„Diskussion:Lachmuskulatur“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K hat „Diskussion:Lachmuskel“ nach „Diskussion:Lachmuskulatur“ verschoben: Der Lachmuskel ist ein eigener Muskel
Jae (Diskussion | Beiträge)
Neuer Abschnitt →‎Quellen?
 
Zeile 13: Zeile 13:


--[[Benutzer:Cheiron94|Cheiron94]] 22:18, 16. Dez. 2007 (CET) jezt stimmts
--[[Benutzer:Cheiron94|Cheiron94]] 22:18, 16. Dez. 2007 (CET) jezt stimmts

== Quellen? ==

Quellen, Quallen, wen kümmern diese Qualen, gell? --[[Benutzer:Jae|Jürgen Erhard]] ([[Benutzer Diskussion:Jae|Diskussion]]) 06:25, 8. Jan. 2024 (CET)

Aktuelle Version vom 8. Januar 2024, 07:25 Uhr

Gibt es einen Lachmuskel?

Unter Gesichtsmuskel steht als lateinischer Fachbegriff für den Lachmuskel Zygomaticus major, in diesem Artikel aber Musculus risorius Santorini. Ich bin kein Mediziner, aber Google weiss:

  • Die Grundform des Lächelns wird in der Forschung definiert als eine beobachtbare Bewegung des „musculus zygomaticus major“,ein Anheben der Mundwinkel. [1]
  • Der Risorius Santorini [...] versetzt uns in die Lage, unsere Lippen besonders differenziert zu bewegen, sie kontrolliert an- und zu entspannen. [2]
  • Ein einfaches Lächeln bekommt man schon mit einem Muskel hin, dem zygomaticus major. Ein wirklich freudiges Lächeln erfordert noch zusätzlich den orbicularis oculi. [3]

Ja was denn nun? Gibt es wirklich den einen Lachmuskel, oder sollten wir in dem Artikel lieber das Zusammenspiel mehrerer Muskeln beschreiben? --Tkarcher 17:17, 13. Jul 2004 (CEST)

einen gibt es nicht, aber Singular ist bei Wiki eigentlich die bevorzugte Einordnung --Uwe Gille 18:18, 4. Dez 2004 (CET)

jeder?

ich habe in einem lehrbuch über zahntechnik gelesen das nicht jeder mensch einen lachmuskel hat. ist das vergessen worden oder ist im buch ein fehler? unangemeldet cheiron94 wegen cookie problem

--Cheiron94 22:18, 16. Dez. 2007 (CET) jezt stimmtsBeantworten

Quellen?

Quellen, Quallen, wen kümmern diese Qualen, gell? --Jürgen Erhard (Diskussion) 06:25, 8. Jan. 2024 (CET)Beantworten