Wikipedia:Qualitätssicherung/19. September 2011

15. September 16. September 17. September 18. September 19. September 20. September Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot 15:32, 22. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


Wenn jetzt hier auch noch etwas an Zahlen, Rezeptionen, Erfolgen etc stände könnte man vielleicht auch dei Relevanz beurteilen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:53, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Habe noch zugefügt ,was ich finden konnte. Im YouTube Video erklärt Meister Pelizzoli, dass der Name sein Spitzname ist und dass er Tschöötsch gespriochen wird. Die Infos mit den Rennteams sind von http://www.pelizzoliworld.com/history/ und ciocc.it Da die Firma, wie wenige (DeRosa, Pinarello, Bianchi, Colnago) immer noch erfolgreich existiert und sogar immer noch in Italien fertigen lässt ist doch schon einen Eintrag wert. Was meinen die Fahrrad-Fachleute? 91.19.158.67 16:57, 21. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Es gibt viele Belege für weitere Erfolge und einen stabilen Fanclub. --Hnsjrgnweis 09:11, 3. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:11, 22. Okt. 2011 (CEST)

Wieder mal ein Kardinal, bei dem die Übersetzung völlig schiefgegangen ist. Vor allem die letzten drei Abschnitte des Textes ergeben keinen Sinn. --MAY 13:58, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:02, 22. Okt. 2011 (CEST)

Muss von Grund auf entschwurbelt, entPOVt und auf das enzyklpädisch relevante und belegte eingedampft werden. Diese Fan- (oder Selbst-?)-Laudatio ist so nicht tragbar. Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 15:04, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:37, 22. Okt. 2011 (CEST)

Vielleicht möchte jemand "diesem speziellen stiel" eine Intensivbehandlung in Sachen Schreibfehlern zukommen lassen. Wenn nicht braucht dieser Artikelversuch den finalen Gnadenschuß! -- Johnny Controletti 17:16, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Belege? --Gregor Bert 13:47, 23. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:20, 22. Okt. 2011 (CEST)

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 17:52, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

leider hat da ein offensichtlich in WP unerfahrener User einen Sammelartikel erstellt, der zu 90% gar nicht das Lemma, sondern damit in Verbindung stehende Dinge wie Hochdruckgebiet, Tiefdruckgebiet, Isobare etc. in Absätzen behandelt, wo es doch jeweils bessere Artikel gibt. Wenn man das alles rausstreicht bleibt nicht mehr als in Wind#Entstehung beschrieben. - Andreas König 18:14, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Gute Löschantragsbegründung! Falls in Wind#Entstehung doch noch etwas fehlt, darf es gerne ergänzt werden, zum Beispiel von eben diesem Benutzer. Ich hab den Artikel jetzt nicht genau durchgelesen, nur, beim Lemma "Windentstehung" habe ich mir schon gedacht, wir werden doch wohl Wind haben, und das müsste ja wohl damit redundant sein. --MannMaus 20:03, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
URV von www.meteoblue.com/de_DE/content/455 , damit hier

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 13:55, 22. Okt. 2011 (CEST)

Maschinenübersetzung --EPsi 00:41, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 10:21, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

anderes Lemma? Leroy & Pictet, LeRoy & Pictet oder Leroy und Pictet, LeRoy und Pictet Kategorien fehlen auch Gniesgnatz 01:27, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

danke an alle Beteiligen --Gniesgnatz 23:29, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gniesgnatz 23:29, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 01:30, 19. Sep. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Boshomi 16:33, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Substub Eingangskontrolle 09:04, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 11:04, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm einschl. Relevanznachweis. —Lantus09:25, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevant, da in der ZDB gelistet und damit RK erfüllt. --Kurator71 11:14, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: —Lantus11:20, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Sirion ist als eingestelltes Modell vermerkt. Der Artikel Daihatsu Sirion führt das Fahrzeug nicht als eingestelltes Modell. Irgendwas stimmt hier nicht. --WB 11:01, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das beruhte darauf, dass der Sirion auch als Boon und als Storia in anderen Märkten verkauft wurde und es den Boon nicht mehr gibt. ich hab das mal gelöscht und jetzt ist da nur noch der Sirion, der als aktuelles Modell existiert. --Kurator71 11:29, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Kurator71 11:29, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nachdem der Artikel schon zweimal gesichtet wurde und damit schnel vom "Radar" verschwunden ist: Honorarprofessor und 2 Sachbücher reichen wohl noch nicht zur Relevanz. -- Johnny Controletti 11:56, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

und weshalb dann kein LA? --Bötsy 14:03, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Stunde war noch nicht rum! Jetzt aber.-- Johnny Controletti 14:33, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johnny Controletti 14:34, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:30, 19. Sep. 2011 (CEST)

Artikel ist Kategorisiert --Guude 18:57, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Guude 20:54, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

mehrere Abschnitte sind in englisch Gniesgnatz 15:11, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bin das erste Mal hier und habe unabsichtlich zu früh auf speichern geklickt. Der Text ist natürlich noch nicht fertig. Ich bin gerade dabei ihn zu machen.

