Benutzer Diskussion:Brodkey65

Der Lieblingsort von Brodkey65


„Ich werde immer sagen, was ich denke. Wer die Wahrheit nicht verträgt, soll mir nicht meine Zeit stehlen.“

(BUSHIDO, * 1978, deutscher Rapper)
_______________________________________________________________________________

  • Der Account Brodkey65 ist aus beruflichen und privaten Gründen ab sofort weniger aktiv. Die Verpflichtungen und Anforderungen des Real Life lassen ein intensives Engagement für WIKIPEDIA momentan nicht mehr zu. Da die Wikipedia mittlerweile aber sowieso nahezu vollständig den BS-Schubsern und der von mir so genannten „Löschfraktion“ und den sie unterstützenden 95%-Exklusionisten-Admins gehört, ist für einen kleinen, stillen Artikelschreiber, der keine selbstbeweihräuchernden KALP-Ambitionen hat, für einen engagierten Qualitätssicherer und Artikelretter wie Brodkey65 sowieso kein Platz mehr. Allen Artikelschreibern und Autoren wünsche ich aber trotzdem weiterhin gutes Gelingen, interessante Projekte und eine schöne Zeit. Beste Grüße, --Brodkey65 12:16, 7. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

HINWEIS: Brodkey65, nicht wie häufig in der Wikipedia zu lesen Broadkey, Boardkey, Bordkey (dies sogar von Administratoren, peinlich...) oder von Projektstörern verhöhnend Brotkey (angespielt werden soll mit dieser Aussage wohl auf die Redewendung „dumm wie Brot“), ist eine Zusammensetzung aus Brodkey, d.i. Harold Brodkey, der mE wichtigste amerikanische Autor des 20. Jahrhunderts, und meinem eigenen Geburtsjahr. Liegt wohl daran, dass die wenigsten WP-Mitarbeiter Harold Brodkey kennen. MfG, --Brodkey65 22:42, 17. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

  • Herzlich Willkommen auf der Diskussionsseite von Brodkey65! Diese Seite ist ausschließlich zur direkten und persönlichen Kontaktaufnahme gedacht. Diskussionen zu Artikeln sollten daher idR auf der entsprechenden Artikeldiskussion oder in der Löschdiskussion geführt werden.
  • Ich lehne WP:DU grds. ab. Es wird dadurch eine Schein-Kollegialität vorgegaukelt, die aber nicht besteht. Ich bevorzuge deshalb für die Kommunikation untereinander die höfliche Anrede „Sie“. Dies bitte ich zu respektieren und nicht als Unhöflichkeit zu werten. Für Inklusionisten ist selbstverständlich das „Du“ reserviert.
  • Hier gilt das Hausrecht. Die von mir so genannte „Löschfraktion“ ist hier generell unerwünscht. Ansprachen von dieser Seite werden von mir kommentarlos revertiert. Irgendwelches Geblubber von Löschfreaks wird ebenfalls sofort entfernt. Sollten diese Wikipedia-Mitarbeiter mir tatsächlich irgendetwas mitzuteilen haben, kann das direkt in der LD geschehen. Zahlenfolgen sind hier unerwünscht. Wer mir etwas zu sagen hat, soll sich anmelden oder einloggen.
  • Was die Wikipedia auf Dauer handlungsunfähig machen wird, sind die geduldeten POV-Krieger, die die Arbeit in bestimmten Themenbereichen jetzt schon quasi unmöglich machen, und die Dauer-Laberer, die Accounts ohne jegliche Artikelarbeit, die „Löschtrolle“ und sonstigen Störaccounts. Diese Situation wird von einer teilweise völlig überforderten Admin-Mannschaft häufig auch noch teilnahmslos toleriert. Es gibt sogar Admins, die gewaltig mitmachen, wenn es um das Stalking und Mobbing von Autoren geht. Auf WP:VM gilt mittlerweile die Sperr-Regel: Löschtrolle und Exklusionisten werden admistrativ geschützt; Inklusionisten, Autoren und Qualitätssicher administrativ gesperrt.
  • Sinnvoll ist es aber, sich immer daran zu erinnern, dass Wikipedia inzwischen zu einem reinem MMORPG geworden ist. Die Erstellung einer Enzyklopädie ist nur noch der Anlass zu diesem Online-Spiel. Deshalb sollte man auch nicht jede Äußerung immer ganz ernst nehmen. Ein LOL und Ironie sorgen immer wieder für die nötige Distanz zum Gegenstand und auch zum eigenen Avatar. Brodkey65 ist ein inklusionistischer Avatar, den man nicht mit der hinter ihm stehenden realen Person gleichsetzen sollte.
Hiermit verleihe ich Benutzer
Brodkey65
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
für die Abarbeitung der QS
an den zahlreichen Schauspielerartikel des Artikels
Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiß
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Liebe Grüße --Messina 12:27, 28. Aug. 2010 (CEST)
Hiermit verleihe ich Benutzer
Brodkey65
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
die phänomenale Biografie Rosemarie Seehofers
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Mit den besten Grüßen, --Rosemarie Seehofer 13:52, 1. Sep. 2011 (CEST)

