„Diskussion:Krieg in Afghanistan 2001–2021“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 63: Zeile 63:
::::China steht schon bereit dort einzuspringen um an die dortigen Rohstoffe zu kommen. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-kabul-vor-dem-fall-hat-der-westen-versagt/ar-AANlv1u?ocid=msedgntp --[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:19, 15. Aug. 2021 (CEST)
::::China steht schon bereit dort einzuspringen um an die dortigen Rohstoffe zu kommen. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-kabul-vor-dem-fall-hat-der-westen-versagt/ar-AANlv1u?ocid=msedgntp --[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 19:19, 15. Aug. 2021 (CEST)
::::::Chaos am Flugplatz https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/nach-taliban-ankunft-in-kabul-chaotische-szenen-am-flughafen/vi-AANmLZ2?ocid=msedgntp --[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 22:23, 16. Aug. 2021 (CEST)
::::::Chaos am Flugplatz https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/nach-taliban-ankunft-in-kabul-chaotische-szenen-am-flughafen/vi-AANmLZ2?ocid=msedgntp --[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 22:23, 16. Aug. 2021 (CEST)
::::::::https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/usa-und-afghanistan-joe-bidens-desaster/ar-AANnQtD?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/dem%C3%BCtigung-des-westens-durch-die-taliban-der-fall-afghanistan-ist-eine-schande-deutscher-politik/ar-AANmC3l?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/chronik-zu-afghanistan-der-fatale-irrtum-der-deutschen-politik/ar-AANnJ0b?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/warum-die-taliban-die-afghanische-armee-so-schnell-besiegen-konnten/ar-AANnD6V?ocid=msedgdhp&pc=U531 https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/hintergrund-wie-die-taliban-die-herrschaft-an-sich-rissen/ar-AANpVv2?ocid=msedgdhp&pc=U531 https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-warum-die-regierungsarmee-so-wenig-widerstand-leistete/ar-AANpfCd?ocid=msedgdhp&pc=U531 https://www.msn.com/de-de/nachrichten/nationales/plus-der-gef%C3%A4hrlichste-einsatz-der-geschichte-der-bndes/ar-AANq39w?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-terrorgruppe-iskp-der-feind-des-feindes-ist-kein-freund/ar-AANu28l?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-warum-die-bundesregierung-die-lage-eklatant-falsch-einsch%C3%A4tzte/ar-AANsTe6?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/flucht-aus-afghanistan-wie-b%C3%BCrokratie-das-ausfliegen-von-ortskr%C3%A4ften-verhinderte/ar-AANsCQg?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-das-gro%C3%9Fe-scheitern-der-regierung-merkel/ar-AANsFYG?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/mit-welcher-taktik-die-taliban-die-herrschaft-an-sich-rissen/ar-AANtaZT?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/taliban-insider-erkl%C3%A4rt-die-taliban-sind-nicht-nur-horden-auf-motorr%C3%A4dern/ar-AANu4yx?ocid=msedgntp--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 00:19, 17. Aug. 2021 (CEST)
::::::::https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/usa-und-afghanistan-joe-bidens-desaster/ar-AANnQtD?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/dem%C3%BCtigung-des-westens-durch-die-taliban-der-fall-afghanistan-ist-eine-schande-deutscher-politik/ar-AANmC3l?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/chronik-zu-afghanistan-der-fatale-irrtum-der-deutschen-politik/ar-AANnJ0b?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/warum-die-taliban-die-afghanische-armee-so-schnell-besiegen-konnten/ar-AANnD6V?ocid=msedgdhp&pc=U531 https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/hintergrund-wie-die-taliban-die-herrschaft-an-sich-rissen/ar-AANpVv2?ocid=msedgdhp&pc=U531 https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-warum-die-regierungsarmee-so-wenig-widerstand-leistete/ar-AANpfCd?ocid=msedgdhp&pc=U531 https://www.msn.com/de-de/nachrichten/nationales/plus-der-gef%C3%A4hrlichste-einsatz-der-geschichte-der-bndes/ar-AANq39w?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-terrorgruppe-iskp-der-feind-des-feindes-ist-kein-freund/ar-AANu28l?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-warum-die-bundesregierung-die-lage-eklatant-falsch-einsch%C3%A4tzte/ar-AANsTe6?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/flucht-aus-afghanistan-wie-b%C3%BCrokratie-das-ausfliegen-von-ortskr%C3%A4ften-verhinderte/ar-AANsCQg?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-das-gro%C3%9Fe-scheitern-der-regierung-merkel/ar-AANsFYG?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/mit-welcher-taktik-die-taliban-die-herrschaft-an-sich-rissen/ar-AANtaZT?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/taliban-insider-erkl%C3%A4rt-die-taliban-sind-nicht-nur-horden-auf-motorr%C3%A4dern/ar-AANu4yx?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/gastbeitrag-von-harald-christ-mit-den-taliban-l%C3%A4sst-sich-nicht-verhandeln-nur-handeln/ar-AANv4sm?ocid=msedgdhp&pc=U531--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 00:19, 17. Aug. 2021 (CEST)


