Wikipedia:Qualitätssicherung/9. November 2016

5. November 6. November 7. November 8. November 9. November 10. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:51, 30. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Mehr How-To denn Erklärung, zudem quellenlos. --Wolle2306 (Diskussion) 17:37, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! M. Krafft (Diskussion) 10:51, 30. Nov. 2016 (CET)

Jungschauspielerin (nicht signierter Beitrag von Nicole Bremer (Diskussion | Beiträge) 9. Nov. 2016, 10:07)

Vollprogramm, falls wider erwarten enzyklopädische Relevanz vorhanden sein sollte. --H7 (Diskussion) 09:07, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Julia Bremer wurde am 07.10.2004 in Emden geboren .
Niemals hätte sie selbst wahrscheinlich daran gedacht beim Film mit zu spielen, obwohl wahrscheinlich jedes kleines Mädchen einmal davon träumt . Julia möchte aber seid sie 3 Jahre alt ist Kinderärztin werden und dieses Ziel verfolgt sie bis heute . Dazu besucht sie die IGS Marienhafe , um ihr Abitur dort ab zu schließen .
Mit gerade mal 9 Jahren konnte sie durch einen Zufall in einer TV Serie rein schnuppern und entdeckte dabei Ihr Talent und die Leidenschaft zur Schauspielerei. Seid 2013 konnten schon einige Produktionsfirmen mit der fröhlichen und aufgeweckten Ostfriesin zusammen drehen. Z.B. für das EEZ Aurich , der Discounterkette Penny, mit Henning Wehland für Kleine Fans -große Stars uvm.
Wenn Julia nicht gerade in Köln, Hamburg, Berlin oder Düsseldorf vor der Kamera steht, trifft sie sich mit Ihren Freunden . Geht seid 6 Jahren in die Tanzschule und spielt Gitarre . Also ein ganz normaler Teenager , der ein kleines , etwas anderes Hobby noch hat. (nicht signierter Beitrag von Nicole Bremer (Diskussion | Beiträge) 9. Nov. 2016, 10:07)
Das ist jetzt so ziemlich das, was wir hier als "dargestellte Irrelevanz" bezeichnen. Falls Du es nicht gemerkt haben solltest: dies hier ist eine Enzyklopädie, kein Homepageersatz oder Facebook. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 10:37, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA. Martin Sg. (Diskussion) 20:41, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, entwerben --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:07, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Der Buckesfelder  Disk.  bewerten  E-Mail 15:45, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm falls relevant Eingangskontrolle (Diskussion) 14:17, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:43, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant Eingangskontrolle (Diskussion) 14:18, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 14:43, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, die 3. aus dem gleichen Verlag Eingangskontrolle (Diskussion) 14:24, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 17:33, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

-- Olaf Studt (Diskussion) 17:02, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

@ Olaf Studt: wenn wir mal einen Bot einen Suchlauf bzgl. fehlerhaft formatierter Hilfe:Einzelnachweise #Internetbelege in Artikeln machen lassen würden, dann hätten wir geschätzt wohl eine Liste mit 500.000 Einträgen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pfeif . --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:12, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Bei den älteren ist ja of schon das Kind in den Brunnen gefallen: Die Links funktionieren nicht mehr, und mangels Anhaltspunkten sind die Seiten auch per Suchmaschine nicht mehr auffindbar. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:35, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

So, jetzt hab’ich das mit den Einzelnachweisen selber gemacht. {{Normdaten}} fehlt immer noch. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:52, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Olaf Studt (Diskussion) 21:52, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Eine EP eines Künstlers, nur digital veröffentlicht, der hier selbst keinen Artikel hat... Bei Relevanz: Wikifizieren. Vermutlich aber eher ein Fall für einen WP:LA --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:05, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Sollte wohl Werbezwecken dienen. SLA gestellt. --Wolle2306 (Diskussion) 17:39, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Martin Sg. (Diskussion) 20:42, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, falls relevant.--Färber (Diskussion) 23:53, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Ist nun zurück im BNR (für mich zwar unverständlich, weil zweifelsfrei irrelevant [wollte gerade SLA stellen], aber okay). LG --Icy2008 Disk Hilfe? 01:18, 10. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Icy2008 Disk Hilfe? 01:18, 10. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

