Benutzer:Grabert/Portal

Unvollständige Versuchsseite für geänderte Farbgebung, bitte nicht über das Portal kopieren

    Übersicht       Mitarbeit       Exzellente Artikel       Lesenswerte Artikel    
Start der ISS-Expedtion 13
Start der ISS-Expedtion 13
Galileo-Raumsonde wird für den Start vorbereitet
Galileo-Raumsonde wird für den Start vorbereitet
Willkommen in der zentralen Anlaufstelle zum Thema Raumfahrt in der Wikipedia.

Wir freuen uns über Fragen und Anregungen auf der Diskussionsseite, Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeit bietet die Mitarbeitsseite.

(, Archiv)
Aktuelles

8. Juni 2024: Die VSS Unity – nach US-amerikanischem Verständnis ein Raumflugzeug – absolviert ihren letzten Flug.[1]
6. Juni 2024: Beim vierten suborbitalen Testflug des Starship gelingt SpaceX erstmals eine Wasserlandung beider Stufen.[2]
5. Juni 2024: Barry Wilmore und Sunita Williams fliegen mit der Mission Boe-CFT als erste Besatzung des Boeing-Raumschiffs CST-100 Starliner zur ISS.[3]
2. Juni 2024: Die Probenrückführsonde Chang’e 6 landet im Süden des Apollo-Kraters auf der Mondrückseite.[4]
1. Juni 2024: Der Weltraumtourist Yusaku Maezawa sagt seinen geplanten Mondflug Dear Moon mit dem Starship ab.[5]
27. Mai 2024: Der Erstflug der nordkoreanischen Kerolox-Rakete endet nach etwa zwei Minuten in einer Explosion.[6]
19. Mai 2024: Obwohl sich nur zwei von drei Fallschirmen entfalten, gelingt auch beim siebten bemannten Flug der New Shepard eine sichere Landung.[7]
7. Mai 2024: Die erste Langer Marsch 6C bringt vier Erdbeobachtungssatelliten ins All.[8]
3. Mai 2024: Die CSNA startet die Raumsonde Chang’e 6, welche erstmals Proben von der Mondrückseite zur Erde bringen soll.[9]

()
Ausgewählter Artikel
(, Archiv)
Countdown
 
Systematische Übersicht der Artikel
Einen Einstieg in die Vielfalt der Artikel aus dem Bereich Raumfahrt bietet sowohl der alphabetische Index als auch die hierarchische Gliederung, deren oberste Ebene hier erläutert wird.

Die vollständige Übersicht der hierarchischen Gliederung enthält auch Hinweise zur Kategorisierung neuer Artikel.

Portal:Astronomie/Indexleiste
Artikel über bisherige Raumfahrer und zukünftige Raumfahreranwärter, Raketenpioniere, beteiligte Raumfahrtorganisationen und Raumfahrtunternehmen
Ares-Rakete
Ares-Rakete

Allgemeines über Luft- und Raumfahrttechnik und Raketen, Vorstellung vieler Raketentypen und der physikalischen Grundlagen, Beschreibung der verschiedenen Raumschiffe, beginnend mit dem ersten Raumschiff Wostok, über Apollo bis hin zu neuen alternativen Raumschiffkonzepten

Neue oder stark überarbeitete Artikel

16.06.: Nordkoreanische Kerolox-Rakete (n); 04.06.: Pablo Álvarez Fernández (n); 26.05.: Korea AeroSpace Administration (n); 22.05.: Marjorie Townsend (n); 08.05.: Rocket Factory Augsburg (n); 06.05.: HyImpulse (ü); Maryna Wassileuskaja (n); 03.05.: SR75 (n); 28.04.: Nyx (Raumschiff) (n); 21.04.: Juri Borissowitsch Mesenzew (n); 17.04.: Liste der orbitalen Raketenstarts (1996) (n); 14.04.: ISS-Expedition 71 (n); 10.04.: Lemur-2 (n); 09.04.: Liste der orbitalen Raketenstarts (1997) (n); 08.04.: Liste der orbitalen Raketenstarts (1998) (n); 05.04.: Liste der orbitalen Raketenstarts (1999) (n); 02.04.: Liste der orbitalen Raketenstarts (2000) (n); Artemis 6 (n); 30.03.: Liste der orbitalen Raketenstarts (2001) (n); 29.03.: Liste der orbitalen Raketenstarts (2002) (n); 28.03.: Liste der orbitalen Raketenstarts (2003) (n), Liste der orbitalen Raketenstarts (2004) (n); 27.03.: Science Mission Directorate (ü); 26.03.: LEO-PNT (n); 25.03.: Genesis (geodätischer Satellit) (n); 22.03.: Tamariw (n), InnoCube (n); 17.03.: Desik und Zygan (n), Maia (Rakete) (n);

()
Verwandte Themen
Portal Astronomie - Portal Luftfahrt
Commons: Raumfahrt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen