Diskussion:Elektrosmog

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Elektrosmog“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Recht unvollständig & nicht wissenschaftlich

Liebes, Lieber, Liebe Person, die den Artilkel geschreiben hat, ( gegenderd ;) )

Es wurde bei den Stellungnahmen offizieller Stellen und Organisationen das WHO Dokument von Juli 2002 erwähnt, wo die potenziellen Gefahren niederfrequente Strahlung benannt werden. Dies wird nicht in der Kontroverse bezüglich vermuteter Schädlichkeit erwähnt, sondern nur auf eine Quelle von möglichen Gefahren hochfrequente EM-Strahlung eingegangen.

Ich würde mir wünschen, dass man EM-Smog nach de Frequenz unterscheidet, was natürlich auch den Effekt bezüglich der WW mit dem Organismus zusammenhängt. Dann würde ich mir wünschen, dass es mehr Quellen gibt und auch einen Hinweis auf die gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland und anderen Ländern (z.B. Italien Schweiz USA etc. …).

Terry--MisterT82 (Diskussion) 00:31, 4. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Buch aus Literaturabschnitt gelöscht

Ich habe gerade das Buch von Harald Moritz: "Elektrosmog: Ursachen, Gesundheitsrisiken, Schutzmaßnahmen" aus dem Shaker-Verlag von 2011 gelöscht. Denn WP:LIT sagt : "Es werden die wissenschaftlich maßgeblichen Werke sowie seriöse, möglichst aktuelle Einführungen aufgeführt." Dies ist allerdings ein absolut unseriöses Werk eines "Betroffenen", der sich und seine Utensilien in einem pseudowissenschaftlichen Look vermarktet. Es ist weder seriös noch wissenschaftlich noch massgeblich, daher habe ich es gelöscht. Grüsse, --Goris (Diskussion) 13:16, 14. Mai 2024 (CEST)Beantworten