„Benutzer Diskussion:Propertius“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt →‎Chance Vought F4U
Zeile 38: Zeile 38:
:Denk du doch mal bitte nach! Es gab auch ein Anschlag auf eine Polizistin, gestern. Hatte nichts mehr mit Charlie Hebdo zu tun, hängt aber, soweit wir bisher wissen, zusammen. Okay, dann bitte verschiebe den Artikel auf [[Anschläge IN Frankreich 2015]]. Das ''in'' ist sehrwohl richtig, da es eben nicht nur in Paris dazu kam, sondern auch in der Region um Paris, wie nun deutlich im Artikel erwähnt ist. Zwei Personen haben mir zum Zeitpunkt der Verschiebung zugestimmt gehabt, das sind mit mir drei. Wäre dir bei solchen Fällen eine stundenlange Diskussion lieber, wenn das derzeitige Lemma eindeutig falsch ist? Ich habe schnell gehandelt, weil ich es für richtig hielt. Und wenn du denkst, "Anschlag auf Charlie Hebdo" wäre nach allem, was heute und gestern passiert ist, das richtige Lemma, dann liegst du falsch. Gruß, [[Benutzer:Propertius|Propertius]] ([[Benutzer Diskussion:Propertius|Diskussion]]) 21:22, 9. Jan. 2015 (CET)
:Denk du doch mal bitte nach! Es gab auch ein Anschlag auf eine Polizistin, gestern. Hatte nichts mehr mit Charlie Hebdo zu tun, hängt aber, soweit wir bisher wissen, zusammen. Okay, dann bitte verschiebe den Artikel auf [[Anschläge IN Frankreich 2015]]. Das ''in'' ist sehrwohl richtig, da es eben nicht nur in Paris dazu kam, sondern auch in der Region um Paris, wie nun deutlich im Artikel erwähnt ist. Zwei Personen haben mir zum Zeitpunkt der Verschiebung zugestimmt gehabt, das sind mit mir drei. Wäre dir bei solchen Fällen eine stundenlange Diskussion lieber, wenn das derzeitige Lemma eindeutig falsch ist? Ich habe schnell gehandelt, weil ich es für richtig hielt. Und wenn du denkst, "Anschlag auf Charlie Hebdo" wäre nach allem, was heute und gestern passiert ist, das richtige Lemma, dann liegst du falsch. Gruß, [[Benutzer:Propertius|Propertius]] ([[Benutzer Diskussion:Propertius|Diskussion]]) 21:22, 9. Jan. 2015 (CET)
::Komisch, das nicht nur ich das so sehe.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 21:23, 9. Jan. 2015 (CET)
::Komisch, das nicht nur ich das so sehe.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 21:23, 9. Jan. 2015 (CET)

== Chance Vought F4U ==

Als WP-Autor braucht man/frau ein dickes Fell.<br />
Lass dich nicht entmutigen, wenn du deinen Beitrag belegen kannst (wovon ich ausgehe), werde ich den entsprechendenden Revert von GBs Löschung deines Beitrags unterstützen. Du bist hier leider mit einem Löschhysteriker zusammengetroffen. Gegen diese Sorte von Nutzern gibt es derzeit nur wenige geeignete Mittel. Ich persönlich schätze deinen Beitrag und wünsche dir [[WP:SM|Mut]]<br />
Gruß, [[Benutzer:MagentaGreen|MagentaGreen]] ([[Benutzer Diskussion:MagentaGreen|Diskussion]]) 23:30, 12. Aug. 2015 (CEST)

Version vom 12. August 2015, 23:30 Uhr

Ein Edelweiss für Dich

Hiermit überreichen wir
Propertius
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Propertius, von über 4000 neuen Autoren im Monat Juli gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Aug. 2013

Mandarinen

Danke für den interessanten Einschub. Gibt es vielleicht einen weniger flüssigen Beleg als einen Galileo Beitrag? --EssexGirl (Diskussion) 20:35, 21. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hallo, danke für das Lob. Ich suche nun schon einige Zeit, konnte aber bisher leider keine geeignete Quelle finden. Ich weiß, Galileo ist alles andere als wissenschaftlicher, aber leider dennoch die beste Erklärung, die ich finden konnte. Ich denke auch, dass alles erwähnte richtig ist, das das Galileo-Team wirklich vor Ort war und den Prozess von Anfang bis Ende mit der Kamera verfolgt hat. Wir könnten aber auch keinen Beweis angeben, wenn dir das lieber ist. So verfährt auch die englische Wikipedia, siehe: Mandarin Orange --Propertius (Diskussion) 21:16, 21. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Die Reformkonservativen

Hallo Propertius!

