Hut (Mykologie)

Der Hut (Pileus) ist der geläufige Name des Teils des Fruchtkörpers vieler Pilze, der das Hymenophor trägt. Hüte werden bei Vertretern der Champignonartigen, Dickröhrlingsartigen, Stachelpilzen und bei einigen Schlauchpilzen gebildet.

Einteilung

Zu den Merkmalen gehören Hutform, Hutgröße, Hutfarbe und bei manchen Pilzen hygrophanes Verhalten, Hutoberfläche, Huthaut, Hutrand und Hutfleisch (Huttrama).

Hutformen

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Commons: Hutmerkmale (Ab Abschnitt "cap form" ff.) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien