Lindenfels (Naturschutzgebiet)

Lindenfels

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
Lage Blieskastel, Saarland, Deutschland
Fläche 113 ha
Kennung NSG-124
WDPA-ID 555734424
Geographische Lage 49° 15′ N, 7° 14′ OKoordinaten: 49° 14′ 42″ N, 7° 13′ 53″ O
Lindenfels (Naturschutzgebiet) (Saarland)
Lindenfels (Naturschutzgebiet) (Saarland)
Einrichtungsdatum 30. März 2007

Das Naturschutzgebiet Lindenfels liegt auf dem Gebiet der Stadt Blieskastel im Saarpfalz-Kreis im Saarland.

Lage

Das Gebiet erstreckt sich nördlich und nordwestlich der Blieskasteler Gemeinde Alschbach auf einer Länge von etwa 3,3 km vom Gut Lindenfels in südwestlicher Richtung bis zur Gemarkung von Biesingen. Nördlich des Gebiets verläuft die Landesstraße L 111, im Nordwesten reicht es bis an den Rand von Niederwürzbach. Im Süden wird es durch den Langentalergraben, einen Zufluss des Alschbachs, begrenzt.

Bedeutung

Das 113 ha große Naturschutzgebiet, eine Kernzone im Biosphärenreservat Bliesgau, wurde mit Verordnung vom 30. März 2007 unter der Kenn-Nummer NSG-124 unter Naturschutz gestellt. Diese Kernzone stellt sich als Laubwald auf Buntsandstein am Übergang zu Muschelkalk mit hohen Nadelholzanteilen dar.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Verordnung über das Biosphärenreservat Bliesgau. In: Amtsblatt des Saarlandes. 30. März 2007, abgerufen am 11. Juli 2020.

Weblinks