Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2023/10/19


Lord Plutarque (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbetreibender, verbreitet ausschließlich PR zum Unternehmen Destinus. --PM3 08:49, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:Lord Plutarque wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:01, 19. Okt. 2023 (CEST)

80.151.125.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) statisch, ausschließlich Unsinn, s Sperrlog XReport --Roger (Diskussion) 08:58, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:80.151.125.146 wurde von Stefan64 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 09:00, 19. Okt. 2023 (CEST)

Ju52 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit War zwecks Whitewashing im Artikel Peter Orzechowski: erstens, zweitens; die Diskussionsseite hat der Kollege leider noch nicht gefunden. --Φ (Diskussion) 09:47, 19. Okt. 2023 (CEST)

Ich sehe da einen langfristigen Edit-War zwischen mehreren Beteiligten. Die umstrittene Passage wurde AFAICS durch diesen Edit des Melders erstmals eingefügt und danach von mehreren (meist anonymen) Benutzern wieder entfernt und von anderen wieder eingefügt. Meiner Meinung nach ist es eher der Melder, der dies unbedingt in den Artikel drücken will. Da jetzt einem einzelnen Benutzer Whitewashing zu unterstellen halte ich für unangemessen. Hier käme allenfalls eine Artikelsperre in einer falschen Version in Betracht, das ganze sollte über die AD (auf der sich der Germeldete gerade geäußert hat) oder über 3M geklärt werden. --Hyperdieter (Diskussion) 10:12, 19. Okt. 2023 (CEST)
Dass Orzechowski Verschwörungstheorien verbreitet, ist mehrfach wissenschaftlich belegt. Da lasse ich mir von dir nicht POV-Pushing unterstellen. --Φ (Diskussion) 10:14, 19. Okt. 2023 (CEST)
Gerade erst das hier gesehen: wenn im ganzen Text laut den Belegen die Person nicht macht außer Verschwörungstheorien aus verschiedenen Bereichen zu propagieren, gehört das so kategorisiert und ins Intro.--Tohma (Diskussion) 10:54, 19. Okt. 2023 (CEST)
Der Edit-War wurde eingestellt. Ein Konsens zeichnet sich auf der Artikeldiskussionsseite ab. Keine Maßnahme. --Count Count (Diskussion) 11:37, 19. Okt. 2023 (CEST)

80.187.113.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mehrfacher Vandalismus --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:36, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:80.187.113.15 wurde von Toni Müller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:39, 19. Okt. 2023 (CEST)

Astutebusinesspartners7 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) spambot. --PCP (Disk) 11:23, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:Astutebusinesspartners7 wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Spambot. –Xqbot (Diskussion) 11:29, 19. Okt. 2023 (CEST)

Tag der Deutschen Einheit (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) momentan leider nicht IP-tauglich. --Gustav (Diskussion) 11:34, 19. Okt. 2023 (CEST)

Tag der Deutschen Einheit wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 19. Januar 2024, 10:39 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 19. Januar 2024, 10:39 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 11:39, 19. Okt. 2023 (CEST)

80.187.80.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte sperren! --Gustav (Diskussion) 11:54, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:80.187.80.96 wurde von Aspiriniks in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:57, 19. Okt. 2023 (CEST)

2003:C7:D70F:DAAF::/48 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ausschließlich Unsinn seit August 2022 --Roger (Diskussion) 12:24, 19. Okt. 2023 (CEST)

2003:c7:d70f::/48 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –CountCountBot (Diskussion) 12:30, 19. Okt. 2023 (CEST)

217.239.202.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht Blödsinn --Auf Maloche (Diskussion) 12:41, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:217.239.202.2 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:43, 19. Okt. 2023 (CEST)

Anton.htz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) noch so ein Möchtegern-Witziger. --Auf Maloche (Diskussion) 12:44, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:Anton.htz wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:45, 19. Okt. 2023 (CEST)

80.147.173.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholter Vandalismus --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:18, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:80.147.173.117 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 8 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:30, 19. Okt. 2023 (CEST)

87.129.130.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:24, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:87.129.130.122 wurde von WAH in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:27, 19. Okt. 2023 (CEST)

Seite Baran Yilmaz (erl.)

