bis 600 Metern in den chinesischen Provinzen Chongqing, Guangxi (nur Baise), Hunan (nur Shimen) sowie Sichuan.[1]
  • Pteris pacifica Hieron.: Sie kommt Malesien, in auf Inseln des Südlichen Pazifik (einschließlich der Norfolkinseln) und im nordöstlichen Queensland vor.[4]
  • Pteris paleacea Roxb.: Dieser Endemit kommt nur auf der Insel St. Helena vor.[6]
  • Pteris paucipinnula X.Y.Wang & P.S.Wang: Sie wurde 2001 erstbeschrieben. Dieser Endemit gedeiht in bewaldeten Canyons nur in Chishui im nördlichen Guizhou.[1]
  • Pteris plumbea Christ (Syn.: Pteris plumbea var. sintenensis Masamune): Sie ist in Assam, Kambodscha, Thailand, im nördlichen Vietnam, auf den Ryūkyū-Inseln, Philippinen, in Taiwan und in den chinesischen Provinzen Fujian (nur Xianxialing), Guangdong, Guangxi, Guizhou (Dushan, Libo, Wanshan), südlichen Hunan (nur Yizhang), südwestlichen Jiangsu (nur Jiangning), westlichen Jiangxi (Pingxiang), Zhejiang (Jinhua, Leqing) verbreitet.[1]
  • Pteris pseudopellucida Christ (Syn.: Pteris subsimplex Ching): Sie kommt im nördlichen Vietnam nur in der Provinz Lao Cai und im südöstlichen Yunnan nur in Hekou vor.[1]
  • Pteris perrieriana C.Chr.: Sie kommt in Madaskar in den Provinzen Antsiranana sowie Fianarantsoa vor.[5]
  • Pteris pseudolonchitis Bory: Sie kommt in Madagaskar, auf den Komoren, Maskarenen sowie Seychellen vor.[5]
  • Pteris puberula Christ: Sie kommt im nördlichen Indien, in Bhutan, Nepal, Tibet (nur Neilalmu) und in Yunnan (Dangbi, Dayao) vor.[1]
  • Pteris quadriaurita Retz.: Sie kommt in Madagaskar[5] Indien, Sri Lanka, von Mexiko bis Kolumbien, in Venezuela und auf Karibischen Inseln vor.[13]
  • Pteris quadristipitis X.Y.Wang & P.S.Wang: Sie wurde 2001 erstbeschrieben. Dieser Endemit gedeiht in Galeriewäldern in Höhenlagen von etwa 400 Metern nur in Libo im südlichen Guizhou.[1]
  • Pteris quinquefoliata (Copel.) Ching: Dieser Endemit gedeiht im tropischen Karst nur in Lianxian im nördlichen Guangdong.[1]
  • Pteris remotifolia Baker (Syn.: Pteris remotipinna Bonap., Pteris remotifolia var. scabra Bonap.): Sie kommt in Madagaskar und auf den Maskarenen vor.[5]
  • Pteris ryukyuensis Tagawa: Sie kommt in Taiwan, Japan und auf den Philippinen vor.[1]
  • Pteris scabririgens Fraser-Jenk., S.C.Verma & T.G.Walker: Sie wurde 2008 erstbeschrieben. Sie kommt im nördlichen Indien, Sikkim, Bhutan, Nepal sowie Tibet vor.[1]
  • Pteris scabristipes Tagawa: Sie kommt nur in Taiwan vor.[1]
  • Pteris semipinnata L.[1]: Sie ist in Sri Lanka, im nördlichen Indien, in Bhutan, Nepal, Thailand, Laos, Myanmar, Vietnam, Malaysia und auf den Philippinen, Ryūkyū-Inseln, in Borneo, Taiwan, Hongkong und in den chinesischen Provinzen Fujian, Guangdong, Guangxi, südliches Guizhou (Ceheng, Sandu), Hunan, südliches Jiangxi (Anyuan, Xunwu), Sichuan (nur Leshan) sowie südliches Yunnan verbreitet.[13][1]
  • Pteris setulosocostulata Hayata Sie kommt in Japan, auf den Philippinen, in Taiwan, Tibet und in den chinesischen Provinzen Guizhou (nur Pu’an), Sichuan (nur im Emei Shan), südlichen sowie westlichen Yunnan vor.[1]
  • Pteris splendida Ching: Es gibt zwei Varietäten:[1]
    • Pteris splendida var. longlinensis Ching & S.H.Wu: Sie gedeiht in sehr schattigen Wäldern in Höhenlagen von etwa 1000 Metern nur im nordwestlichen Guangxi (nur in Longlin) sowie Hunan (nur Fenghuang).[1]
    • Pteris splendida Ching var. splendida: Sie gedeiht in lichten Wäldern über Sandstein in Höhenlagen von etwa 700 Metern in den chinesischen Provinzen nordwestliches Guangxi (nur Longlin), Guizhou sowie Hunan (Fenghuang, Tongdao).[1]
  • Pteris stenophylla Wall. ex Hook. & Grev.: Sie kommt im Himalaja im südöstlichen Tibet, nördlichen Indien, Bhutan sowie Nepal vor.[1]
  • Pteris subquinata Wall. ex J.Agardh: Sie kommt im nördlichen Indien, Bhutan, Nepal und im südlichen Yunnan (Menghai, Xishuangbanna) vor.[1]
  • Pteris tahuataensis Lorence & K.R.Wood: Sie wurde 2011 erstbeschrieben. Dieser Endemit kommt nur auf der Insel Tahuata, die zu den Marquesas im südlichen Pazifik gehört.[14]
  • Pteris taiwanensis Ching: Dieser Endemit gedeiht in Höhenlagen von etwa 800 Metern nur in Wulai in Taiwan.[1]
  • Pteris terminalis Wall. ex J.Agardh (Syn.: Pteris excelsa Gaudichaud non Blume, Pteris excelsissima Hayata, Pteris inaequalis var. aequata (Miq.) Tagawa, Pteris kleiniana Christ, Pteris longipinnula Franchet & Savatier non Wall. ex J.Agardh, Pteris semipinnata var. aequata Miq.): Sie ist im nördlichen Indien, in Nepal, Pakistan, Laos, Vietnam, Malaysia, auf den japanischen Inseln Honshu, Kyushu, Shikoku, in Südkorea, auf den Philippinen, Fidschi, Hawaii, Taiwan, Tibet (Cuona, Zayü) und in den chinesischen Provinzen Chongqing, Guangdong (Lechang, Yingde), Guangxi (Guilin, Lingui, Xiuren), Guizhou (Yinjiang, Zunyi), Hubei (Badong), Hunan (Qianyang, Yongshun), Jiangxi (Lushan, Xiushui), Sichuan, Yunnan sowie Zhejiang verbreitet.[1]
  • Pteris trachyrachis (Bonap.) C.Chr.: Dieser Endemit kommt in Madagaskar nur in der Provinz Antsiranana vor.[5]
  • Pteris tremula R.Br.: Sie kommt in Australien (südliches Northern Territory, östliches South Australia, Qeensland, östliches New South Wales, Australian Capital Territory, Victoria sowie Tasmanien), auf den Norfolkinseln, Lord Howe Insel, in Neuseeland, auf den Kermadec-Inseln und auf den Fidschi Inseln vor.[13][4] Sie ist im östlichen Maui ein Neophyt.[16]
  • Pteris tripartita Sw.[2] (Syn.: Pteris marginata Bory, Pteris feliciennae F.Muell.): Sie kommt im tropischen Afrika, Madagaskar,[5] Sri Lanka, in Indien, Thailand, Vietnam, Malaysia, Indonesien, auf den Philippinen, im nordöstlichen Queensland, in Fidschi, auf den Komoren, Seychellen und in den chinesischen Provinzen Guangdong, Guangxi (Baise, Napo), Hainan (nur Lingshui), Hunan (nur Shimen) und vielleicht Taiwan vor.[13][1][4]
  • Pteris usambarensis Hieron.: Sie kommt nur in Kenia sowie Tansania vor.[6]
  • Pteris umbrosa R.Br.: Sie kommt nur in den australischen Bundesstaaten östliches Queensland, östliches New South Wales sowie südöstliches Victoria vor.[4]
  • Pteris undulatipinna Ching: Dieser Endemit gedeiht in Bambuswäldern in Höhenlagen von etwa 900 Metern nur in Mengla im südlichen Yunnan.[1]
  • Pteris venezuelensis A.R.Sm. & Prado: Sie wurde 2004 aus Venezuela erstbeschrieben.[15]
