Liste der Naturdenkmale im Amt Franzburg-Richtenberg

Die Liste der Naturdenkmale im Amt Franzburg-Richtenberg nennt die Naturdenkmale im Amt Franzburg-Richtenberg im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.[1][2]

Franzburg

Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Hainbuche Neubauhof
(54° 11′ 16″ N, 12° 54′ 11,8″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Hainbuche Neubauhof
(54° 11′ 15,4″ N, 12° 54′ 11,4″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW Sommerlinde Neubauhof
(54° 11′ 15″ N, 12° 54′ 10,3″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW fnd_vr_001 Kalkflachmoor Hellberge Franzburg (54° 10′ 27,8″ N, 12° 52′ 13,8″ O) Fläche 1 ha. Erste Festsetzung 1972. Wertvolles Biotop, wertvolle Pflanzenart(en), wertvolle Tierart(en). Beschluss des Rates des Kreises Stralsund Nr. 4-1/72 vom 10.01.1972


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW fnd_vr_048 Moor und Waldsee bei Müggenhall (54° 10′ 55,2″ N, 12° 50′ 16,3″ O) Fläche 2 ha. Erste Festsetzung 1978. Wertvolles Biotop, wertvolle Pflanzenart(en), wertvolle Tierart(en). Beschluss des Rates des Kreises Stralsund Nr. 46-7/89 vom 06.04.1989

Glewitz

Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 30/1 Stieleiche Turow
(54° 2′ 30,7″ N, 12° 56′ 48,5″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 30/2 Eibe Turow
(54° 2′ 23″ N, 12° 56′ 47,4″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 30/3 Gemeine Esche Turow
(54° 2′ 27,5″ N, 12° 56′ 47,1″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 30/4 Ginkgo Voigtdorf
(54° 2′ 27,8″ N, 12° 55′ 16,9″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 30/5 Stieleiche Zarnekow
(54° 1′ 52,1″ N, 12° 54′ 12,2″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 30/6 Wildapfel Langenfelde
(54° 0′ 14″ N, 12° 53′ 37″ O)

Gremersdorf-Buchholz

Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 33/1 Winterlinde Gremersdorf
Dorfstraße
(54° 6′ 35,5″ N, 12° 51′ 58,9″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 17/2 Ilex Buchholz
Hauptstraße 10
(54° 9′ 27,8″ N, 12° 56′ 5″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 17/3 Ilex Buchholz
Hauptstraße 11
(54° 9′ 27,3″ N, 12° 56′ 6,5″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 17/4 Eibe Buchholz
Hauptstraße 14
(54° 9′ 27,8″ N, 12° 56′ 6,4″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 17/5 Eibe Buchholz
Hauptstraße 10
(54° 9′ 26,5″ N, 12° 56′ 5,9″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW fnd_vr_050 Rekultivierte Kiesgrube bei Hohenbarnekow (54° 8′ 54,2″ N, 12° 53′ 31,6″ O) Fläche 3 ha. Erste Festsetzung 1989. Wertvolles Biotop, wertvolle Pflanzenart(en). Beschluss des Rates des Kreises Stralsund Nr. 46-7/89 vom 06.04.1989


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW fnd_vr_051 Silberbruch bei Hohenbarnekow (54° 8′ 13,2″ N, 12° 52′ 16,3″ O) Fläche 2 ha. Erste Festsetzung 1989, wesentlicher Grund der Ausweisung unbekannt. Beschluss des Rates des Kreises Stralsund Nr. 46-7/89 vom 06.04.1989

Millienhagen-Oebelitz

In diesem Ort sind keine Naturdenkmale bekannt.

Papenhagen

In diesem Ort sind keine Naturdenkmale bekannt.

Richtenberg

Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW fnd_vr_046 Große Krähennestwiese bei Grün-Kordshagen (54° 12′ 29,2″ N, 12° 56′ 10,7″ O) Fläche 3 ha. Erste Festsetzung 1989. Wertvolles Biotop, wertvolle Pflanzenart(en). Beschluss des Rates des Kreises Stralsund Nr. 46-7/89 vom 06.04.1989

Splietsdorf

Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 81/1 Platane Holthof
(54° 7′ 19,6″ N, 13° 0′ 52,4″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 81/2 Platane Holthof
(54° 7′ 19,7″ N, 13° 0′ 50,9″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 81/3 Platane Holthof
(54° 7′ 20,5″ N, 13° 0′ 49,7″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 81/4 Esskastanie Holthof
(54° 7′ 22″ N, 13° 0′ 50,8″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 81/5 Rotbuche Holthof
(54° 7′ 18,6″ N, 13° 0′ 51,7″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 81/6 Riesen-Lebensbaum Holthof
(54° 6′ 52,7″ N, 12° 58′ 20,6″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 81/7 Spitz-Ahorn Quitzin
(54° 6′ 55,7″ N, 12° 58′ 27,7″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 81/8 Esskastanie Quitzin
(54° 6′ 56,2″ N, 12° 58′ 26,1″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 81/9 Rotbuche Holthof
(54° 6′ 54,3″ N, 12° 58′ 28,2″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 81/10 Linde Holthof
(54° 6′ 51,9″ N, 12° 58′ 17,9″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 81/11 Linde Holthof
(54° 6′ 51,6″ N, 12° 58′ 17,8″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 81/12 Linde Holthof
(54° 6′ 53,4″ N, 12° 58′ 21,1″ O)

Velgast

Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 87/1 Vogelkirsche Bussin
(54° 17′ 19″ N, 12° 51′ 17″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 87/2 Stieleiche Schuenhagen
(54° 15′ 9,8″ N, 12° 49′ 21″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 87/3 Wildapfel (54° 15′ 15″ N, 12° 52′ 49″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 87/4 Sitkafichte Lendershagen
(54° 13′ 55″ N, 12° 53′ 34″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 87/5 Rotbuche Lendershagen
(54° 13′ 59″ N, 12° 53′ 36″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 87/6 Weißdorn Schuenhagen
(54° 15′ 6,4″ N, 12° 49′ 26,2″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 87/7 Kaukasus-Fichte Schuenhagen
(54° 15′ 8″ N, 12° 49′ 24,8″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 87/9 Gemeine Esche Altenhagen
(54° 15′ 14,5″ N, 12° 46′ 0,9″ O)


Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 87/10 Gemeine Kiefer Bussin
(54° 17′ 26,7″ N, 12° 49′ 49,1″ O)

Weitenhagen

In diesem Ort sind keine Naturdenkmale bekannt.

Wendisch Baggendorf

Bild Nr. Bezeichnung Standort Beschreibung Schutzzweck Verordnung
Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen BW 89/1 Rotbuche (54° 3′ 40,1″ N, 12° 58′ 4,4″ O)

Einzelnachweise

  1. Naturdenkmale, Landkreis Vorpommern-Rügen, abgerufen am 30. Juni 2022.
  2. Geschützte Landschaftsbestandteile und Flächennaturdenkmale, Landkreis Vorpommern-Rügen, abgerufen am 30. Juni 2022.