== Doku Der Abzug ==
== Doku Der Abzug ==

Version vom 19. August 2021, 17:32 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Krieg in Afghanistan 2001–2021“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


GiftBot (Diskussion) 22:32, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

ISAF

ist keine aktuelle Konfliktpartei mehr. Gehört ausder Box hinausgenommen. --Merkið (Diskussion) 15:37, 28. Mär. 2016 (CEST)Beantworten

Psst - Hallo der Krieg ist beendet?

[1]. 17 Jahre Krieg. Um was ging es dort eigentlich. Alte Muniton verschießen. Den Militärisch-Industriellen Komplex incl. tiefen Staat in move halten? Eisenhower [2] --2003:C5:7728:4700:49C6:29C0:5087:2D86 10:05, 27. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Also was man so hört, Spiegel etc gewinnen gerade die Taliban. Es ist schon verwunderlich, dass keine aktuellen Kriegs-Karten veröffentlicht sind im West Internet. Auch hier nur eine Map von 2017. Man darf davon ausgehen, dass hier ein Rückzug stattfindet. Ähnlich wie in Vietnam oder vergl soll hier aber keine Panik entstehen die Einheimische die mit den Besatzern zusammengearbeitet haben zur Massenflucht gen Westen anregt. --91.4.10.194 11:44, 8. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Die Ziele waren doch klar: einen terrorunterstützenden Kalifatstaat zu verhindern, Rohstoffe für die Industriestaaten zu sichern usw. -- BanditoX (Diskussion) 09:24, 14. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Trumps Wahlkampf-Endspurt: "raus bis Weihnachten"

Trump: U.S. troops 'should' be out of Afghanistan by Christmas Abwarten, ob es wirklich so kommt. --Präziser (Diskussion) 16:32, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

@Präziser: Und was soll man nun mit dieser Meldung hier anfangen? Es gab schon zahllose Verlautbarungen von US-Präsidenten oder anderen Politikern zu diesem Konflikt (aller möglicher Art: Truppen verstärken um den Krieg zu „gewinnen“; Truppen abziehen, etc.) In den Artikel hineinschreiben? Sicher nicht. Auf Basis von solchen tagesaktuellen Meldungen hier einen Artikel zu schreiben, ist der falsche Ansatz. Das soll ein fundierter Artikel werden und keine Sammlung von Zitaten. Beste Grüße --Zaccarias (Diskussion) 19:05, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Ich hab doch selber geschrieben Abwarten, ob es wirklich so kommt. Mein Thread ist ein Reminder (für mich selbst und andere). --Präziser (Diskussion) 09:11, 9. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
OK, sorry ich habe da gestern etwas harsch reagiert. --Zaccarias (Diskussion) 11:21, 9. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Die Einleitung des Artikels vom Januar 2019 war doch sehr interessant: "Taliban officials said U.S. negotiators on Saturday agreed on a draft peace pact setting out the withdrawal of foreign troops from Afghanistan within 18 months, potentially ending the United States’ longest war." -- BanditoX (Diskussion) 09:19, 14. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ausgang

Mit dem Abzug der US-Besatzer sollte doch nun die islamischen Taliban zum Sieger erklärt werden, oder? (nicht signierter Beitrag von 79.248.245.27 (Diskussion) 07:30, 15. Apr. 2021 (CEST))Beantworten

Es dauert vermutlich noch ein bis drei Jahre bis die Taliban wieder das Gebiet kontrollieren wie vorm eingreifen der USA. Dann muss wirklich rein, dass die Taliban auf ganzer Linie gesiegt haben!--Falkmart (Diskussion) 17:02, 18. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
"Die" Taliban ist vielleicht gut. Viele alte Bekannte wird man nicht mehr sehen und aus Sicht der USA war schon mit der Tötung bin Ladens im nahen Pakistan ein Großteil ihres Solls erfüllt und der Motivation dahin, das wäre ohne die Kontrolle Afghanistans und die dortigen Einheiten auch deutlich komplizierter gewesen, wenn man ihn denn aufgespürt hätte. Zum Zeitpunkt des Eingreifens wiederum war lange nicht klar, was "die" Taliban selbst mit 9/11 zu tun haben könnten, in meiner Erinnerung wie auch laut Artikel einer der Aufhänger. Amerika ist keine Welthilfsorganisation, sie können die Hand reichen und man kann sie annehmen wie dereinst Westdeutschland oder es lassen wie Afghanistan. Von einem "Sieger" wird hier bitte nichts stehen, aber gern davon, dass alle verloren haben. -ZT (Diskussion) 08:13, 8. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Zum Abzug:https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/afghanistan-wo-sicherheit-eine-frage-der-perspektive-ist/ar-AAM1eV2?ocid=msedgntp Zu Thrust: Ist doch kein Zufall dass die USA seit dem Zweiten Weltkrieg überhaupt keinen der richtigen Kriege als wirkliche Sieger beendeten! --Falkmart (Diskussion) 19:43, 11. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Vielleicht wäre der Ansatz von Rumsfeld doch der bessere gewesen: Mit nur einer handvoll Truppen rein, Al Kaida platt machen, einen Chef installieren und das Land wieder verlassen. Alles weitere hätten die dann unter sich ausmachen können. Zum einen wäre Afghanistan dann nicht ein Magnet geworden wie der Irak und es hätte beim selben Ergebnis wie jetzt auch das Ganze mit sehr viel weniger zivilen Toten und westlichen Verlusten erreicht werden können. Wie ich gelesen habe war es der deutsche Außenminister Fischer, der damals ISAF wollte, um nicht in den Irak gehen zu müssen. Ich erinnere mich noch gut womit damals geworben wurde: Mädchenschulen bauen, eine Demokratie aufbauen, wirtschaftliche Entwicklung!!! Als ob das ein Entwicklungshilfeprojekt gewesen wäre. So wurde das damals in vielen Ländern der Öffentlichkeit verkauft. Das ganze durfte ja auch nicht Krieg genannt werden! --Goldzahn (Diskussion) 18:17, 26. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Was zur Lage: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/us-beh%C3%B6rde-afghanische-regierung-wegen-taliban-offensive-vor-existentieller-krise/ar-AAMGMh6?ocid=msedgntp --Falkmart (Diskussion) 20:01, 29. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
[3] [4] [5] --Falkmart (Diskussion) 12:47, 31. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Die Prognosen, wie lange es dauert, lassen sich wohl darauf reduzieren, wie lange die pro-amerikanische Regierung es noch schafft, Kabul selbst zu halten.