  • Pteris venusta Kunze (Syn.: Pteris matsudai Masamune): Sie kommt in Indien, Bhutan, Nepal, nördlichen Myanmar, Thailand, Kambodscha, Laos, Malaysia, Vietnam, Indonesien, Yunnan und vielleicht in Gaoxiong im südwestlichen Taiwan vor.[1]
  • Pteris viridissima Ching: Sie gedeiht auf Böden über Kalsstein in Höhenlagen von 600 bis 2000 Metern in den chinesischen Provinzen Guizhou (nur Pingtang), Hunan (nur Shimen) sowie Yunnan.[1]
  • Pteris vittata L.[2] (Syn.: Pteris costata Bory ex Willd., Pteris diversifolia Sw., Pteris longifolia Sim): Sie ist ursprünglich in Südeuropa, Afrika,[9][10][11][12][17], Madagaskar,[5] in Makaronesien, im tropischen Asien, auf Inseln im westlichen Indischen Ozean, in Westasien, in China, Japan, Taiwan, Australien und auf den nördliche Marianen verbreitet.[13][1][4] Auf Inseln im Pazifik (beispielsweise die hawaiianischen Inseln Lana`i sowie Moloka`i[16]) und in der Karibik, in Nord- sowie Südamerika ist sie ein Neophyt.[13]
  • Pteris wallichiana J.Agardh: Es gibt mindestens drei Varietäten:[1]
    • Pteris wallichiana var. obtusa S.H.Wu: Sie gedeiht in Wäldern in den chinesischen Provinzen Jiangxi (nur im Wugong Shan), Sichuan (nur im Emei Shan) sowie im sudlichen Yunnan.[1]
    • Pteris wallichiana J.Agardh var. wallichiana (Syn.: Pteris morrisonicola Hayata): Sie ist in weiten Teilen Chinas, in Indien, Bhutan, Nepal, Laos, Malaysia, Thailand, Vietnam, Indonesien, Japan und auf den Philippinen verbreitet.[1]
    • Pteris wallichiana var. yunnanensis (Christ) Ching & S.H.Wu (Syn.: Pteris yunnanensis Christ, Pteris tomentella Handel-Mazzetti): Sie kommt im nördlichen Indien, in Nepal und im südlichen sowie westlichen Yunnan vor.[1]
  • Pteris warburgii Christ[14]
  • Pteris websteri A.R.Sm. & Prado: Sie wurde 2004 erstbeschrieben. Sie kommt in Ecuador, Kolumbien sowie Bolivien vor.[15]
  • Pteris woodwardioides Bory: Sie kommt im südlichen Madagaskar nur in der Provinz Mahajanga und auf den Maskarenen vor.[5]
  • Pteris xiaoyingiae H.He & L.B.Zhang: Sie gedeiht im tropischen Karst an Felswänden an den Öffnungen trockener Höhlen im nördlichen Guangxi sowie südlichen Guizhou (nur Libo).[1]
Illustration aus Illustrierte Garten-Zeitung, Band 5, 1861 von Pteris aspericaulis var. tricolor

Nutzung

Einige Arten (beispielsweise Pteris cretica, Pteris ensiformis, Pteris umbrosa, Pteris vittata, Pteris aspericaulis var. tricolor) und Ausleseformen werden als Zierpflanzen in tropischen Parks sowie Gärten und als Zimmerpflanzen in Räumen verwendet.[18]

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab ac ad ae af ag ah ai aj ak al am an ao ap aq ar as at au av aw ax ay az ba bb bc bd be bf bg bh bi bj bk bl bm bn bo bp bq br bs bt bu bv bw bx by bz ca cb cc cd ce cf cg ch ci cj ck cl cm cn co cp cq cr cs ct cu cv cw cx cy cz da db dc dd de df dg dh di Wenbo Liao, Ding Mingyan, Zhaohong Wu, Jefferson Prado & Michael G. Gilbert: Pteridaceae. Pteris. In: Wu Zhengyi, Peter H. Raven, Hong Deyuan (Hrsg.): Flora of China. Blechnaceae. Volume 2. Science Press und Missouri Botanical Garden Press, Beijing und St. Louis 20. Juli 2013, Pteris, S. 181 (englisch, Pteris – Online – dieses gedruckte Werk ist textgleich online).
