Obermarkersdorf

Obermarkersdorf

Obermarkersdorf ist ein Ort und eine Katastralgemeinde in der Stadtgemeinde Schrattenthal im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich. Der Markt liegt südwestlich von Retz.

Geologie

Geologisch wird das Becken von Obermarkersdorf mit historischen Ziegelöfen genannt.

Geschichte

Urkundlich wurde 1170 der Ort erstmals genannt. 1357 und 1489 wurde der Ort als Markt genannt.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Obermarkersdorf ein Bäcker, zwei Binder, ein Fleischer, ein Gastwirt, zwei Gemischtwarenhändler, eine Hebamme, ein Schmied, ein Schneider und eine Schneiderin, ein Schuster, eine Sparkasse, ein Tischler, ein Wagner, zwei Weinhändler, zwei Weinsensale und mehrere Landwirte ansässig. Weiters gab es außerhalb des Ortes eine Ziegelei.[1]

Mit der NÖ. Kommunalstrukturverbesserung entstand 1972 durch Zusammenlegung der Gemeinden Schrattenthal, Obermarkersdorf und Waitzendorf die Stadtgemeinde Schrattenthal.

Verbauung

Das Dreieckangerdorf hat eine lockere Verbauung mit Haken- und Zwerchhöfen.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Rathaus
Pfarrkirche Obermarkersdorf
  • Rathaus der Stadtgemeinde Schrattenthal
  • Katholische Pfarrkirche Obermarkersdorf Hll. Nikolaus und Urban
  • Friedhof mit Portal mit barocken Figuren
  • Wegkapelle Christus in der Rast
  • Figur Maria Immaculata auf dem Anger
  • Figur Johannes Nepomuk bei der Dorfbrücke

Auszeichnungen

Wirtschaft und Infrastruktur

Vereine

  • Freiwillige Feuerwehr Obermarkersdorf
  • Feuerwehrmusikkapelle Obermarkersdorf

Persönlichkeiten

Literatur

Weblinks

Commons: Obermarkersdorf (Gemeinde Schrattenthal) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 381

Koordinaten: 48° 44′ 24,3″ N, 15° 53′ 49,3″ O