______________________________________________________________________


AND did those feet in ancient time
Walk upon England's mountains green?
And was the holy Lamb of God
On England's pleasant pastures seen?

And did the Countenance Divine
Shine forth upon our clouded hills?
And was Jerusalem builded here
Among these dark Satanic Mills?

Bring me my bow of burning gold!
Bring me my arrows of desire!
Bring me my spear! O clouds, unfold!
Bring me my chariot of fire!

I will not cease from mental fight,
Nor shall my sword sleep in my hand,
Till we have built Jerusalem
In England's green and pleasant land.

JERUSALEM (from 'Milton') by: William Blake (1757–1827)

Archiv hier.

Danke...

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für dein über lange Zeit stets kompetentes und konstruktives Engagement bei den Löschdiskussionsseiten. :-).

Liebe Grüße
--Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:38, 4. Okt. 2009 (CEST)

Moin. Weil mir das schon länger positiv auffällt... :-) Viele Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 14:38, 4. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ich danke Dir, lieber Leithian, sehr für die Anerkennung. Darüber freue ich mich wirklich sehr. Denn es ist oft ein harter Kampf gegen Ignoranz und Böswilligkeit. Und wenn sich dann die besten Leute hier mit einer Narrenschiff-Tournee verabschieden, frage ich mich manchmal schon auch, ob ich hier im Projekt noch einen Platz habe. Liebe Grüße, --Brodkey65 14:54, 4. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für die Abarbeitung der QS an den zahlreichen Schauspielerartikel von Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiß :-).

Liebe Grüße
--Messina 21:47, 26. Aug. 2010 (CEST)

Danke schön für die Verbesserungen an den zahlreichen Artikeln über die Schauspieler von Holocaust - Die Geschichte der Familie Weiß. Greetings--Messina 09:49, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Es war sehr viel Arbeit, hat viel Zeit und Kraft gekostet. Aber insgesamt hat es trotzdem Spass gemacht. Vielen Dank für das Dankeschön und die Gummibärchen-Auszeichnung. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Grüße, --Brodkey65 15:38, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Glückwunsch - Magna cum laude! T. E. Ryen 22:23, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Danke

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für den Ausbau bei Marylu Poolman, Katharina Lind, Bella Waldritter und Fred Kronström.

Liebe Grüße
--Rosemarie Seehofer 15:59, 17. Sep. 2010 (CEST)

Vielen Dank für den Ausbau der genannten Schauspieler-Artikel. --Rosemarie Seehofer 15:59, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Rosemarie! Gerne geschehen. Ich freue mich wirklich sehr über diese Anerkennung von Dir. Obwohl einige dieser Biografien gar nicht so leicht zu recherchieren waren. Aber der Ausbau war ja dringend erforderlich. Liebe Grüße zurück, --Brodkey65 16:14, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Paul Bös

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für den herausragenden Ausbau des Artikels Paul Bös.

Liebe Grüße
--Rosemarie Seehofer 22:22, 2. Apr. 2011 (CEST)