vollstes VP Wassertraeger (‏إنغو‎) 06:59, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 05:46, 10. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel, nur ein Dreizeiler von einer Zeitschrift die seit 1993 erscheint - Vollprogramm! --2003:C6:33C7:4664:6D6C:8FE2:A0A3:C665 09:26, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --2003:C6:33C7:4675:1D0F:F70B:E255:C3B2 17:54, 10. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

wurde zu einem formal ungenügendem Linkcontainer ausgebaut --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:53, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 23:00, 16. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Dreizeiler und kein Artikel für eine über Jahre erscheinende Zeitschrift - es fehlt alles. Vollprogramm. --2003:C6:33C7:4664:6D6C:8FE2:A0A3:C665 09:28, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 2003:C6:33CC:BF25:4108:9F10:E03D:F066 10:40, 18. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Dreizeiler - keine Infos über die Zeitschrift selbst, keine Inhalte, keine Auflage... Vollprogramm! --2003:C6:33C7:4664:6D6C:8FE2:A0A3:C665 09:36, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 2003:C6:33CC:BF25:4108:9F10:E03D:F066 10:33, 18. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Dreizeiler von einer anscheinend ehemaligen relevanten Zeitschrift - Vollprogramm! (Auflage, Redakteure, Themen...) --2003:C6:33C7:4664:6D6C:8FE2:A0A3:C665 09:43, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Byte war in den 1980er und 1990er das amerikanische Gegenstück zur c't und es gab die Zeitschrift im deutschen Bahnhofsbuchhandel. Zur Relevanz siehe: en:Byte (magazine). Relevanz vergeht nicht. --Mauerquadrant (Diskussion) 09:55, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Echt, wo steht das im Artikel? Im übrigen gab es nicht nur die Zeitschrift im deutschen Bahnhofsbuchhandel. Außerdem ist die englische Wikipedia ist keine gültige Referenz. Aber wenn du dich so gut auskennst - bitteschön schreibe es rein. Ich kenne mich mit der Zeitschrift selber leider nicht aus. --2003:C6:33C7:4664:6D6C:8FE2:A0A3:C665 10:13, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Die englische Wikipedia nicht die 17 Einzelnachweise im Artikel aber schon...--Mauerquadrant (Diskussion) 21:50, 10. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Stimmt schon - relevant ist die Zeitschrift allemal. Vor allen Dingen existierte neben einer amerikanischen auch eine deutsche Lizenzausgabe. Hat die zufällig jemand und kennt sich damit aus? 2003:C6:33CC:BF25:4108:9F10:E03D:F066 10:22, 18. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Die Zeitschrift ist viel älter als c't. Sie war in den 70ern und 80ern sehr auflagenstark in Nordamerika. Könnte eine zeitlang die auflagenstärkste Computerzeitschrift weltweit gewesen sein. Von einer deutschen Lizenzversion habe ich noch nichts gehört, von Verkäufen der originalen englischsprachigen Version in Bahnhöfen etc. dagegen schon. Ich habe jetzt aber keine Lust, den Artikel zu überarbeiten. Viele Grüße, Knurrikowski (Diskussion) 10:30, 18. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Verschoben in WP:QSI, damit hier erledigt. 2003:C6:33CC:BF25:4108:9F10:E03D:F066 10:41, 18. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 2003:C6:33CC:BF25:4108:9F10:E03D:F066 10:41, 18. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

