Datei:Suze Bisschop Robertson - Courtyard together with a Work by Johan Buning.jpg

Suze_Bisschop_Robertson_-_Courtyard_together_with_a_Work_by_Johan_Buning.jpg(570 × 429 Pixel, Dateigröße: 307 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Urheber
Suze Robertson  (1855–1922)  wikidata:Q6584364 q:en:Suze Robertson
 
Suze Robertson
Alternative Namen
Suze Bisschop-Robertson, Susanne Robertson
Beschreibung niederländische Malerin, Zeichnerin, Aquarellmalerin und Kunstlehrerin
Geburts-/Todesdatum 17. Dezember 1855 Auf Wikidata bearbeiten 18. Oktober 1922 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Den Haag Den Haag
Wirkungsdaten etwa 1874 bis 1922
date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P1319,+1874-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1922-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Wirkungsstätte
Den Haag (etwa 1874 bis 1877
date QS:P,+1874-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1874-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1877-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
), Rotterdam (1877-1882), Amsterdam (1882-1883), Den Haag (1884-1895), Het Gooi (1884-1889), Etten-Leur (1895-1898), Den Haag (....-1922), Dongen (Sommer 1883
date QS:P,+1883-00-00T00:00:00Z/9,P4241,Q40720564
), Template:Heeze (1903-1904), Noordwijk, Template:Harderwijk, Template:Zierikzee
Normdatei
creator QS:P170,Q6584364
Beschreibung
English: Suze Bisschop-Robertson - Courtyard together with a Work by Johan Buning, oil on panel, before 1922
Datum vor 1922
date QS:P571,+1922-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1922-00-00T00:00:00Z/9
Bemerkungen Suze Bisschop-Robertson was a member of the Amsterdamse Joffers, a group of woman late impressionist painters based in Amsterdam and associated with Amsterdam Impressionism. See Sotheby's Amsterdam auction 6 September 2005 Lot 75
Herkunft/Fotograf http://www.mutualart.com/Artwork/COURTYARD-TOGETHER-WITH-A-WORK-BY-JOHAN-/DA0273091200F123

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1922 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell05:24, 15. Mär. 2012Vorschaubild der Version vom 05:24, 15. Mär. 2012570 × 429 (307 KB)RobvanderWaal

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: