Herrenchiemsee

Schloss Herrenchiemsee 1911

Die Insel Herrenchiemsee (auch als Herreninsel bekannt) ist mit einer Gesamtfläche von ca. 240 ha mit Abstand die größte der drei im Chiemsee liegenden Inseln. Gemeinsam mit der Frauen- und der Krautinsel bildet sie die Gemeinde "Chiemsee", welche nach der Landfläche die kleinste in Bayern ist.

Herrenchiemsee ist im Gegensatz zur Fraueninsel, welche von ca. 40 Personen permanent bewohnt wird, unbewohnt, kann aber dafür mit einer weithin bekannten Touristenattraktion aufwarten: dem im Stil von Versailles erbauten Neuen Schloss Herrenchiemsee des bayerischen "Märchenkönigs" Ludwig II.

Außer dem Neuen Schloss Herrenchiemsee befindet sich auf der Insel auch das Altes Schloss Herrenchiemsee genannte ehemalige Chorherrenstift. Hier tagte vom 10. bis 23. August 1948 der Verfassungskonvent zur Ausarbeitung eines Diskussionsentwurfes des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland für den Parlamentarischen Rat.

Wikiprojekt Gesprochene Wikipedia