6 neue KB unbelegten Geschwurbels, Verstöße gegen WP:WEB --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:09, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Erledigt|--109.43.0.60 19:58, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Das meinst aber auch nur Du! -- Olaf Studt (Diskussion) 21:39, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Danke für den Hinweis Olaf, doch ich habe den Artikel sachlich eingekürzt und mit Quellen belegt. Gleiche links sind entfernt. Was genau ist noch ein Linkproblem oder Geschwurbel? --2A02:810D:E40:19E8:9A:2689:D08:FB47 09:16, 10. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Habe mich an den Einträgen seiner Kollegen z.B. Jörg Pintsch orientiert und finde diesen Artikel über Rauschenbach klar und auch im Vergleich unabhängig voll belegt. Bitte um Hilfe, wo hier Änderung gewünscht istohne auch den Inhalt zu verzerren. danke --2A02:810D:E40:19E8:9A:2689:D08:FB47 09:49, 10. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Lieber nicht angemeldet Benutzer, der du möglicherweise in einem WP:IK stehst: bitte höre auf, hier zu hyperventilieren. Wir machen die ganze Sache ehrenamtlich und in unserer Freizeit, und es ist auf lange Sicht betrachtet völlig unerheblich, ob der Baustein den Artikel ein paar Tage länger ziert oder nicht. Wenn man entsprechende Eintragungen in der QS bei zukünftigen Bearbeitungen vermeiden möchte, sollte man sich zuvor die entsprechenden Regeln, insb. bzgl WP:NPOV und WP:Belege, durchlesen und diese beachten. Gruß --Schnabeltassentier (Diskussion) 13:51, 11. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:00, 29. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

ausufernde Bleiwüste ohne dargestellte Relevganz (bitte mal prüfen) Wassertraeger (‏إنغو‎) 09:54, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

sicher kürzbar (schwere Bußübung, ich mach es nicht ;-) Relevanz wohl gegeben. --Hannes 24 (Diskussion) 19:13, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:01, 29. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

falls relevant: Vollprorgamm einschl. Belegrecherche und ggf. Produktplacement entfernen. --H7 (Diskussion) 10:12, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Verkappter Werbetext Eingangskontrolle (Diskussion) 10:21, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Wie heißt denn das auf Englisch? Interwikilinks fehlen natürlich auch. -- Olaf Studt (Diskussion) 16:33, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Ganz trivial: drum coating (DE/ EN). Das sit allerdings kein sehr häufiger Begriff, wie es aussieht, denn weder Google noch en-wp sind da sehr auskunftsfreudig. Scholar: [1], Books: [2] Zum besseren Verständnis: [3]
Tja, ist das noch in der Artikelvorlage darstellbar? Das gesamte Paket "Pillendreher" und Snackherstellung" ist komplett ausgeblendet worden, vermutlich wegen der Interssen- / Kenntnislage des Erstellers. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 11:30, 10. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 15:50, 29. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Da hat wohl der Autor die Vereinshomepage mit der Wikipedia verwechselt --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:08, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

die Werbeeinschaltungen unten gehören auf jeden Fall weg. Wenn man dann noch die Funktionäre zusammenkürzt, bleibt wenig übrig. --Hannes 24 (Diskussion) 17:54, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Schnabeltassentier (Diskussion) 18:21, 29. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

Gruselig formatierter Abschnitt zu den Preisen und Auszeichnungen, insg. PR-Charakter. Artikel völlig unbelegt. Ist das überhaupt relevant? --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:00, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

bei den gewonnenen Preisen (und der langen Geschichte) wohl relevant. Etwas spärlich ist die Info zu Mitarbeitern, Organisation etc. Die Liste der Preise kann mMn gekürzt werden, Verlinkungen zu Artikeln fehlen. Gliederung sollte so aussehen: Einleitung (2 Sätze), dann die Kapitel (wo der text in der bisherigen Einleitung eingearbeitet wird. Belege ergänzen. --Hannes 24 (Diskussion) 19:09, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 12:10, 29. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

mehr als ein Dutzend Weblinks im Text --Foreign Species (Diskussion) 23:22, 9. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]

ich habe da mal ein wenig aufgeräumt. Allerdings erinnert mich der Artikel eher an ein Branchen- und Wettbewerbsverzeichnis, wo jeder mal alles eintragen darf, was ihm so ge- und einfällt, ob relevant und wichtig/nennenswert oder nicht. Insb. die Listen der Wettbewerbe, wie hier zur Schweiz eingefügt, sind doch kaum aktuell zu halten. Sollte man da nicht zusammenstreichen auf alles, was eigene Artikel hat oder potentiell haben könnte? --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:06, 10. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 16:21, 29. Nov. 2016 (CET)[Beantworten]