Liste der Naturdenkmale in Villmar

Die Liste der Naturdenkmale in Villmar nennt die im Gebiet der Gemeinde Villmar im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen gelegenen Naturdenkmale.[1]

Bild Bezeichnung Ortsteil, Lage Beschreibung Art Nr.
Linde Guckelmühle
Fotos hochladen
Linde Guckelmühle Weyer
50° 22′ 32,2″ N, 8° 14′ 3,8″ O)
an der Guckelmühle nahe der Straße von Weyer nach Münster[2] Linde 3533050
Friedenseiche
Fotos hochladen
Friedenseiche Villmar
50° 24′ 9″ N, 8° 11′ 37,2″ O)
im Gemeindewald nordöstlich der Ortschaft; nahe der Sportanlagen; auf Wegekreuzung; von Rundbank umstanden[2] Eiche 3533060
2 Winterlinden
Fotos hochladen
2 Winterlinden Villmar
50° 23′ 17,1″ N, 8° 11′ 24,3″ O)
an Kapelle (Oberheiligenhaus) am Ortsausgang von Villmar, an der Straße nach Niederbrechen; beide Bäume nahe einer Mauer und der Kapelle (eingeengter Wurzelraum)[2] Winterlinde 3533061
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Friedenseiche Seelbach
50° 25′ 19,9″ N, 8° 14′ 6″ O)
Sportplatz, Villmar-Seelbach, an der K 431[2] 3533068
Unica-Bruch
Fotos hochladen
Unica-Bruch Villmar
50° 23′ 39,4″ N, 8° 11′ 3,2″ O)
zur dauerhaften Sicherung des international bedeutsamen Marmoraufschlusses, der einen dreidimensionalen Einblick in ein mitteldevonisches Stromatoporenriff bietet und erlaubt Riffwachstum und Sedimentationsgeschichte nachzuvollziehen; ehemaliger Gemeindesteinbruch[2] 3533075

Einzelnachweise

  1. Liste der Naturdenkmale im Landkreis Limburg-Weilburg. (PDF; 33 kB) In: www.landkreis-limburg-weilburg.de. Landkreis Limburg-Weilburg, März 2018, abgerufen am 10. Juni 2022.
  2. a b c d e Naturdenkmale in Hessen. (pdf; 405 kB) Anlage zu Kleine Anfrage der Abg. Ursula Hammann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 15.04.2011 betreffend Biotopverbund Teil 2 und Antwort der Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Hessischer Landtag, 22. Juni 2011, abgerufen am 4. Februar 2016.