Suchergebnisse

  • Vorschaubild für Landsberg am Lech
    (Kirchdorf) mit Thalhofen (Weiler) Sandau und Pössing sind keine amtlich benannten Gemeindeteile und werden zu Landsberg gerechnet. Um 1135 wurde eine Siedlung…
    72 KB (7.200 Wörter) - 14:09, 21. Mai 2024
  • Burgstall Sandau bei Landsberg am Lech Kloster Sandau bei Landsberg am Lech folgender Personen: Ernst Sandau (1880–1918), Fotograf Sonstiges: Sandau-Nunatak…
    1 KB (154 Wörter) - 10:39, 16. Aug. 2018
  • nach seiner Zerstörung ging das Marktrecht an die Stadt Landsberg über. Hermann Dannheimer: Sandau. Archäologie im Areal eines altbaierischen Klosters des…
    3 KB (284 Wörter) - 21:21, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Burgstall Sandau
    Meter nördlich der ehemaligen Benediktinerklosterkirche des Landsberger Stadtteiles Sandau (Oberbayern) auf der Lechleite. Der gut erhaltene hochmittelalterliche…
    6 KB (459 Wörter) - 01:56, 22. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bahnhof Landsberg (Lech)
    Staatseisenbahnen beabsichtigten, den Bahnhof Landsberg an der Sandauer Brücke einzurichten. Die Stadt Landsberg forderte jedoch die Einrichtung des Bahnhofs…
    25 KB (2.483 Wörter) - 18:43, 12. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Stadtbefestigung Landsberg am Lech
    entstand auch der „Sandauer Torturm“ neu. Als Vorbilder dienten die Tore der Stadt Augsburg. Dennoch konnten die Schweden Landsberg 1632 kampflos besetzen…
    23 KB (2.599 Wörter) - 13:27, 22. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Lech
    Lech (Kategorie Fließgewässer im Landkreis Landsberg am Lech)
    auf seinem Weg Schwaben und Oberbayern. Die größten Städte am Lech sind Landsberg und Augsburg, wo er seinen größten Nebenfluss, die Wertach, aufnimmt.…
    68 KB (6.430 Wörter) - 21:05, 20. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bahnstrecke München–Buchloe
    Die Stadt Landsberg am Lech hatte sich bereits ab 1863 für eine Streckenführung über Sandau etwa einen Kilometer nördlich der Landsberger Altstadt eingesetzt…
    74 KB (7.473 Wörter) - 16:20, 18. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sandauertor
    Sandauertor (Kategorie Torturm in Landsberg am Lech)
    Landsberg am Lech, der Kreisstadt des Landkreises Landsberg am Lech in Oberbayern, wurde um 1627/28 errichtet. Das Stadttor mit der Adresse Sandauer Straße…
    1 KB (154 Wörter) - 10:50, 2. Apr. 2018
  • Die Bahnstrecke Kaufering–Landsberg am Lech ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn in Bayern. Sie zweigt in Kaufering von der Bahnstrecke…
    12 KB (1.201 Wörter) - 01:18, 1. Apr. 2024
  • Landsberg) Zankenhausen (Jesuitenkolleg Landsberg) Das Landgericht umfasste ferner die Stadt Landsberg (mit Pössing, Sandau und Spötting) sowie den Markt Dießen…
    11 KB (894 Wörter) - 20:24, 26. Mai 2024
  • am Lech. Die Straße beginnt innerstädtisch am Lech als Verlängerung der Sandauer Brücke. Sie verläuft etwa 600 Meter in nordwestlicher Richtung, wo sie…