Die von dir angelegte Seite Die Reformkonservativen wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär . Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:21, 24. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Nekrolog 2013

Hallo Propertius, in den Nekrolog 2013 sollen nur Namen aufgenommen werden, die die WP:RK für Personen erfüllen. Das ist bei dem erschossenen Rapper leider nicht der Fall. Durch die Erwähnung in dem englischsprachigen Nekrolog werden die Regeln in der de.wp jedenfalls nicht ausgehebelt. Und auch die Relevanz eines Labels färbt nicht auf die der betreuten Musiker ab. Ich habe Deinen Revert daher wieder rückgängig gemacht. Gruß --RonaldH (Diskussion) 17:23, 28. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Nun wurde auf die Schnelle doch ein Artikel zu dem Rapper angelegt. An der enzyklopädischen Relevanz des Todesopfers habe ich zwar immer noch meine Zweifel, werde da jetzt aber keine Löschdiskussion deswegen anstoßen. Gruß --RonaldH (Diskussion) 14:45, 29. Dez. 2013 (CET)Beantworten
Hallo, danke für die Nachricht: Ich habe ja auch Zweifel an der Relevanz des Rappers für die deutschsprachige Wikipedia, finde den Artikel aber auch nicht zwingend nötig. Aber ich war deswegen für einen Eintrag im Nekrolog, weil sehr viele Zeitungen aus den USA, aber auch aus UK über sein ableben berichteten und auch auf Sendern wie CNN und BBC World News über seinen Tod berichtet worden ist.
Relevanzkriterien machen natürlich Sinn, aber ich würde mich nicht immer so strikt daran halten, denn offenbar ist dieser Rapper (ich kannte ihn selbst nicht) im englisch-sprachigen Raum sehr bekannt, zumindest sein Label.
Aber gut, dass sich das jetzt erledigt hat :) -- Propertius (Diskussion) 18:31, 29. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Stimmberechtigung

Deine Abstimmung bei Lebensdaten in biografischen Artikeln wurde gestrichen. Du warst nicht stimmberechtigt. --Xqbot (Diskussion) 18:14, 26. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Gratulation

... zu einer nicht konsensualen Verschiebung auf das denkbar schlechteste Lemma. "Terroranschläge von Frankreich"? Geht's noch?

  • Es gab nur einen Terroranschlag, nämlich den auf die Redaktion von Charlie Hebdo. Dazu gab es eine Geiselnahme im jüdischen Supermarkt sowie eine weitere Geiselnahme bei der Flucht der Terroristen.
  • Von Frankreich? Hat Frankreich diese Anschläge verübt? Wohl kaum, also wäre "in Frankreich" korrekter. Aber selbst das wäre eigentlich falsch, denn der Terroranschlag fand in Paris statt, nicht in ganz Frankreich.

Bitte vor dem Verschieben mal ein wenig mehr Nachdenken...--Squarerigger (Diskussion) 21:14, 9. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Denk du doch mal bitte nach! Es gab auch ein Anschlag auf eine Polizistin, gestern. Hatte nichts mehr mit Charlie Hebdo zu tun, hängt aber, soweit wir bisher wissen, zusammen. Okay, dann bitte verschiebe den Artikel auf Anschläge IN Frankreich 2015. Das in ist sehrwohl richtig, da es eben nicht nur in Paris dazu kam, sondern auch in der Region um Paris, wie nun deutlich im Artikel erwähnt ist. Zwei Personen haben mir zum Zeitpunkt der Verschiebung zugestimmt gehabt, das sind mit mir drei. Wäre dir bei solchen Fällen eine stundenlange Diskussion lieber, wenn das derzeitige Lemma eindeutig falsch ist? Ich habe schnell gehandelt, weil ich es für richtig hielt. Und wenn du denkst, "Anschlag auf Charlie Hebdo" wäre nach allem, was heute und gestern passiert ist, das richtige Lemma, dann liegst du falsch. Gruß, Propertius (Diskussion) 21:22, 9. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Komisch, das nicht nur ich das so sehe.--Squarerigger (Diskussion) 21:23, 9. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Chance Vought F4U

Als WP-Autor braucht man/frau ein dickes Fell.
Lass dich nicht entmutigen, wenn du deinen Beitrag belegen kannst (wovon ich ausgehe), werde ich den entsprechendenden Revert von GBs Löschung deines Beitrags unterstützen. Du bist hier leider mit einem Löschhysteriker zusammengetroffen. Gegen diese Sorte von Nutzern gibt es derzeit nur wenige geeignete Mittel. Ich persönlich schätze deinen Beitrag und wünsche dir Mut
Gruß, MagentaGreen (Diskussion) 23:30, 12. Aug. 2015 (CEST)Beantworten