  2. a b c d e f g h i j Michael D. Windham: Pteridaceae. Pteris. In: Flora of North America Editorial Committee (Hrsg.): Flora of North America North of Mexico. Pteridophytes and Gymnosperms. Volume 2. Oxford University Press, New York u. a. 1993, ISBN 0-19-508242-7, Pteris (englisch, Pteris – Online – dieses Werk ist textgleich online.).
  3. a b Pteris bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, abgerufen am 6. November 2015.
  4. a b c d e f g K. U. Kramer, P. M. McCarthy: Pteris In: Flora of Australia Online. mit Texten aus Flora of Australia, Volume 48, 1998, veröffentlicht durch ABRS, ©Commonwealth of Australia.
  5. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa Pteris bei Tropicos.org. In: Catalogue of the Vascular Plants of Madagascar. Missouri Botanical Garden, St. Louis
  6. a b c d e f g h i Suche nach „Pteris“ in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN.
  7. a b c d e f g h i "Vascular Plants of the Americas": Pteris bei Tropicos.org. In: Vascular Plants of the Americas. Missouri Botanical Garden, St. Louis
  8. a b c d Artenliste zu Pteris in der Red List of South African Plants
  9. a b c d e f g M. A. Hyde, B. T. Wursten, P. Ballings, M. Coates Palgrave, 2019: Flora of Malawi: Datenblatt Gattung Pteris.
  10. a b c d e f g M. A. Hyde, B. T. Wursten, P. Ballings, M. Coates Palgrave, 2019: Flora of Zimbabwe: Datenblatt Gattung Pteris.
  11. a b c d e f M. A. Hyde, B. T. Wursten, P. Ballings, M. Coates Palgrave, 2019: Flora of Sambia: Datenblatt Gattung Pteris.
  12. a b c d e f g M. A. Hyde, B. T. Wursten, P. Ballings, M. Coates Palgrave, 2019: Flora of Mosambik: Datenblatt Gattung Pteris.
  13. a b c d e f g h i j Pteris im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 26. Februar 2019.
  14. a b c d David H. Lorence, Warren L. Wagner, Kenneth R. Wood, Alan R. Smith: New pteridophyte species and combinations from the Marquesas Islands, French Polynesia. In: PhytoKeys. Nr. 4, 2011, ISSN 1314-2003, S. 5–51, doi:10.3897/phytokeys.4.1602.
  15. a b c Alan R. Smith, Jefferson Prado: New species in Adiantum and Pteris (Pteridaceae) from the Andes. In: Smith2004. Band 56, Nr. 1, 2004, ISSN 1938-436X, S. 82–88.
  16. a b c Pteris. In: Flora of the Hawaiian Islands. www.botany.si.edu/pacificislandbiodiversity/hawaiianflora, S. 105, abgerufen am 3. März 2019 (englisch).
  17. M. A. Hyde, B. T. Wursten, P. Ballings, M. Coates Palgrave, 2019: Flora of Botswana: Datenblatt Gattung Pteris.
  18. Gordon Cheers (Hrsg.): Botanica. Das ABC der Pflanzen. 10.000 Arten in Text und Bild. Könemann Verlagsgesellschaft, 2003, ISBN 3-8331-1600-5 (darin Seite 719).
Commons: Pteris – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Linked Coordinates