Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1909

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1909
14. Austragung
Typ: ISU-Meisterschaften
Datum: 23. – 24. Januar (Damen)
7. – 8. Februar (Herren & Paare) 1909
Austragungsort: Budapest (Damen)
Stockholm (Herren & Paare)
Goldmedaillengewinner
Herren: Schweden Ulrich Salchow (8)
Damen: Ungarn 1867 Lily Kronberger (2)
Paare: Vereinigtes Konigreich 1801 Phyllis Johnson /
James H. Johnson
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
190819091910

Die 14. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden für die Herren- und Paarkonkurrenz am 7. und 8. Februar 1909 in Stockholm (Schweden) und für die Damenkonkurrenz am 23. und 24. Januar in Budapest (Transleithanien) statt.

Ergebnisse

Herren

Platz Sportler Land
1 Ulrich Salchow Schweden Schweden
2 Per Thorén Schweden Schweden
3 Ernst Herz Osterreich Kaisertum Österreich
4 Richard Johansson Schweden Schweden
5 Fjodor Datlin Russisches Kaiserreich 1883 Russland

Punktrichter waren:

Damen

Platz Sportlerin Land
1 Lily Kronberger Ungarn 1867 Ungarn

Punktrichter waren:

Paare

Platz Sportler Land
1 Phyllis Johnson / James H. Johnson Vereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich
2 Valborg Lindahl / Nils Rosenius Schweden Schweden
3 Gertrud Ström / Richard Johansson Schweden Schweden
4 Mimi Grømer / Karl Erikson Norwegen Norwegen
5 Alexia Schøien / Yngvar Bryn Norwegen Norwegen

Punktrichter waren:

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Schweden Schweden 1 2 1 4
2 Vereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich 1 1
Ungarn 1867 Ungarn 1 1
4 Osterreich Kaisertum Österreich 1 1

Quelle