Ich werde ihn auf deine Benutzerseite verschieben, wo du ihn in Ruhe bearbeiten kannst. --NessaT. 16:14, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: NessaT. 16:14, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ein Buchstabe als Namenskürzel und keine Quelle Eingangskontrolle 15:30, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich mir das zweite Werk dieser Firmen-IP anschaue, dann tippe ich hier spontan auf Fake!-- Johnny Controletti 16:09, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:) 16:25, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner 18:44, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ist ne Doppelung zu Benutzer:Friedjof/Naturschutzgebiet Listhof. Wieso er's zum zweiten Mal angelegt hat, weiß ich nicht. --Xocolatl 18:58, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Christian Rößler 22:16, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte ergänzen, im Verhältnis zur entsprechenden französichsprachigen Lise fehlen einig, z.B. Arsenal des galères--Lutheraner 18:53, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das Galeerenarsenal ist dabei. In der Liste sind alle 80 Monuments historiques aufgeführt (ich hab nachgezählt ;)).--Sinuhe20 19:01, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Entschuldigung, hatte übersehen, dass bestimmte Namen in deutscher Übersetzung eingefügt wurden.--Lutheraner 19:06, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Lutheraner 19:06, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:) 21:14, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gniesgnatz 22:11, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kategorien fehlen Gniesgnatz 02:27, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die Kategorie Datenbankschnittstelle eingefügt. Zusätzlich habe ich auch einen "siehe auch" Abschnitt eingefügt.--Boshomi 15:37, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Und bitte OMA beachten--Lutheraner 18:10, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Boshomi 01:33, 21. Sep. 2011 (CEST)--Boshomi 01:33, 21. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 18:22, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

LA. Die Irrelevanz ist mMn recht eindeutig. --Tröte 07:48, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tröte 07:48, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel noch sehr mager. Relevanz? --AllesKlar 21:25, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Alles was über den künstler bekannt ist steht drin. mehr konnte Ich beim besten willen nicht finden, er ist eben noch sehr unbekannt! --DamienDarko 19:23, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Und deshalb hast du Ufojugend nachgeschoben? --Eingangskontrolle 20:32, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ja, wenn es schon an Infos über den jungen Künstler hapert, dann will ich auch sämtliche Infos dies gibt wenigstens auf Wiki stellen, oder was ist daran bitte falsch? Ich hab sämtliche Infos online gestellt dies gibt, und ich werde auch zuschauen, das es updated bleibt und der Artikel wächst, sobald es möglich ist! Ausserdem umfasst der Artikel über X-Chaibä in dem es auch um einen Schweizer Künstler geht,z.b auch nicht sehr viel mehr Infos! Also sehe ich keinen Grund für eine Relevanz-Disskusion! --DamienDarko 01:37, 21. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: DamienDarko 01:38, 21. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung, Sprache, teils wohl Babelfisch. --WB 10:43, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 21:38, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, Relevanz prüfen. -- Dr.Heintz 14:48, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 21:50, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Zahlreiche Zitate ohne Belege, z. T. keine typographischen Anführungszeichen, inhaltlich nicht aktuell (derzeit geschlossen, vgl. Diskussionsseite). --Xocolatl 19:19, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die fehlende Aktualität ließ sich schnell aus der Regionalpresse nachtragen, die reichlich berichtet hat. Um die Zitate zu belegen, sollte man die genannte Literatur vorliegen haben. -- · peter schmelzle · · d · @ · 20:11, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Messina 22:25, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Unter "Eigenschaften und Isomerie" überschneidet sich das Bild mit der Infobox.--87.188.249.92 23:43, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bei mir nicht (Firefox), sieht alles absolut okay aus. --Tröte 07:50, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hm, das war schon öfter der Fall, dass bei anderen die Sache korrekt angezeigt wird. Ich habe auch nur ein Netbook (mit Firefox 6.0.2). Dann kann man den Baustein meinetwegen löschen.--87.188.245.230 09:46, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ok, jetzt ist die Anzeige in Ordnung.Danke.--93.203.218.202 13:01, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Als welche(s) der 8 Isomere bezieht sich der angegebene Siedepunkt? MfG -- 10:59, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Überarbeitenbaustein gesetzt --Crazy1880 20:24, 18. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Belglose Behauptungen in echt schlechtem Deutsch. Von mir aus auch LA. --WB 10:56, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hast Du Die die japanische Version durchgelesen? Warum verbesserst Du eigentlich nicht die Artikel statt ständig irgendwelche Anträge zu stellen? –– Invitto 21:37, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Invitto, die Belege fehlen wirklich. Sprachlich sehe ich allerdings kein Problem - und wenn doch kann das ja im Rahmen der QS verbessert werden. Es geht hier im "Antrag" um Verbesserung - das ist nicht als Schelte zu verstehen. Viele Grüße --Saibo (Δ) 16:02, 23. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Verkehr weitergeleitet --Crazy1880 21:38, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Belegloses Datenblatt, aber kein Artikel. --WB 10:57, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Einfach mal die englische,polnische etc. Version lesen, dann gibt es keinen Grund mehr immer nach mehr,mehr zu schreien. Das Auto gibt es seit 40 Jahren nicht mehr, in Europa gab es es sowieso nie. Was soll man da mehr eintragen als auf der japanischen Wiki Version auch steht?
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Verkehr weitergeleitet --Crazy1880 21:35, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

