Suchergebnisse

Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Itelmenen
    '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 29–33.</ref> Nach der Religion der Itelmenen wurde ein Rabe…
    12 KB (1.281 Wörter) - 14:50, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Michael Harner
    '' 4. Auflage. C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 8–9, 19–20.</ref> Harners Konzept reduziert den Schamanismus…
    18 KB (1.955 Wörter) - 09:33, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Nenzen
    '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3, S. 30–33, 41.</ref> Die Nenzen kennen drei Schamanenkategorien:…
    10 KB (1.141 Wörter) - 12:01, 23. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Chanten
    '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 30–33, 41.</ref> Bei den Chanten gab (oder gibt?) es verschiedene…
    25 KB (2.779 Wörter) - 15:28, 30. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Jukagiren
    '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 75, 88.</ref> Die Christianisierung hat bei vielen abgelegenen…
    8 KB (739 Wörter) - 16:24, 16. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Dorfgemeinschaft (Ethnologie)
    '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 24.</ref> Obwohl viele subsistenzorientierte Gemeinschaften…
    4 KB (371 Wörter) - 20:49, 15. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Analogie (Humanwissenschaften)
    Rituale.'' 4. Auflage, Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3, S. 117–119.</ref> == Literatur == * [[Werner J. Patzelt]]: ''Evolutorischer…
    3 KB (279 Wörter) - 17:49, 15. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Traditionelle Gesellschaft
    '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 11.</ref> }} == Kultureller Wandel == [[Bild:Fur traders in…
    9 KB (921 Wörter) - 15:21, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Homologie (Humanwissenschaften)
    '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 117–119.</ref> == Literatur == * [[Werner J. Patzelt]]: ''Evolutorischer…
    3 KB (299 Wörter) - 13:51, 30. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Keten
    '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 29–33.</ref> Die Keten haben ein erbliches oder göttlich übertragenes…
    6 KB (629 Wörter) - 14:35, 13. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Animalismus
    '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 116.</ref> == Begriff == Der Begriff stammt aus der älteren…
    4 KB (487 Wörter) - 18:35, 9. Mai 2021
  • Vorschaubild für Herr der Tiere
    '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 17–18, 41.</ref> * verschiedene Völker des…
    7 KB (844 Wörter) - 21:48, 17. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Selkupen
    '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 30–33, 41.</ref> Es gab früher drei Kategorien von Schamanen…
    2 KB (280 Wörter) - 06:18, 13. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Dolganen
    '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 30–33, 41.</ref> Die Dolganen hatten eine ausgeprägte Vogelsymbolik…
    5 KB (503 Wörter) - 23:58, 7. Nov. 2023
  • '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 30–33, 41.</ref> Die Enzen kennen drei Schamanenkategorien.…
    2 KB (263 Wörter) - 09:15, 12. Apr. 2023
  • '' 4. Auflage, C. H. Beck, München 2010 (Originalausgabe 1997), ISBN 978-3-406-41872-3. S. 30–33, 41.</ref> Zentrales Requisit ist bei den Sagaiern der…
    2 KB (165 Wörter) - 22:54, 5. Jun. 2024
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)