Baran Yilmaz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte Lemmaschutz, heute erfolgte die zweite Artikelanlage --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:30, 19. Okt. 2023 (CEST)

19. Okt. 2023, 13:37:09 Werner von Basil schützte die Seite Baran Yilmaz [Erstellen=Nur Sichter] (unbeschränkt) (Schutz vor Neuanlage)

Ilker.krefeld (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille, Autor von Baran Yilmaz --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:31, 19. Okt. 2023 (CEST)

Bitte auch die Unterseite schnelllöschen: Benutzer:Ilker.krefeld/Baran Yilmaz. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:32, 19. Okt. 2023 (CEST)
Naja, so unendlich weit weg von Relevanz ist der Kicker ja nicht. Eine Dauersperre des Benutzers, der unsere Regeln offenbar nicht kennt, erschiene mir übertrieben. --Hyperdieter (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Hyperdieter (Diskussion | Beiträge) 13:43, 19. Okt. 2023 (CEST))
Ein U18-Fußballer, der ansonsten durch durch Aktivitäten auf social media aufwartet ist mitnichten „nicht so weit weg von Relevanz“. Offenbar war ein zweimaliger SLA eindeutig genug, sonst wäre er nicht ausgeführt worden sondern in einen LA verwandelt worden. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:46, 19. Okt. 2023 (CEST)
Auch wenn ich diese Anfrage nicht ganz so glaubwürdig halte (immerhin gab es ausreichend Hinweise auf der DS des Benutzers) kann man diese Anfrage [1] auch als Versuch werten, sich nun doch bemühen zu wollen. Daher ziehe ich den Antrag zurück. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:59, 19. Okt. 2023 (CEST)

Seite Dirk Pohlmann (erl.)

Dirk Pohlmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) ɱ gefällt nicht was die VN da machten und deswegen behauptet der Nutzer, die Relevanz ist durch die Fakten nicht gedeckt. Das ist eine Art von Vandalismus im WP-Sinn. Details siehe Disk Guten…das HBS 13:46, 19. Okt. 2023 (CEST)

@Hängebauchschweinchen:, im Artikel sehe ich einen begründeten Revert von heute durch die Benutzerin Mirji. Wo soll hier der Vandalismus im Sinne der WP liegen? Und was ist “VN”? --WvB 13:52, 19. Okt. 2023 (CEST)
Ah OK, VN = Vereinten Nationen. Vandalismus im Artikel nicht aufgezeigt. Ein einmaliger begründeter Revert ist in jedem Fall kein Vandalismus.
WP:DS gilt es zu beachten, ebenso WP:WAR – vor einer Wiedereinfügung ohne Konsens per Disk. --WvB 14:07, 19. Okt. 2023 (CEST)
Hallo WvB, inwiefern ist denn die Begründung auch stichhaltig? Es wird Bezug auf WP-Kriterien genommen. Ich kann aus den Kriterien nicht ableiten, dass ein UN-Bericht über eine Sicherheitssitzung irrelevant ist, wenn er nirgendwo verlinkt ist. --Gabel1960 (Diskussion) 14:14, 19. Okt. 2023 (CEST)
Das ist und kann hier nicht die Frage sein. Ein Beitrag wurde begrünet revertiert. Die Stichhaligkeit oder ob ein Beitrag dennoch in einen Artikel gelangt gilt es danach über die Diskussionsseite per Konsens zu klären. Hierüber befindet kein Admin, da eine rein inhaltliche Frage. Siehe hier auch wie zuvor geschrieben in WP:DS und WP:WAR. --WvB 14:18, 19. Okt. 2023 (CEST)

Es war einmal Fanzine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PR-Account für ein Fan-Blättchen. Erst auf der Benutzerseite erstellt, nun hier: "Es war einmal..." Fanzine. Postet seit Monaten Fan-Gesülze zum 1. FSV Mainz 05. Praktisch alle Bearbeitungen mussten zurückgesetzt werden. Meines Erachtens wurde genug AGF entgegen gebracht. Kein Wille, ist hier einfach falsch. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:10, 19. Okt. 2023 (CEST)

Hallo,
handelt sich nicht um eine Werbeseite. Tut mir leid, finde es ist manchmal mit den Begründungen etwas dünn oder schwer verständlich wenn nur wenig persönliches Feedback kommt. Klar, ist bei der Masse vermutlich immer schwer umzusetzen, aber gerade für Neulinge sicherlich auch wichtig. Finde es auch schade das als "Fan-Gesülze" abzutun, nur weil es vielleicht nicht dem eigenen Schwerpunkt entspricht. Gerade im Kontext zum 1.FSV Mainz 05, ist manches falsch oder kann ich ohne Zweifel bereichern. Bis vor wenigen Wochen war bei den Erfolgen gravierende Fehler. Daher würd ich mich freuen entsprechend weiter mitarbeiten zu können. Danke und liebe Grüße --Es war einmal Fanzine (Diskussion) 14:53, 19. Okt. 2023 (CEST)
Ein Neuling ist der Benutzer wahrlich nicht, wenn er seit > einem Jahr angemeldet ist. Gleichwohl wird hier nur sporadisch editiert. Die Wikipedia ist keine Fanbase für Sportvereine. Sachverhalte sind sachlich darzustellen und Lemma müssen den Relevanzkritierien WP:RK entsprechen. Und es ist ja nicht so, dass es nicht bereits zu Löschungen in der Vergangenheit deswegen kam. Heute also erneut. Wie oft soll der Neuling-Bonus noch gelten? --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:58, 19. Okt. 2023 (CEST)
@Es war einmal Fanzine: bitte lies sehr sehr aufmerksam die Hinweise auf Deiner Benutzerdiskussionsseite durch, vor Deinem nächsten Beitrag im Artikelnamensraum! --WvB 14:57, 19. Okt. 2023 (CEST)
1 Woche ANR-Pause, da der Benutzer entgegen dem Hinweis den nächsten Edit wieder im ANR setzte. --WvB 15:04, 19. Okt. 2023 (CEST)
Nachtrag: Löschungen erfolgten heute → Benutzerseite und Unterseite. Unerfahrener Neuling: offensichtlich. --WvB 15:08, 19. Okt. 2023 (CEST)

93.237.161.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Statische Stör-IP --Gustav (Diskussion) 14:15, 19. Okt. 2023 (CEST)

19. Okt. 2023, 14:19:04 Werner von Basil sperrte 93.237.161.149 Diskussion für eine Dauer von 1 Monat (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse)

87.146.47.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Serols (Diskussion) 14:46, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:87.146.47.115 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:58, 19. Okt. 2023 (CEST)

185.238.219.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PA in zusammenfassung --Geist, der stets verneint (Diskussion|meine Beiträge) 16:08, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:185.238.219.105 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: in der WP:ZuQ. –Xqbot (Diskussion) 16:10, 19. Okt. 2023 (CEST)

Seite Streumunition (erl.)

Streumunition (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar und beleidigende Kommentare in der Zusammenfassungszeile --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:09, 19. Okt. 2023 (CEST)

Versionslöschung erfolgte. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:34, 19. Okt. 2023 (CEST)

185.238.216.0/22 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wie Vorsperre, keine Besserung im ANR --Roger (Diskussion) 16:16, 19. Okt. 2023 (CEST) ...s auch beide Meldungen hierdrüber, merci --Roger (Diskussion) 16:16, 19. Okt. 2023 (CEST)

185.238.216.0/22 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 14 Tage, 1 Stunde gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: + PA. –CountCountBot (Diskussion) 16:19, 19. Okt. 2023 (CEST)

Lysergicdream25 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) KWzeM; siehe Benutzerbeiträge. --Horst Gräbner (Diskussion) 16:37, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:Lysergicdream25 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:37, 19. Okt. 2023 (CEST)

Kommunikation HIL (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) trotz Aufforderung keine Offenlegung bezahlten schreibens, trotzdem wird im ANR editiert. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:46, 19. Okt. 2023 (CEST)

