Edmund Brüning

Brüning, Illustration zu Heines „Buch der Lieder

Edmund Brüning (* 21. Dezember 1865 in Rapen,[1] Kreis Recklinghausen; † unbekannt) war ein deutscher Illustrator und Maler.

Leben

Brüning studierte in den Jahren 1883 bis 1891 an der Kunstakademie Düsseldorf. Dort waren Hugo Crola, Heinrich Lauenstein und vor allem Peter Janssen der Ältere seine Lehrer. Sie bildeten ihn zu einem Historienmaler aus.[2] In seinem späteren Berufsleben, das er in Berlin verbrachte, war er Porträt- und Genremaler. Außerdem illustrierte er literarische Werke der Klassik und des 19. Jahrhunderts, darunter Goethes Faust I, Adelbert von Chamisso, Karl Gutzkow, Heinrich Heine, Theodor Körner, Friedrich Rückert und Grillparzers Meisterwerke.

Literatur

  • Hans Ries: Illustration und Illustratoren des Kinder- und Jugendbuchs im deutschsprachigen Raum 1871–1914. Verlag Wenner, Osnabrück 1992, ISBN 3-87898-329-8.

Weblinks

Commons: Edmund Brüning – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Richard Wrede, Hans von Januszkiewicz: Das Geistige Berlin. Leben und Wirken der Architekten, Bildhauer, Bühnenkünstler, Journalisten, Maler, Musiker, Schriftsteller, Zeichner. Berlin/DDR 1975, S. 51
  2. Findbuch 212.01.04 Schülerlisten der Kunstakademie Düsseldorf (Memento des Originals vom 11. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.archive.nrw.de, Webseite im Portal archive.nrw.de (Landesarchiv Nordrhein-Westfalen)