    3 KB (236 Wörter) - 15:20, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Untermühlhausen
    Untermühlhausen (Kategorie Ort im Landkreis Landsberg am Lech)
    auch als Baiermühlhausen benannte Ort mit den Klöstern Benediktbeuern und Sandau verbunden. Die Pfarrkirche St. Benedikt hat davon ihr Patrozinium. Bis 1803…
    11 KB (1.169 Wörter) - 21:57, 4. Sep. 2022
  • und Grabenreste, von Kalvarienbergkapelle überbaut Burgstall Sandau Landsberg am Lech-Sandau Höhenburg (Turmhügelburg) vermutlich im 12. Jahrhundert entstanden…
    162 KB (156 Wörter) - 01:36, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Thaining
    Thaining (Kategorie Ort im Landkreis Landsberg am Lech)
    das Jesuitenkolleg Landsberg, das kurfürstliche Kastenamt Landsberg, die Hofmark Igling, der Wirtstafern Thaining, die Kirche Sandau, sowie das Spital…
    6 KB (546 Wörter) - 02:25, 27. Mai 2024
  • Seite sind die Bodendenkmäler in der oberbayerischen Großen Kreisstadt Landsberg am Lech zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der…
    15 KB (306 Wörter) - 19:38, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hagenheim (Hofstetten)
    Hagenheim (Hofstetten) (Kategorie Ort im Landkreis Landsberg am Lech)
    drei der Stadtkammer Landsberg und dem Baron Lösch, zwei dem Jesuitenkolleg Landsberg und jeweils ein Anwesen der Kirche Sandau, dem Kloster Dießen und…
    6 KB (442 Wörter) - 11:47, 29. Mai 2022
  • Phetine (Kategorie Ehemalige Burganlage im Landkreis Landsberg am Lech)
    Phetine geschah im Jahre 1135, die Siedlung besaß das Marktrecht des Klosters Sandau. Im Jahre 1160 wurde durch den bayerischen Landesherrn Heinrich dem Löwen…
    2 KB (204 Wörter) - 09:32, 27. Aug. 2023
  • Kloster Seiferstetten (Kategorie Abgegangenes Bauwerk im Landkreis Landsberg am Lech)
    Abt wurde, und sechs weiteren Klöstern (den Männerkonventen Schlehdorf, Sandau, Wessobrunn und den drei Frauenklöstern Kochel, Polling und Staffelsee)…
    3 KB (276 Wörter) - 21:25, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Baudenkmäler in Landsberg am Lech
    Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Großen Kreisstadt Landsberg am Lech zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der…
    222 KB (818 Wörter) - 14:50, 20. Jun. 2024
  • Sachsenheim (BW) Salzgitter (NI) Salzkotten (NW) Salzwedel, Hansestadt (ST) Sandau (Elbe) (ST) Sandersdorf-Brehna (ST) Sangerhausen (ST) Sankt Augustin (NW)…
    54 KB (792 Wörter) - 13:21, 18. Apr. 2024
  • Samrsk Zámrsk Sand Poříčí Sand Lhota Písková Lhota Sandau Pist Sandau (b. Marienbad) Dolní Žandov Sandau (b. Böhmisch Leipa) Žandov u České Lípy Sandbach…
    239 KB (316 Wörter) - 13:58, 19. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Straße der Romanik
    Backstein, mit reichem Portal um 1220) Havelberg Dom St. Marien (1150) Sandau (Elbe) Pfarrkirche St. Laurentius und St. Nikolaus (1200) Schönhausen (Elbe)…
    18 KB (453 Wörter) - 01:33, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kloster Wessobrunn
    Männerkonvente Benediktbeuern, Schlehdorf, Seiferstetten, Wessobrunn und Sandau sowie die drei Frauenkonvente Polling, Staffelsee und Kloster Kochel am…
    21 KB (2.171 Wörter) - 09:12, 30. Jan. 2024
  • Tangerhütte: Ortsteil Kehnert 03937 Osterburg (Altmark) 03938 039382 Kamern 039383 Sandau (Elbe) 039384 Arendsee (Altmark) 039386 Seehausen (Altmark) 039387 Havelberg…
    67 KB (5.324 Wörter) - 15:01, 2. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Städte in Sachsen-Anhalt
    Anhalt-Bitterfeld 97,09 8782 Salzwedel Altmarkkreis Salzwedel 304,53 23.394 Sandau (Elbe) Stendal 18,58 831 Sandersdorf-Brehna Anhalt-Bitterfeld 81,77 14.398…
    43 KB (641 Wörter) - 01:44, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kammergericht
    neun Landgerichte (Berlin I und II, Cottbus, Frankfurt a. O., Guben, Landsberg a. W., Potsdam, Prenzlau und Neuruppin) zugeordnet. 1913 erhielt das Kammergericht…
    50 KB (4.808 Wörter) - 16:50, 26. Apr. 2024
  • Ursulinenkloster Seit 1845 Dominikanerinnen, seit 1985 an neuem Standort Landsberg am Lech Kloster Sandau Bistum Augsburg OSB ♂ 8. Jh. 10. Jh. Aufgelöst und bis auf…
    102 KB (799 Wörter) - 10:12, 5. Mai 2024
  • Roßlau Roßlau Salzwedel Salzwedel Salzwedel Salzwedel Salzwedel Salzwedel Sandau (Elbe) Jerichow II Genthin Havelberg Havelberg Havelberg Sandersleben Bernburg…
    110 KB (126 Wörter) - 16:52, 9. Nov. 2022
  • Museen im Landkreis Eichstätt Denklingen → Liste der Museen im Landkreis Landsberg am Lech Dettelbach → Liste der Museen im Landkreis Kitzingen Diedorf →…
    123 KB (3.338 Wörter) - 00:08, 8. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt
    Saalekreis Salzwedel, Hansestadt (Kreisstadt) 23.394 Altmarkkreis Salzwedel Sandau (Elbe) 831 Stendal Elbe-Havel-Land Sandersdorf-Brehna 14.398 Anhalt-Bitterfeld…
    39 KB (165 Wörter) - 18:27, 14. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Liste von Persönlichkeiten der Gemeinde Kleinmachnow
    Tierbüchern; lebte in Kleinmachnow um 1939–1949 Hubert Faensen (* 1928 in Sandau; † 2019), Kunsthistoriker und Verlagsleiter (Union Verlag; Koehler & Amelang);…
    22 KB (2.464 Wörter) - 12:46, 22. Mär. 2024
  • dreischiffige Basilika, Arkaden und Westportal rundbogig, Übriges frühgotisch Sandau (Elbe) St. Laurentius und St. Nikolaus um 1200 dreischiffige Pfarrkirche…
    160 KB (1.720 Wörter) - 09:11, 10. Mär. 2024
  • Pfarrkirche St. Jakob, Farbglasfenster, 1981/82 Sandau, Filialkirche St. Benedikt, unweit Landsberg a. L., Bauleitung und Planung zur Neuausstattung…
    16 KB (1.806 Wörter) - 16:26, 25. Jan. 2023
  • -1073) Benediktinerabtei Saalfeld (Reichsabtei, 1071–1526) Kloster Sandau bei Landsberg am Lech (8. Jh.-10. Jh.) Sangerhausen (Priorat) Sankt Ulrici (Sangerhausen)…
    61 KB (6.610 Wörter) - 19:24, 27. Mai 2024
  • Wasmerslage – Iden – L 16 in Busch bei Iden – Büttnershof – Elbe (Fähre Sandau ) – in Sandau (Elbe) 46,57 L 10 in Ritzleben – Vissum – Kassuhn – L 1 in Fleetmark…