Guten Abend! Ich kann Ihre Nachricht nicht nachvollziehen. Wir haben heute lediglich die Angaben zum Umsatz sowie der Mitarbeiterzahlen aktualisiert, wie diese auch auf unserer Webseite zu finden sind. Die hiesige Darstellung ist falsch. Die auf der Wikipedia genannten Zahlen sind veraltet. Bitte nenne Sie mir eine Erläuterung zu Ihrer Aussage " trotz Aufforderung keine Offenlegung bezahlten schreibens, trotzdem wird im ANR editiert."? Dies kann ich nicht nachvollziehen! Uns geht es lediglich darum, die Inhalte korrekt und wahrheitsgemäß darzustellen. --Kommunikation HIL (Diskussion) 16:54, 19. Okt. 2023 (CEST)
Es geht nicht um die Inhalte, die Sie beibringen, sondern die fehlende Offenlegung, zu der Sie bereits im November 2022 Benutzer_Diskussion:Kommunikation_HIL#Wichtige_Informationen_an_Marketing-_und_PR-Konten aufgefordert worden sind. Holen Sie die nach, dann kann der Fall hier geschlossen werden. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 16:57, 19. Okt. 2023 (CEST)
Sorry, aber mir ist nicht klar, was ich hier tun soll, was gefordert ist. Was genau ist mit der Offenlegung gemeint? Eine "Offenlegung bezahlten schreibens". Was soll das sein? --Kommunikation HIL (Diskussion) 17:03, 19. Okt. 2023 (CEST)
Lesen Sie doch bitte den verlinkten Abschnitt. Hier erneut: Wikipedia:Bezahltes Schreiben. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 17:06, 19. Okt. 2023 (CEST)
Auf der Wiki-Vandalismus-Seite heißt es ja so schön: Gehe von guten Absichten aus und hinterlasse dem Neuling auf der Benutzerdiskussionsseite eine Begrüßung. Biete Hilfe an oder verweise auf das Mentorenprogramm.
Ich scheine offenbar noch nicht hilflos genug zu klingen. Ich habe nun leider das offenbar ultra-schwere Los gezogen, mich mit Wikipedia auseinander setzen zu müssen. Aber gut, ich werde meine kostbare Zeit investieren um die Wiki-Bibel zu lesen und irgendwann zu verstehen wie ich die offenkundig falschen Zahlen die Wikipedia über unser Unternehmen preisgibt, ändern zu können. --Kommunikation HIL (Diskussion) 17:10, 19. Okt. 2023 (CEST)
Entschuldigung, aber Sie oder ihr Unternehmen hat sich dazu entschlossen, sich mit Wikipedia auseinanderzusetzen. Niemand zwingt Sie. Wenn man hier als institutioneller Account offiziell was beitragen will darf man erwarten, dass Sie sich mit den Regeln auseinandersetzen. Ich habe offenbar das schwere Los gezogen, ihnen Dinge zu erklären, auf die Sie bereits hingewiesen wurden. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 17:16, 19. Okt. 2023 (CEST)
Lange, lange vor meiner Zeit hat es jemand gut gemeint diesen Eintrag zur HIL zu verfassen. Ich darf mich ums Erbe kümmern. Will ich ja auch. Und ich verstehe und akzeptiere Regelwerke. Aber Wikipedia ist mMn optisch schon so nutzer-unfreundlich, dass es wenig Motivation auslöst Dinge lesen und verstehen zu wollen. Ich bleib' dran. Aber es gibt ja auch noch ein Leben neben Wikipedia. Jetzt stehen die Daten schon so lange falsch im Internet, da machen die paar Tage auch keinen Unterschied mehr. --Kommunikation HIL (Diskussion) 17:21, 19. Okt. 2023 (CEST)

Im Glauben daran, dass die Offenlegung nun nachgeholt wird, schließe ich den Fall. Bitte aber gleichzeitig die Admins um entsprechende Überwachung. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 17:18, 19. Okt. 2023 (CEST)

Ich habe einen Passus ins Nutzerprofil gestellt. --Kommunikation HIL (Diskussion) 17:29, 19. Okt. 2023 (CEST)

178.197.203.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) weiterhin nur Unsinn. kW --Gerhardvalentin (Diskussion) 17:17, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:178.197.203.129 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:17, 19. Okt. 2023 (CEST)

Miraki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ad personam Beitrag mit Verstoß gegen Wikiquette trotz Hinweis auf WP:SGM zum zweiten Mal wieder eingestellt.Diff. Ich bitte höflichst um Unterlassung von Derlei (auch auf meiner Diskussionsseite [2]). --Tom (Diskussion) 10:05, 19. Okt. 2023 (CEST)

Ich denke nicht, dass du Miraki aus den Diskussionen ausschließen lassen kannst. Er ist definitiv ein guter Autor und in dem Bereich auch beschlagen. Auf deiner Diskussionsseite hast du Hausrecht. Wenn dir der Beitrag von ihm nicht gefällt, entferne ihn einfach, das ist dein gutes Recht. Um die Diskussion bzgl. Quellen wirst du meiner Einschätzung nach jedoch nicht herumkommen. Viele Grüße --Itti 10:44, 19. Okt. 2023 (CEST)
Dass Miraki auf die Disk von Tom schreibt, geht vollkommen in Ordnung. Ich sehe aber nicht die Notwendigkeit, dass dann auf der Portalseite noch prominent zu verlinken. Ich wollte gerade Miraki bitten, diesen Beitrag selbst zu entfernen, bin dann aber auf die VM gestoßen, deswegen schreibe ich hier. M.E. hat die reine Verlinkung keine Auswirkungen auf die laufende Disk im Portal und kann deswegen unterbleiben, insbesondere, da Widerspruch besteht. Inhaltlich wurde das ja bereits schon mehrfach, auch auf der Portal-Disk, angesprochen. Warum diese Parallell-Fahrerei mit Querverbindung aka Verlinkung? @Miraki: könntest du den Beitrag bitte selbst entfernen? Gruß--LW-Pio (Diskussion) 11:46, 19. Okt. 2023 (CEST)
Tom ist durchaus in der Lage auf seiner Disk unliebsame Fragen zu BLG und LIT zu löschen (Beispiel) oder zu beantworten. Auf der Portaldisk zum Thema BLG und LIT muss es meiner Meinung nach aber schon irgendwann erlaubt sein, das Diskussionsverhalten und die Vermeidungsstrategien zu diesem Themenfeld (an dem er üblicherweise weit ausholend teilnimmt) zu streifen.--5gloggerDisk 14:19, 19. Okt. 2023 (CEST)
Toms Diskussionsverhalten ist einer der wesentlichen Gründe, warum die Diskussionen, bei denen es überhaupt nur um die Erklärung und Durchsetzung elementarer Projektregeln geht (WP:Belege, WP:Literatur usw.) überhaupt so ausufern. Auf seiner Diskussionsseite mag er den Hinweis darauf löschen, auf der Portaldiskussionsseite hat er kein Hausrecht. Dennoch mein Ratschlag an Miraki: nicht ärgern lassen, nicht weiterführende Diskussionsbeiträge von Tom einfach ignorieren und ggf. mitnehmen, wenn doch einmal etwas Sinnvolles dabei herauskommt, wie auf Diskussion:Unternehmen Cottbus die Gedenkstättenbilder. --Tolanor 15:17, 19. Okt. 2023 (CEST)
Fürs Protokoll – Alles in diesem Oktober: Tom meint, es sei das Beste, wenn ich aus Wikipedia verschwände und wird dafür wegen Verstoß gegen WP:KPA drei Tage gesperrt: [3]. Nach seiner Rückkehr schöpft er neue Kraft, weigert sich wiederholt, obwohl tausende Artikel des Portals Militär (für das er regelmäßig bei Diskussionen als Wortführer auftritt), den qualitativen Mindestanforderungen nicht genügen, mit untauglicher Literatur „belegt“ sind, bis hin zu Militaria-Literatur und Schriften mit NS- und Wehrmachtsapologetik, eine Verbesserung in Angriff zu nehmen: Portal Diskussion:Militär#Geeignete Literatur zu Militärartikeln, die NS/II.WK betreffen. Er hat Besseres zu tun. Diesem Posting einer IP, das meint, mein neu verfasster Artikel Unternehmen Cottbus dürfe auch keinen Fall mit den Opferzahlen auf der Hauptseitenrubrik „Schon gewusst?“ präsentiert werden: [4] schließt er sich 42 min später auf der Diskussionsseite von „Schon gewusst?“ an: [5]. Vielfacher Widerspruch von kompetenten Autoren (siehe die Diskussion dort) interessiert ihn nicht. Er hat weiter Besseres zu tun und übt sich mit mehr als einem Dutzend „Hinweisen“ zur Artikelverbesserung an einem einzigen Tag auf der Artikeldisku meines neu angelegten Artikels – oft hintereinander quasi monologisierend - siehe seine zahlreichen Postings dort. Warum Artikel, die miserabelst belegt sind, im eigenen Bereich verbessern, wenn man bei dem von mir einwandfrei entsprechend WP:Belege mit wissenschaftlicher Sekundärliteratur angelegten Artikel eine größere Bühne hat? Meinen Hinweis, was im Sinne der Verhältnismäßigkeit und Orientierung an WP:Lit und WP:Belege an eigener qualitätssichernder Arbeit für ihn geboten wäre, löscht er. Hat er so auch, wie oben von glogger5 verlinkt, schon bei einem entsprechenden Hinweis von Benutzer:Phi gemacht. Meinen Hinweis beim Portal Militär löscht er ebenso. Als ich ihn wiederherstelle, erstattet er VM. Warum sollte ich mich da ärgern? Ist doch die pure Freude hier zu arbeiten und neue Artikel anzulegen. Aber es geht im Kern gar nicht um meinen Ärger, sondern um die Weigerung Toms Hinweise zu geeigneter und ungeeigneter Literatur anzunehmen. -- Miraki (Diskussion) 17:19, 19. Okt. 2023 (CEST)

(nach BK) Es mag noch ein anderer Admin entscheiden. Zur Erläuterung: ich bin an der Portaldiskussion Militär beteiligt gewesen, niemand wird mir dort aber Beleidigungen oder einen aggressiven Ton nachsagen können. Ich teile durchaus die Bedenken von Miraki und anderen, ob das aus Toms Sicht Befangenheit ist, muss er entscheiden. Aber ich kann beim besten Willen hier keine ad personam Angriffe seitens Miraki erkennen, der wiederholt auf der Portaldiskussion die Hand ausgestreckt und konstruktive Vorschläge zur Verbesserung einer objektiv problematischen Situation (teils Ignorierung von WP:Lit und WP:Belege) gemacht hat (klick mich), die Tom mit Hinweis auf Stromkosten für Rechner und Mietzahlungen (der gleiche Abschnitt weiter unten), weshalb man sich in WP nicht so zeitintensiv mit Forschungsliteratur beschäftigen kann, abgelehnt hat. Eine Aussage von Miraki wie Ich bitte dich also, dich erstens vorrangig um Artikel in deinem Bereich zu kümmern, die dringendst der Qualitätssicherung bedürfen, statt in einwandfrei belegten Artikeln einen Verbesserungsvorschlag nach dem anderen zu posten und zweitens, andere und mich pfleglicher zu behandeln. ist für mich Teil einer konstruktiven Diskussionskultur, der sich jeder stellen muss, was oft anstrengend sein kann - die Grundsätze von WP:Lit und WP:Belege gelten aber als Kernelemente für die gesamte WP und sind nicht optional. Meinerseits erledigt, aber es mag bitte noch ein anderer Admin schauen. --Benowar (Diskussion) 17:21, 19. Okt. 2023 (CEST)

Den Beitrag von Miraki empfinde ich Mansplaining feinster Art, der a) geplant auf meiner Disk lanciert wurde b) insgesamt 3 Mal bewusst auf die von mir erwartbar gelöschte Version der Diskseite verlinkt, was wie ein geplanter Pranger wirken könnte. 1 + 2 + 3 Miraki ist langjährig erfahrener Wikipedianer, niemand kann unterstellen, er wüsste nicht was er tut. Ob ich meinerseits ebenfalls in der Lage bin, die Niederwschwelligkeit von Grenzen bez. KPA zu testen und ggf. in gleicher Weise zu antworten, ist hier nicht Gegenstand der VM. Für mich wurde ein Fall kurz zuvor beurteilt, wie Miraki genüßlich zu kommunizieren beliebt. Hier liegt nach meinem Empfinden ein deutlich auf mich gerichtetes Ad Personam vor, welches darauf abzielt mich einmal mehr zu diskrediteren. Der Gegenstand der VM ist in der Eingangsmedung klar beschrieben. Ob und wenn hier irgend jemand weitere Spekulationen anstellt, das kann und will ich nicht kommentieren. --Tom (Diskussion) 18:03, 19. Okt. 2023 (CEST)
Erledigt, keine Maßnahme

Da der Antrag keinen PA nachweist hier erledigt.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 18:13, 19. Okt. 2023 (CEST)

(BK) Der gemeldete Beitrag auf der Benutzerdiskussionsseite des Melders enthielt auch Inhalte, die insofern ad personam waren, als dass sie sich mit dessen Verhalten befassten. Solche Beiträge sind in Artikeldiskussionen, die sach- und nicht personenorientiert geführt werden sollen, unerwünscht, auf Benutzerdiskussionsseiten, die gerade der persönlichen An- und Aussprache dienen, aber grundsätzlich zulässig, solange sie keinen Angriff darstellen. Anders als im Falle einer Abqualifizierung der Person selbst qualifiziert sich Kritik am Verhalten aber nur in Ausnahmefällen als persönlicher Angriff, nämlich wenn es sich um maßlos überzogene Kritik handelt, die geeignet ist, den Betreffenden als Person im Kollegenkreise verächtlich zu machen. Diese Schwelle wurde hier eindeutig nicht überschritten, denn die benannten Probleme in der Belegarbeit sind aktenkundig. Die zulässige Entfernung des Beitrags auf der Benutzerdiskussionsseite durch den Melder hat der Gemeldete hingenommen; dass an anderer Stelle auf ihn verwiesen wird, ist nicht regelwidrig, insbesondere nicht auf der Portaldiskussionsseite, die gerade einer der Orte sein muss, um die bekannten Konflikte um die Arbeitsweise im militärgeschichtlichen Bereich und die damit verbundenen Konflikte auch zwischen den Aktiven des Portal:Militär und der Wikipedia:Redaktion Geschichte zu debattieren. Daher im Anschluss an Benowar ohne weitere Maßnahme geschlossen. --GardiniRC 💞 RM 18:23, 19. Okt. 2023 (CEST)