kein ausreichender Artikel; Inhalt, Rezeption, Erfolge, etc fehlen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 12:46, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baustein wurde bereits entfernt --Crazy1880 21:39, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sehr viele Weblinks im Fließtext. --Dr.Heintz 12:47, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Und sehr wenig Relevanz erkennbar. Für mich ein klarer Löschkandidat. An irgendwelchen Fersehfirmwares rumzuspielen ist eine absolute Randgruppenbeschäftigung. WB 12:51, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich habe trotzdem den Versionsimport aus der enWP beantragt. -- Johnny Controletti 13:07, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Habe den Artikel massiv aufgehübscht und der Grammatik und der Lesbarkeit aufgeholfen; keine Weblinks mehr im Fließtext. Unnötige Weblinks rausgeschmissen usw. Sollte dennoch wohl erstmal in der Qualitätssicherung verbleiben. Nebenbei: Da 'intelligente' Geräte immer häufiger werden, halte ich das durchaus für relevant. --Christian Rößler 17:31, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nochmal ein bißchen aufgebessert & gestrafft. QS belassen, noch nichts vom Autor gehört. --Christian Rößler 14:03, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hallo, ich bin der Autor der Übersetzung. Ich danke Ihnen vielmals, dass sie mir geholfen haben den Artikel aufzupolieren, was steht für eine Sichtung den noch im Weg? Kann der Eintrag für die Qualitätssicherung entfernt werden? --Eduard Gotwig 17:30, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Gern geschehen. Gesichtet ist der Artikel bereits von mir. Du solltest aber, wie auf deiner Diskussionsseite angemerkt, nochmal drübergehen, damit du sicher bist, daß ich nicht etwa beim Straffen etwas unsinniges getan habe (ich habe von dem Thema wenig Ahnung). Danach kann der QS-Baustein meiner Meinung nach weg. --Christian Rößler 12:02, 21. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Baustein wurde bereits entfernt --Crazy1880 21:39, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner 18:34, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 21:33, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Siehe Markierung im Artikel--Betatester wiki 18:36, 19. Sep. 2011 (CEST)

Das DPMA hat wohl seine Links geändert. Mit entsprechender Suche findet man unter dem bisherigen Aktenzeichen weiterhin beide Marken: iSTUFF, FeM --Akrisios 19:47, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Der Markenrechtsstreit lässt sich anhalt des Rechenschaftsberichts 2008 der FeM, Seite 2 nachvollziehen. --Akrisios 20:08, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS-Baustein wurde bereits entfernt --Crazy1880 21:31, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 19:04, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich habe dem neuen Benutzer, der den Artikel angelegt hat, auf seine Disk geschrieben: Benutzer Diskussion:Fortis63 -- Aspiriniks 19:08, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Einige Formalia erledigt. MfG -- 11:03, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS erstmal beendet --Crazy1880 21:31, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