Zunächst aller Besten Dank für deinen Ausbau des Artikels Egon Vogel. Er ist sehr interessant. Ich wollte dich einmal fragen, ob du etwas zu dem Schauspieler Paul Bös weißt und einen Artikel zu ihm verfassen könntest. Mir liegen ein Eintrag im Deutschen Bühnen-Jahrbuch und seine Lebensdaten, bis auf der Sterbeort, vor. Er war ein bayerischer Schauspieler, der bis zu seinem Tod 1967 in Film und Fernsehen spielte. Ich könnte nur einen Stub zu ihm anlegen, da mir leider kein Lebenslauf vorliegt. Vielleicht findest bzw. weißt etwas über Bös. Grüße und einen schönen Abend wünscht, --Rosemarie Seehofer 17:50, 31. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Hier in meinem BNR habe ich schon einmal angefangen. Die Filmografie ist bereits komplett, aber manche Filme wie "Hubertusjagd" standen merkwürdiger Weise in der IMDb nicht dabei. Grüße, --Rosemarie Seehofer 14:59, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Rosemarie Seehofer! Über Bös weiß ich eigentlich kaum was. Auch in meinem privaten Archiv habe ich bis jetzt nix wirklich Brauchbares zu ihm gefunden. Ich behalte ihn aber trotzdem mal im Hinterkopf, fürchte aber, dass ich Dir da nur wenig helfen kann. Die IMDb ist häufig unvollständig, insbesondere bei deutschsprachigen Produktionen. Beste Grüße, --Brodkey65 19:37, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Vielen, vielen Dank Brodkey65! Fragen: Vom BNR in den ANR oder ganz ohne Verschiebung? und Wer soll eines der Beiden machen? --Rosemarie Seehofer 22:22, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich hoffe, Du freust Dich. Ich denke, Du kannst ihn jetzt in den ANR verschieben. Liebe Grüße, --Brodkey65 22:44, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt Nochmals vielen Dank an Dich! Beste Grüße, --Rosemarie Seehofer 23:10, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Habe ich gerne gemacht. Liebe Grüße, --Brodkey65 18:49, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Biografien diverser Filmdarsteller und Stabpersonen

Hallo Brodkey65, da ich Ihre Arbeit sehr schätze, würde ich mich um jede Mithilfe an folgenden Artikeln freuen:

  • Alexander Höchst (müsste in einem der neuen DDR-Schauspieler-Lexikons Wachters und Habels stehen) Grünes Häkchensymbol für ja
  • Wolfgang Ostberg (ein DEFA-Sternstunden-Eintrag liegt vor - brauchbar für die Biografie Ostbergs?!) Grünes Häkchensymbol für ja
  • Bettina Falckenberg (hier gibt das Netz kaum was her - aber Frau Falckenberg hatte eine Theaterkarriere in München gehabt, wie man in Google Bücher herausfindet) Grünes Häkchensymbol für ja
  • Götz Wolf (sehr dünn, aber DAS könnte doch ein Anfang sein, oder?!)
  • Wolf Schwan / Eva Ponto (2 Leute vom Stab aus dem Märchenfilm-Bereich - lässt sich da was rausholen?)

Mit den besten Grüßen verbleibe ich --77.182.236.7 00:27, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Wenn ich während meines Urlaubs Anfang Mai 2012 Zeit finde, werde ich einige der Artikel versuchen, auszubauen bzw. zu verbessern. Material dazu sollte ja vorhanden sind. Evtl. sind dazu allerdings einige weitere Recherchen nötig. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 17:17, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
In Ordnung und vielen Dank für Ihre Bemühungen. Wie verhält sich eig. das mit den Lebensdaten, die man selbst weiß, aber wo kein Beleg vorliegt. Dürfte das dann quellenlos in den Artikel eingetragen werden?! --77.182.196.244 13:59, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Schwieriger Fall, da diese Angaben eigentlich nicht den Anforderungen der Wikipedia entsprechen, vgl. WP:BLG. Insbesondere wäre evtl. auch zu prüfen, ob die betreffende Person mit der Veröffentlichung der Daten einverstanden ist. Bei lebenden persionen ist das mE schon erforderlich. Ich persönlich würde die Angabe mit Einzelnachweis einfügen. Im EN kann dann erläutert werden, woher die Info stammt. Zulässig ist mE die Info, wenn sie z.B. aus öffentlichen Registern, Meldebescheinigungen, Arbeitsverträgen usw. stammt, die man im Rahmen von Recherchen irgendwo eingesehen hat. Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 14:28, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Eine Vorgehensweise, die im Einklang mit Wikipedia:Belege steht und die Nachprüfbarkeit der einzubauenden Informationen gewährleistet, besteht aus der Weiterleitung der Informationen (z.B. eines fotokopierten Personalausweises) an eine der Mailadressen, die unter Wikipedia:E-Mail-Kontakt angegeben sind. Dort kann man solche Sachen "beglaubigen" lassen, ohne die Originalunterlagen öffentlich ins Internet stellen zu müssen. Gruß --RonaldH (Diskussion) 15:58, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten

kein Kumpel

Moin Brodkey65. A-J ist nicht mein "Kumpel" wie du es ausdrückst. Wer meine Admintätigkeit über Jahre kennt, glaubt Dir sowas auch nicht. Gruß--Pacogo7 (Diskussion) 09:56, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Sehr interessant, dass Du dann auf der VM fast immer auftauchst, wenn es um A-J geht. Und immer im Sinne von Erledigung bzw. Hinweis, dass ohne Sanktion erledigt werden sollte. Das war bei mir so, und jetzt erneut am 14. April und am 16. April 2012. Aber kein Thema: Ich mach' mir in den nächsten Tagen die Mühe und suche alles raus, wo Du die Beleidigungen von A-J gedeckt bzw. VMs gegen ihn erledigt hast. Und glaub mir, da kommt einiges zusammen. Und dann werden wir sehen, wem hier mehr Glauben geschenkt wird: Dir oder mir. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 10:02, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Pacogo7 setzt hier nochmal einen drauf. Fällt dann schon unter Missbrauch der Adminrechte oder? Ich denke als IP hat man durchaus auch das Recht eine formal korrekte VM zu stellen. 79.247.54.179 19:06, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
IPs haben de jure die selben Rechte wie anfgemeldete benutzer. De facto sieht es leider anders aus. Und wieder schützt er seine Kumpels. Genau das Verhalten, das ich wenige Stunden zuvor kritisierte. Tauchen A-J, Elektrofisch, FT usw... auf, sofort ist Pacogo7 zur Stelle und erledigt blitzschnell die VM für seine Kumpels. Ich werde mir die Mühe machen, das alles mal zu sammeln. Ist mE als Admin mittlerweile völlig untragbar. Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 21:58, 16. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Notiz: Das Aussprechen der Wahrheit wird von einer Socke + einem Admin zensiert:, vgl. [1]. Den Überbringer unangenehmer Wahrheiten sperrt man dann mal wieder aus. LOL. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 17:20, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Wahrscheinlich hattest du nicht gesehen, dass ich vorher A-J gesperrt hatte. Meine Nachfrage bezog sich entsprechend auch darauf, ich will auch wissen, ob und was ich falsch mache. Die Bemerkung dazu von dir können die Kollegen revertieren, weil das gar nicht weiterführt auf der VM.--Pacogo7 (Diskussion) 17:40, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
2 Stündchen hast Du ihn gesperrt. LOL. Wie süß. Genauso lang, wie ich jetzt von Deinem komplett unfähigen, mir gegenüber absolut parteiischen Admin-Kollegen kh80 gesperrt wurde, nachdem Neu-Admin Inkowik meinte, zensieren zu müssen. Falls Du hier mitliest, tu' mir einen Gefallen: sperre mich infinit!!! Ich schließe mich A.Savin an. Das Niveau hier ist einfach zu unterirdisch. PS: Dass man einen MA, der heute an seinem freien Arbeitstag drei Artikel über kürzlich Verstorbene Kunstschaffende angelegt hat, als Belohnung am selben Tag sperrt, schlägt endgültig dem Fass den Boden aus. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 17:48, 20. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Vielleicht ist das ja für deine Sammlung bezüglich Amtsmissbrauch des genannten Admins relevant. Bin wegen eines Disk-Beitrages von ihm gesperrt worden, wieder einmal sind AJ und Elektrofisch involviert. Und er entfernt natürlich ausgerechnet den Betrag, der nicht im Sinne EF und AJs argumentiert. Seitenschutz kommt noch dazu.[History hier] 79.247.91.245 01:26, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Die Radusch-Disk-Sache habe ich zufällig mitbekommen. Trotzdem nochmals danke für Deine Info. Vier Augen sehen mehr als zwei. Ich finde keine Worte mehr, was dieser Admin-Account so alles treibt. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 08:10, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Hallo Brodkey65. Du hast in diesem Fall recht. Da habe ich mich gestern nacht falsch verhalten. Tut mir leid. Gruß--Pacogo7 (Diskussion) 14:36, 24. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Und fröhlich gehts weiter: - kurze Alibisperre gegen seinen Kumpel AJ, die dann in der Sperrprüfung auf einen Monat verlängert wird. - Sperrre wegen angeblichen Edit-War gegen einen Nutzer. Wieder eine Entscheidung im Sinne einer seiner Kumpel, diesmal halt der Benutzer:Sambalolec. Und dies obwohl er nicht objektiv sein kann, da er seine Meinung zu dem Nutzer schon hier, hier, hier und hier geäußert hat. Könnte jetzt noch so weiter machen, aber 100 Diffs helfen dir auch nicht weiter. Alles in allem reichts einfach langsam. 79.247.76.57 16:00, 30. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

DOKU: Brodkey65 handelt verwerflich.
DOKU: Falschbehauptung bzw. Verleumdung: Brodkey65 steht am Rande eines BSV
oje... das sieht alles nach einem Adminproblem aus.--Müdigkeit 17:58, 26. Mai 2012 (CEST)Beantworten

...wenn ich meine 40.000 Edits erreicht habe...dann werde ich meine Admin-Kandidatur in Angriff nehmen

Den Spaß gönn' ich mir hier. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 23:05, 3. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Soll das ein Witz sein, Brodkey65? Funkruf WP:CVU 22:04, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Kein Witz. Realitätsverlust. Volljurist. A.-J. 22:23, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
INFO: Der Account Anton-Josef wurde nach dieser Einlassung administrativ angewiesen, diese Disk-Seite zu meiden.
Vielleicht solltest du vor Beginn deiner Wahl den Inaktivbaustein oben entfernen. Grüße --79.152.46.53 22:41, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Sorry, wollte nur helfen, stimmt doch so nicht mehr, oder? --79.152.46.53 23:47, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Das mit dem Inaktiv-BS is OK. Aber magst Du trotzdem meine Benutzerseite in Frieden lassen?! Danke Dir. Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 23:53, 4. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Lord Black

Danke fürs korrekturlesen. Politik (Diskussion) 19:01, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Sorry ...

Hallo Brodkey65, hoffentlich machst du das nicht meinetwegen. Die WP würde einen wichtigen Mitarbeiter verlieren ... Aber du wirst schon wissen, was du tust. Nette Grüße, --Singsangsung Frage ruhig, ich beiße nicht! 20:49, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Inzwischen kann man den Account Brodkey65 völlig sanktionslos beleidigen. Und die mE mittlerweile völlig unfähige, verzichtbare Admin-Clique schaut zu und zugleich weg, wie ich hier gemobbt werde...Als Vogelfreier kann man eine Zeit lang hier schon noch überleben. Aber irgendwann muss man gehen (Die WR, MK und viele weitere Bsp). Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 23:22, 9. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Nee, soweit simmer noch nett. Die unfähige Klikke iss' nich so unfähich, und neue Admins kommen, Kopp' hoch, Herr Kollege. Beste Grüße, --Capaci34 Al terzo cerchio, della piova eterna, maledetta, fredda e greve. 00:08, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Sehe ich auch so. Lass die Hamster Hamster sein und schenk dem ANR die Aufmerksamkeit, die er viel dringender braucht. Viele Grüße --RonaldH (Diskussion) 00:41, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ich sehe das nicht so: Wegschauen, weghören und Artikelarbeit allein machen keinen Sinn, weil zur Artikelarbeit auch Diskussionskultur gehört. Es mag da welche geben, die Pöbeleien systematisch betreiben, und andere, die sich davon mit hineinreissen lassen, sei es per Mitmachen oder per Reaktion. Am Ende gehen diejenigen, die das nicht gut finden, und es verbleiben nur noch diese, die sich darin wohlfühlen. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 13:16, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ist...

das kein Zufall... He3nry und Ukko fielen mir auch schon auf, es gibt da eine kleine Gruppe in der Physik-Redaktion, Rainald62, KeinEinstein und KaiMartin, die in einigen einschlägigen Artikeln (alles was auch nur am Rande mit Physik zu tun haben könnte) mit ziemlich agressiven und arroganten Methoden löscht, revertiert und verändert. Auf Henry´s Nutzerseite finden sich in älteren Versionen Theorien zur Notwendigkeit, die WP von "Ballast" zu befreien, die von seiner Aktivität ganz gut untermalt werden. Ich vermute, das es da eine untereinander vernetzte Gruppe gibt, die sich in entspechender Weise "gegenseitig aushilft". Ukko "punktete" auch bei mir bei LA´s, kürzlich aber auch bei der Neutralisierung einer VM gegen eines der "Löschmonster" aus der Physik-Redaktion... Ausser He3nry und Ukko fielen mir Howwi, Hosse, Pjacobi und Koenrad durch ihr administratives "Sendungsbewu0tsein" besonders auf. Ich sah dDeine Stimme auf der Wiederwahlseite von Ukko und dachte mir, es könne nichts schaden, Dir nur so mal die Namen zu nennen für den Fall, dass Du für Dich daraus Parallelen ziehen kannst. Gruß, --Carl von Canstein (Diskussion) 14:47, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Oh, ich lese oben gerade, dass Du Dich zur Zeit etwas regenerieren möchtest... Erhol Dich gut! --Carl von Canstein (Diskussion) 14:57, 10. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ich melde mich die Tage noch mit einer Antwort bei Dir. Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 22:29, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

FYI

[2]. Grüße, --Jocian 08:00, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Und dazu: [3] + [4]. Grüße, --Jocian 14:13, 11. Jun. 2012 (CEST)]. Grüße, --Jocian 14:13, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Beim Checkuser werde ich Stellung nehmen. VM gegen A-J sind mittlerweile bedauerlicherweise wenig zielführend. Der Projektstörer wird administrativ geschützt und hat Narrenfreiheit. Die Admin-Clique hat wohl gewaltigen Schiss vor ihm oder ist einfach zu feige zu handeln. Portuos.... (unnötige Aussage nachträglich entf)... hat ihm ja heute nochmals die Solidarität der Adminschaft ausgesprochen: „Anton-Josef, wir schützen Dich...“ Ich frage mich, wer schützt Ironhoof, Jocian, Brodkey65?? Niemand, die Admin-Clique schaut weg. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 22:13, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ich hab im Übrigen die inkriminierte Formulierung der jubelnden Meute von Anton-Josefs Disk entfernt, und ihn gewarnt, das erneut dort einzustellen. --Port(u*o)s 23:03, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Wenig wirksam mE, wenn Du ihm wenig später die Solidarität der Adminschaft zusicherst. Is aber eh egal. Der Account tanzt uns allen mit Billigung der Adminschaft auf der Nase herum. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 23:07, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ich sichere ihm, wie Dir auch, den selbstverständlichenen Schutz vor unberechtigten Angriffen zu - das gilt ja für alle Benutzer, solange das möglich ist und nicht von einzelnen aus der Community derart konterkariert wird, dass irgendeine Regeleinhaltung nicht mehr erreichbar ist. Ich appelliere ferner an die Community - und somit natürlich auch an den jeweils einzenen -, es dazu nicht kommen zu lassen, und wo es so kommt, angemessen einzuschreiten. --Port(u*o)s 23:12, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ich habe die unnötige Aussage über Deine Admintätigkeit zeitgleich wohl, ohne BK, entfernt. Ich vertraue Deinem Wort. Allerdings blieben Volljurist = Realitätsverlust ohne Sanktion. Ich bitte deshalb um Verständnis, dass ich in die Adminschaft allgemein KEINERLEI Vertrauen mehr habe. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 23:16, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, das Vertrauen werde ich Dir nicht verordnen und nicht einprügeln. Ausserdem muss ich auch zugeben, dass ich, so unangemessen und ärgerlich ich diese Gleichsetzung finde, das nicht sanktioniert hätte, wenn ich zur Bearbeitung beauftragt worden wäre. Gruss --Port(u*o)s 23:34, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ich denke, es ist mit dieser Deiner Ansage hiermit nochmals ganz klar geworden, auf wessen Seite Du stehst. Gute Nacht! MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 23:52, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Tja, ich weiss jetzt immer noch nicht, auf wessen Seite ich stehe, da ich ja nicht weiss, wer die Äusserung ursprünglich überhaupt getätigt hat. Anscheinend weiss ich jetzt allerdings, wer mich als Gegner empfindet, was mir herzlich leid tut. --Port(u*o)s 10:15, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Mein Schatten war schneller als ich. LOL. Auf Deiner Disk findest Du die skandalöse Äußerung, die administrativ ohne Sanktion, nicht mal ne Ansprache gabs, blieb. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 10:37, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Soll ich den Benutzer daraufhin jetzt ansprechen? Wenn Du willst, mach ich das - allerdings bin ich mir sogar sicher, dass das einzige Ergebnis sein wird, dass er mich auslacht oder kommentarlos bzw. unwirsch revertiert. Eigentlich muss ich das nicht haben und kann mir sogar noch attraktivere Beschäftigungen vorstellen - Zehennägel herausziehen oder Zigaretten im Handteller ausdrücken z.B. … --Port(u*o)s 15:14, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Nein; das erwarte ich keineswegs von Dir. Die Sache ist erledigt. Der Admin-Account Stefan64 hat entschieden. Ihn stört es wohl nicht, dass Fachkollegen von einem Projektstörer beleidigt, angepöbelt und dauerhaft hier verfolgt werden. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 15:18, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Auch wenn ich weiss, Dich hier weiter zu reizen, würde ich Stefan64 gerne in Schutz nehmen: Meiner Meinung nach hatte er da fast keine Wahl, als so zu entscheiden - jede andere Entscheidung hätte im Ergebnis dessen Revision zur Folge gehabt und einen (zumindest impiziten) Tadel. Damit ist Dir dann aber im Endeffekt auch nicht geholfen. Auch wenn es keinen Strafenkatalog gibt, wissen wir Admins doch ungefähr, was so ungefähr akzeptiert wird und was nicht. Übrigens sind Begriffe wie Projektstörer, Troll, Laberaccount, Müllinklusionist, Löschtroll und dergleichen meines Erachtens nach hinsichtlich eines förderlichen Miteinanders viel problematischer - ich würde mich ernsthaft dafür einsetzen, dass derartige (also hier im Fettdruck) gegen Dich gemachte Bemerkungen nicht wieder fallen sollen. Gruss --Port(u*o)s 15:34, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
„Müllinklusionist“ ist ja ein Ehrentitel, den ich von einem Deiner Admin-Kollegen erhalten habe. Ich glaub, es war am 31. Dezember 2010. Den möchte ich für mich schon gerne behalten...:-) MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 16:02, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Das sei Dir unbenommen. Wiki-Folklore ist wichtig. Gruss --Port(u*o)s 16:03, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Bevor die Legende der völlig aus dem Zusammenhang gerissenen Geschichte mit dem Müllinklusist weiter gepflegt wird: [5]. Gruß vom „verzichtbaren Totengräber der Wikipedia“ bzw. dem „Account mit mangelndem Projektverständnis, der entsorgt gehört“: --Kuebi [ · Δ] 16:10, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Ich habe nicht Sie, Herr Admin Kuebi, so bezeichnet, sondern die sonstigen üblichen Verdächtigen, die in LD regelmäßig für's Löschen sind. Soviel zu Ihrer eigenen Legendenbildung. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 16:14, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Wo wir schon bei dem Müllinklusionisten prägenden Artikel sind: Massimo Gerardi müsste man sich nochmal hinsichtlich der externen Belege anschauen, wie der Weblinkcheck und das Ende von Tanzplan Dresden nahelegen. Mal sehen, ob ich diese Woche dazu komme. --RonaldH (Diskussion) 16:50, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Der Müllinklusionist hat schon mal ein bisserl aktualisiert. Kannst gerne nochmal drüberschauen. LG, --Brodkey65 (Diskussion) 19:13, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ach ne, Du darfst Dir das Recht rausnehmen aus meinem Edit Auf Müllinklusionisten kann die Wikipedia am leichtesten verzichten zui nterpretieren, dass das nur auf Dich gemünzt ist (komisch, warum habe ich da im Plural geschrieben???), aber behälst Dir vor zu behaupten, dass Deine beiden vorausgegangenen (!) Aussagen Entsorgt gehören hier vorallem Accounts mit mangelndem Projektverständnis. und Klar, die üblichen verzichtbaren Totengräber der Wikipedia, sich "nur" auf die "üblichen Verdächtigen" bezogen haben? Interessante einseitige Auslegung. Aber da kann sich ja jeder selbst ein Bild dazu machen. Lesen ja genug hier mit. Mit besten Grüßen --Kuebi [ · Δ] 17:11, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