Abchssk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwarrior. --Schotterebene (Diskussion) 18:02, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:Abchssk wurde von Toni Müller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –Xqbot (Diskussion) 18:06, 19. Okt. 2023 (CEST)

A2 A4 A9 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) weg damit. --PCP (Disk) 18:52, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:A2 A4 A9 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:53, 19. Okt. 2023 (CEST)
@Zollernalb: ist das mit en: neu bei dem Troll?--PCP (Disk) 19:16, 19. Okt. 2023 (CEST)
das weiß ich nicht. --Zollernalb (Diskussion) 19:19, 19. Okt. 2023 (CEST)
@Pentachlorphenol:: Nein, ist es nicht. Deswegen werden seine Konten seit einer Weile global gesperrt. LG --Schniggendiller Diskussion 19:58, 19. Okt. 2023 (CEST)

Seite Hamas (erl.)

Hamas (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Ziel von Vandalismus. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 19:29, 19. Okt. 2023 (CEST)

Hamas wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 19. Januar 2024, 18:46 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 19. Januar 2024, 18:46 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 19:46, 19. Okt. 2023 (CEST)

Seite Bas Kast (erl.)

Bas Kast (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Seit heute ständige unbelegte IP-Änderungen. --Schotterebene (Diskussion) 18:37, 19. Okt. 2023 (CEST)

Bas Kast wurde von Dandelo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 26. Oktober 2023, 18:01 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 26. Oktober 2023, 18:01 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 20:01, 19. Okt. 2023 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste Regierungschefs in Europa (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar durch IP --darkking3 Թ 20:03, 19. Okt. 2023 (CEST)

Vorlage:Navigationsleiste Regierungschefs in Europa wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=sysop] (bis 26. Oktober 2023, 18:13 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 26. Oktober 2023, 18:13 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 20:13, 19. Okt. 2023 (CEST)
auf Fassung vor Edit-War zurückgesetzt --Nordprinz (Diskussion) 20:14, 19. Okt. 2023 (CEST)

Ich kann gut damit leben, auf der Prangerseite eines palästinensischen Propagandisten zu stehen. Wichtig war mir nur, dass Pädagoge Nik kapiert: Es wird ihm nicht gelingen, Fake News in Artikel wie Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 einzuschleusen, egal, wie subtil er es versucht. Vorstellen könnte ich mir aber, dass Kollegin Fiona B. not amused ist, sich neben mir auf dieser Seite wiederzufinden. Grundsätzlich aber wäre zu klären, ob das nicht der Wiedergänger eines Phänomens ist, das in der Wikipedia nicht gewollt ist und kein Präzendenzfall werden sollte. Gruß --WAH (Diskussion) 20:18, 19. Okt. 2023 (CEST)

Seite gelöscht. @Ein Pädagoge: Bitte nicht wieder einstellen, Prangerseiten sind verboten. --Count Count (Diskussion) 20:25, 19. Okt. 2023 (CEST)
Zwar seit 2008 oder so angemeldet, bei mir klingt das aber eher nach Schluss. Das Bild auf seiner BS löschte ich. -jkb- 20:29, 19. Okt. 2023 (CEST)

Lolli2u (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unmöglicher Bearbeitungskommentar, offenbar im Zusammenhang mit einem Editwar. (Ich habe selber keine Aktien in dem Artikel, bin nur über die "Letzten Änderungen" drauf gestoßen.) --2003:C0:8F1A:4F00:B161:D950:C7F8:E6CE 20:35, 19. Okt. 2023 (CEST)

