Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 48° 34′ N, 11° 16′ OKoordinaten: 48° 34′ N, 11° 16′ O
Bestandszeitraum: 1978–
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Neuburg-Schrobenhausen
Fläche: 136,18 km2
Einwohner: 9729 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 71 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: ND, SOB
Verbandsschlüssel: 09 1 85 5155
Verbandsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Herzoganger 1
86529 Schrobenhausen
Website: www.vgem-sob.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
KarteIngolstadtLandkreis Aichach-FriedbergLandkreis AugsburgLandkreis DachauLandkreis EichstättLandkreis Donau-RiesLandkreis Pfaffenhofen an der IlmAresingBerg im GauBergheim (Oberbayern)Brunnen (Bayern)BurgheimEhekirchenGachenbachKarlshuldKarlskronKönigsmoosLangenmosenNeuburg an der DonauOberhausen (bei Neuburg/Donau)RennertshofenRohrenfelsSchrobenhausenWaidhofen (Oberbayern)Weichering
Karte

Die Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen liegt im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und wird von folgenden Gemeinden gebildet:

  1. Berg im Gau, 1401 Einwohner, 22,59 km²
  2. Brunnen, 1790 Einwohner, 32,14 km²
  3. Gachenbach, 2592 Einwohner, 30,25 km²
  4. Langenmosen, 1664 Einwohner, 23,88 km²
  5. Waidhofen, 2282 Einwohner, 27,32 km²

Sitz, jedoch nicht Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft ist die Stadt Schrobenhausen.

Der Verwaltungsgemeinschaft gehörte von der Gründung am 1. Mai 1978 bis 31. Dezember 1979 auch die Gemeinde Aresing an.[2]

Einzelnachweise

  1. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Entlassung durch Gesetz vom 10. August 1979 (GVBl S. 223)