Inhalt des Abkommens von Doha im Januar 2020 war wohl: "Anfang vergangenen Jahres [2020] hatten die USA den Taliban einen Truppenabzug bis zum 1. Mai 2021 in Aussicht gestellt. Im Gegenzug hatten sich die Extremisten dazu verpflichtet, Friedensgespräche mit der Regierung zu führen."
Wir haben im Wikipedia-Artikel nun die Überschrift "Das Friedensabkommen zwischen den USA und den Taliban und sein Bruch". Da wird dem Leser doch nicht klar, ob der Rückzug der Amerikaner und der Verbündeten hier nun mit oder ohne Abkommen stattfindet. Im Februar 2021 hieß es noch "Taliban warnen USA vor Vertragsverletzung beim Truppenabzug" [6]. -- BanditoX (Diskussion) 09:27, 14. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
China steht schon bereit dort einzuspringen um an die dortigen Rohstoffe zu kommen. https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-kabul-vor-dem-fall-hat-der-westen-versagt/ar-AANlv1u?ocid=msedgntp --Falkmart (Diskussion) 19:19, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Chaos am Flugplatz https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/nach-taliban-ankunft-in-kabul-chaotische-szenen-am-flughafen/vi-AANmLZ2?ocid=msedgntp --Falkmart (Diskussion) 22:23, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/usa-und-afghanistan-joe-bidens-desaster/ar-AANnQtD?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/dem%C3%BCtigung-des-westens-durch-die-taliban-der-fall-afghanistan-ist-eine-schande-deutscher-politik/ar-AANmC3l?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/chronik-zu-afghanistan-der-fatale-irrtum-der-deutschen-politik/ar-AANnJ0b?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/warum-die-taliban-die-afghanische-armee-so-schnell-besiegen-konnten/ar-AANnD6V?ocid=msedgdhp&pc=U531 https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/hintergrund-wie-die-taliban-die-herrschaft-an-sich-rissen/ar-AANpVv2?ocid=msedgdhp&pc=U531 https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-warum-die-regierungsarmee-so-wenig-widerstand-leistete/ar-AANpfCd?ocid=msedgdhp&pc=U531 https://www.msn.com/de-de/nachrichten/nationales/plus-der-gef%C3%A4hrlichste-einsatz-der-geschichte-der-bndes/ar-AANq39w?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-terrorgruppe-iskp-der-feind-des-feindes-ist-kein-freund/ar-AANu28l?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-warum-die-bundesregierung-die-lage-eklatant-falsch-einsch%C3%A4tzte/ar-AANsTe6?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/flucht-aus-afghanistan-wie-b%C3%BCrokratie-das-ausfliegen-von-ortskr%C3%A4ften-verhinderte/ar-AANsCQg?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/afghanistan-das-gro%C3%9Fe-scheitern-der-regierung-merkel/ar-AANsFYG?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/mit-welcher-taktik-die-taliban-die-herrschaft-an-sich-rissen/ar-AANtaZT?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/taliban-insider-erkl%C3%A4rt-die-taliban-sind-nicht-nur-horden-auf-motorr%C3%A4dern/ar-AANu4yx?ocid=msedgntp https://www.msn.com/de-de/nachrichten/welt/gastbeitrag-von-harald-christ-mit-den-taliban-l%C3%A4sst-sich-nicht-verhandeln-nur-handeln/ar-AANv4sm?ocid=msedgdhp&pc=U531--Falkmart (Diskussion) 00:19, 17. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Doku Der Abzug

Die ARD brachte am 2.8 die Doku Der Abzug. Guter Film, aber leider zum Versagen des Aufbaus einer Regierung und Armee nur das der Westen den Fehler machte mit den alten korrupten Eliten zusammen zuarbeitete. Bei den Experten gab es nur einen Punkt der widersprüchlich war. Laut Ex Minister Jung wurden die Soldaten schlecht bezahlt, während der aktive General das Gegenteil behauptete. Ich habe bisher auch immer gelesen, dass die Soldaten schlecht bezahlt wurden.--Falkmart (Diskussion) 22:42, 7. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Nordallianz

Auch wenn nicht offiziell, ist die Nationale Islamische Vereinigte Front zur Rettung Afghanistans insbesondere in den deutschsprachigen Medien jeweils als Nordallianz bekannt geworden. Es verwirrt nur, wenn dann stattdessen ein inoffizieller und kaum je gebrauchter Kurzbegriff genommen wird, mit dem auch verschiedene andere Bewegungen und (Kriegs-)Parteien bezeichnet werden (Vereinigte Front); siehe auch Diskussion:Nationale Islamische Vereinigte Front zur Rettung Afghanistans#Bitte keine verwirrenden Bezeichnungen. --ProloSozz (Diskussion) 23:53, 7. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Stellungnahme von Dietger Lather, Oberst a.D., ehemals Kommandeur in Afghanistan

Stellungnahme von Dietger Lather, Oberst a.D., ehemals Kommandeur in Afghanistan. -- BanditoX (Diskussion) 13:53, 13. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Bitte etwas höherwertige Quellen als den „Spiegel“

Bitte etwas verlässlichere Quellen. --Furfur Diskussion 03:18, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Der Spiegel ist bei Wikipedia eine vielfach verwendete Quelle in unzähligen Artikel, wo soll da Dein Post Furfur? Wenn Du andere Quellen willst dann füge sie selbst ein!--Falkmart (Diskussion) 14:59, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ortskräfte

Was zu Ortskräften. Die fehlen bisher ja ganz im Artikel. Während nämlich andere Länder wirklich was tun, hat die schlafmützige Regierung in Berlin ja Wochenende: https://www.tagesspiegel.de/politik/deutschlands-umgang-mit-afghanischen-ortskraeften-diese-toxische-mischung-aus-buerokratie-fehleinschaetzung-und-desinteresse/27506374.html --Falkmart (Diskussion) 15:02, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Fehlender Beleg für Truppenstärke

Im Artikel steht: "Mitte August verfügte der afghanische Staat unter Aschraf Ghani nach Einschätzung des US-Militärs noch über etwa 50.000 Sicherheitskräfte (Afghanische Nationalarmee und Afghanische Nationalpolizei)." seltsam nur dass in Beleg 142 gar nichts davon steht!--Falkmart (Diskussion) 17:54, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Das stammt aus dem dort eingebetteten Video (Direktlink) --37.5.252.164 20:59, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Dazu gehört dann, dass es Anfang des Jahres noch über 300.000 waren.--Falkmart (Diskussion) 21:05, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Aus den Afghanistan Papers von Ende 2019:
Craig Whitlock: Unguarded Nation. In: The Washington Post. 9. Dezember 2019, abgerufen am 15. August 2021 (englisch).
On paper, the Afghan security forces look robust, with 352,000 soldiers and police officers. But the Afghan government can prove only that 254,000 of them serve in the ranks. [...] The national army accounts for most of the Afghan security forces, with about 162,000 troops.
--Jo1971 (Diskussion) 21:33, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ausbildungslager von al Qaida?

sogar in der rechtsbürgerlichen Provinz-Presse wird darauf hingewiesen, dass die von den Amerikanern behaupteten Ausbildungslager von al Qaida in Afghanistan nie gefunden wurden und diese Behauptung war immerhin der ursprüngliche Kriegsgrund gewesen und die Stütze für das "Selbstverteidigungsrecht". Seltsamerweise erscheint nichts davon in diesem Artikel. Stattdessen findet man so windelweiche Sätze wie "gegen 500 bis über 1000 al-Qaida- und Taliban-Kämpfer", also vielleicht doch alles Taliban-Kämpfer und kaum al Qaida? Ein Interventionskrieg "des Westens", der wie der im Irak auf einem Lügengebäude aufgebaut war? Das wäre ja wohl doch der Erörterung wert. Aber hier fehlen schon mal die grundlegenden Informationen dazu. --Cabanero42 (Diskussion) 02:16, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Hast du ein Beispiel aus der "rechtsbürgerlichen Provinz-Presse", wie du meinst, dich ausdrücken zu müssen?--Tocquevillosia (Diskussion) 19:43, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Redundanz

