„Perplexity.ai“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Einzelnachweise
"mithilfe" erfordert den Genitiv
Markierung: Zurückgesetzt
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Perplexity AI logo.svg|mini|alternativtext=Logo von Perplexity|Perplexity]]
[[Datei:Perplexity AI logo.svg|mini|alternativtext=Logo von Perplexity|Perplexity]]


'''Perplexity AI''' ist eine Konversations-[[Suchmaschine]], die als „Antwortmaschine“ vermarktet wird und Anfragen mithilfe von [[Natürliche Sprachverarbeitung|natürlicher Sprachvorhersage]] beantwortet.<ref>{{Cite web |title=Was ist Perplexity? |url=https://blog.perplexity.ai/faq/what-is-perplexity |access-date=7. Januar 2024 |website=blog.perplexity.ai |language=en}}</ref><ref name=":4">{{Cite web |title=TNB Tech Minute: Startup Perplexity Challenges Google With AI Search - Tech News Briefing - WSJ Podcasts |url=https://www.wsj.com/podcasts/tech-news-briefing/tnb-tech-minute-startup-perplexity-challenges-google-with-ai-search/984362d5-a8f0-48b4-8b55-ad7e570a74d2 |access-date=10. Januar 2024 |website=WSJ |language=en}}</ref>
'''Perplexity AI''' ist eine Konversations-[[Suchmaschine]], die als „Antwortmaschine“ vermarktet wird und Anfragen mithilfe [[Natürliche Sprachverarbeitung|natürlicher Sprachvorhersage]] beantwortet.<ref>{{Cite web |title=Was ist Perplexity? |url=https://blog.perplexity.ai/faq/what-is-perplexity |access-date=7. Januar 2024 |website=blog.perplexity.ai |language=en}}</ref><ref name=":4">{{Cite web |title=TNB Tech Minute: Startup Perplexity Challenges Google With AI Search - Tech News Briefing - WSJ Podcasts |url=https://www.wsj.com/podcasts/tech-news-briefing/tnb-tech-minute-startup-perplexity-challenges-google-with-ai-search/984362d5-a8f0-48b4-8b55-ad7e570a74d2 |access-date=10. Januar 2024 |website=WSJ |language=en}}</ref>


Perplexity wurde 2022 gestartet und generiert Antworten mithilfe von ausgewiesenen Quellen aus dem [[World Wide Web|Web]] und zitiert Links innerhalb der Textantwort. Das kostenlose Produkt von Perplexity verwendet sein Modell, das auf dem [[OpenAI]]-Modell [[GPT-3|GPT-3.5]] basiert und das eigenständige [[Large language model|Große Sprachmodell (LLM)]] des Unternehmens kombiniert, das [[Computerlinguistik]]-Fähigkeiten integriert. Perplexity Pro hat Zugriff auf [[GPT-4]], [[Claude 2]] und ein experimentelles Perplexity-Modell.<ref>{{Cite web |title=Welches Modell verwendet Perplexity und was ist das Perplexity-Modell? |url=https://blog.perplexity.ai/technical-faq/what-model-does-perplexity-use-and-what-is-the-perplexity-model |access-date=7. Januar 2024 |website=blog.perplexity.ai |language=en}}</ref><ref>[https://www.youtube.com/watch?v=2nkKr7lePp0 Perplexity AI aims to rival Google] auf Youtube, abgerufen am 8. Januar 2024</ref> Zu den Investoren gehören [[Jeff Bezos]] und [[Nvidia]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.focus.de/finanzen/boerse/google-herausforderer-perplexity-ai-in-dieses-start-up-stecken-jeff-bezos-und-nvidia-ihr-geld_id_259884449.html |titel=Perplexity AI: In dieses Start-up stecken Jeff Bezos und Nvidia ihr Geld |werk=focus.de |datum=2024-04-24 |abruf=2024-05-04}}</ref>
Perplexity wurde 2022 gestartet und generiert Antworten mithilfe ausgewiesener Quellen aus dem [[World Wide Web|Web]] und zitiert Links innerhalb der Textantwort. Das kostenlose Produkt von Perplexity verwendet sein Modell, das auf dem [[OpenAI]]-Modell [[GPT-3|GPT-3.5]] basiert und das eigenständige [[Large language model|Große Sprachmodell (LLM)]] des Unternehmens kombiniert, das [[Computerlinguistik]]-Fähigkeiten integriert. Perplexity Pro hat Zugriff auf [[GPT-4]], [[Claude 2]] und ein experimentelles Perplexity-Modell.<ref>{{Cite web |title=Welches Modell verwendet Perplexity und was ist das Perplexity-Modell? |url=https://blog.perplexity.ai/technical-faq/what-model-does-perplexity-use-and-what-is-the-perplexity-model |access-date=7. Januar 2024 |website=blog.perplexity.ai |language=en}}</ref><ref>[https://www.youtube.com/watch?v=2nkKr7lePp0 Perplexity AI aims to rival Google] auf Youtube, abgerufen am 8. Januar 2024</ref> Zu den Investoren gehören [[Jeff Bezos]] und [[Nvidia]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.focus.de/finanzen/boerse/google-herausforderer-perplexity-ai-in-dieses-start-up-stecken-jeff-bezos-und-nvidia-ihr-geld_id_259884449.html |titel=Perplexity AI: In dieses Start-up stecken Jeff Bezos und Nvidia ihr Geld |werk=focus.de |datum=2024-04-24 |abruf=2024-05-04}}</ref>