Des Weiteren hat der Benutzer:Lolli2u meine Entfernung seiner in der Form üngenügende Textergänzung im Artikel Jean Yoyotte (siehe History) wieder rüchgängig gemacht, ohne seine Ergänzung zu überarbeiten. Meine Ausführungen unter Benutzer Diskussion:Lolli2u#Jean Yoyotte Beantwortet er mit einem direkten persönlichen Angriff [6]. Ich habe den Eindruck, dass er in keinster Weise begriffen hat, oder es nicht begreifen will, warum seine Textergänzung von mir im Artikel gelöscht und auf seine private Benutzerseite Benutzer:Lolli2u/Jean Yoyotte übetragen wurde. -- Muck (Diskussion) 20:44, 19. Okt. 2023 (CEST)
+1, führt EW trotz und während VM --Roger (Diskussion) 21:23, 19. Okt. 2023 (CEST)
Benutzer:Lolli2u wurde von Felistoria in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: siehe VM: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=238309500#Benutzer:Lolli2u. –Xqbot (Diskussion) 21:40, 19. Okt. 2023 (CEST)

Artikel Jean Yoyotte (erl.)

Jean Yoyotte (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) EW --Roger (Diskussion) 21:22, 19. Okt. 2023 (CEST) ...s. Meldung hierdrüber --Roger (Diskussion) 21:23, 19. Okt. 2023 (CEST)

Jean Yoyotte wurde von Felistoria in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=sysop] (bis 20. Oktober 2023, 19:46 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 20. Oktober 2023, 19:46 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen: nach VM: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=238309500#Artikel_Jean_Yoyotte. –Xqbot (Diskussion) 21:46, 19. Okt. 2023 (CEST)

2A01:598:B037:C823:D549:9E46:9D54:33BD (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen XReport --NoNAja (Diskussion) 21:33, 19. Okt. 2023 (CEST)

Benutzer:2A01:598:B037:C823:D549:9E46:9D54:33BD wurde von Emergency doc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:33, 19. Okt. 2023 (CEST)

Gabel1960 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Missbrauch der Sichtungsfunktion, in dem er die von mir revertierte Version Spezial:Permanenter Link/238306061 entsichtete. --ɱ 19:55, 19. Okt. 2023 (CEST)

Möglicherweise ein Versehen? Der Artikel weist z.Zt. keine ungesichteten Versionen aus; Dein Beitrag, Mirji, wurde von Benutzer:Tohma gesichtet. Maßnahme scheint nicht erforderlich. --Felistoria (Diskussion) 22:45, 19. Okt. 2023 (CEST)
@Felistoria:, man muss zum Entsichten ganz nach unten scrollen und in einem roten Kasten „Sichtung entfernen“ klicken, das soll ernsthaft ein Versehen sein? Schade, dass du den offensichtlichen Funktionsmissbrauch, nämlich den versteckten Beginn eines Editwars indem man einfach die unerwünschte Version entsichtet so untern Teppisch kehrst. Und ja, Thoma hat nachgesichtet, nachdem die VM gestellt war. --ɱ 22:47, 19. Okt. 2023 (CEST)
Nicht, wenn man die Versionsgeschichte aufruft, dann kann man oben entsichten. AGF sollte auch hier, nachdem nachgesichtet wurde, vorerst gelten. --Felistoria (Diskussion) 22:54, 19. Okt. 2023 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Felistoria (Diskussion) 22:54, 19. Okt. 2023 (CEST)

91.195.99.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP, [7][8] Range 91.195.98.0/23 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) XReport --Roger (Diskussion) 22:38, 19. Okt. 2023 (CEST)

91.195.98.0/23 wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1096 Tage gesperrt; Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –CountCountBot (Diskussion) 22:42, 19. Okt. 2023 (CEST)

Hängebauchschweinchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar: Einfügung, begründeter Revert, Beginn Editwar. Die Diskussion ist im Gange, die 3M noch keine 24h alt und die Diskussion keineswegs mit einem Konsens abgeschlossen: Diskussion:Dirk_Pohlmann#Sicherheitsrat_der_Vereinten_Nationen --ɱ 22:45, 19. Okt. 2023 (CEST)

und das zum Vorgang Guten…das HBS 22:53, 19. Okt. 2023 (CEST)
Danke für die Verlinkung, in der administrativ ein Konsens angemahnt wurde. Diese Mahnung hast du ignoriert. --ɱ 22:58, 19. Okt. 2023 (CEST)

Administrativ auf stabile Version zurückgesetzt, Artikel für 2 Tage voll geschützt. Es wird doch möglich sein, die laufende Diskussion mal so lange abzuwarten, bis ein erkennbarer Konsens vorhanden ist. Es gibt keine Veranlassung, dass nun übers Knie zu brechen. Danke. - Squasher (Diskussion) 23:08, 19. Okt. 2023 (CEST)