Jakob Schöpf

Der Hochaltar in der Klosterkirche von Kloster Niederaltaich, 1703

Jakob Schöpf (* 1665; † 1715) aus Stadtamhof bei Regensburg war ein Kunstschreiner und Bildhauer der Barockzeit.

Werke von Jakob Schöpf sind:

Bekannter als Jakob Schöpf sind sein Sohn Johann Adam Schöpf (1702–1772), kurkölnischer Hofmaler, und dessen Sohn Johann Nepomuk Schöpf (1733–1798), kurbayerischer Hofmaler und Mitglied der Münchner Akademie.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Georg Impler: Zwölfuhrläuten: Niederalteich in Niederbayern. Bayerischer Rundfunk 2015 (br.de).
  2. Benediktinerabtei Metten » Kirche – Kloster Metten.
  3. Kirche am Eixlberg – Pfarrei Pfreimd.