Vormarsch der Taliban in Afghanistan 2021. Müsste man da nicht einen Löschantrag überlegen? -- BanditoX (Diskussion) 10:23, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Das Thema ist eigenen ausführlichen Artikel wert!--Falkmart (Diskussion) 22:21, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Stimme auch zu. Muss man nur gucken, dass es nicht Redundant zum Abschnitt Krieg in Afghanistan 2001–2021#Truppenabzug der NATO und Vormarsch der Taliban wird. Eventuell den ganzen Abschnitt auslagern? --Lars2019 (Diskussion)JWP00:24, 17. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Meinungen in der Presse und in der Fachwelt

Steht schon was im Artikel über den abgetauchten Präsidenten? [7] Gibt es auch Pressestimmen, die sich mit der Frage auseinander setzen, welche Bedeutung es für die Welt haben wird, dass da nun offiziell ein Kalifatstaat eröffnet wird? [8] Hier und da ist von Massakern die Rede.[9] Es ist eine neue Flüchtlingswelle zu erwarten. [10] Afghanische Auswanderer berichten, dass ihre Verwandten daheim sich in der Apotheke Gift kaufen, um sich ggf. umzubringen. [11] -- BanditoX (Diskussion) 10:45, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Umbenennung nach Kriegsende

Ich schlage vor, den hiesigen Artikel umzubenennen in: "Krieg in Afghanistan 2001–2021". Gruß --2001:4DD4:E446:0:298A:426C:96D1:DB48 16:41, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Das halte ich ehrlich gesagt noch für etwas verfrüht. Stand jetzt weiß doch noch niemand, ob der Krieg nicht doch noch weiter geht, es sind ja aktuell auch noch ein paar tausend US-Soldaten am Flughafen in Kabul. Was passiert z.B. wenn die Taliban diese attackieren und die USA den Krieg deshalb doch noch ein paar Jahre fortsetzen? Da hätte man die weiteren Entwicklungen ruhig noch ein paar Tage/Wochen/Monate abwarten können. --Johannnes89 (Diskussion) 20:41, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Sehe ich auch so. Ich würde mal warten, bis sich der Nebel einigermaßen gelichtet hat. Gruß --Jo1971 (Diskussion) 20:45, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Die aktuelle Umbenennung (also mit Endedatum) ist Blödsinn. Frank Helbig (Diskussion) 20:46, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Finde es auch noch ziemlich verfrüht, da der Krieg gegen die Taliban ja trotzdem weitergeht. @Johannnes89: Könntest du die Verschiebung als Admin rückgängig machen, bis die Diskussion hier vorbei ist? --Lars2019 (Diskussion)JWP23:42, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
PS: Stimme Frank Helbig zu. Das Lemma mit Daten liest sich nicht gut und halte ich auch nicht für richtig. Wenn dann sollte man ein Lemma nehmen wie Krieg gegen die Taliban oder so was ähnliches.
Da ich mich hier schon als Autor geäußert habe, werd ich nicht als Admin tätig werden, zumal die Verschiebung ja auch durch jeden Nicht-Admin rückgängig gemacht werden könnte (dazu aber bitte ein wenig abwarten, wie sich die Diskussion entwickelt, sodass möglichst ein klarer Konsens erkennbar ist). --Johannnes89 (Diskussion) 08:31, 17. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Das war eine offensichtlich bedingungslose Kapitulation der USA. Die Regierungsarmee hat sich selbst entwaffnet. Es bleibt also noch abzuwarten, ob es zu Kämpfen zwischen verschiedenen Gruppen der Taliban kommt, aber danach sieht es augenblicklich nicht aus. -- BanditoX (Diskussion) 01:06, 17. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

 Info: Wikipedia:Verschiebewünsche#2021-08-17 – Krieg in Afghanistan 2001–2021 → Krieg in Afghanistan (2001–2021) Gruß --Lars2019 (Diskussion)JWP22:19, 17. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Die Verschiebung finde ich eher suboptimal, siehe auch Johannnes89's Kommentar --AltesHasenhaus (Diskussion) 05:30, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Das Endedatum kann erst dann gesetzt werden, wenn das Ende tatsächlich eingetreten ist. Davon kann noch keine Rede sein. Frank Helbig (Diskussion) 07:52, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Bin ebenfalls für eine Rückverschiebung. @LennBr: Du hast letzter Zeit hier viel editiert, was meinst du dazu? --Lars2019 (Diskussion)JWP11:03, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Sollte dieser Artikel zurückverschoben werden, bitte auch nicht „Kategorie:Krieg in Afghanistan 2001–2021“ (momentan noch leer) vergessen, welche ursprünglich „Kategorie:Krieg in Afghanistan seit 2001“ war. δεινόςRaubdinosaurierσαῦρος 20:24, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Zurückverschieben und abwarten. --Nachtbold (Diskussion) 20:27, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Rolle der Türkei

Die Rolle der Türkei fehlt in dem Artikel praktisch komplett. Sie wird lediglich ein einziges Mal überhaupt erwähnt ("Afghanistan wurde in mehrere Regionalkommandos aufgeteilt, wobei die Hauptstadt Kabul ein eigenes Regionalkommando erhielt. Dort wechselte das Kommando seit 2006 zwischen der Türkei, Italien und Frankreich [...]"). Die Türkei hat sich meines Wissens zwar nicht direkt an Kampfhandlungen beteiligt, aber in Form von Logistikhilfsdiensten, Vermittlung, Ausbildung afghanischer Sicherheitskräfte und Sicherung des Flughafens von Kabul. Sieht sich jemand kompetent, zu dem Thema mehr zu schreiben (vielleicht sogar einen eigenen Artikel, analog zu bestehenden Artikeln über andere am Krieg beteiligten Länder)? en:Afghanistan–Turkey relations und [12][13] könnten dazu als Ausgangspunkt hilfreich sein. --109.42.2.148 20:54, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Derzeitiger Befehlshaber

Hi zusammen, in einem Edit von heute morgen 09:54, 18. Aug. 2021‎ hatte ich hinzugefügt: "Am 17. August soll Abdul Ghani Baradar als Mitgründer der Taliban nach Afghanistan zurückgekehrt sein und wird als möglicher Präsident genannt." Das hat um 19:07 ein Nutzer namens LennBr gelöscht mit dem Kommentar "Vermutung". Da mittlerweile alle großen online Medien in DE und USA darüber berichtet haben und sogar Videomaterial veröffentlicht wurde, halte ich das Weglassen für falsch und die Information für wichtig, da wohl aktuell einer der wichtigsten Kommandeure / Befehlshaber im Land. Möchte darüber bitte einer der Admins hier entscheiden? --Neuer.Input (Diskussion) 23:38, 18. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Neuer.Input, das "soll ... zurückgekehrt sein" in deinem Satz zeigt ja bereits, dass es sich um eine Vermutung handelt. Wenn alle großen Medien darüber berichtet haben, dann sollte es dir nicht schwerfallen, den Satz mit einer reputablen Referenz (Einzelnachweis, Beleg) zu versehen; besser als eine Vermutung zu referenzieren wäre eine Referenzierung eines Faktes (siehe hierzu: [14] und [15]. Eine Referenz in deiner Angelegenheit, die eine Formulierung mit "soll" überflüssig macht, wäre zum Beispiel [16]. Gruß--Werner, Deutschland (Diskussion) 00:55, 19. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Bazarak

Ich möchte auf Bazarak [17] hinweisen. Es ist die Provinzhauptstadt der Provinz Panjshir. Diese Leute halten den Taliban derzeit stand. -- BanditoX (Diskussion) 00:07, 19. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Fehler in Grafik

Gefallene US-Soldaten im Irak und Afghanistan nach Geschlecht, Alter und Herkunft (Stand 2016)

Da steht einmal 20-24 und einmal 20-29, sollte wohl 25-29 heißen. Kann das jemand ausbessern?--Helmigo (Diskussion) 10:39, 19. Aug. 2021 (CEST)Beantworten