Liste der Naturdenkmale in Mettlach

Die Liste der Naturdenkmale in Mettlach nennt die auf dem Gebiet der Gemeinde Mettlach im Landkreis Merzig-Wadern im Saarland gelegenen Naturdenkmale.[1][2]

Naturdenkmale

Bild Bezeichnung Ort Beschreibung Art Nr.
6 Alteichen (davon 2 Zwillingseichen)
mehr Fotos | Fotos hochladen
6 Alteichen (davon 2 Zwillingseichen) Mettlach
St. Gangolf
49° 29′ 5,5″ N, 6° 35′ 9,5″ O)
1 Eiche entlang des Weges von Besseringen zum Kloster St. Gangolf (vor dem Eingang zum Hofgut) sowie 5 entlang eines vom Marienbildstock nach Südosten abzweigenden Waldweges 45
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Eiche Mettlach
49° 29′ 14,8″ N, 6° 34′ 31,2″ O)
links am Weg von Montclair nach St. Gangolf 46
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Wendelseiche Mettlach
Saarhölzbach
49° 31′ 11″ N, 6° 37′ 33″ O)
am Weg von Saarhölzbach zum Krischelwald beim Höhenpunkt 360,5 47
Rotfels
Fotos hochladen
Rotfels Mettlach
Weiten
49° 30′ 33,5″ N, 6° 35′ 25,3″ O)
Schnittpunkt des Kaiserweges mit der Hochspannungsleitung 48
Teufelsschornstein
Fotos hochladen
Teufelsschornstein Mettlach
Weiten
49° 30′ 59,2″ N, 6° 35′ 58,4″ O)
am Eisenkopf westlich von Saarhölzbach 49
Orkels-Felsen
Fotos hochladen
Orkels-Felsen Mettlach
Orscholz
49° 30′ 8,1″ N, 6° 31′ 37,4″ O)
am südöstlichen Ende von Orscholz, links der Straße zum Friedhof 50
Vogelfelsen
Fotos hochladen
Vogelfelsen Mettlach
Saarhölzbach
49° 31′ 24,2″ N, 6° 36′ 48,8″ O)
am Steilhang des südöstlichen Saarufers, südlich des Schwellenbachtales 51
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Rotbuche Mettlach
49° 29′ 23,2″ N, 6° 35′ 36,9″ O)
Milchweg, unmittelbar an der Straße zum oberen Teil des Friedhofes Mettlach (Süd) 52
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 2 Eichen; genannt „Die dicken Eichen“ Mettlach
Tünsdorf
49° 28′ 50,1″ N, 6° 30′ 12,1″ O)
Abt. 337a. Waldrand neben der Schutzhütte (Schäferhütte). Gefällt.[2] 53
Krautfelsen
Fotos hochladen
Krautfelsen Mettlach
Orscholz
49° 30′ 42,6″ N, 6° 31′ 1,9″ O)
Abt. 143 54
Eiche, genannt „Schöner Peter“ u. 2 Buchen
Fotos hochladen
Eiche, genannt „Schöner Peter“ u. 2 Buchen Mettlach
Weiten
49° 30′ 28,6″ N, 6° 34′ 32,6″ O)
Abt. 166 55
Taunus-Quarzitmassiv „Katzenfelsen“
mehr Fotos | Fotos hochladen
Taunus-Quarzitmassiv „Katzenfelsen“ Mettlach
Weiten
49° 30′ 56,3″ N, 6° 35′ 9,7″ O)
am Rundweg im Staatsforst. Abt. 177/178 56
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Alteichengruppe (35 Exp.) Mettlach
49° 29′ 49,9″ N, 6° 34′ 42,5″ O)
gegenüber der neuen Kirche in Mettlach-Keuchingen 57
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Steile Felsvorsprünge (ca. 0,5 ha, ohne den dortigen Aufwuchs) Mettlach
49° 29′ 42,9″ N, 6° 34′ 12,6″ O)
in der Keuchinger Schweiz im Saartal 58
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Alteichenallee (einreihig 74 Expl.) Mettlach
Saarhölzbach
49° 30′ 47,9″ N, 6° 37′ 1,2″ O)
am Langenbergweg, Abt. 507 59
Alteiche („Berthold-Schramm-Eiche“)
Fotos hochladen
Alteiche („Berthold-Schramm-Eiche“) Mettlach
Saarhölzbach
49° 31′ 30,1″ N, 6° 37′ 37,3″ O)
in der Weggabelung in der Nähe der Jagdhütte, Abt. 511/522 60
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Herrgottstein Mettlach
Saarhölzbach
49° 30′ 10,8″ N, 6° 35′ 42,4″ O)
mächtiger in sich geteilter Sandsteinblock im Bereich der Höhe 290,6 61
Bergahorn in Burg Montclair incl. der aufgehöhten, unversiegelten Umgebungsfläche v. 15,5 × 7,30 m
Fotos hochladen
Bergahorn in Burg Montclair incl. der aufgehöhten, unversiegelten Umgebungsfläche v. 15,5 × 7,30 m Mettlach
49° 29′ 45,4″ N, 6° 33′ 26,9″ O)
Innenhof der Burg Montclair, Mettlach 69

Weblinks

Commons: Naturdenkmale in Mettlach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verordnung über die Naturdenkmale im Landkreis Merzig-Wadern. Vom 1. Oktober 2004. (pdf; 61 kB) in Amtsblatt des Saarlandes vom 21. Oktober 2004. Die Landrätin des Landkreises Merzig-Wadern - Untere Naturschutzbehörde -, abgerufen am 29. Juni 2016.
  2. a b Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz: ND in Mettlach