reichlich viele Schreibfehler --Xocolatl 21:06, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sollten jetzt weniger sein. Ob die QS jetzt rauskann mag jemand anderes beurteilen - kenne mich mit dem Thema nicht aus. Interessanter Artikel. --Christian Rößler 21:33, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
So durch, wenn noch fachlich etwas ist, gehört es in eine Fach-QS --Crazy1880 21:29, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 21:29, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wg. Relevanz keine Ahnung, muß aber wohl wikifiziert werden. --Christian Rößler 21:11, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Relevanz ist wohl aufgrund der abschnitte Auszeichnungen & Romely_Pfund#Literatur (Auswahl) nachgewiesen. Aber die Textwüste sollte da noch etwas bunter werden  ;-) --Gniesgnatz 21:28, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 21:28, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

VollprogrammRegi51 (Disk.) 23:15, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wo stammt den der ganze untere Textteil her? Mit den Indexzahlen sieht das sehr nach Kopie aus. --Eingangskontrolle 08:39, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Habe Autor angesprochen. Es handelt sich wohl um keine URV. Siehe Benutzer Diskussion:Rapier Jean Pierre. Versuche, den Text in nächster Zeit noch etwas zu entschwurbeln. Gruß, --NessaT. 11:08, 21. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: QS erstmal beendet --Crazy1880 21:25, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Es feheln alle Standards--Antemister 23:18, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An die Kollegen der QS Politiker weitergeleitet --Crazy1880 21:24, 19. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikelinhalt fehlt - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 06:17, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das ist ein Stub.--Kmhkmh 06:41, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das ist ein Provokationsstub. --Eingangskontrolle 09:14, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
So ein Unsinn. Er definiert sein Lemma, gibt ein paar Basisinformationen und ist belegt.--Kmhkmh 10:24, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ja, aber eben nur genau das. Auf keinen Fall mehr, gerade so, das "kein Artikel" nicht mehr stimmt. --Eingangskontrolle 10:47, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
An einen gültige Stub ist nichts Provokatives (außer für Leute die provoziert fühlen wollen, was deren eigenes Problem ist). Er ist auch nicht angelegt worden, um zu testen, was in der Eingangskontrolle "gerade so" möglich ist, sondern aus der Arbeit aus einem anderen Artikel heraus organisch entstanden.--Kmhkmh 11:07, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Und wozu? Welchen Wert bietet das dem Leser? Ich würde das ja verstehen, wenn alle Infos auf Arabisch wären, aber es gibt im Internet mehr als genug Informationen, um den Artikel auszubauen, die engl. WP, die Website, die Weblinks. Von anderen zu erwarten, dass sie das ausbauen, ist ein bisschen unfair. --Kurator71 10:56, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Keiner erwartet von anderen irgendetwas. Wer ihn ausbauen möchte soll's tun, wer nicht der soll's lassen. Wenn ich allerdings die Reaktionen hier sehe, vergeht mir selbst bereits die Lust am Ausbau.--Kmhkmh 11:07, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:56, 20. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, bitte. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:52, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Keine URV, siehe Disk. XenonX3 - (:) 16:59, 20. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Sprachlich überarbeitet, es gibt aber immer noch einige, nicht recht verständliche Passagen. --Gregor Bert 13:40, 23. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:20, 20. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wir haben Flüssigkristallbildschirm und LED-Backlight. Welchen Nutzen bringt dieser Artikel? -- Johnny Controletti 11:22, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Eventuell in die bestehenden Artikel einarbeiten und dann löschen? -- Untonia 16:40, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ja bitte. Insbesondere, weil der Artikel unsinnigerweise auf Geräte mit Empfangsteil beschränkt ist oder dem Namen nach sein sollte. – 217.247.212.118 22:18, 22. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel LED-Backlight ist nicht sehr lang. Dort einarbeiten, LED-Fernseher dann löschen. --A.Hellwig 10:07, 2. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:33, 20. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nur ein Einzelnachweis. Weblinks möglicherweise werbelastig. Keine Weblinks zu Seiten von Universitäten oder Informationsseiten der Bundesministerien vorhanden.