    71 KB (127 Wörter) - 07:14, 21. Mär. 2024
  • zweigeschossiger Bau mit einem Mansarddach. Schloss Krumke Krumke Schloss Sandau Sandau (Elbe) Schloss Schönfeld Schönfeld Schloss Schönhausen (Schloss I) Schönhausen…
    51 KB (340 Wörter) - 18:47, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bistum Magdeburg
    Weferlingen – Wolmirstedt) Pfarrei St. Elisabeth Tangermünde (Tangermünde – Sandau – Steckelsdorf) Pfarrei St. Hildegard Gardelegen (Gardelegen – Beetzendorf…
    95 KB (10.593 Wörter) - 22:02, 21. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Brandenburgisches Interregnum
    Teltow, Rathenow, Spandau und Teltow, ferner im Elbe-Havel-Winkel die Stadt Sandau mit dem Ländchen Kamern. Jenseits des Stroms kamen Tangermünde, Stendal…
    33 KB (3.526 Wörter) - 15:25, 2. Jun. 2024
  • Seehausen/Altmark 009227 039387 Havelberg 0092282 039382 Kamern 0092283 039383 Sandau 0092287 039384 Arendsee 0092288 039388 Goldbeck 0092291 039391 Lückstedt…
    63 KB (1.290 Wörter) - 10:00, 7. Apr. 2024
  • Hohenberg-Krusemark, Iden, Kamern, Klietz, Hansestadt Osterburg (Altmark), Rochau, Sandau (Elbe), Schollene, Schönhausen (Elbe), Hansestadt Seehausen (Altmark), Hansestadt…
    7 KB (103 Wörter) - 18:23, 14. Jun. 2023
  • Kamern, Klietz, Rochau, Schollene, Schönhausen (Elbe), Stadt Arneburg, Stadt Sandau (Elbe), Wust-Fischbeck, Zehrental keine 04 Stendal vom Landkreis Stendal…
    41 KB (543 Wörter) - 01:05, 2. Jun. 2024
  • Anhalt-Bitterfeld, Jerichower Land, Salzlandkreis, Magdeburg 006589 Elbaue zwischen Sandau und Schönhausen 3238-302 555518699 DE3238302 2000 ⊙ Stendal 002433 Elendstal…
    141 KB (186 Wörter) - 23:27, 3. Jan. 2024
  • Amtsgericht Prettin Amtsgericht Querfurt Amtsgericht Roßla Amtsgericht Sandau Amtsgericht Sandersleben ab 1879, 1942 noch bestehend Amtsgericht Schweinitz…
    98 KB (7.033 Wörter) - 18:39, 6. Mai 2024
  • Kamern, Klietz, Kuhlhausen, Mangelsdorf, Neuermark-Lübars, Nitzow, Stadt Sandau (Elbe), Schönfeld, Schönhausen (Elbe), Schollene, VehlgastKümmernitz, Warnau…
    26 KB (136 Wörter) - 19:52, 18. Apr. 2024
  • Tölle Bürgermeister, Bleicherode Städte Ludwig Wilhelm Uthemann Kaufmann, Sandau Städte Vollandt Kaufmann, Erfurt Städte Zeising Ökonom, Brehna Landgemeinden…
    3 KB (151 Wörter) - 20:17, 5. Dez. 2020
  • (abgegangen) bei Pfeffenhausen-Sachsenhausen Burgstall Sandau (Turmhügel) bei Landsberg am Lech-Sandau Turmhügel im Sauanger (geringe Reste) bei Offenhausen-Mittelhofen…
    94 KB (8.327 Wörter) - 01:14, 13. Apr. 2024
  • Salzwedel, 1971 (260) Salzwedel, Lorenzkirche von Irene Roch, 1993 (455) Sandau, St. Nikolai und Schönhausen, Dorfkirche von Rolf Naumann, 1995 (469) Sangerhausen…
    75 KB (8.360 Wörter) - 23:44, 3. Feb. 2024
  • From Wikisource
    Genthin, Jerichow, Kalbe a. M., Klötze, Öbisfelde, Osterburg, Salzwedel, Sandau, Seehausen i. A., S., Tangermünde und Weferlingen. – S. ward 1151 von Albrecht