Liste der Olympiasieger im Badminton

Peter Gade, Teilnehmer an den Olympischen Sommerspielen 2000 und 2004

Olympiasieger im Badminton werden seit 1992 gekürt. Im Folgenden werden alle Sieger, Zweit- und Drittplatzierten der Badminton-Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen aufgelistet, gegliedert nach Männern, Frauen und Mixed-Teams. Daneben werden weiterhin alle Goldmedaillengewinner aufgeführt.

Wettbewerbe

Bei Olympischen Sommerspielen werden fünf Badminton-Turniere ausgetragen:

  • Einzel-Turnier der Frauen (seit 1992)
  • Doppel-Turnier der Frauen (seit 1992)
  • Einzel-Turnier der Männer (seit 1992)
  • Doppel-Turnier der Männer (seit 1992)
  • Mixed-Turnier (seit 1996)

1972 in München wurde Badminton als Demonstrationssportart ausgetragen, ohne ein Doppel-Turnier der Frauen. In der Tabelle sind die Platzierten dieses Jahres kursiv gesetzt. In Seoul 1988 war Badminton Vorführungssportart und nicht offizielle Demonstrationssportart. Die Platzierten dieses Jahres werden nicht in der Liste aufgeführt.

Bei den Turnieren der Olympischen Sommerspiele 1992 wurden jeweils zwei Bronzemedaillen vergeben, bei der Austragung 1972 als Demonstrationswettbewerb gab es ebenfalls zwei Drittplatzierte.

Frauen

Einzel

Olympia Gold Silber Bronze
1972 Japan Noriko Nakajama Indonesien Utami Dewi Vereinigtes Konigreich Gillian Gilks
Japan Hiroe Yuki
1992 Indonesien Susi Susanti Korea Sud Bang Soo-hyun China Volksrepublik Huang Hua
China Volksrepublik Tang Jiuhong
1996 Korea Sud Bang Soo-hyun Indonesien Mia Audina Indonesien Susi Susanti
2000 China Volksrepublik Gong Zhichao Danemark Camilla Martin China Volksrepublik Ye Zhaoying
2004 China Volksrepublik Zhang Ning Niederlande Mia Audina China Volksrepublik Zhou Mi

Doppel

Olympia Gold Silber Bronze
1992 Korea Sud Südkorea
Hwang Hye-young
Chung So-young
China Volksrepublik Volksrepublik China
Guan Weizhen
Nong Qunhua
Korea Sud Südkorea
Gil Young-ah
Shim Eun-jung


China Volksrepublik Volksrepublik China

Lin Yan Fen
Yao Fen
1996 China Volksrepublik Volksrepublik China
Ge Fei
Gu Jun
Korea Sud Südkorea
Gil Young-ah
Jang Hye-ock
China Volksrepublik Volksrepublik China
Tang Yongshu
Qin Yiyuan
2000 China Volksrepublik Volksrepublik China
Ge Fei
Gu Jun
China Volksrepublik Volksrepublik China
Huang Nanyan
Yang Wei
China Volksrepublik Volksrepublik China
Qin Yiyuan
Gao Ling
2004 China Volksrepublik Volksrepublik China
Zhang Jiewen
Yang Wei
China Volksrepublik Volksrepublik China
Huang Sui
Gao Ling
Korea Sud Südkorea
Ra Kyung-min
Lee Kyung-won

Männer

Einzel

Olympia Gold Silber Bronze
1972 Indonesien Rudy Hartono Danemark Svend Pri Schweden Sture Jonson
Deutschland Wolfgang Bochow
1992 Indonesien Alan Budi Kusuma Indonesien Ardy Wiranata Danemark Thomas Stuer-Lauridsen
Indonesien Hermawan Susanto
1996 Danemark Poul-Erik Høyer Larsen China Volksrepublik Dong Jiong Malaysia Rashid Sidek
2000 China Volksrepublik Ji Xinpeng Indonesien Hendrawan China Volksrepublik Xia Xuanze
2004 Indonesien Taufik Hidayat Korea Sud Shon Seung-mo Indonesien Soni Dwi Kuncoro

Doppel

Olympia Gold Silber Bronze
1972 Indonesien Indonesien
Ade Chandra
Christian Hadinata
Malaysia Malaysia
Ng Boon Bee
Punch Gunalan
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Elliot Stuart
Derek Talbot


Deutschland Deutschland

Willi Braun
Roland Maywald
1992 Korea Sud Südkorea
Kim Moon-soo
Park Joo-bong
Indonesien Indonesien
Eddy Hartono
Rudy Gunawan
Malaysia Malaysia
Razif Sidek
Jalani Sidek


China Volksrepublik Volksrepublik China

Li Yongbo
Tian Bingyi
1996 Indonesien Indonesien
Rexy Mainaky
Ricky Subagja
Malaysia Malaysia
Cheah Soon Kit
Yap Kim Hock
Indonesien Indonesien
Denny Kantono
Antonius Ariantho
2000 Indonesien Indonesien
Candra Wijaya
Tony Gunawan
Korea Sud Südkorea
Lee Dong-soo
Yoo Yong-sung
Korea Sud Südkorea
Kim Dong-moon
Ha Tae-kwon
2004 Korea Sud Südkorea
Kim Dong-moon
Ha Tae-kwon
Korea Sud Südkorea
Lee Dong-soo
Yoo Yong-sung
Indonesien Indonesien
Eng Hian
Flandy Limpele

