Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • der Pontosgriechen unter allen Griechen in Deutschland beträgt zwischen 30 und 35 Prozent. → Hauptartikel: Pontische Sprache Die Pontosgriechen sprechen…
    27 KB (3.032 Wörter) - 06:59, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Griechenverfolgungen im Osmanischen Reich 1914–1923
    Länder war.“ Verschiedene Quellen beziffern die Todesopfer im Völkermord an den Pontosgriechen von Anatolien mit Zahlen zwischen 300.000 und 360.000. Die…
    50 KB (5.434 Wörter) - 19:38, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Takis Mehmet Ali
    ihn wurde die Forderung herangetragen, „dass Deutschland den Völkermord an den Pontosgriechen offiziell anerkennt“. Mehmet Ali versprach, als „erste[r]…
    19 KB (1.627 Wörter) - 13:17, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sivas (Provinz)
    Ersten Weltkrieg hatte Sivas einen großen Anteil an Armeniern und Pontosgriechen und zählte daher zu den Sechs armenischen Vilâyets (Vilâyat-ı Sitte). Nachfolgende…
    18 KB (1.278 Wörter) - 20:22, 19. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Osmanische Griechen
    Völkermord an und bezeichnet die Kampagnen als „Völkermord an den Pontosgriechen“. Nach dem Fall von Konstantinopel 1453, als der Sultan virtuell den
    16 KB (1.633 Wörter) - 08:27, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Topal Osman
    Topal Osman (Kategorie Täter des Völkermords an den Armeniern)
    der taz (13. Juli 2001) hingegen als „Schlächter von Armeniern und Pontosgriechen“. Die Radikal İki (23. Januar 2006) schreibt, Osman habe sich während…
    5 KB (553 Wörter) - 15:29, 19. Mai 2023
  • Vorschaubild für Armenien
    und in Georgien, seit dem Völkermord an den Armeniern gibt es traditionelle Gemeinschaften im Libanon, Frankreich und den Vereinigten Staaten. Nach Angaben…
    169 KB (16.619 Wörter) - 11:49, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Völkermordgedenktag (Armenien)
    Völkermordgedenktag (Armenien) (Kategorie Aufarbeitung des Völkermords an den Armeniern)
    Pontosgriechen, um des Völkermordes an den Assyrern und der Griechenverfolgungen im Osmanischen Reich zu gedenken. Das Datum wurde erstmals von den libanesischen…
    16 KB (1.380 Wörter) - 18:15, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Religionen in der Türkei
    Auseinandersetzungen zum Völkermord an den (christlichen) Armeniern, zum Völkermord an den syrischen Christen sowie zu Massakern an den Pontosgriechen. Diese belastende…
    54 KB (5.958 Wörter) - 20:47, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Max von Oppenheim
    die folgenden drei christlichen Minderheiten des Osmanischen Reiches: Pontosgriechen, Armenier und Assyrer (auch bekannt als Aramäer oder Chaldäer). Im Schatten…
    28 KB (3.103 Wörter) - 18:35, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Osmanisches Reich
    Aramäer und Assyrer kam es zu genozidalen Handlungen; zudem gab es bei den Pontosgriechen große Massaker (siehe Griechenverfolgungen im Osmanischen Reich 1914–1923)…
    236 KB (27.175 Wörter) - 10:09, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sivas
    Kurden. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebten in Sivas Armenier und Pontosgriechen mit christlichem Glauben. Siehe dazu: Vertrag von Lausanne 1914 hatte…
    26 KB (2.369 Wörter) - 22:20, 17. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Türkischer Nationalismus
    Politik ist die Leugnungshaltung zum Völkermord an den Armeniern und an den Aramäern sowie zur Vertreibung der Pontosgriechen. Die „Beleidigung des Türkentums“…
    8 KB (752 Wörter) - 08:12, 14. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Christentum in der Türkei
    Volksgruppe der Assyrer/Aramäer von einem Völkermord betroffen, ein ähnliches Schicksal traf die Pontosgriechen. 1922–1923 wurden ca. 1.250.000 griechisch-orthodoxe…
    42 KB (4.371 Wörter) - 15:31, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Türkei
    Die Vertreibung der Pontosgriechen von der türkischen Schwarzmeerküste dauerte zu Beginn der Verhandlungen in Lausanne noch an. Nach Berechnungen von…
    26 KB (3.010 Wörter) - 17:35, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Türkisch-Amerikaner
    Diese waren zumeist Kriegsflüchtlinge und flohen vor den Massakern an Aramäern, Pontosgriechen und Armeniern in ihren Heimatgebieten. Weiterhin hatten…
    22 KB (2.174 Wörter) - 14:25, 27. Apr. 2024
  • Minderheit nach den Jesiden und Russen. Nach der Volkszählung 2011 lebten 2.769 Assyrer in Armenien. Viele Assyrer sind durch den Völkermord an den Assyrern…
    4 KB (280 Wörter) - 05:17, 17. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Vilâyet Trabzon
    muslimisch, 161.524 Pontosgriechen und 38.899 Armenier. Die Bevölkerungszahl nahm aber stetig ab, so wurden durch den Völkermord an den Armeniern 1915 unter…
    3 KB (320 Wörter) - 12:39, 29. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Rechtsextremismus in der Türkei
    Paschas kam es 1915 zum Völkermord an den Armeniern, zum Völkermord an den Assyrern und zu den Massakern an den Pontosgriechen. Der türkische Rechtsextremismus…
    8 KB (855 Wörter) - 00:37, 18. Jul. 2023
  • Völkermord an den Armeniern, den Aramäern sowie die Verfolgung der Pontosgriechen. Das Parlament verabschiedete 1915 das Deportationsgesetz. Nach den
    3 KB (296 Wörter) - 20:47, 2. Jul. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)