LINKS: @Kuebi: Ich denke, der interessierte Leser wird sich selbst ein Bild machen können. Von Ihrem Projektverständnis und von meinem Müllinklusionismus. LOL. Insbesondere, wenn man als Admin selbst dann noch ungehemmt + exzessiv löschen will, obwohl sich jmd aus'm Wikipedia-Fußvolk bereit erklärt hatte, die QS zu übernehmen. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 19:37, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Verbreite doch nicht schon wieder solche Unwahrheiten. Ich hatte dieses "Meisterwerk" nie löschen wollen, sondern vorgeschlagen, dass es in Deinen BNR verschoben werden soll. Das wurde auch gemacht und ja, Du hast daraus einen Artikel gemacht. Das war ja auch prima. Zuvor lag das Werk 14 Tage in dem Zustand [6] in der QS. All das kann man problemlos dem oben von mir eingefügten Link entnehmen. Solltest Du vielleicht auch mal anschauen. Nebenbei: Das Einzweckbenutzerkonto, das sich (WP:IK) seinen Artikel Massimo Gerardi anlegen wollte, hat natürlich nie wieder einen Edit getätigt. Er hat ja nun seinen Artikel und mit der Wikipedia sonst nichts am Hut.--Kuebi [ · Δ] 20:17, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ich verbreite hier keine Unwahrheiten. Sie wollten in Ihrem projektbekannten, für mich fanatischen Exklusionismus wieder mal, wie so häufig, einen Artikel per SLA exekutieren. Wenn Einspruch gegen einen SLA erhoben wird, und der SLA, wie von Admin Hyperdieter geschehen, in einen LA umgewandelt wird, dann läuft die LD mindestens 7 Tage. Das sollten auch Sie respektieren. Meine Aussagen bezogen sich auf die drei Accounts, die mir regelmäßig in LD durch LAs bereits vorher mehrfach unangenehm aufgefallen waren. Ihre Aussage mit dem Müllinklusionismus konnte sich dahingegen nur auf mich beziehen, da ich der einzige war, der zu diesem Zeitpunkt den Artikel behalten wollte. Wenn sich jmd aus dem Fußvolk bereit erklärt, den Artikel zu überarbeiten, ist es mE eine Sache des Respekts, auf einen SLA zu verzichten und die 7 Tage LD abzuwarten. Aber Ihr oligarchisches Machtdenken lässt so etwas wahrscheinlich nicht mehr zu. So abgehoben, wie Sie schon sind in Ihrer Arroganz dem Wikipedia-Fußvolk gegenüber. Da wagt es doch der kleine Brodkey65 Einspruch zu erheben. Na, der kriegt jetzt aber mal eine drauf...Gell? Ich trage den Titel Müllinklusionist aber mittlerweile ironisch-sarkastisch als Ehrentitel und kokettiere gerne damit. Passt zu der Positionierung meines Accounts in der Wikipedia. Und wenn jmd in der LD schreiben würde: „Müllinklusionist Brodkey65 kann da ja vllt. noch was retten.“, dann lache ich da drüber + mache mich an die Arbeit. Hätte „VM-Benny“ (den ich trotz mancher Streits wirklich schätze...) auch tun sollen, einfach drüber lachen. Wer Wikipedia noch ernst nimmt, ist selbst schuld. Ein mittlerweile lächerliches MMORPG, mit Accounts, die zuviel Freizeit haben. Warum Wikipedia ein Problem mit Artikeln von Selbstdarstellern hat, weiß ich nicht. Die Mitarbeiter der Wikipedia sind doch die größten SD + Divas/Diven, die es gibt. LOL. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 22:06, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Was für eine außerordentliche Spezies sind die Wikipedianer doch. Gerade heraus. Markant. Kreativ. Derb und liebevoll. Kurz, voller tiefgründigem Humor selbst wenn es ums Besserwissen und Rechthaben geht. Ihr seid das Salz des Wissens, ihr seid das Licht des World Wide Webs! ;-) --Jocian 22:34, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

@Jocian: Tja, eigentlich schade, dass Admin Kuebi nicht erkannt hat, dass „mein ganzes peinliches Geschwurbel“ (wie er es nennt), der Versuch meinerseits war, ihm auf ironische Art und Weise die Hand zu reichen. Aber wer hier mal Admin wurde, der kann mit Ironie wohl nix anfangen. Er sollte man den Tristram Shandy lesen. Beste Grüße, --Brodkey65 (Diskussion) 22:39, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, die Wahrheit ist manchen doch unerträglich [7] und wenn einem nix mehr einfällt, dann wird einfach revertiert. Peinlich, peinlich. Werde den Diff. mal auf meiner Benutzerseite verlinken. Dazu noch die von Die verliehenen Ehrentitel. --Kuebi [ · Δ] 22:38, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Nein: „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.“ Sammeln Sie ruhig die Links. Sie können es für ein BSV gegen mich verwenden. Und ich für ein Admin-Problem gegen Sie. Dann haben wir beide was davon. LOL. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 22:42, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
BSV? Warum denn? Nur weil Du mal ein paar Unwahrheiten verbreitet hast? Aber nein. Admin-Problem? Kein Problem. Bevor Du glaubst, dass das vorher meine IP war [8]. Nein, das ist meine --84.150.118.234 22:50, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Bestätigung obiger IP. --22:51, 12. Jun. 2012 (CEST)

Das A ist kein Schlüssel, sondern der Weg...

Ich kann dich nicht daran hindern, von mir das deinige zu denken, doch ist das nicht so, wie du denkst. Es ist schlicht so, daß ich zu dem Zeitpunkt ausgiebig an der Übersetzung des Artikels über den Broadway–Livingston Avenue Historic District gearbeitet habe, wo in gefühlt jedem zweiten Satz das Wort Broadway vorkommt – im Prinzip handelt es sich dabei um eine Verlängerung des viel bekannten Broadway über die Albany Post Road, einer Altstraße in New York – und deswegen zu meinem Schreibirrtum beitrug. Nochmal sorry. --Matthiasb (CallMyCenter) 21:15, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Brodkey65, Matthiasb ist zwar manchmal schneller als sein eigener Schatten, aber er gehört hier zu den Guten. Bitte, give him satisfaction now, und alles wird gut, versprochen! LG, --Jocian 13:16, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
@Jocian: Keine Ahnung, ob Matthiasb nach dieser Aktion noch zu den Guten hier gehört. Aber meinetwg. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 16:27, 12. Jun. 2012 (CEST)Beantworten