Mixed

Olympia Gold Silber Bronze
1972 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Derek Talbot
Gillian Gilks
Danemark Dänemark
Svend Pri
Ulla Strand
Deutschland Deutschland
Roland Maywald
Brigitte Steden


Indonesien Indonesien

Christian Hadinata
Utami Dewi
1996 Korea Sud Südkorea
Kim Dong-moon
Gil Young-ah
Korea Sud Südkorea
Park Joo-bong
Ra Kyung-min
China Volksrepublik Volksrepublik China
Liu Jianjun
Sun Man
2000 China Volksrepublik Volksrepublik China
Zhang Jun
Gao Ling
Indonesien Indonesien
Tri Kusharyanto
Minarti Timor
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Simon Archer
Joanne Goode
2004 China Volksrepublik Volksrepublik China
Zhang Jun
Gao Ling
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Nathan Robertson
Gail Emms
Danemark Dänemark
Jens Eriksen
Mette Schjoldager

Gesamt

  • Platzierung: Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder. Diese wird durch die Anzahl der Goldmedaillen bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die Silbermedaillen verglichen, danach die Bronzemedaillen, zum Schluss die gewonnenen Einzelgoldmedaillen.
  • Name: Nennt den Namen des Athleten.
  • Land: Nennt das Land, für das der Athlet startete. Bei einem Wechsel der Nationalität wird das Land genannt, für das der Athlet die letzte Medaille erzielte.
  • Von: Das Jahr, in dem der Athlet die erste Medaille gewonnen hat.
  • Bis: Das Jahr, in dem der Athlet die letzte Medaille gewonnen hat.
  • Gold: Nennt die Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen.
  • Einzelgold: Nennt die Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen, die in einer Individualdisziplin gewonnen wurden.
  • Silber: Nennt die Anzahl der gewonnenen Silbermedaillen.
  • Bronze: Nennt die Anzahl der gewonnenen Bronzemedaillen.
  • Gesamt: Nennt die Anzahl aller gewonnenen Medaillen.

Die Demonstrationbswettbewerbe werden nicht berücksichtigt, da sie nicht offizieller Teil des Olympischen Programms waren.

Gesamtliste Frauen

Platz Name Land Von Bis Gold Einzel-
gold
Silber Bronze Gesamt
1. Gao Ling China Volksrepublik Volksrepublik China 2000 2004 2 1 1 4
2. Ge Fei China Volksrepublik Volksrepublik China 1996 2000 2 2
2. Gu Jun China Volksrepublik Volksrepublik China 1996 2000 2 2
4. Gil Young-ah Korea Sud Südkorea 1992 1996 1 1 1 3
5. Bang Soo-hyun Korea Sud Südkorea 1996 1996 1 1 1 2
6. Zhang Jiewen China Volksrepublik Volksrepublik China 2000 2004 1 1 2
7. Susi Susanti Indonesien Indonesien 1992 1996 1 1 1 2
8. Gong Zhichao China Volksrepublik Volksrepublik China 2000 2000 1 1 1
8. Zhang Ning China Volksrepublik Volksrepublik China 2004 2004 1 1 1
10. Hwang Hye-young Korea Sud Südkorea 1992 1992 1 1
10. Chung So-young Korea Sud Südkorea 1992 1992 1 1
10. Zhang Jiewen China Volksrepublik Volksrepublik China 2004 2004 1 1

Gesamtliste Männer

Platz Name Land Von Bis Gold Einzel-
gold
Silber Bronze Gesamt
1. Kim Dong-moon Korea Sud Südkorea 1996 2004 2 1 3
2. Zhang Jun China Volksrepublik Volksrepublik China 2000 2004 2 2
3. Park Joo-bong Korea Sud Südkorea 1992 1992 1 1 2
4. Alan Budi Kusuma Indonesien Indonesien 1992 1992 1 1 1
4. Poul-Erik Høyer Larsen Danemark Dänemark 1996 1996 1 1 1
4. Ji Xinpend China Volksrepublik Volksrepublik China 2000 2000 1 1 1
4. Taufik Hidayat Indonesien Indonesien 2004 2004 1 1 1
8. Ha Tae-kwon Korea Sud Südkorea 2004 2004 1 1 1
9. Kim Moon-soo Korea Sud Südkorea 1992 1992 1 1
9. Rexy Mainaky Indonesien Indonesien 1996 1996 1 1
9. Ricky Subagja Indonesien Indonesien 1996 1996 1 1
9. Candra Wijaya Indonesien Indonesien 2000 2000 1 1
9. Tony Gunawan Indonesien Indonesien 2000 2000 1 1

Nationenwertung

Die Demonstrationswettbewerbe werden nicht berücksichtigt, da sie kein offizieller Bestandteil des Olympischen Programms waren.

Gesamt

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. China Volksrepublik Volksrepublik China 8 4 10 22
2. Korea Sud Südkorea 5 6 3 14
3. Indonesien Indonesien 5 5 5 15
4. Danemark Dänemark 1 1 2 4
5. Malaysia Malaysia 1 2 3
6. Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1 1 2
7. Niederlande Niederlande 1 1

Frauen

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. China Volksrepublik Volksrepublik China 5 3 7 15
2. Korea Sud Südkorea 2 2 2 6
3. Indonesien Indonesien 1 1 1 3
4. Danemark Dänemark 1 1
4. Niederlande Niederlande 1 1

Männer

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. Indonesien Indonesien 4 3 4 11
2. Korea Sud Südkorea 2 3 1 6
3. China Volksrepublik Volksrepublik China 1 1 2 4
4. Danemark Dänemark 1 1 2
5. Malaysia Malaysia 1 2 3

Weblinks