Schon die Reduzierung des Begriffs Dämmstoff auf die Wärmedämmung ist Humbug. Ich kann auch gegen Schall dämme oder gegen elektromagnetische Strahlung oder so. WB 12:49, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Schall und Wärme wird gedämmt (Kälte ist nur der Ab- bzw. Zufluss von Wärme), Strahlung nein. Hierfür wird eine Abschirmung_(Elektrotechnik) oder Abschirmung_(Strahlung) benötigt. Auszerdem: Nicht verwechseln mit Isolierung! --RolandS 01:58, 26. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:45, 20. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Folgende Dinge sollten überarbeitet werden:

  • Der Begriff "Ermland" bezeichnet mindestens drei verschiedene Dinge: 1. Die historische Landschaft, 2. Das Bistum, 3. Das Fürstbistum. Alle drei Gebiete hatten eine unterschiedliche territoriale Ausdehnung und bestanden teilweise zeitlich parallel. Die Formulierungen im ersten Absatz sind deswegen etwas missverständlich. -> Möglicherweise ist das Vorschalten einer BKS sinnvoll.
  • Dem Artikel fehlen überwiegend Belege für die angeführten Sachverhalte. - "Der größte Teil des Ermlandes gehörte längere Zeit zu Ostpreußen." [Einleitungsabsatz] ist in dieser Form keine Information mit Substanz. - "Die einheimischen Prußen wurden im Ermland für die damalige Zeit vorbildlich behandelt." [im Abschnitt "Bevölkerung"] enthält ein hier unzulässiges Werturteil. - "1512 wurde das Fürstbistum Ermland kirchlich als exemtes Bistum direkt dem Papst unterstellt." [im Abschnitt "Fürstbistum unter polnischer Schutzherrschaft"] ist sachlich falsch.
  • Der Abschnitt zur Geschichte des Ermlands ist zu großen Teilen redundant zu den Hauptartikeln Fürstbistum Ermland und Erzbistum Ermland. Wenn Hauptartikel vorhanden sind, sollte der Abschnitt deutlich kürzer sein. Der Artikel Ermland sollte sich auf die historische Landschaft beschränken, aber auch das sind schon zwei deutlich trennbare Begriffe: der Prußengau Warmien und der katholische Teil Ostpreußens zwischen 1772 und 1945, der sich ethnologisch vom Rest der Provinz deutlich unterschied.
  • Es könnte auch noch thematisiert werden, dass die vertriebenen Ermländer unter "Ermland" etwas anderes verstehen als die Polen unter "Warmia" (Woiwodschaft Ermland-Masuren).

--Mazankius 14:43, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich habe deine Einwände auf die Diskussionsseite des Artikels kopiert, denn dort ist der Platz, sie zu behandeln. Bitte informiere die entsprechenden Portale, falls DU Änderungen vornimmst und kündige sie auf der Diskussionsseite an. HIER sitzen leider nicht die Ermlandspezialisten. Und nun ist auch noch die Zeit des Verbleibs hier überschritten. Damit nun

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:54, 20. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ist okay, dann wird's dort weitergehen. Erstmal danke für die redaktionelle Bearbeitung.--Mazankius 11:17, 23. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Listenwahn /siehe WP:GA, WP:WSGAA, WP:FBIO. --Artmax 15:59, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte zuerst Relevanz abklären, die sehe ich hier nicht. Ich stelle daher einen LA.--Robertsan 09:19, 10. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
+ LA = - QS -->
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:34, 20. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm oder Gnaden-LA -- Johnny Controletti 17:10, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:34, 20. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sprachlich unzureichend. --Scooter Backstage 17:36, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 17:06, 20. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm incl. Relevanz- und URV-Check -- Johnny Controletti 14:32, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Doppeleintrag --Crazy1880 22:03, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich fürchte, die einzige Quelle ist deutlich erkennbar. Eingangskontrolle 17:55, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Keine Ahnung was damit gemeint ist. Quelle ist Quelle. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:29, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, bitte OMA beachten--Lutheraner 18:00, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

sollte der Artikel besser unter European Financial Reporting Advisory Group laufen? -Ottomanisch 19:13, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
ja , hab das mal nach WP:NK & WP:ABK gemacht --Gniesgnatz 19:26, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA zur Relevanzklärung gestellt --Crazy1880 22:04, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren--Lutheraner 18:03, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: An das Projekt Bildung weitergeleitet --Crazy1880 22:02, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant--Lutheraner 18:32, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Als Buchillustrator vielfach genannt in google books, daher Relevanz vorhanden. --Robertsan 09:28, 10. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 16:08, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

textwüste, wikilinks fehlen Gniesgnatz 19:32, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:53, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

vielleicht relevant, aber kein artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:16, 19. Sep. 2011 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt, damit hier
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:32, 21. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]