Die Suchmaschine hat bereits 10 Millionen regelmäßige Benutzer.<ref> Kruppa for The Wall Street Journal (2024-01-04): ''Jeff Bezos Bets on a Google Challenger Using AI to Try to Upend Internet Search,'' abgerufen am 7. Januar 2024.</ref>
Die Suchmaschine hat bereits 10 Millionen regelmäßige Benutzer.<ref> Kruppa for The Wall Street Journal (2024-01-04): ''Jeff Bezos Bets on a Google Challenger Using AI to Try to Upend Internet Search,'' abgerufen am 7. Januar 2024.</ref>

Version vom 12. Mai 2024, 22:34 Uhr

Logo von Perplexity
Perplexity

Perplexity AI ist eine Konversations-Suchmaschine, die als „Antwortmaschine“ vermarktet wird und Anfragen mithilfe natürlicher Sprachvorhersage beantwortet.[1][2]

Perplexity wurde 2022 gestartet und generiert Antworten mithilfe ausgewiesener Quellen aus dem Web und zitiert Links innerhalb der Textantwort. Das kostenlose Produkt von Perplexity verwendet sein Modell, das auf dem OpenAI-Modell GPT-3.5 basiert und das eigenständige Große Sprachmodell (LLM) des Unternehmens kombiniert, das Computerlinguistik-Fähigkeiten integriert. Perplexity Pro hat Zugriff auf GPT-4, Claude 2 und ein experimentelles Perplexity-Modell.[3][4] Zu den Investoren gehören Jeff Bezos und Nvidia.[5]

Die Suchmaschine hat bereits 10 Millionen regelmäßige Benutzer.[6]

Einzelnachweise

  1. Was ist Perplexity? In: blog.perplexity.ai. Abgerufen am 7. Januar 2024 (englisch).
  2. TNB Tech Minute: Startup Perplexity Challenges Google With AI Search - Tech News Briefing - WSJ Podcasts. In: WSJ. Abgerufen am 10. Januar 2024 (englisch).
  3. Welches Modell verwendet Perplexity und was ist das Perplexity-Modell? In: blog.perplexity.ai. Abgerufen am 7. Januar 2024 (englisch).
  4. Perplexity AI aims to rival Google auf Youtube, abgerufen am 8. Januar 2024
  5. Perplexity AI: In dieses Start-up stecken Jeff Bezos und Nvidia ihr Geld. In: focus.de. 24. April 2024, abgerufen am 4. Mai 2024.
  6. Kruppa for The Wall Street Journal (2024-01-04): Jeff Bezos Bets on a Google Challenger Using AI to Try to Upend Internet Search, abgerufen am 7. Januar 2024.