Indische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 1996/97

Die Tour der indischen Cricket-Nationalmannschaft nach Südafrika in der Saison 1996/97 fand vom 26. Dezember 1996 bis zum 20. Januar 1997 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 1996/97 und umfasste drei Tests. Südafrika gewann die Serie 2–0.

Vorgeschichte

Beide Mannschaften spielten zuvor eine Tour gegeneinander in Indien, wobei Indien sowohl die Test-, als auch die ODI-Serie für sich entscheiden konnte.

Stadien

Indische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 1996/97 (Südafrika)
Indische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 1996/97 (Südafrika)
Durban (SSK)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Sahara Stadium Kingsmead Durban 25.000 1. Test
Wanderers Stadium Johannesburg 34.000 3. Test
Newlands Cricket Ground Kapstadt 25.000 2. Test

Kaderlisten

Die folgenden Kader wurden von den Mannschaften benannt.

Test
Südafrika Südafrika Indien Indien
  • Paul Adams
  • Adam Bacher
  • Hansie Cronje
  • Daryll Cullinan
  • Allan Donald
  • Herschelle Gibbs
  • Andrew Hudson
  • Gary Kirsten
  • Lance Klusener
  • Shaun Pollock
  • Brian McMillan
  • David Richardson
  • Mohammad Azharuddin
  • Rahul Dravid
  • Dodda Ganesh
  • Sourav Ganguly
  • David Johnson
  • Anil Kumble
  • VVS Laxman
  • Nayan Mongia
  • Venkatesh Prasad
  • Woorkeri Raman
  • Vikram Rathour
  • Javagal Srinath
  • Sachin Tendulkar

Tests

Erster Test in Durban

26. – 28. Dezember
Scorecard
Durban Sri Lanka Sri Lanka
235 (86) & 258 (70)
Pakistan Pakistan
100 (39.1) & 66 (34.1)
Südafrika gewinnt mit 328 Runs

Zweiter Test in Kapstadt

2. – 6. Januar
Scorecard
Kapstadt Südafrika Südafrika
529 (162.5) & 256 (72)
Indien Indien
359 (92.2) & 144 (66.2)
Südafrika gewinnt mit 282 Runs

Dritter Test in Johannesburg

16. – 20. Januar
Scorecard
Johannesburg Indien Indien
410 (150.3) & 266 (83)
Südafrika Südafrika
321-8d (89.1) & 228-8 (68)
Remis